So verbinden Sie LED-Streifen miteinander

Heute können wir an vielen Stellen wunderschöne LED-Lichtleisten sehen: an den Fassaden von Gebäuden, Geschäften, Boutiquen, Supermärkten usw. Sie blinken in bunten oder einfarbigen Lichtern und beleuchten Werbetafeln und Werbetafeln. Solche LED-Streifen können verschiedene Größen haben und verschiedene Formen annehmen sowie die gewünschten Lichteffekte erzeugen. Wie kann ich die Segmente von LED-Streifen miteinander verbinden, um eine lange Leinwand zu erhalten, wenn sie nur 5 Meter in einem Strang hergestellt werden, betrachten wir jetzt.
Inhalt
Warum müssen LED-Streifen angeschlossen werden?
Der LED-Streifen basiert auf einem flexiblen Streifen, über dessen gesamte Länge Leuchtdioden in bestimmten gleichen Abständen angeordnet sind. Sie sind durch eine spezielle serielle Schaltung verbunden, die entlang flexibler elektrischer Gleise verläuft. Sie ermöglichen es, das Band in identische Stücke zu schneiden, ein Vielfaches von drei in der Anzahl der Dioden. Auf jedem Diodenband befindet sich eine Markierung für den Schnitt, und in der Nähe befinden sich kleine „Patch“ -Bereiche zum Anschließen von Drähten.
Auf die Rückseite des Diodenbandes wird ein Klebeband mit Schutzfolie geklebt, mit dem Sie es auf nahezu jeder Oberfläche befestigen können.
Heutzutage gibt es eine große Anzahl verschiedener Arten von LED-Streifen, die sich in der Art des Glühens, den Farbeigenschaften sowie in der Anzahl der LEDs auf 1 Meter Band unterscheiden.
Da LED-Streifen jedoch jeweils 5 Meter auf einer Rolle verkauft werden, reicht diese Länge häufig nicht aus, um die erforderliche Figur aus dem Band zu erstellen. Platzieren Sie es mit einer kontinuierlichen Dekoration der Ladenfront oder eines anderen Objekts. Daher ist es notwendig, es zu erhöhen, dh um die erforderliche Anzahl von Metern oder sogar Zentimetern zu verlängern. Mit Hilfe von LED-Streifen ist es möglich, abgehängte Decken, Aquarien, Bögen usw. zu dekorieren. LEDs können in einer oder zwei Reihen angeordnet werden, sie sind mit einer speziellen Beschichtung beschichtet, um sie vor Feuchtigkeit zu schützen, aber sie können auch ohne diese sein.
LED-Streifen werden über 12 oder 24 V vom Netzwerk gespeist. Wenn Sie sie kaufen, müssen Sie einen Transformator erwerben, der die Spannung reduziert.
Verbindungsmethoden: Lot und Stecker
Die Verbindung erfolgt auf zwei uns bekannte Arten: Löten und abnehmbare Kunststoffverbinder.
- Das Löten eines Bandes ist billiger und zuverlässiger als jede andere Methode. Auf einem zuvor vorbereiteten Band, das an einer bestimmten Stelle dafür geschnitten und an Lötstellen abgestreift wurde, liegen zwei Kontakte frei, an die Drähte gelötet oder zwei Bänder direkt angeschlossen werden.
Wenn es sich um ein mehrfarbiges RGB-Band handelt, gibt es 4 Kontakte. Zum Löten wird empfohlen, mehrfarbige mehrfarbige flexible Drähte mit einem Durchmesser von etwa 0,75 bis 0,8 mm zu verwenden. Für jede Farbe ist es erforderlich, einen Draht mit derselben Isolationsfarbe zu verwenden, und für jede allgemeine Ausgabe wird jede nicht beanspruchte Farbe ausgewählt.
Für einen farblosen LED-Streifen werden Drähte mit 2 Farben verwendet, für das Plus und Minus wird jedoch eine eigene Farbe angenommen. Dies muss erfolgen, um die Pole (+ und -) nicht versehentlich zu verwirren.
Die LED-Strip-Boards sind sehr kompakt, sodass sich alles nebeneinander befindet. LEDs und Spuren selbst haben ein hohes Maß an Empfindlichkeit gegenüber hohen Temperaturen: Die Spuren können sich einfach ablösen und die Dioden verlieren den größten Teil ihrer "Lebensenergie". Bei hohen Löttemperaturen liegt eine Verletzung der Kristallstruktur der Dioden vor, wodurch die LEDs schnell ausfallen. Daher sollte das Löten nur mit einem dünnen Lötkolben mit einer Leistung von 25 bis 60 W und nicht länger als ein paar Sekunden durchgeführt werden. Zum Löten müssen nur 5 mm der Hülle an den Enden der Drähte entfernt werden, und um sie stärker mit den Kontakten auf dem Band zu verlöten, müssen diese Spitzen gut verzinnt werden. Wir brauchen auch Kolophonium mit dünnem Lot.
Es wird empfohlen, das Band nur bis zu 5 Meter zusammenzuführen, da der Querschnitt der darauf befindlichen Spuren recht klein ist. Wenn das Band länger ist, nimmt die Spannung an ihnen ab. Im Prinzip ist nichts falsch, aber die LEDs ganz am Ende des LED-Streifens können nicht bei 100% Helligkeit leuchten.
- Das Verbinden von LED-Streifen mit Steckern ist auch eine der Möglichkeiten, bei denen die Kontakte nicht gelötet werden müssen. Die Anschlüsse sind kleine Kunststoffklammern und für normale und mehrfarbige Bänder mit zwei und vier Kontakten erhältlich.
Manchmal muss der LED-Streifen in unbequemen Positionen angeschlossen werden, wenn es einfach unmöglich ist, ihn zu löten, und dann kommen die Anschlüsse zur Rettung. Mit der Verriegelung am Gehäuse werden die Kontakte zuverlässig geklemmt und das Band mechanisch verbunden. Es ist das günstigste, einfachste und einfachste. Für diesen Verbindungstyp sowie für alle ähnlichen Verbindungen wird jedoch eine Übergangsbeständigkeit angenommen, und die Wahrscheinlichkeit eines Oxidationsprozesses wird nicht ausgeschlossen. Daher können wir sagen, dass das Löten die beste Art der Verbindung ist, obwohl es komplexer ist, und dass eine Person Erfahrung mit Miniaturelementen haben muss.
Anleitung zum Löten von LED-Streifen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Band anzuschließen, die wir nun genauer betrachten.
Lötkolben ohne Drähte
- Wir stellen einen Lötkolben mit einem einstellbaren Temperaturbereich von 250 bis 350 ° C her. Bei Verwendung eines leistungsstarken Lötkolbens muss die Temperatur geregelt werden, da eine zu hohe Temperatur die Elemente des Bandes beschädigen kann. Wir empfehlen die Verwendung eines dünnen Lots mit Kolophonium. Vor der Arbeit reinigen wir die dünne "Spitze" des Lötkolbens mit einer Metallbürste von unnötigen Elementen und wischen ihn mit einem feuchten Schwamm ab.
- Wir befestigen das LED-Band mit Klebeband auf einer ebenen Fläche, damit es sich während des Betriebs nicht bewegt.
- Um die beiden Segmente mit einem Lötkolben zu verbinden, müssen Sie zuerst die Silikonbeschichtung (falls vorhanden) entfernen und an allen Enden zum Kontaktpunkt gelangen. Andernfalls ist eine qualitativ hochwertige Verbindung einfach nicht möglich. Das Abisolieren kann mit einem scharfen Schreibmesser erfolgen.
- Dann verzinnen wir die Kontakte auf den beiden verbundenen Bändern und müssen dazu ein wenig Lötmittel mit einer sehr dünnen Schicht auf sie auftragen.
- Wir verbinden zwei Bänder ein wenig überlappend miteinander. Dazu legen wir Bänder übereinander und beobachten dabei die Position von Plus und Minus. Dann erwärmen wir uns gut mit einem Lötkolben an allen Stellen der Lötkontakte, bis das Lot vollständig geschmolzen ist. Die Heiztemperatur sollte optimal sein, damit die Kaltlötmethode nicht funktioniert.
Eine solche minderwertige Haftung tritt auf, wenn sie sich erwärmt, da es sich nur um ein Band handeln sollte.
- Nachdem die Bänder getrocknet sind, verbinden wir sie mit der erforderlichen Spannung mit dem Netzwerk. LEDs sollten auf gelöteten Bändern auf beiden Seiten gut brennen. Wenn Funkenbildung oder Rauch auftreten, liegt ein Kreuz oder eine falsche Lichtbogenverbindung vor.
Kabelverbindung
- Damit das Löten von hoher Qualität ist, muss das Klebeband wie oben beschrieben sorgfältig geschnitten und die Oberflächen für das Löten vorbereitet werden, wobei sie mit einer kleinen Schicht dünnen Lots bedeckt werden.
- Dann müssen Sie einen Draht nehmen (jeden, aber am wichtigsten, mit dem gewünschten Querschnitt). Grundsätzlich kann ein Kupferdraht Ø 0,8 mm verwendet werden. Wir reinigen die Schale und verzinnen ihre Enden. Der Verbindungsdraht kann beliebig lang sein, jedoch nicht weniger als 1 cm.
- Da die Kontakte zum Verbinden miteinander gepaart sind, ist es für eine größere Zuverlässigkeit erforderlich, die Enden der Drähte gleichzeitig mit zwei Paarkontakten zu verlöten. Dazu müssen sie in einem Winkel von 90 ° gebogen werden.
- Das andere Ende des Drahtes wird auf die gleiche Weise mit dem anderen abisolierten Segment des Diodenstreifens verlötet.
- Am Ende setzen wir ein spezielles Schrumpfrohr auf, das die Schweißpunkte schützt.
- Es sollte auch beachtet werden, dass wenn wir Kolophonium zum Löten nehmen, es auf gelöteten Kontakten belassen werden kann, da es eine Art Dielektrikum ist. Bei Bedarf wird das Kolophonium jedoch mit normalem Alkohol entfernt. Nachdem wir zwei Klebebandstücke verbunden haben, kann es an der gewünschten Oberfläche befestigt und in jede Richtung gebogen werden.
Video: So löten Sie einen LED-Streifen
LED-Streifen mit Kunststoffsteckern verbinden
Steckverbinder aus Kunststoff oder Kunststoff sind die schnellste und bequemste Möglichkeit, LED-Streifen anzuschließen, und helfen in Fällen, in denen es nicht möglich ist, die Kontakte mit einem Lötkolben zu löten.
Arten von Anschlüssen
Ein Stecker ist ein kleines Kunststoff- oder Kunststoffgerät mit Stiften, mit denen LED-Streifen einfach und schnell ausgerichtet werden können. Es gibt solche Typen:
- Ohne sich zu biegen. Solche Geräte sind so konzipiert, dass sie schnell Diodenstreifen jeglicher Art in geraden Abschnitten verbinden. Ermöglicht es Ihnen, die Kreuzung fast unsichtbar zu machen.
- Mit einer Kurve. Dies sind Steckverbinder, die aus 2 Elementen mit Drähten bestehen. Sie dienen zum Verbinden von Bändern mit Dioden in verschiedene Richtungen. Aufgrund dieser Eigenschaft der Struktur des Steckers aus LED-Streifen können Sie jede Form erstellen.
- Eckverbinder. Mit ihnen können Sie Bänder nur in einem rechten Winkel von 90 ° anschließen.
Schrittweise Anleitung zum Anschließen
- Für das Verbinden mit Bandverbindern sind keine anderen Werkzeuge als scharfe Scheren erforderlich.
- Vor dem Schneiden des LED-Streifens muss die gewünschte Länge des Segments genau gemessen werden, wobei zu berücksichtigen ist, dass in jedem Segment der Dioden ein Vielfaches von 3 (6, 9, 12, 15, 18 usw.) vorhanden sein muss. Daher werden Segmente normalerweise nicht immer in der richtigen Größe erhalten.
- Gemäß der vom Hersteller angegebenen Linie schneiden wir zwischen den benachbarten LEDs, so dass die Montageorte mit den gleichen Abmessungen auf beiden Seiten bleiben. Bänder mit wasserdichter Silikonbeschichtung müssen sorgfältig mit einem scharfen Messer von der Außenbeschichtung der Kontaktstelle gereinigt werden.
- Öffnen Sie die Anschlussabdeckung und führen Sie ein Ende des LED-Streifens nach innen ein, damit die leitenden Kontakte gut zu den Pads passen. Dann schnappen wir die Steckerabdeckung und führen den gleichen Vorgang mit dem anderen Ende des Segments durch.
- Bei jeder Verbindung muss die Polarität überprüft werden, da die Farben der Drähte möglicherweise nicht mit den angegebenen Farben zum Markieren der Polarität (+ und -) auf dem Band selbst übereinstimmen. Eine solche Steuerung hilft, Fehler während der Verbindung zu vermeiden und die Änderung der Arbeit zu beseitigen.
- Nachdem alle Abschnitte des Bandes angeschlossen wurden, wird es an das Stromnetz angeschlossen und der Betrieb überprüft.
- Wenn nicht zwei, sondern mehr Segmente eines mehrfarbigen LED-Streifens angeschlossen werden müssen, benötigen Sie hierfür einen speziellen Anschluss wie RGB.
- Es ist innen mit nicht zwei, sondern vier Kontakten ausgestattet. Es kann sich auch um einen Biegeanschluss handeln, der mit vier mehrfarbigen Drähten ausgestattet ist.
Installieren eines Diodenstreifens in einem schnell verdrahteten Stecker
Es gibt auch Schnellanschlüsse mit Drähten zum Anschließen von Diodenstreifen.
- Wir nehmen zwei Bänder, die wir verbinden werden, sowie einen Stecker mit Drähten und drehen ihn mit einem breiten weißen Streifen nach oben um.
- Dann ziehen wir ein wenig an den Spitzen der zweiten Plastikverriegelung. Sie können die Drähte selbst nicht festhalten.
- Beim Anschließen prüfen wir die Polarität, da die Farben der Drähte oft einfach nicht übereinstimmen.
- Nachdem wir das Band in den Stecker eingelegt haben, bringen Sie die Verriegelung wieder in ihre vorherige Position und überprüfen Sie die Qualität der Fixierung. Wenn alles korrekt ist, können Sie das Diodenband an das Netzwerk anschließen.
Tipps zur Verwendung und Installation von Klebeband
- Da das Band mit Leuchtdioden kein absolut zuverlässiges Gerät ist, wird empfohlen, die Installation unter Berücksichtigung der nachfolgenden möglichen Demontage im Falle eines vollständigen Ausfalls und der Unmöglichkeit einer Reparatur durchzuführen.
- Auf der Rückseite hat das Klebeband eine Klebeschicht mit einem abnehmbaren Schutzfilm. Um das Band im ausgewählten Bereich zu fixieren, müssen Sie nur diesen Film entfernen und das Band fest an die Stelle drücken, an der es befestigt ist. Wenn die Oberfläche Rauheit aufweist, haftet das Klebeband schlecht und kann nach einer Weile abfallen. Aus Gründen der Zuverlässigkeit können Sie daher einfach einen doppelseitigen Klebebandstreifen im Voraus an den Ort der Installation des Klebebands kleben und dann das Klebeband selbst daran befestigen.
- Es gibt auch spezielle Aluminiumprofile, die mit selbstschneidenden Schrauben an der Oberfläche befestigt werden und dann mit dem Klebeband verklebt werden.An solchen Profilen ist ein Kunststoffdiffusor angebracht, mit dem Sie die LEDs verbergen und einen gleichmäßigeren Lichtstrom erzeugen können. Solche Profile können viel mehr kosten als das Klebeband selbst, so dass Sie eine kostengünstige Plastikecke verwenden können, die mit normalen flüssigen Nägeln an der Oberfläche befestigt wird.
- Wenn Sie Stretch- oder herkömmliche Decken hervorheben, verstecken Sie das Klebeband am besten hinter einem Baguette, Formteil oder einer Fußleiste. Je nach Entwurfsprojekt können die LEDs parallel zur Deckenfläche oder in einem Winkel dazu gerichtet sein. Um den Lichtstrom maximal zu nutzen und eine gleichmäßige Deckenbeleuchtung zu erzielen, wird empfohlen, das Klebeband in einem Abstand von mindestens 5 cm zu platzieren.
- Bei der Anordnung der Beleuchtung mit LEDs für Schaufenster, Regale, Innenräume von Schränken und anderen Gegenständen ist darauf zu achten, dass das Licht des Bandes nicht direkt in die Augen der Kunden „trifft“. Andernfalls ist die Wirkung einer solchen Hintergrundbeleuchtung nicht wie erwartet, sondern aufgrund des hellen Lichts können die Verbraucher die Waren im Geschäft einfach nicht gut sehen.
- Hochleistungsnetzteile sind häufig mit Lüftern ausgestattet, die während des Betriebs unangenehme Geräusche verursachen, die mit der Zeit zunehmen. Diese Funktion muss berücksichtigt werden, wenn die LEDs in einem Raum montiert werden, in dem ein solcher Geräuschvorhang Personen irritieren kann. Es kann ein Schlafzimmer oder ein Kinderzimmer sein. Daher müssen Sie das Gerät nur in einen anderen technischen Raum bringen, in dem das Geräusch niemanden stört.
Vor- und Nachteile verschiedener Verbindungen
Schauen wir uns einige der Vor- und Nachteile des Anschlusses von Diodenbändern auf die beiden oben genannten Arten an, um herauszufinden, auf welche Weise diese Beleuchtungsgeräte noch am besten angeschlossen werden können.
Anschluss Anschluss
Leistungen | Nachteile |
Einfach zu montieren und zu demontieren | Angst vor Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit |
Sie haben viele verschiedene Arten. | Schnelle Oxidation von Kontakten |
Bänder können in verschiedenen Formen kombiniert werden. | Anschlüsse von schlechter Qualität (wenn Sie schlechte Anschlüsse kaufen, gibt es einfach keinen Kontakt und das Band leuchtet nicht einmal auf) |
Benötigen Sie keine zusätzliche Isolierung | Sie können die Verbindung von zwei Klebebandstücken sehen |
Zum Verkauf | |
Kostengünstig |
Lötverbindung
Leistungen | Nachteile |
Durch Löten können Sie Bänder herstellen, die dann in jede Richtung gebogen werden können | Die Schwierigkeit, ohne Erfahrung zu löten |
Verbindungszuverlässigkeit | Angst vor Hochtemperaturband |
Kontakte werden nicht oxidiert | Es ist notwendig, einen Lötkolben mit einer dünnen Spitze, dünnem Kolophonium und Lot zu haben |
Freie Verbindung | |
Unsichtbare Bandverbindung |
Video: Löten von LED-Streifen
Video: Was ist ein LED-Streifen?
Video: So schließen Sie LED-Streifenstecker an
LED-Streifen sind einfarbig und mehrfarbig, sehr schön und spektakulär, sodass sie oft an vielen Stellen zu sehen sind. Bei der Auswahl einer Verbindungsmethode müssen Sie sich zunächst von den Faktoren leiten lassen, in denen der LED-Streifen verwendet wird, und auch verstehen, was Sie am Ende erhalten möchten. Wenn Sie lange Zeit eine gute und qualitativ hochwertige Verbindung benötigen, müssen Sie versuchen, die Lötmethode zu verwenden, da diese zuverlässiger und langlebiger ist. Ist dies jedoch nicht möglich, helfen Ihnen die Steckverbinder immer weiter und können auch Bandsegmente qualitativ verbinden.