Wir wählen Rohre für die elektrische Verkabelung unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Produkts und des Gebäudes

Die Hauptursache für Brände aufgrund eines Kurzschlusses ist die Verwendung veralteter Technologie für die Verkabelung ohne Schutzrohre. Wenn Sie vorhaben, ein Zimmer oder ein Haus zu reparieren, empfehlen wir Ihnen, sich mit den modernen Anforderungen und Möglichkeiten zur Gewährleistung der Sicherheit vertraut zu machen.
Inhalt
Anwendungsbereich von Rohren für die elektrische Verkabelung
Noch vor 10-15 Jahren wurden leitende Drähte nur dann in Rohren versteckt, wenn sie vor mechanischen, chemischen oder thermischen Einflüssen geschützt werden mussten. Rohre wurden verwendet, um einen gemeinsamen Eingang zum Gebäude zu schaffen, wenn Kabel in geringer Tiefe in den Boden verlegt und Gebäude mit hohen Brandschutzanforderungen elektrifiziert wurden.
Nach modernen Gebäudestandards müssen alle leitfähigen Kabel, unabhängig von der Dicke der Isolierung und dem Querschnitt des Kerns, in Rohren mit geeignetem Durchmesser verborgen sein. Diese Regel gewährleistet nicht nur die Sicherheit der Verkabelung, sondern hilft auch, einen Brand während eines Kurzschlusses zu vermeiden. Rohre werden in Lagerhäusern, Industriegebäuden, Wohngebäuden und Mehrfamilienhäusern eingesetzt. Eine Ausnahme können nur Räume mit offener Verkabelung und geringen Brandschutzanforderungen sein.
Die Hauptfunktionen von Rohren für die elektrische Verkabelung:
- Kabelstoßschutz. Die Unversehrtheit des im Putz verborgenen Drahtes kann beeinträchtigt werden, wenn die Regale montiert werden oder eine neue Öffnung in der Wand entsteht. Befindet sich der Draht im Rohr, ist die Wahrscheinlichkeit dieses Schadens erheblich geringer.
- Feuchtigkeitsbeständige Verkabelung. Wenn die Wohnung beispielsweise von oben mit Nachbarn überflutet wird, fallen die in die Decke verlegten Drähte in eine feuchte Umgebung. Wenn sie nicht geschützt sind, kann an den Verbindungspunkten und Bereichen mit beeinträchtigter Isolierung ein Kurzschluss auftreten.
- Brandschutz. Das Rohr verhindert, dass das Feuer benachbarte Bereiche beeinträchtigt oder seine Intensität erheblich einschränkt (abhängig vom Material des Produkts). In Holzhäusern ist dies eine effektive Möglichkeit, ein Feuer abzuwehren und den Eigentümern zu ermöglichen, ein Feuer zu verhindern.
- Einfache Reparatur. Wenn der zur Steckdose führende Draht beschädigt ist, sind keine Wände erforderlich, um den Betrieb wiederherzustellen. Der Assistent trennt einfach sein Ende in der Anschlussdose und zieht die Kante des neuen Kabels am freien Ende durch das Rohr zum Auslass. Dadurch wird das alte Kabel vollständig herausgezogen und das neue nur an die Kontakte angeschlossen. Alle Arbeiten dauern nicht länger als 30 bis 40 Minuten und sind zehnmal billiger als die Nacharbeit an der gesamten Wand.
Arten von Rohren
Die Rohre werden je nach Material in Metall (aus Stahl, Kupfer, Aluminium) und Kunststoff (aus PVC, HDPE) unterteilt. Jedes dieser Materialien kann zur Herstellung von glatten geraden und gewellten Rohren verwendet werden.
Glatter Stahl
Stahlrohre sind eine traditionelle, aber zeitaufwändigste Methode, um die Verkabelung vor mechanischen Einflüssen, Verschmutzung und ultravioletter Strahlung zu schützen. Sie werden am häufigsten bei der Stromversorgung eines Gebäudes, an der Kreuzung von Fußböden und beim Verlegen von Kabeln im Boden verwendet. In der Landwirtschaft und Industrie wird die Verkabelung in Stahlrohren in Lagern mit Kraftstoff, Fett, Lacken, acetonhaltigen Substanzen und anderen explosiven oder feuergefährlichen Stoffen ausgestattet (gemäß GOST 3262–75).
Da solche Rohre immer noch als die zuverlässigsten gelten, empfehlen GOST 10704–91 und GOST 10705–80, sie zu installieren:
- in allen Arten von Kinderbetreuungseinrichtungen;
- Dachböden von Gebäuden jeglicher Art;
- in Gebäuden kultureller und unterhaltsamer Natur;
- Krankenhäuser und Sanatorien;
- in heißen Industrieanlagen;
- hinter abgehängten Decken und in komplexen Fundamenten für Geräte.
In explosionsgefährdeten Räumen wird die Leitung in dickwandigen Rohren mit Innenverzinkung und Gewindekupplung verlegt. Wenn nur Brandgefahr besteht (ohne Explosion), dürfen dünnwandige Stahlrohre verwendet werden, die durch Hülsen und Manschetten verbunden sind. Wenn die Drähte jedoch auch vor Staub, schädlichen Dämpfen oder hoher Luftfeuchtigkeit geschützt werden müssen, sollten Sie Rohre mit Außengewinde und Dichtmittel wählen.
Da Stahlrohre anfällig für Korrosion sind, müssen Produkte mit einer Schutzbeschichtung ausgewählt oder nach der Installation mit Kuzbasspack lackiert werden. Ein solches Gemälde muss alle paar Jahre erneuert werden, wenn das Rohr im Freien bleibt. Das Produkt eignet sich auch zum Verlegen in der Wandstärke unter dem Putz und im Boden im Estrich.
Montagefunktionen
Kupplungslose Rohre können nur von einem erfahrenen Schweißer mit einem angemessenen Toleranzniveau installiert werden. Die Biegungen der Rohrleitung werden durch den Anschluss kompletter Eckelemente (Schweißen oder Gewinde) ausgeführt. Die Länge des Abschnitts mit zwei Biegungen sollte 5 m nicht überschreiten. Danach muss eine Anschlussdose installiert werden.
Die Reihenfolge der Installation von Stahlrohren für die Verkabelung:
- Rohrschneiden gemäß Skizze;
- ein vollständiger Satz von Leerzeichen in Knoten und Blöcken;
- Reinigen der Innenfläche der Rohre (wenn dort keine Verzinkung vorhanden ist);
- Lackieren oder Lackieren von Rohren, wenn diese im Freien verlegt werden;
- Schrittweise Montage des Systems und Installation innerhalb der Drähte.
Direkte Abschnitte des offenen Stahlrohrs müssen mit einer Neigung zum Anschlusskasten montiert werden, damit sich kein Kondenswasser und Regenwasser auf den Rohren ansammelt.
Video: Verkabelung mit glatten Stahlrohren erstellen
Vorteile und Nachteile
Profis | Minuspunkte |
Hohe mechanische Beständigkeit. | Die Komplexität der Installation. |
Geeignet für explosionsgefährdete Bereiche. | Die Notwendigkeit, den Anstrich zu aktualisieren. |
Empfohlen für feuergefährliche Gebäude. | Unfähigkeit, mit Kabeln ohne Isolierung zu verwenden. |
Schützen Sie die Kabel vor Staub und Gasen. | Biegewinkel auf 90 begrenztÜberbeträgt die Länge des geraden Abschnitts 10 Meter. |
Erhöhte Beständigkeit gegen Quer- und Zugbelastungen. | Schweres Gewicht, auch bei dünnwandigen Produkten. |
Die Nutzungsdauer beträgt bis zu 50 Jahre (abhängig von den Betriebsbedingungen). | Hoher Preis. |
Wellstahlrohr
Solche Produkte unterscheiden sich von glatten Stahlrohren dadurch, dass sie nicht geschweißt, sondern mit einer beweglichen Verbindung aus einem Streifen zusammengesetzt werden. Das resultierende Rohr verfügt über zusätzliche Versteifungsrippen, die den Widerstand gegen seitliche Belastungen weiter erhöhen - bis zu 60 Atmosphären und mehr. Aufgrund der Herstellungsmethode ist es jedoch empfindlicher bei Zugbelastungen (bei starker Spannung löst sich das Band in einer Spirale auf).
Im Vergleich zu glatten Rohren ist die Installation einfacher, da keine Eckelemente erforderlich sind. Das Rohr selbst biegt sich in jede gewünschte Richtung, dünn - sogar um 300Über. Das Wellrohr verbindet sich nicht, es bleibt vom Verbindungspunkt zum Anschlusskasten durchgehend fest, so dass die Qualifikation eines Monteurs viel geringer sein kann als bei einem glatten Analog.
Darüber hinaus besteht die Stahlwellung normalerweise aus hochlegiertem Stahl, sodass sie keine Angst vor Feuchtigkeit, Pilzen und Korrosion hat und keine besondere Pflege erfordert. Wie Sie sehen können, werden Wellblechrohre von allen Mängeln eines glatten Rohrs verschont, aber der Preis ist viel höher als der von Kunststoffrohren.
Video: Montage eines Wellrohrs mit einem Gewindeanschluss
Kupferrohre
Kupferrohre haben ein ähnliches Gewicht wie Stahl, eine mechanische Beständigkeit und viele andere Eigenschaften. Sie sind jedoch viel empfindlicher gegenüber Feuchtigkeit und chemischen Stoffen, weshalb Kupfer- und Messingprodukte (Legierungen auf Kupferbasis) in Räumen mit hohem Wasserdampfgehalt verwendet werden: Gewächshäuser, Botanische Gärten, Autowaschanlagen, Badehäuser. Diese Option zeichnet sich durch die längste Lebensdauer aus, der Preis ist jedoch hoch.
Da Kupferrohre sehr attraktiv aussehen, verwenden Designer sie, um offene dekorative Verkabelungen zu erstellen. Ein solches System sieht besonders in Kombination mit Retro-Schaltern und Kronleuchtern aus Kupfer, Messing oder Bronze (oder deren Nachahmung) beeindruckend aus. Aufgrund der hohen Wetterbeständigkeit von Kupfer kann eine solche Verkabelung auch zur Dekoration der Gebäudefassade verwendet werden. Die grünlich-blaue Beschichtung, die durch Oxidation allmählich auf der Oberfläche des Metalls erscheint, beeinträchtigt das Erscheinungsbild des Produkts nicht, sondern macht es nur dekorativer.
Montagefunktionen
Kupferrohre sind nicht immer durch Kupplungen verbunden, dünne Rohre biegen sich einfach im rechten Winkel. Trotz der im Vergleich zu Stahl erhöhten Duktilität von Kupfer kann nur ein erfahrener Schweißer mit Geräten, die für die Arbeit mit dünnwandigen Produkten geeignet sind, eine solche Rohrleitung montieren. Die Einschränkungen hinsichtlich der Länge des geraden Abschnitts, des Biegeradius und der Position der Anschlusskästen sind dieselben wie bei Stahl.
Kunststoffrohre
Zum Verlegen von Elektrokabeln werden glattwandige und gewellte Rohre aus verschiedenen Kunststofftypen (PVC, HDPE, LDPE) verwendet. Sie unterscheiden sich in ihren mechanischen und thermischen Eigenschaften, weisen jedoch eine Reihe gemeinsamer Merkmale auf:
- Geringes Gewicht, das den Installationsprozess, den Transport und die Lagerung erleichtert. Bei einer großen Anzahl von Rohren in Gebäuden mit schwachen Holzböden sollten Kunststoffrohre bevorzugt werden, gerade weil sie das Gebäudekonstrukt weniger belasten als Metallrohre.
- Einfache Installation. Auch ein Anfänger kann mit dem Styling fertig werden, da der Schweißprozess nicht erforderlich ist und die Verwendung von Verbindungselementen nicht erforderlich ist. Um das Rohr an der Basis zu befestigen, schnappen Sie es einfach in einen speziellen Plastikclip.
- Geeignet für die Montage von Kabeln ohne eigene Isolierung. Metallrohre für diesen Zweck sind verboten.
- Niedriger linearer Ausdehnungskoeffizient. Dies bedeutet, dass beim Erhitzen des Rohrs sein Durchmesser praktisch nicht vergrößert wird. Wenn Sie das Kabel in der Dicke der Wand verlegen, treten keine Risse darin auf.
- Niedrige Kosten im Vergleich zu Metallgegenstücken.
Kunststoffrohre können zur Verlegung von Unterwasserkabeln verwendet werden.
Hersteller stellen harte, weiche, verstärkte und gewellte Produkte für den Einsatz unter verschiedenen Bedingungen her. Zum Beispiel werden starre zum Verlegen von Kabeln unter Gips empfohlen.
Die Unterschiede zwischen Kunststoffrohren für die Verkabelung
Rohrtyp | PVC | PND | LDPE |
Material | Polyvinylchlorid | Niederdruck-Polyethylen | Hochdruck-Polyethylen |
Feuer Beständigkeit | Bis zu 650Über C unterstützt keine Verbrennung | Bis zu 130Über C unterstützt die Verbrennung | Bis zu 110 Über C unterstützt die Verbrennung. |
Zulässige Temperaturamplitude im Raum | -25Über — +60Über VON | -50Über — +40Über VON | -60Über — +40Über C (im Falle eines Unfalls +80Über VON) |
UV-Beständigkeit | Niedrig, das Produkt wird nicht für offene Verkabelung verwendet. | Niedrig, abhängig von der chemischen Zusammensetzung (einige Hersteller fügen spezielle Additive hinzu). | Niedrig |
Chemische Resistenz | Medium, zugelassen für den Einsatz in vergasten Räumen. | Gut, keine Angst vor Gasen. | Niedrig, leicht oxidierbar durch chemische Reagenzien, einschließlich gasförmiger. |
Wasserdurchlässigkeit | Fast nicht vorhanden, für Unterwasserkommunikation geeignet. | Niedrig, geeignet für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit. | An Orten, an denen keine nennenswerten mechanischen Belastungen zu erwarten sind, ist eine niedrige Untergrundverlegung möglich. |
Nutzungsbedinungen | Bis zu 50 Jahre | 40-50 Jahre (abhängig von den Betriebsbedingungen). | Mehr als 50 Jahre. |
Videovergleich verschiedener Arten von Kunststoffrohren
Kunststoffrohre eignen sich zum Verlegen von leitenden Kabeln, Telefon, Alarm und Telekommunikation in Wohngebäuden sowie in Industrie- und Verwaltungsgebäuden.
HDPE-Rohre sind sechsmal leichter als Stahl.
Glatte Kunststoffrohre
PVC-Produkte sind in Längen von 3 m mit einem Durchmesserbereich von 16 mm bis 50 mm gemäß TU-6–19–215–83 erhältlich (ihre Spezifikationen werden nicht von GOSTs geregelt). Produkte dürfen nicht nur zum Verlegen von versteckten Kabeln in nicht brennbaren Materialien verwendet werden, sondern auch in schwer brennbaren. Das heißt, in ihnen können Sie die Dachbodenverkabelung zwischen den Schichten der Steinwolle verlegen.
PVC-Rohre müssen nicht vor Korrosion, Pilzen und schwachen chemischen Oxidationsmitteln geschützt werden.
Nicht alle PVC-Rohre sind selbstverlöschend. Überprüfen Sie beim Kauf unbedingt das Muster im Geschäft.
Kunststoffwellrohr
Kunststoffwellrohre werden in Feldern mit einer Länge von 25, 50, 100 und 200 Metern angeboten. Dies ermöglicht die Erstellung von Kabeln ohne unnötige Verbindungen, was die Zuverlässigkeit des Systems erhöht. Wenn die Schaltung jedoch sehr komplex ist, dürfen Kupplungen, Biegungen, T-Stücke und Hülsen verwendet werden.
Aufgrund der relativ geringen Beständigkeit von Kunststoff gegenüber mechanischen Stoßbelastungen werden Wellrohre zum Verlegen in Wandstärke oder an schwer zugänglichen Stellen (z. B. hinter einer Leinwand mit Spanndecke) empfohlen.
Auswahl des Durchmessers des PVC-Rohres je nach Verwendungszweck
Ziel |
Wellrohrdurchmesser cm |
Leistungsschalter | 2,0 |
Steckdosen | 2,0 |
Lichtleistung | 1,6 |
Telefon- und Alarmverbindung | von 1,6 |
Abschirmungen und Anschlusskästen anschließen | 2,5 |
Bereitstellung von Interfloor-Verbindungen | 4,0–5,0 |
Merkmale der Installation von Kunststoffrohren
Wenn Sie das Kabel in ein Kunststoffrohr verlegen, muss es mindestens 10 cm unter dem Heizrohr platziert werden, um ein Erhitzen des leitenden Kabels zu verhindern. Wenn diese Elemente nicht parallel gelegt werden, sondern sich an einem Punkt schneiden, sollte der Höhenunterschied zwischen 5 cm liegen.
Leichte Wellen können nicht mit Beton gegossen werden, sie werden durch Druck verformt. Suchen Sie nach eng.
In Nassräumen müssen die Verbindungspunkte des Rohrs zum Anschlusskasten abgedichtet werden.
Es ist nicht akzeptabel, die Drahtverbindung im Kunststoffrohr zu verbergen. Wenn das Kabel kürzer als nötig ist, wird eine Anschlussdose an der Verbindungsstelle platziert.
Zur Erdung und Erdung von Drähten werden spezielle Steckbrücken und Muttern verwendet.
Achten Sie beim Schneiden einer Plastikwelle darauf, Ihre Hände nicht mit einem innen gespannten Draht zu zerkratzen.
Installation von glatten Kunststoffrohren: Video-Tutorial
Wir wählen Rohre für die Installation unter verschiedenen Bedingungen
Bitte beachten Sie:
- Rohrdurchmesser. Je breiter die Glocke, desto dicker kann der Draht in das Rohr gelegt werden.
- Materialdichte / Wandstärke. Dünnwandige Rohre werden nur in Bereichen mit geringer mechanischer Beanspruchung eingesetzt.
- Länge der Segmente (erforderlich und Produktion). Wenn das Schema eine große Anzahl von geraden Abschnitten aufweist, die länger als 3 Meter sind, ist es wirtschaftlicher, eine Wellung zu verwenden.
- Biegemöglichkeit. Bei einer großen Anzahl von Windungen muss der Installateur viele Verbindungselemente löten / schweißen. Die Verwendung von Wellen ist einfacher zu arbeiten und billiger.
- Produktgewicht. Wenn es in einem alten Haus wichtig ist, die Böden nicht zu überlasten, ist es besser, Kunststoff zu bevorzugen.
Auswahl eines Metallrohres je nach Material und Querschnitt des Drahtes
Drahtmaterial |
Drahtquerschnitt mm2 |
Rohrdicke für die Verkabelung, mm |
Kupfer | 4,0 | 2,8 |
Kupfer | 6,0–10,0 | von 3.2 |
Kupfer | 16,0 | 3,5 |
Kupfer | 25,0–35,0 | 4 |
Aluminium | 6,0 | 2,5 |
Aluminium | 10,0 | 2,8 |
Aluminium | 16,0–25,0 | von 3.2 |
Aluminium | 35,0–50,0 | 3,5 |
Eine wichtige Rolle bei der Auswahl der Rohre spielen die Betriebsbedingungen des Systems:
- U-Bahn-Kommunikation. Unter solchen Bedingungen stehen die mechanische Beständigkeit des Produkts, die Wasserbeständigkeit und die Dichtungsfähigkeit an erster Stelle. Die Bauverordnung sieht die Verwendung von doppelwandigen Kunststoffwellrohren mit einem Durchmesser von bis zu 20 cm für die unterirdische Kabelverlegung vor. Dickere Kabel werden in Metallprodukten verlegt. Das Stahlrohr für eine solche Verkabelung sollte eine Wandstärke von 2 mm oder mehr haben. Wenn die Möglichkeit besteht, dass das Kabel durch einen scharfen Gegenstand beschädigt wird (z. B. wenn das Kabel im Land unter einem Blumenbeet verläuft), sollten Sie ein Stahlrohr mit Schutzbeschichtung und interner Verzinkung wählen und beim Anschließen Dichtungen verwenden.
- Nassräume. In solchen Fällen ist es erforderlich, eine vollständige Abdichtung des Kabels sicherzustellen und gleichzeitig feuchtigkeitsbeständige Rohre auszuwählen. Für diese Situation werden glatte Kunststoffrohre empfohlen, die mit Verbindungselementen als Ganzes verschmolzen sind (wie in einem Wasserversorgungssystem).
- Gebäude mit erhöhtem Brandschutz. Hier spielt der Feuerwiderstand des Rohres die Hauptrolle. Für maximale Sicherheit empfehlen wir dickwandige Metallrohre mit Gewindeanschlüssen.
- Lebensraum. Da sich in einem Wohngebäude viele Elektrogeräte befinden, sind die einfache Installation und die kompakte Verkabelung hier sehr wichtig. Das Beste ist, dass PVC-Wellen diese Anforderungen erfüllen. Diese Option hat eine ausreichende Feuerbeständigkeit und mechanische Beanspruchung für Wohnräume.
Wenn nach dem Lesen des Artikels etwas unklar bleibt, empfehlen wir Ihnen, die Arbeit einem erfahrenen Installateur anzuvertrauen und Materialien bei ihm zu kaufen. An diejenigen. Wer die Installation selbst durchführen wird, empfiehlt dem Haus, den Raum sorgfältig zu vermessen und die erforderlichen Berechnungen zusammen mit einem Berater im Elektrogeschäft durchzuführen.
1 Kommentar