Das zweite Licht im Haus ist eine architektonische Technik zur Erweiterung des Innenraums

Das zweite Licht im Haus ist eine architektonische Technik zur Erweiterung des Innenraums

Müde von den niedrigen Decken kleiner Standardwohnungen, welcher Hausbesitzer möchte kein Zimmer mit Panoramaverglasung in seinem Haus haben, um die umliegende Landschaft zu jeder Jahreszeit zu bewundern, oder durch die Dachfenster, um den Lauf variabler Wolken zu überwachen? Räume mit einem zweiten Licht bieten eine solche Gelegenheit.

Doppelte Beleuchtung: Was für den Innenraum interessant ist und wie man den Empfang nutzt

Das zweite Licht bezeichnet eine mehrreihige Verglasung des Raums ohne Zwischenbodendecken, wodurch ein großer Raum mit Licht gesättigt ist. Anfänglich wurde doppeltes Licht verwendet, um religiöse Gebäude und Palasthallen zu beleuchten, um gleichzeitig eine große Anzahl von Menschen zu finden. Diese Technik war ursprünglich charakteristisch für die Industriearchitektur und wurde erst mit der Entwicklung des individuellen Wohnungsbaus im Wohnungsbau aktiv eingesetzt.

Das zweite Licht im Haus: interessante Designideen (Foto innen)

Ein Raum mit zweiter Beleuchtung wird häufiger zu einem Gemeinschaftsraum, auf dessen zweiter Ebene sich eine Galerie mit Ausgängen zu den Räumen von Familienmitgliedern befindet. Die Treppe, die sich im Gemeinschaftsraum oder draußen befindet, verbindet die beiden Ebenen des Raumes.

Ein Raum mit zwei Lichtquellen kann zu einer Halle gemacht werden, aber diese Lösung wird häufiger in öffentlichen Gebäuden verwendet: Büros oder Hotels.

Halle mit dem zweiten Licht

Eine kreisförmige Doppeldecker-Bürolobby wird von einer Treppe eingerahmt, die zur Galerie führt.

In einem Holzhaus

In holzreichen Ländern waren Holzhäuser schon immer beliebt, umweltfreundlich, warm und relativ günstig. Mit der Zeit nimmt die Beliebtheit von Holzhäusern nur noch zu, und eine große Anzahl von ihnen wird mit doppelter Beleuchtung gebaut. Konstruktionsmerkmale des Holzhausbaus erfordern Abstandhalter auf der Ebene der Böden. In Räumen mit großer Spannweite erzeugen Abstandshalter und offene Elemente des Sparrensystems Dynamik, indem sie den Raum in Zonen unterteilen.

Das zweite Licht im Wohnzimmer eines Holzhauses

Balken - Abstandshalter und Elemente des Sparrensystems unterteilen den Raum in Zonen

Die Fenster des zweiten Lichts befinden sich in einer Ebene in zwei oder mehr Ebenen. In diesem Fall verleihen die Abstandshalter für Strukturelemente dem Raumvolumen zusätzliche Dynamik und Ausdruckskraft.

Das Wohnzimmer in einem Holzhaus nutzt das zweite Licht voll aus

Balken auf der Ebene des zweiten Stockwerks unterteilen die Verglasung in Ebenen

Die Verglasung ist als Buntglasfenster konzipiert, schmal und hoch. Die Architektur des Raumes wird mit einem Erkerfenster dekoriert, und die Verglasung bringt ein Stück gebrochenes Licht in den Innenraum.

Wohnzimmer Interieur mit Erkerfenster

Die hohe Verglasung des Erkerfensters macht den Raum optisch noch größer

In Ziegeln

In Backsteinhäusern wird die Anordnung der Räume mit dem zweiten Licht ähnlich wie im Holzhausbau gelöst: Fenster können sowohl in der Wandebene als auch im Erkerfenster angeordnet werden. Oberlichter im Dach geben auch eine zweite Beleuchtung im Innenraum.

Dachgeschoss Schlafsaal

Ein Zweizimmerzimmer mit Fenstern am Ende des Raumes und Dachgauben im Dach ist wunderschön beleuchtet

Die Zusammensetzung der Räumlichkeiten hängt von der Raumfläche, der Gestaltung der Decken und des Daches ab. Mit großen Spannweiten im Raum gibt es Balken, Holz, Stahlbeton oder Metall. Das Material der Strukturen wird im Einzelfall festgelegt. Balken und Abstandhalter geben den Rhythmus für den Raum vor.

Backsteinhaus mit Panoramaverglasung

Zwei-Zimmer-Prämisse: eine Halle im ersten Stock, ein Gemeinschaftsraum im zweiten, beleuchtet durch ein Panoramafenster an der Wand

Mehrstufige Beleuchtung ist typisch für Industriegebäude. Wenn jetzt alte Industriegebäude zu Loft-Häusern umgebaut werden, entsteht im Innenraum ein mehrstöckiges komplexes Gebäude mit einer charakteristischen Kombination aus Mauerwerk, Glas, Beton und Metall.

Interieur im Loft-Stil

Mehrstufige Verglasung, Ziegel, Glas, Beton, Metall - typische Merkmale eines Lofts

In geräumigen Villen gibt es Beispiele für glasierte Bogenformen. Die Innenräume im Stil klassischer Anwesen des Adels des 17. Jahrhunderts zeichnen sich durch viel Platz und raffiniertes Dekor mit Vergoldung aus.

Herrenhaus Doppelwohnzimmer

Wohnzimmer im Empire-Stil: Bogenfenster, Säulen der dorischen Ordnung

Von SIP - Panels

Die Schluckplatte (strukturell isolierende Platte) ist in der Tat ein Sandwich aus zwei Schichten OSB-Platte (orientierte Spanplatte - ersetzende Spanplatte - Holz - Spanplatte) und einer Schicht Isolierung - Mineralwolle, Polystyrolschaum oder Polyurethan. Die Schichten werden unter Druck zusammengeklebt. Das Material und die Technologie für den Bau von Häusern stammen aus Kanada, daher werden daraus gebaute Häuser oft als kanadisch bezeichnet.

Das zweite Licht im Haus von SIP - Panels

SIP - Paneele müssen nachbearbeitet werden. In diesem Wohnzimmer mit Panoramaverglasung sind die Wände mit Trockenbau verkleidet und mit Acrylfarbe gestrichen

Planungsentscheidungen dieser Fachwerkhäuser sind in der Regel bescheidener als Holz oder Ziegel. Auf Kosten eines Hauses aus SIW-Platten gehören die Economy-Klasse, luxuriöse Villen mit 3-4 Etagen werden nicht aus diesem Material gebaut, häufiger werden kleine Hütten und Landhäuser gebaut.

Kleines Wohnzimmer im Haus ihrer SIP - Panels

Zweistöckige Verglasung füllt den Raum mit Licht

Aber hier gibt es zwei beleuchtete Wohnzimmer mit oder ohne Erkerfenster mit Mansarde oder vertikaler Verglasung. Die Fantasie des Architekten aus den bescheidensten Materialien schafft einzigartige Designs, die Kunstobjekte sind und das "begehbare" Interieur schmücken.

Zwei-Licht-Halle im Haus von SIP - Panels

Die nicht standardmäßige Lösung von Treppenstufen aus gebogenem Holz, die sich nahtlos in den Zaun des Marsches verwandeln, verleiht dem gesamten Innenraum Dynamik

Aus geklebten Trägern

Häuser aus Holz sind bei einzelnen Entwicklern beliebt - sie zeichnen sich durch eine präzise Geometrie und eine größere Tragfähigkeit aus als ein Blockhaus. Der Bau von Häusern erfolgt häufig mit Rack-and-Beam, wodurch Räume mit Zwischenstützen entworfen werden können, da Räume mit doppeltem Licht die Balken auf Deckenhöhe kreuzen. Es ist Sache des Architekten, sie zu schlagen und sie von Mangel zu Würde zu verwandeln.

Lounge im Haus aus geklebten Balken

Das Wohnzimmer spielt eine zentrale Rolle bei der Gestaltung des Hauses. Eine vollständig verglaste Wand ermöglicht es Ihnen, die Landschaft zu jeder Jahreszeit zu genießen

Einer der Nachteile von Räumen mit doppeltem Licht wird oft als offener Raum bezeichnet, der nicht der Größe einer Person entspricht. Um den Raum komfortabler und wohnlicher zu gestalten, können Sie das Design mit kontrastierendem Licht hervorheben.

Leimbalkenhaus mit zweistöckigem Wohnzimmer

In diesem Wohnzimmer mit zwei Räumen sorgen Abstandshalter in Überlappungshöhe, die in kontrastierendem Licht gestrichen sind, dafür, dass der Raum optisch niedriger ist, was den Menschen hier Komfort und Sicherheit gibt

Aus Protokollen

Die moderne Technologie der Abholzung von Blockhäusern vereinfacht die Schaffung geräumiger Räume. Die helle Beleuchtung der Zweizimmerhalle unterstreicht die Ausdruckskraft der Blockwände.

Zweizimmerwohnung in einem Blockhaus

Helles Sonnenlicht macht Holzstämme bekannter

Elemente räumlicher Strukturen - Balken und Sparren - betonen organisch die natürliche Schönheit des Holzes und die Größe des Innenraums.

Wohnzimmer in einem Haus aus Baumstämmen

Rahmenelemente - Abstandshalter, die passend zu Wänden und Decke lackiert sind, gehen im Raumvolumen verloren

Fensterdekoration - Vorhang

Große Fenster erfordern einen besonderen Zugang zu Vorhängen. Für das Wohnzimmer werden die Vorhänge entsprechend dem Stil des Innenraums ausgewählt. Es können mehrschichtige klassische Vorhänge mit Haken, Tüll und Lambrequins, japanische Paneele oder freie Vorhänge an Ösen sein - die Fantasie ist unbegrenzt.

Wohnzimmer mit Jalousien

In Zweizimmerräumen sind Vorhänge häufig mit Fenstern der unteren Reihe versehen, während die oberen offen bleiben

Wenn die Vorhänge gleichzeitig zwei Fensterebenen schließen, betonen sie zusätzlich die Höhe des Raumes. Bei einer geringen Breite des Wohnzimmers verletzt diese Technik die Proportionen des Raums und verursacht zusätzliche Probleme: Sie können diese Vorhänge nur fernsteuern.

Klassische Vorhänge an den Fenstern eines Zwei-Zimmer-Wohnzimmers

Manchmal hängen Vorhänge an der Kante über der oberen Fensterreihe, der Höhe des gesamten Raums

Beim Thema Fenstervorhänge finden sich manchmal ungewöhnliche Lösungen, wenn die Fenster ohne Vorhänge bleiben und das Erkerfenster mit Panoramaverglasung durch Vorhänge vom Raum getrennt ist.

Geschichtete Vorhänge

Das Erkerfenster mit Verglasung der ersten Stufe ist durch mehrschichtige Vorhänge aus Vorhängen und Tüll vom Rest des Raumes getrennt

Eine einfache funktionale Lösung für große Panoramafenster: Fernbedienungsjalousien, wie in diesem halbkreisförmigen Erkerfenster, passen zum Stil des Innenraums, sind einfach zu bedienen und zu warten.

Rollenvorhänge

Panoramaverglasung eines Erkerfensters mit Fernbedienung

Zweites Licht: Plus oder Minus?

Das zweite Licht ermöglicht es, ein ausdrucksstarkes Interieur zu schaffen. Die Vorteile einer solchen Lösung liegen auf der Hand:

  1. Die Sonneneinstrahlung und die Beleuchtung des Raumes nehmen zu;
  2. Es ist möglich, einzigartige durchscheinende Strukturen zu installieren - Buntglasfenster oder Panoramaverglasungen;
  3. Kaminvorrichtung;
  4. Die Verwendung von Kaskadenlampen und Kronleuchtern;
  5. Raumdekoration mit hohen Pflanzen, Bäumen, Sträuchern, Reben.

Zusätzlich zu den Vorteilen weist das zweite Licht Nachteile auf, die sich auf die finanziellen Kosten bei der Lösung technischer Probleme auswirken:

  1. Eine Vergrößerung der Glasfläche führt zu einem Wärmeverlust und einer Erhöhung der Heizkosten. Die Schaffung komfortabler Bedingungen erfordert eine kompetente wärmetechnische Berechnung der Gebäudehülle und ein Heizsystem.
  2. Großflächige Verglasungen auf der Sonnenseite führen im Sommer zu einer Überhitzung des Raums und erfordern Klima- und Vorhangsteuerungsmechanismen.
  3. Die Qualität der Fensterfüllprofile und das Design der doppelt verglasten Fenster sollten einen Wärmeverlust durch die Verglasung verhindern.
  4. Das Design und die Materialien des Daches sollten sicherstellen, dass kein Kondenswasser und infolgedessen Schimmel und Pilze entstehen.

Die Meinungen sind geteilt: Rückblicke auf die zweite Welt

Die Meinungen über Räume mit Zweitbeleuchtung sind ungefähr 50/50 geteilt: In einem professionell gestalteten und gut gebauten Haus gibt es keine Probleme. Es ist eine andere Sache, wenn die Entscheidung spontan getroffen und technisch nicht ausgearbeitet wurde. Dann spüren die Mieter selbst alle Freuden der Minuspunkte, angefangen bei den Stromrechnungen bis hin zum Problem, eine Glühbirne auszutauschen oder Fenster zu waschen.

Das Entwerfen eines zweiten Lichts in einem Haus ist eine rein ästhetische Angelegenheit. Bei korrekter wärmetechnischer Berechnung hat dies keinen Einfluss auf die Wärmebilanz der Räumlichkeiten. Das Forum wirft ständig das Problem der Überhitzung von 2-3 Stockwerken auf. Dies ist fast immer eine Folge der unsachgemäßen Platzierung und Leistung von thermischen Geräten. Die Kosten einer solchen Berechnung sind um ein Vielfaches geringer als beim experimentellen Ansatz. Wenn Sie ein zweites Licht im Haus erhalten möchten, müssen Sie zwei wichtige Punkte berücksichtigen. Der erste ist Schallschutz.Wenn das Wohnzimmer eine Treppe mit einem Aufzug zum Zwischengeschoss hat, mit der die Türen zu den Schlafzimmern organisiert sind, erhalten Sie einen gemeinsamen Raum, in dem es schwierig sein wird, sich zurückzuziehen. Dies ist eine gute Lösung für Gästehäuser (Partyhäuser), da ein ständiger Wohnsitz der Familie schlecht geeignet ist. Wenn das Volumen des Hauses es zulässt, wird die Treppe getrennt vom Wohnzimmer platziert, wodurch der Gast- und der Schlafbereich isoliert werden. Daher der zweite Punkt, sollte das Haus groß genug sein. Das zweite Licht schafft nicht nur zusätzliche Möglichkeiten im Innenraum, sondern ermöglicht Ihnen auch die Erstellung einer interessanten Fassadenarchitektur. Bei großen (hohen) Fenstern fallen die dominierenden Teile des Gebäudes auf, Akzente entstehen.

Ich habe ein zweites Licht. Es sieht gut aus mit einem Kamin, aber das Haus ist klein. Daher sind Orte natürlich schade, Heizung. Wenn Sie die Batterien nicht regulieren, dann im Kaminraum 22 (tolerant) und in den Räumen 24–25. Aber alles wird durch Vorschriften entschieden. Es ist sehr schwierig, so etwas wie Vorhänge an hohen Fenstern aufzuheben. Ich habe rolltransparenten Mist. Aber dann die Gäste, die es zum ersten Mal sagen - VAC !!!!

Ein Freund im Haus hat ein Wohnzimmer mit einem zweiten Licht - die Höhe bis zur Decke beträgt 6 Meter. Es gibt die folgenden Probleme: Von einem hohen Fenster mit guten doppelt verglasten Fenstern strömt ständig kühle Luft; im Raum eine eigenartige Akustik - vom Fernsehgeräusch im ganzen Haus; Probleme beim Ersetzen von Glühbirnen im Kronleuchter und beim Waschen hoher Fenster. Im Allgemeinen empfehle ich nicht

Ich war mit dem "zweiten Licht" im Haus, ich habe nicht gespürt, dass die Temperatur sinkt. Göttliche Empfindungen - viel Luft und natürliches Licht (buchstäblich). Außerdem hing in der Mitte des Raumes ein langer Kronleuchter aus einzelnen Fragmenten, der kaum von den Bewegungen der Luft abwich. Tolle!

Meine Freunde haben ein zweites Licht im Wohnzimmer. Ich fühle mich dort nicht sehr wohl. Ich weiß nicht, wie ich das erklären soll ... Es gibt keine Sicherheit oder so. Die ganze Zeit steigt der Blick. Es gibt auch eine schräge Decke. Mein Haus hat ein zweites Licht im Flur. Jene. Sie treten ein und sehen die Plattform im zweiten Stock, eine Art Balkon. Eine Treppe zum zweiten Stock befindet sich ebenfalls im Flur. weil Die Eingangshalle ist klein, das zweite Licht "erweitert" den Raum.

sparen

Wenn Sie die Vor- und Nachteile der architektonischen Rezeption, dem zweiten Licht, vergleichen, verstehen Sie, dass die Bewertung auf der finanziellen Komponente beruht: Die Größe des Raums erhöht die Kosten für Heizungs-, Strom- und technische Systeme. Wenn sich das finanzielle Problem nicht lohnt, schafft ein doppeltes Licht ein einzigartiges Interieur, das die Lebensfähigkeit der Eigentümer des Hauses betont.

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen