3 Arten von Beschichtungen, die nicht in der Küche sein sollten

3 Arten von Beschichtungen, die nicht in der Küche sein sollten

Das richtige Küchendesign ist ein Tandem aus Ästhetik und Praktikabilität der verwendeten Materialien. Sie können Fehler bei der Auswahl der Oberflächen vermeiden, wenn Sie absichtlich ungeeignete Texturen streichen.

Nicht feuchtigkeitsbeständig

Beschichtungen, die einer ständigen Einwirkung von Feuchtigkeit nicht standhalten.

Diese beinhalten:

  • gewöhnliche Tapete;
  • Korkboden;
  • Parkett;
  • Plastik;
  • MDF-Platten.

Die oben genannten Optionen eignen sich nicht zum Veredeln von Küchenoberflächen, insbesondere des Arbeitsbereichs. Unter dem Einfluss von Wasser, Dampf und variabler Luftfeuchtigkeit verlieren sie schnell ihre Attraktivität, verformen sich oder werden sogar unbrauchbar.

Beispielsweise tritt auf Papiertapeten in der Küche schnell Kondenswasser auf, da diese keine Feuchtigkeit durch die Wände leiten können. Geeignet sind Vinyl- und Vliesoptionen mit poröser Textur.

Das Vorhandensein nicht feuchtigkeitsbeständiger Materialien in der Küche kann nicht vollständig ausgeschlossen werden. Ihre Verwendung ist in einem sicheren Essbereich möglich.

Saugfähig

Dampf, Temperatur- und Feuchtigkeitsänderungen, Mischen nicht immer angenehmer Gerüche - all dies sind Nebenwirkungen des Kochens. Tischplatten aus MDF-Platten sind heute aufgrund ihrer Zugänglichkeit und einer Vielzahl von Designs sehr gefragt. Aufgrund der Attraktivität der Preise erinnern sich nur wenige Menschen an die saugfähigen Eigenschaften von Holz. Selbst ein teures Array ohne zusätzliche Verarbeitung kann zu einem „Schwamm“ für unangenehme Gerüche werden. Sie sollten im Voraus darüber nachdenken und einen imprägnierten Baum oder ein Laminat wählen. Die zweite Option weist alle qualitativen Merkmale für die Verwendung in der Küche auf und ist in diesem Bereich weit verbreitet.

Geprägt

Fliesen mit volumetrischen Mustern ziehen Originalität und dreidimensionale Raumverteilung an. Es kann ein Boden, eine Arbeitsschürze oder ein Teil der Wand in der Küche werden. Und dann werden die Reliefs zum Zentrum der Schmutzansammlung. Es ist schwierig, sie mit einem Handgriff zu reinigen. Flecken und Spritzer werden alt und beeinträchtigen das Aussehen. Solche Oberflächen müssen sorgfältig überwacht werden und selbst kleinste Spritzer sollten blitzschnell abgewischt werden. Es ist besser, keine Reliefstrukturen in der Küche zu verwenden oder sie mit glatten Keramikfliesen zu kombinieren.

Das Geheimnis eines richtigen Kücheninterieurs liegt in der Suche nach Ausgewogenheit, wenn die Ästhetik die Funktionalität des Raums nicht unterdrückt und jedes Detail die festgelegten Anforderungen erfüllt.

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen