Welcher Druck sollte im Ausgleichsbehälter und im Hauptkreislauf sein?

Guten Tag. Sag mir - Luftdruck im Ausgleichsbehälter und sollte der Wasserdruck im Heizsystem gleich sein oder nicht? Ich habe eine grüne Zone der Skala von 1 bis 1,5 atm am Kessel und 3 atm steht auf dem Tank. Ich verstehe, dass wenn der Druck im Expander größer ist, er nicht funktioniert, da kein Wasser in ihn eindringen kann. Es scheint mir, dass der Luftdruck niedriger oder gleich dem Wasserdruck sein sollte. Vielleicht bin ich falsch. Bitte sagen Sie mir.

Evgeny

Expertenantwort

Eugene, du hast absolut recht. Damit das Heizsystem ordnungsgemäß funktioniert, sollte der Druck im Ausgleichsbehälter um 0,2 bis 0,3 atm niedriger sein als im Hauptkreislauf. Andernfalls kann einfach kein Wasser in den Expander gelangen. Darüber hinaus ist es wichtig, dass dieses Element des Systems gemäß den Regeln installiert wird. Der beste Ort für die Installation des Tanks ist der Abschnitt an der Rücklaufleitung zwischen der Umwälzpumpe und dem Kessel.

Wir erinnern Sie daran, dass das Pumpen oder der Druckabbau im Ausgleichsbehälter durch Trennen vom Heizsystem erfolgt. Um das Kühlmittel nicht abzulassen, sollten am Tankanschlussabschnitt Kugelhähne vorgesehen werden.

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen