Warum Sie es nicht ertragen können, wenn Sie auf die Toilette gehen möchten

Die eigenen natürlichen Bedürfnisse einzudämmen bedeutet, sich selbst zu schaden. Ärzte sind bereit, die Karten zu enthüllen, warum Sie es nicht ertragen können, wenn Sie auf die Toilette gehen möchten.
Schädliche Harnverhaltung und Stuhlgang
Die Hauptaufgabe des Gremiums in Bezug auf Abfallprodukte ist deren rechtzeitige Rücknahme. Daher ist es immer schlecht, den Drang zu urinieren oder zu entleeren, schlimmer, wenn es regelmäßig passiert. Erstens ist eine Intoxikation des Körpers aufgrund der Ansammlung von Säuren und Ammoniak in der Blase und im Darm - Kot und Gase - nicht zu vermeiden.
Wenn Sie das Toilettengehen „für eine lange Zeit“ für eine lange Zeit verschieben, können Sie Verstopfung und infolgedessen Analfissuren und Hämorrhoiden bekommen. Regelmäßiger längerer Kontakt der Rektalschleimhaut mit Abfall kann zu chronischen Entzündungen im Organ und dann zu Krebs führen.
Wenn Sie die Blase längere Zeit nicht entleeren, dehnen sich die Wände des Organs und die Rezeptoren signalisieren nicht mehr rechtzeitig, dass es Zeit ist, einen kleinen Bedarf zu decken. Ein paar weitere Probleme, die auftreten können, wenn Sie ständig "ein wenig" ertragen:
- Die Bildung von Nierensteinen. Sie werden durch Abfall gebildet, der leicht von einer überfüllten Blase in den Nierenapparat gelangt.
- Blasen-Ureter-Reflux. Es bezieht sich auf die Rückführung von Urin zu den Harnleitern und Nieren. Vor diesem Hintergrund entwickelt sich eine Entzündung der Harnorgane.
- Funktionsstörung der Beckenbodenmuskulatur. Normalerweise halten sie Urin und helfen, ihn loszuwerden. Wenn Sie die Muskeln für eine lange Zeit im Leerlauf stehen lassen, werden Sie nicht mehr das Bedürfnis haben, auf die Toilette zu gehen. Sie werden sich jedoch müde fühlen, Schüttelfrost, Bauchschmerzen.
Die Folgen der Harnverhaltung für Männer
Urin oder in einfachen Worten Urin ist ein ausgezeichnetes Medium für die Entwicklung pathogener Mikroorganismen. Wenn Sie es nicht rechtzeitig loswerden, setzen sich die Bakterien an den Wänden der Harnwege ab und verursachen Entzündungen der Organe. Zusätzlich zur „banalen“ Blasenentzündung können Männer eine Prostatitis haben, die sich negativ auf ihre Sexualität auswirkt.
Warum Frauen nicht stehen können
Frauen sollten die Blase rechtzeitig entleeren, um Blasenentzündung und Urethritis zu vermeiden, die zu einer Verschlechterung der Lebensqualität führen und sogar die Fähigkeit beeinträchtigen, Kinder zu bekommen. Für schwangere Frauen ist es besonders schädlich, ihren natürlichen Drang einzudämmen. Eine vergrößerte Blase übt Druck auf die Gebärmutter aus und erhöht deren Tonus. Dies kann zu Blutungen oder Fehlgeburten führen.
Der Schaden längerer Geduld bei Kindern
Eine lange Stuhlretention bei Kindern endet mit Verstopfung. Dies bedroht das Kind mit einer Vergiftung, einer Abnahme der Immunität und einem Trauma der Rektalschleimhaut. Das Baby hat möglicherweise Angst vor dem Entleeren, da es zuvor Schmerzen hatte. Daher wird das Kind den Drang zum Stuhlgang bewusst unterdrücken, was letztendlich zu einem Teufelskreis führen wird.
Wenn sich das Baby lange Zeit „ein wenig“ nicht erholen kann, wird diese Situation zum Hintergrund für die Entwicklung von Blasenentzündung, Urethritis und Nierenerkrankungen. Außerdem wird das Kind ständig psychische Beschwerden und Müdigkeit verspüren.
Gehen Sie nicht auf die Toilette, egal auf welches wichtige Geschäft Sie warten. Die Gesundheitsversorgung muss an erster Stelle stehen!
2 Kommentare