Hängende Kamine: ein originelles Wunder für das Haus

Hängende Kamine: ein originelles Wunder für das Haus

Jeder bemüht sich, sein Zuhause so gemütlich und komfortabel wie möglich zu gestalten. Allmählich werden bei der Ausstattung ihres Lebensraums verschiedene Optionen zur Erhöhung des Wohnkomforts in Betracht gezogen. So entsteht die Idee, ein Wohnzimmer mit einem offenen Kamin auszustatten. Lebende Flamme wirkt immer bezaubernd auf Menschen, daher ist es selbstverständlich, dass die Installation eines offenen Kamins einer der vorrangigen Momente bei der Gestaltung des Innenraums ist.

Ein bisschen Geschichte

Wenn die Zeit für eine Auswahl direkt für die Struktur selbst gekommen ist, wird eine Option in einem hängenden Design angezeigt. Die ersten derartigen Produkte erschienen Mitte des letzten Jahrhunderts in Westeuropa. Ihr Design wird ständig verbessert. Es muss gesagt werden, dass der hängende Kamin seitdem fest in das Leben des Menschen eingetreten ist. So stark, dass 2009 das 1. Modell als das Schönste der Welt anerkannt wurde.

Heutzutage werden solche Geräte in verschiedenen Stilen hergestellt, so dass sie in Innenräumen mit verschiedenen Designs verwendet werden können. Das Ausstatten eines Wohnraums mit einem Herd ist ein teures Vergnügen. Wenn Sie jedoch Anweisungen zum Erstellen, Installieren und Installieren dieses Geräts haben, können Sie es selbst zusammenbauen.

Design-Prinzipien

Die Basis des hängenden Kamins ist ein Metallgehäuse, das mit einem Rohr an der Decke oder Wand befestigt wird. Da das Gerät ein geringes Gewicht hat, kann zur Installation auch ein Flugzeug mit geringer Tragfähigkeit verwendet werden.

Es ist kein Zufall, dass Metall zum Hauptmaterial für die Herstellung von hängenden Kaminen geworden ist. Mit seiner hohen Plastizität haben Designer die Möglichkeit, ihre wildesten Ideen zu verkörpern.

Moderne Technologien ermöglichen es, ein Metallgehäuse in nahezu jeder Form herzustellen, wodurch ein gewöhnliches Interieur elegant und originell wird.

Modelltypen

Abgehängte Kamine können in 3 Kategorien unterteilt werden: Holz, Biokamine, Elektro.

Ein Holzofen muss einen Schornstein haben. Wenn ein Gerät mit offenem Feuerraum verwendet wird, muss die Absaugung betriebsbereit sein.

Biofireplace kann ohne Kamin sein, da es mit flüssigem Brennstoff arbeitet. Dadurch können Sie das Gewicht des Endprodukts auf 7-10 kg reduzieren.

Ein elektrischer Kamin impliziert die Verwendung von elektrischen Heizspiralen in seinem Ofen.

Vor- und Nachteile von hängenden Kaminen

Die Vorteile umfassen:

  • Originalität der Leistung.
  • Kompaktheit. Der größte wiegt nicht mehr als 50 kg.
  • die Verfügbarkeit der Installation in jedem Raum.
  • die Möglichkeit der selbständigen Ausführung.

Die Installation dieser Strukturen ist überall möglich: in einem Cottage, einer Wohnung eines mehrstöckigen Gebäudes - das Gewicht des Produkts ermöglicht es Ihnen, dies zu tun. Die Installation ist recht einfach und erfordert kein spezielles Fundament oder eine Dämmung der Böden.

Von den Mängeln sollte angemerkt werden: ein ziemlich hoher Preis des Produkts, eine geringe Wärmeableitung, daher kann ein solcher Kamin eher als dekoratives Element des Innenraums als als Heizvorrichtung angesehen werden.

Zweifellos sind moderne hängende Kamine Hightech-Produkte.Sie sind raffinierte Einrichtungsgegenstände und stehen immer im Rampenlicht. In ihrer Nähe ist es üblich, sich abends als Familie zu versammeln. Daher schafft ein hängender Herd mit lebendigem Feuer eine einzigartige Atmosphäre im Haus, Wohnkomfort und Ruhe.

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen