Warmwasserbereiter für ein Privathaus - allgemein

Ein Mann liebt Komfort, dessen wichtigste Komponente Wärme ist. Nur ein warmes Haus wird wirklich gemütlich und komfortabel zum Leben sein. Es gibt viele Möglichkeiten, es so zu machen, und mit der Zeit wird es nur noch größer. Eine der ältesten Ofenheizungen wird jedoch immer noch nicht vergessen und ist in verschiedenen Teilen des Landes besonders beliebt.
Inhalt
Das Gerät eines traditionellen Ofens
Die strukturellen Merkmale des Geräts lassen darauf schließen, dass es so nah wie möglich und idealerweise in der Mitte der beheizten Wohnung platziert wird. Die Vorderseite des Ofens befand sich traditionell in der Küche und wurde zum Kochen verwendet. Die Rückwand heizte den Rest des Hauses.
Die Wärmequelle ist das im unteren Teil des Gebäudes brennende Feuer und der Rauch, der durch die Kessel in den Schornstein steigt. Es wird geschätzt, dass durchschnittlich 1 Quadrat. m des Ofens können sich ca. 35 qm erwärmen. m Zimmer. Angesichts der Gesamtfläche des Hauses ist es nicht schwierig, die Mindestgröße der Struktur zu berechnen.

Traditionell wurden die Öfen auf einem speziellen Tonmörtel aus Ziegeln verlegt und notwendigerweise mit der fertigen Oberfläche verputzt
Öfen werden normalerweise aus rotem Backstein auf einem speziellen Tonmörtel verlegt. Die in jedem Entwurf enthaltenen Bestandteile:
- Schornstein;
- Feuerraum;
- Kessel;
- Aschenpfanne.
Vor- und Nachteile der Heizung des Ofens
Seit jeher gab es in vielen Wohnungen Öfen, und heute ist das Heizen von Öfen in einem Privathaus keine Seltenheit, da dies oft die einzige Möglichkeit ist, den Raum zu erwärmen. Die Vorteile des Systems umfassen:
- Kostengünstige Installation. Der Ofen wird schnell genug installiert, da durch seine Anordnung keine ernsthaften finanziellen Investitionen erforderlich sind. Oft können Sie lokales Material für die Installation verwenden.
- Einfachheit und niedrige Wartungskosten.
- Die Möglichkeit, Herd und Kamin zu kombinieren und gleichzeitig ein einzigartiges Dekor und eine Heizung zu haben.
- Schaffung einer einzigartigen Atmosphäre im Haus mit besonderem Komfort, die nur für diese Art der Heizung charakteristisch ist.
- Relativ hoher Wirkungsgrad. Ein ordnungsgemäß gefalteter Ofen kann eine Kapazität von etwa 60% haben, was mit dem Wirkungsgrad eines Flüssigbrennstoffkessels durchaus vergleichbar ist.
Die Fähigkeit, den Verbrennungsprozess zu regulieren, die Erhaltung und Nutzung von Wärme. Die Rückführung und Zufuhr der Luft erfolgt über Dämpfer, deren Position es Ihnen ermöglicht, die Temperatur im Haus einzustellen.
Für alle, die die Ofenheizung eines Landhauses oder eines anderen Gebäudes ausrüsten möchten, ist es wichtig, die wichtigsten Mängel des Systems zu kennen, darunter:
- Lange Erwärmung des Ofens.Vom Moment der Zündung bis zum Beginn der vollständigen Wärmeübertragung durch das Design wird ziemlich viel Zeit vergehen.
- Erheblicher Flächenverlust. Das Gerät benötigt viel Platz, denn je größer es ist, desto länger gibt es Wärme ab.
- Ungleichmäßige Raumheizung: In der Nähe des Ofens ist die Temperatur höher, in der Nähe der Wände - viel niedriger.
- Nichteinhaltung der Hygieneanforderungen: Erhebliche Verschmutzung des Raums, in dem sich der Ofen befindet.
- Hohe Brandgefahr.
- Bei unsachgemäßer Wartung des Geräts besteht die Möglichkeit einer Kohlenmonoxidvergiftung.
Ofenheizung mit Kühlmittel
Eine sehr erfolgreiche Variante der herkömmlichen Ofenheizung ist ein System mit einem Wasserkreislauf. Es kombiniert erfolgreich die Vorteile der Wasser- und Ofenheizung, wodurch die Wärme gleichmäßig und rational im Raum verteilt werden kann. Darüber hinaus kann ein solches System mehrere Räume gleichzeitig heizen.
Die Vorrichtung des Ofens mit einem Wasserkessel
Der in einem solchen System verwendete Ofen arbeitet wie ein Festbrennstoffkessel. Im Gegensatz zu ihm erwärmt es jedoch nicht nur das Kühlmittel, sondern auch seine eigenen Wände und Rauchkanäle, die ebenfalls an der Erwärmung des Raums beteiligt sind. Die Ofenheizung mit Wasserkreislauf gewährleistet somit nur während des Verbrennungsprozesses die Wärmeübertragung auf die Heizkörper. Die erhitzte Oberfläche des Ofens gibt jedoch Wärme ab, bis sie vollständig abgekühlt ist.
Registrieren: Ziel und Gerät
Der strukturelle Hauptunterschied eines Heizofens mit einem Wärmeträger ist das Vorhandensein eines sogenannten Registers oder Wärmetauschers oder einer Spule. Dies ist der Name des in der Feuerbox installierten Teils, durch das das Kühlmittel zirkuliert. Das traditionelle Warmwasserbereitungssystem ist daran angeschlossen.
Das Design des Teils kann sehr unterschiedlich sein. Hauptsache, es liefert das Maximum aller möglichen Temperaturen des darin befindlichen Kühlmittels und beeinträchtigt nicht dessen konstante und gleichmäßige Zirkulation.

Die Form des Registers kann unterschiedlich sein und höchstwahrscheinlich müssen Sie es auf Bestellung machen
Für die Herstellung des Registers werden Stahlblech mit einer Dicke von 3 bis 5 mm oder Metallrohre verwendet. Sehr beliebt sind Stahlblech-Wärmetauscher, die relativ einfach zu verarbeiten sind. Darüber hinaus sind solche Produkte relativ leicht von Verbrennungsprodukten zu reinigen. Der Hauptnachteil ist der kleine Heizbereich, der sie gegenüber den Registern aus Metallrohren benachteiligt. Meistens werden Spulen auf Bestellung für ein bestimmtes Modell und eine bestimmte Größe des Ofens hergestellt. In einigen Fällen können sie sogar alleine durchgeführt werden.
Konstruktions- und Installationsdetails
Die Ofenheizung ist ein potenziell gefährliches System, daher sollte besonderes Augenmerk auf die Konstruktion und ordnungsgemäße Installation gelegt werden.
Worauf muss man beim Entwerfen eines Projekts achten?
Typischerweise wird gleichzeitig mit dem Bauprojekt ein Ofenheizungsschema entwickelt, da es eng mit der Gestaltung der Räumlichkeiten zusammenhängt. Die Lage der Öfen sollte so weit wie möglich im Bereich der Innenwände liegen. Der Zugang zum Ofen sollte nicht schwierig sein, und es ist am besten, wenn Sie vom Korridor aus darauf zugreifen können.
Besondere Aufmerksamkeit sollte dem Brandschutz des Systems gewidmet werden. Da eine häufige Brandursache eine übermäßige Erwärmung der Holzteile ist, muss zwischen dem Ofen und den Holztrennwänden ein Luftspalt oder eine Unterlage verbleiben. Auch die Oberfläche einer brennbaren Struktur kann mit Ziegeln verkleidet oder mit sogenannten Metzger-Isolierstrukturen aus feuerfesten Materialien ausgestattet werden.
Die Vorbereitung für die Installation des Ofens beginnt mit der Verstärkung und Wärmedämmung der Bodenfläche, auf der er installiert werden soll.Bei der Anordnung eines Ofens mit einem Gewicht von mehr als 750 kg ist zwangsläufig ein spezielles Fundament dafür zu montieren. Es ist zu beachten, dass sich das Design vom traditionellen Fundament des Hauses unterscheidet, von dem ein mit Sand gefüllter Spalt von 50 mm Breite es trennen sollte.
Das Modell des Ofens wird unter Berücksichtigung der Größe und Konfiguration des Raums ausgewählt, in dem er installiert werden soll. Optionen für das Ziegellayout finden Sie in speziellen Handbüchern oder im Internet. Der Teil des Systems, der die Warmwasserbereitung ist, ist wie jedes herkömmliche Wasserdesign ausgelegt.
Montagefunktionen
Wie die Praxis zeigt, kann ein Wasserheizofen auf zwei Arten installiert werden:
- Entwerfen und falten Sie zu einem bestimmten Register.
- Installieren Sie den Wärmetauscher in einem vorhandenen Ofen.
Am zeitaufwändigsten und schwierigsten ist die zweite Option. Dies beinhaltet den Abbau der vorhandenen Struktur, die Installation eines sorgfältig dimensionierten Registers und die Neuinstallation der Struktur. Der Prozess kann durch die Notwendigkeit, alte Gegenstände zu ersetzen, kompliziert werden.
In jedem Fall sollte die Dicke des sogenannten „Wassermantels“ nicht weniger als 4 cm betragen, da sonst das Wasser anfangen kann zu kochen. Diese Regel gilt insbesondere für Systeme mit natürlicher Zirkulation. Wenn die Pumpe installiert ist, verringert sich das Risiko des Kochens.
Der Bau eines Landhauses mit Ofenheizung ist ganz einfach. Richtig entworfene und installierte Geräte garantieren einen langen und fehlerfreien Betrieb. Besonders erfolgreich ist die Ofenheizung mit einem Kühlmittel, das den traditionellen Ofen überall verdrängt. Eine solche praktische, wirtschaftliche und effektive Lösung bietet Wärme und Komfort in Ihrem Zuhause.