Altölkessel. DIY Zeichnungen und Anleitungen

Altölkessel. DIY Zeichnungen und Anleitungen

Flüssigbrennstofföfen sind seit Beginn des letzten Jahrhunderts bekannt. Zwar dienten sie dann hauptsächlich den Bedürfnissen der Industrie. Im Alltag wurden in den Jahren 60 bis 80 häufig Einheiten eingesetzt, die mit Diesel oder Heizöl betrieben wurden. Zu dieser Zeit konnten Ölprodukte für einen Cent gekauft oder sogar kostenlos bezogen werden. Trotz des deutlich gestiegenen Energiepreises ist es jetzt auch möglich, Ihr Haus günstig zu heizen. Wir können sagen, dass der Treibstoff dafür nur unter den Füßen oder besser gesagt an jeder Tankstelle ist. Das abgelassene Altöl verbrennt nicht schlechter als Dieselkraftstoff, und die Werkstattbesitzer geben es praktisch umsonst ab. Es ist übrigens nicht notwendig, einen Kessel zum Verbrennen zu kaufen. Eine einfache und zuverlässige Einheit mit Wasserkreislauf kann mit Ihren eigenen Händen aus Materialien gebaut werden, die in jedem Besitzer vorhanden sind.

Die Vorrichtung und das Funktionsprinzip eines Kessels mit Altöl

Entwicklungskessel

Hausgemachter Heizölkessel

Zusammengeführte Autoöle sind stark kontaminierte Mehrkomponenten-Substanzen, die ebenfalls schlecht verbrennen. Man kann sagen, dass als Kraftstoffabbau an sich "nicht sehr", da Sauerstoff einfach nicht in der Lage ist, die gesamte darin enthaltene chemische Vielfalt zu oxidieren. Wenn Sie das Öl in einfachere Komponenten aufteilen, ist das Verbrennen viel einfacher.

Die Zersetzungsmethode ist der modernen Wissenschaft seit langem bekannt. Die Flammentrennung oder wissenschaftlich gesehen die Pyrolyse wird verwendet, um einfache brennbare Substanzen aus jedem Brennstoff - Öl, Kohle, Brennholz usw. - zu erhalten. Dieses Verfahren ist praktisch, da für chemische Umwandlungen keine zusätzlichen Kosten erforderlich sind genügend Wärme, die bei der Verbrennung von Kraftstoff entsteht. Der Vorteil der Pyrolyseverbrennung liegt in der Tatsache, dass dieser Prozess sich selbst unterstützt und reguliert und daher praktisch keine Eingriffe von außen erfordert. Um den Zersetzungsprozess zu starten, muss lediglich der Brennstoff verdampft und der Dampf auf eine Temperatur von 300–400 ° C erhitzt werden. Hierfür können Sie zwei Methoden verwenden.

Entwicklungsschema des Ofens

Die Prozesse, die innerhalb des Ofens für die Entwicklung ablaufen, sorgen für hohe Temperatur und Vollständigkeit der Brennstoffverbrennung

Im ersten Fall wird der Kraftstoff im Tank in Brand gesetzt, danach beginnt er aktiv zu verdampfen. Das effektive Mischen und Erhalten eines gleichmäßigen Gas-Luft-Gemisches wird durch die Coriolis-Kraft sichergestellt, daher ist eine genaue Berechnung des Durchmessers und der Höhe der Brennkammer wichtig. Kraftstoffdämpfe steigen entlang eines vertikalen Rohrs mit zahlreichen Öffnungen auf, durch die sie mit Luftsauerstoff gesättigt sind. Im oberen Teil der Brennkammer befindet sich eine Trennwand, die benötigt wird, um die Gasgeschwindigkeit zu verringern und die Zone der Stickoxid-Nachverbrennung zu trennen. Darin reagieren gefährliche chemische Verbindungen mit Stickoxiden und zersetzen sich in harmlose Substanzen.

Die sogenannte Selbstverbrennungsmethode hat zweifellos eine attraktive Einfachheit und Zuverlässigkeit, ein Tank mit brennendem Öl lässt jedoch keine Rede von Sicherheit. Um diesen Nachteil zu beseitigen, muss das Design der Heizeinheit kompliziert werden.

Bergbaubrenner

Die Verbrennungseffizienz im Bergbau wird durch die Verwendung eines speziell entwickelten Brenners erheblich verbessert

Die zweite Methode beinhaltet die Bildung von Zonen für Pyrolyse, Verbrennung und Nachverbrennung direkt in der Flamme. Dazu benötigen Sie einen Brenner mit einer speziellen Konfiguration. Um den Kraftstoff vollständig zu oxidieren, muss die Düse eine mehrstufige Bildung eines Gas-Luft-Gemisches bereitstellen. In einer solchen Vorrichtung wird die primäre Bewegung des Kraftstoffstroms vom Kompressor bereitgestellt. Dank der Einspritzung trägt die eingespritzte Luft atmosphärische Luft mit sich und es kommt zur Bildung von Dämpfen aufgrund der Erwärmung des Brenners durch einen Flammenbrenner. Während des Betriebs einer Lötlampe können praktisch die gleichen Vorgänge beobachtet werden. Ein ähnliches Verfahren wird in industriellen Flüssigbrennstoffeinheiten implementiert. Selbstgemachte Designs verwenden das gleiche Prinzip, funktionieren jedoch etwas anders. In ihnen tropft der Bergbau in einen glühenden Tank, wo er sofort verdunstet und bei hohen Temperaturen ausbrennt. In diesem Fall kann man nicht von einer reinen Pyrolyse sprechen, da bei Mikroexplosionen auch die Zerfallsenergie von Molekülen auftritt.

Lesen Sie auch unseren Artikel über die Herstellung eines Ofenbrenners für Altöl:https://aquatech.tomathouse.com/de/otoplenie/bani-i-garazh/pechka-burzhujka-svoimi-rukami.html.

Arten von Strukturen in der Entwicklung

Kessel, die Altöl als Brennstoff verwenden, können je nach Anwendung in drei Gruppen eingeteilt werden:

  • Haushaltsöfen;
  • Wasserheizgeräte;
  • Heizkessel.

Haushaltsöfen werden in Räumen installiert, die aus verschiedenen Gründen nicht mit einer Warmwasserbereitung ausgestattet werden können. Diese Einheiten zeichnen sich durch einen geringeren Kraftstoffverbrauch aus und bieten durch ihre Konstruktion die vollständigste Verbrennung von Öl. Haushaltsgeräte sind praktisch rauchfrei. Darüber hinaus sind Öfen häufig mit Emissionsreinigungssystemen ausgestattet, was die Sicherheit ihres Betriebs erhöht. Der Hauptvorteil solcher Geräte ist ihre Mobilität. Die geringe Größe erleichtert den Transport und die Installation des Ofens in einem kleinen Raum. Es ist auch wichtig, dass das Gerät bei Bedarf problemlos mit einem Wasserkreislauf oder einer Plattform zum Kochen ausgestattet werden kann.

Entwicklungsofen

Haushaltsölofen

Wasserheizgeräte auf Höhe des Gasnachverbrennungsmoduls verfügen über eine spezielle Plattform, auf der der Wassertank abgestützt ist. Die Ringform bietet einen zusätzlichen Vorteil, da die Erwärmung sowohl von unten als auch von der Seite des Rauchkanals erfolgt, der in den Tank gelangt. Für eine autonome Wasserversorgung ist am Einlass des Kessels eine kleine Wasserpumpe montiert. Aufgrund der hohen Temperatur kann Wasser viel schneller erwärmt werden als in werkseitigen Warmwasserbereitern. Beispielsweise erreicht ein 100-Liter-Tank in etwa zwei Stunden eine Temperatur von 20 ° C auf 65 ° C, während ein Elektro- oder Gasgerät doppelt so viel Zeit benötigt. Wenn wir über die Kosten eines Standardliters Warmwasser sprechen, werden die Kosten beim Bergbau um das 20- bis 25-fache gesenkt.

Entwicklungskessel

Der auf Höhe der Nachverbrennungszone installierte Tank verwandelt den Ofen am Ende des Betriebs in einen leistungsstarken Warmwasserbereiter

Heizkessel werden zum Anschluss an Wasserheizungssysteme verwendet und sind daher mit Abgasnachbrennern, Filtern und Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet. Trotz aller Sicherheitsvorkehrungen wird empfohlen, Altölheizgeräte in separaten Räumen oder Nebengebäuden zu installieren.

Die Warmwasserbereitung in Heizgeräten erfolgt über einen Wärmetauscher, der in der Brennstoffverbrennungszone installiert ist. Es kann als durchgehender Wassermantel oder in Form einer spiralförmigen röhrenförmigen Kontur hergestellt werden. Die Bewegung des Wärmemittels im System ist dank der mit Strom betriebenen Umwälzpumpe möglich. Die Temperaturregelung des Kühlmittels erfolgt durch Reduzierung der Flammentemperatur. Hierzu ist der Kessel mit einem Umluftversorgungssystem ausgestattet. Durch Verringern oder Erhöhen der Drehzahl der Turbine den Luftstrom in die Verbrennungszone regulieren. Durch die Installation eines Thermostats können Sie diesen Vorgang automatisieren.

Entwicklungskessel

Ein Kessel mit einem spiralförmigen Wasserkreislauf gewährleistet den Betrieb des Heizungssystems eines Landhauses

Einheiten, die mit abgelassenem Öl betrieben werden, werden häufig von Geräten dupliziert, die Strom, Gas oder feste Brennstoffe verbrauchen. Dies bietet die Funktionalität von Engineering-Systemen im Falle von Unterbrechungen bei der Lieferung des Bergbaus.

Achten Sie auf das Material, in dem Optionen für Garagenheizungen erläutert werden:https://aquatech.tomathouse.com/de/otoplenie/bani-i-garazh/kakoj-obogrevatel-luchshe-dlya-garazha.html.

Herstellung eines Kessels für abgebrannte Brennelemente

Gemäß den oben beschriebenen Schemata werden verschiedene Arten von Kesseln entwickelt und erfolgreich betrieben. Darüber hinaus kann jede Festbrennstoff- oder Gasheizeinheit für den Betrieb mit flüssigem Brennstoff angepasst werden. Lassen Sie uns über die beiden häufigsten Designs sprechen, die unabhängig voneinander erstellt werden können.

Zeichnungen von Heizgeräten

Die Zeichnungen, die wir Ihnen zur Verfügung stellen, werden an wirklich funktionierenden Öfen getestet, sodass sie sicher für Ihre eigenen Projekte verwendet werden können.

Zwei Bände

Diese Konstruktion besteht aus zwei zylindrischen Kammern, die durch ein Stück dickwandiges Eisenrohr mit Löchern zum Eindringen von Luft miteinander verbunden sind.

Entwicklungskessel

Zeichnung eines Zweivolumenkessels mit rechteckigen Arbeitskammern

Entwicklungskessel

Zeichnung eines zylindrischen Doppelvolumenkessels

Das untere Fach ist gleichzeitig ein Kraftstofftank, ein Verdampfer und eine primäre Verbrennungszone. Um den Kraftstoff zu füllen, den Luftstrom zu zünden und zu regulieren, wird in seiner oberen Ebene ein Loch ausgeschnitten, das mit Hilfe einer Drehklappe ganz oder teilweise blockiert werden kann. Von unten Herd Ausgestattet mit Beinen, die die Stabilität der Struktur gewährleisten und eine Lücke zwischen Boden und Boden schaffen.

Entwicklungskessel

Diagramm eines Kessels mit offener Brennkammer

Ein Rohr mit Löchern ist in die obere Ebene des Ofenraums eingeschweißt. Dieser Hohlzylinder ist ein Nachbrenner. In ihm findet die Pyrolysezersetzung und Verbrennung des verdampfenden Brennstoffs (sekundäre Nachverbrennung) statt. Fast die gleiche Kapazität wie der Boden ist am oberen Teil des perforierten Rohrs montiert. Die Trennwand, die ihren Innenraum in zwei Zonen unterteilt, reduziert die Rate der Verbrennungsprodukte und stellt die Vollständigkeit ihrer Oxidation mit Stickstoffverbindungen sicher. Darüber hinaus ist die obere Kammer auch ein Wärmetauscher, der als Infrarot- und Konvektionsheizgerät arbeitet.

Ein am oberen Modul montierter Kamin erzeugt den erforderlichen Luftzug und entfernt die restlichen Verbrennungsprodukte nach außen. Um den Prozess des Nachfüllens des Bergbaus in den unteren Tank zu sichern, wird ein Rohr daran angeschlossen, das an einen separaten Tank angeschlossen ist. Das in den Ofen gegossene Öl wird mit einem in Benzin oder Kerosin getränkten Lappen in Brand gesetzt. Danach wird der Luftstrom in die Primärverbrennungszone durch die Klappe gesteuert.

Durch die Installation eines Wassermantels oder Kreislaufs an einem vertikalen Rohr wird ein Kessel erhalten, der erfolgreich in Heizungs- oder Warmwassersystemen eingesetzt werden kann. In diesem Fall ist es wichtig, einen Abstand von mindestens 50–70 mm zum perforierten Zylinder zu lassen, um einen freien Luftstrom in die sekundäre Verbrennungszone zu gewährleisten.

Mit einer feurigen Schüssel

Eine einfache Kesselzeichnung mit einer feurigen Schüssel ist unten gezeigt. Seine Abmessungen liefern eine Wärmeleistung von ca. 15 kW. In diesem Fall werden nicht mehr als 1,5 Liter gebrauchtes Automobilöl pro Stunde benötigt. Luft tritt mit einem kleinen Ventilator oder einer kleinen Turbine in die Verbrennungszone ein. Die Zufuhr abgebrannter Brennelemente erfolgt in Portionen, für die der Tank mit Öl mit einem Ventil ausgestattet ist, das die Kraftstoffmenge regulieren oder die Zufuhr vollständig stoppen kann.

Zeichnung eines zylindrischen Doppelvolumenkessels

Flaming Bowl Boiler Zeichnung

Für die Nachverbrennung von Bergbaudämpfen ist das Zentralrohr mit einem System von Löchern und Schlitzen ausgestattet. Dank dieser Konstruktion finden um eine Flammenschale herum die gleichen Prozesse statt wie in einem Zweibandofen. Brennbare Gase werden durch einen Schornstein entfernt, der im oberen Teil der Brennkammer angebracht ist. Bei der Anordnung sollten scharfe Kurven und Winkel vermieden werden, und die Höhe des Kamins sollte mindestens 4 m betragen. Dies bietet eine ausreichende Traktion, um Verbrennungsprodukte zu entfernen und einen sicheren Betrieb der Heizeinheit zu gewährleisten.

Kesselzeichnung

Schema eines Kessels aus einer Gasflasche

Der Ofen mit einer feurigen Schüssel ist eine geschlossene Vorrichtung mit Zwangsluftzufuhr. Dies trägt zur Betriebssicherheit bei und ermöglicht die einfache und einfache Ausrüstung eines Wassermantels. Das Diagramm zeigt einen Arbeitsentwurf des oben beschriebenen Kessels, dessen Gehäuse als Haushaltsgasflasche verwendet werden kann.

Notwendige Materialien

Für die Herstellung eines Warmwasserbereitungskessels mit Flammenschale benötigen Sie nicht nur einen Behälter für die Herstellung des Gehäuses, sondern auch andere Materialien (die Positionen in der obigen Abbildung und in der Liste entsprechen einander).

  1. 50 Liter Propantank.
  2. Ein Metallrohr Ø100 mm mit einer Dicke von 2-3 mm zur Herstellung eines Schornsteins.
  3. Ein Eisenrohr Ø100 mm 5-6 mm dick, das zur Herstellung eines Brenners benötigt wird.
  4. Stahlblech mit einer Dicke von mindestens 5 mm zur Trennung von Brennkammer und Verdampfungszone.
  5. 3-4 mm dickes Blech zur Herstellung eines Visiers zur Reduzierung der Gasgeschwindigkeit.
  6. Bremsscheibe mit einem Durchmesser von mindestens 20 cm von jedem Auto entfernt.
  7. Die Kupplung (das gleiche 100-mm-Rohr, nur über die gesamte Länge geschnitten) ist 100 mm lang.
  8. Stahlrohr Ø15 mm für die Ölversorgung der Schüssel.
  9. ½ Zoll Kugelhahn.
  10. Kraftstoffschlauch aus ölbeständigem feuerfestem Material.
  11. Tank zum Trainieren jeglicher Art.
  12. Eck- oder Stahlprofil zur Herstellung von Beinen.
  13. Abdeckung aus Stahl 4–5 mm dick.
  14. Stahlblech mit einer Dicke von mindestens 3 mm zur Herstellung eines Wassermantels.
  15. Rohrverbindungsstücke mit Gewinde Ø2˝ zum Anschluss des Kessels an das Heizsystem.

Vergessen Sie nicht, dass zum Schutz vor Korrosion und zur Verbesserung des Aussehens des Kessels eine Lackierung erforderlich ist. Kaufen Sie daher einen Rostumwandler, eine Grundierung, ein Lösungsmittel und eine Emaille für die Bearbeitung von Metall. Darüber hinaus benötigen Dichtungsmassen Dichtungsmaterialien - Flachs und Spezialpaste.

Gasflasche

Die Form, Dicke und Abmessungen der Gasflasche machen sie zu einer hervorragenden Vorbereitung für die Herstellung eines Kessels zum Testen

Werkzeuge für die Arbeit

Während der Arbeit am Kessel benötigen Sie eine Vielzahl von elektrischen und manuellen Tischwerkzeugen. Hier ist eine Liste der Dinge, die Sie benötigen, um aus Behältern zu kaufen, zu kaufen oder von Freunden auszuleihen:

  • Schweißgerät - Verwenden Sie am besten eine Gleichstromtransformatoreinheit oder einen Wechselrichter, da hohe Anforderungen an die Qualität der Schweißnähte gestellt werden.
  • Bohrmaschine und Bohrer für Metallarbeiten;
  • Winkelschleifer und zwei Scheiben - Schneiden und Reinigen. Natürlich sollten diese Verbrauchsmaterialien zum Schneiden von Stahl ausgelegt sein.
  • Matrizen zum Einfädeln von Rohren;
  • elektrischer Schmirgel;
  • Gasschlüssel;
  • Roulette;
  • Metalllineal;
  • Reißer aus Kohlenstoffstahl zum Markieren von Teilen vor dem Schneiden.

Da Sie eine große Anzahl von Löchern bohren müssen, muss ein Behälter mit Wasser vorbereitet werden, um das Werkzeug abzukühlen. Darüber hinaus muss die Sicherheit des Schweißens gewährleistet sein, sodass es nützlich ist, sich mit einem Feuerlöscher zu versorgen.

Möglicherweise interessiert Sie auch ein Material, das den Herstellungsprozess eines Ofens mit einer Gasflasche beschreibt: https://aquatech.tomathouse.com/de/otoplenie/documents/pech-na-otrabotke-svoimi-rukami.html

Do-it-yourself-Kessel Bedienungsanleitung

  1. Da auch in einer leeren Gasflasche ein explosives Gemisch aus Propan und Luftdämpfen zurückbleiben kann, können Sie es erst nach vollständiger Entleerung mit einer Mühle oder einem Bohrer schneiden. Schrauben Sie dazu das Ventil mit einem Gasschlüssel ab und entfernen Sie es. Dann wird der Behälter auf den Kopf gestellt und das Kondensat abgelassen. Beachten Sie, dass diese Flüssigkeit sehr gut brennt und einen extrem stechenden Geruch hat. Arbeiten Sie daher sehr vorsichtig. Nachdem die Flüssigkeit herausgeflossen ist, wird der Vorformling in seine ursprüngliche Position zurückgebracht und durch das obere Loch mit Wasser gefüllt - das verbleibende Gas wird vollständig verdrängt. Danach kann die Flüssigkeit abgelassen und alle Arbeiten ohne Angst vor Feuer oder Explosion ausgeführt werden.
  2. Mit einem Winkelschleifer werden Öffnungen von einem Drittel des Durchmessers in den Zylinder ausgeschnitten. Wenn Sie um den Umfang messen, beträgt ihre Länge 315 mm. Die Höhe des unteren Fensters beträgt 200 mm und die obere 400 mm. Zwischen den Öffnungen muss ein 50 mm breiter Jumper verbleiben. Die Arbeiten müssen sorgfältig durchgeführt werden, um ein Verschieben der Scheibe zu vermeiden, da die geschnittenen Metallsektoren für die Herstellung von Luken verwendet werden.
    Produktionskessel

    Vorbereitete Öffnungen

    Beachten Sie! Die vergrößerte Größe des oberen Fensters wird benötigt, um den Kessel bei Bedarf auf festen Brennstoff umzustellen. Wenn dies nicht erforderlich ist, reicht die untere Öffnung aus. Übrigens wird in diesem Fall die Installation des Gehäuses des Wassermantels erleichtert.

  3. Zur Luke, die während der Bildung der Öffnung des Wärmetauschers erhalten wurde, geschweißte Scharniere und ein Ventil, wonach das Teil an seinen Platz zurückgebracht wird.
  4. Ein Ring wird aus einem 4 mm Stahlblech entsprechend dem Innendurchmesser des Zylinders von 295 mm ausgeschnitten. Das Loch, das darin gemacht werden muss, muss dem Außendurchmesser des Rohrs für die Herstellung des Brenners entsprechen (in unserem Fall 100 mm). Dieses Element dient als Trennwand zwischen der Verbrennungszone und dem Wärmetauscher.
    Entwicklungskessel

    Die Trennwand herstellen und anbringen

  5. Aus einem dickwandigen Stahlrohr Ø 100 mm wird ein 200 mm langer Knüppel geschnitten.
  6. Bohren Sie im unteren Teil des Teils Ø12 mm bis zu einer Höhe von 95 mm. Der Abstand zwischen den Löchern sollte 40 mm nicht überschreiten - dies ermöglicht eine gleichmäßigere Verteilung des Gasstroms am Auslass des Brenners.
    Entwicklungskessel

    Die Löcher im Brenner müssen einen gleichmäßigen Strom brennender Gase in alle Richtungen gewährleisten

    Wenn die Kanten der Löcher sorgfältig mit einer Feile behandelt werden, ist es möglich, auf eine lange Reinigung zu verzichten. Diese Funktion ist mit einer Abnahme der Rauheit verbunden - Ruß- und Schmutzpartikel fangen einfach nichts auf.

  7. Ein zuvor geschnittener Ring wird am Brenner installiert und direkt über den Löchern geschweißt.
    Entwicklungskessel

    Installieren der Schallwand am Brenner

  8. Die Trennwand wird zwischen den Öffnungen in Höhe des oberen Abschnitts der Brennkammer installiert. So wird im unteren Teil des Wärmetauschers eine Stufe gebildet, die zum Halten der Asche bei Kesselbetrieb auf Holz notwendig ist.
    Entwicklungskessel

    Installation einer Einheit zwischen Brennkammer und Wärmetauscher

  9. Jeder dickwandige Behälter, vorzugsweise aus hitzebeständigen Legierungen, kann zur Herstellung des Verdampferbechers verwendet werden.Die besten für diesen Zweck sind gusseiserne Bremsscheiben von Autos. Technologische Löcher im Werkstück müssen geschweißt werden. Dazu werden zwei runde Teile aus einem Stahlblech geschnitten, von denen eines der Boden und das zweite - mit einer Kappe - sein wird. In den Deckel ist ein Loch für die Kupplung und ein Fenster für die Versorgung des Bergbaus geschnitten.
    Entwicklungskessel

    Die Löcher in der Bremsscheibe müssen verstopft sein.

  10. Ein 150 mm langes Stahlrohr wird entlang der „Schleifmaschine“ geschnitten, wonach die Wände leicht verbreitert werden und der Spalt auf 4 bis 5 mm vergrößert wird. Auf diese Weise können Sie die Schüssel entfernen, um die Reste von verbranntem Kraftstoff zu entfernen.
    Entwicklungskessel

    Geschweißte Schüssel

  11. Der Boden, die Abdeckung und die Kupplung sind mit der Fahrzeugscheibe verschweißt, wonach die Baugruppe am Brenner montiert wird.
    Entwicklungskessel

    Die Kupplung sorgt für eine dichte Verbindung der Schüssel mit dem Brenner

  12. Ein 400 x 640 mm großer Streifen wird aus einem Stahlblech, zwei Halbringen mit einem Außendurchmesser von 305 mm und einem Innendurchmesser von 299 mm und zwei 30 mm breiten Streifen ausgeschnitten. Mit ihrer Hilfe wird eine Hülle aus einem Wasserhemd um den Zylinder gebildet, die alles mit einer durchgehenden Naht verbrüht.
    Entwicklungskessel

    Installation eines Wasserhemdes

  13. Im oberen und unteren Teil des Gehäuses werden runde Löcher mit einem Durchmesser von mindestens 40 mm durchgeschnitten und durch Schweißen die Rohre zum Zuführen und Ablassen des Kühlmittels montiert.
  14. Es wird eine Kesselabdeckung hergestellt, in die ein Kamin eingesetzt wird. Setzen Sie den Deckel wieder auf den Kessel.
  15. In der Seitenwand des Behälters ist ein Loch angebracht, in das eine Kraftstoffleitung in einem Winkel eingeführt wird. Die Unterkante wird in einem Winkel geschnitten, wonach der resultierende Auslauf über dem Ölversorgungsfenster installiert wird. Nach dem Einstellen der Startlänge muss die Brennstoffleitung mit dem Kessel verschweißt werden.
    Entwicklungskessel

    Installation der Kraftstoffleitung

  16. Nachdem Sie das Gewinde am Rohr zum Abarbeiten abgeschnitten haben, montieren Sie einen Kugelhahn und befestigen Sie den Kraftstofftank.
    Entwicklungskessel

    Um einen Kugelhahn an das Rohr anzuschließen, wird ein Gewinde darauf geschnitten

Es ist möglich, eine Gesundheitsprüfung des Kessels durchzuführen, ohne auf den Einsatz in der Heizungsanlage zu warten. Gießen Sie dazu das Workout in den Kraftstofftank und öffnen Sie den Kugelhahn, bis sich das Öl in einer dünnen Schicht am Boden der Scheibe verteilt. Eine kleine Menge Kerosin wird darauf gegossen und in Brand gesetzt. Die Brennstoffzufuhr wird geregelt und richtet sich nach der Geschwindigkeit des Abflusses und dem Füllstand in der Ofenschale.

Video: Aus einer Gasflasche einen Heizkessel bauen

Umreifung. Vervielfältigung des Ofens bei der Entwicklung einer elektrischen Einheit

Vor dem Anschließen des Kessels sollten Sie nicht nur die Installationsmethode und die Platzierungspunkte zusätzlicher Geräte und Ventile berücksichtigen, sondern auch die Art und Weise, wie der Schornstein herausgeführt wird. Wenn es durch eine Decke geht, die aus brennbaren Materialien besteht, wird ein Metallstiftetui mit dem doppelten Durchmesser installiert. Der freie Raum zwischen den Rohren ist mit Asbest oder einem anderen nicht brennbaren Material mit guten Wärmedämmeigenschaften gefüllt.

Aufgrund des hohen Erhitzungsrisikos mit flüssigem Brennstoff erfolgt die Installation des Kessels am besten in einem separaten Raum mit guter Belüftung. Das Podium für das Gerät ist betoniert oder mit einem Blech bedeckt, das mindestens 1 Meter über seine Konturen hinausragt. Nach dem Einbau wird der Kessel nivelliert und verlegt und erst danach mit dem Anschluss fortgefahren.

Der einfachste Weg, den Kessel zu binden, ist die Integration in das Schwerkraftheizsystem. Trotz seiner Einfachheit ist seine Zuverlässigkeit sehr hoch, da in diesem Fall keine Umwälzpumpe und Automatisierungsvorrichtungen erforderlich sind. Durch die Verwendung zusätzlicher Geräte können Sie jedoch die Abgabe von Kühlmittel an die Verbraucher beschleunigen und die Temperatur an allen Stellen des Systems ausgleichen, wodurch Kraftstoff gespart und der Komfort erhöht wird. Zu diesem Zweck werden kurz vor dem Kesseleingang eine Kreiselpumpe und ein Membranexpansionsbehälter in der Rücklaufleitung installiert. Es ist notwendig, dass das System bei steigender Temperatur und steigendem Druck nicht drucklos wird.Ein Druckverteiler ist mit dem oberen Abzweigrohr verbunden, und vor jedem Kühler ist ein Thermostatkopf oder eine andere Regeleinrichtung (Dreiwegeventil, Ventil zur Verringerung des Querschnitts der Versorgungsleitung usw.) installiert, um die Temperatur der Verbraucher einzustellen. Um Luftstaus zu beseitigen, ist oben am System eine Entlüftung angebracht.

Entwicklungskessel

Schaltplan für einen Altölkessel

Das Umreifen der im Bergbau arbeitenden Einheit erfordert die Berücksichtigung der Trägheit dieser Art von Ausrüstung. Mit anderen Worten tritt die Änderung der Temperatur des Kühlmittels allmählich auf, daher die Einheit unbedingt mit einem Sicherheitsventil ausgestattet. Dadurch kann der Druck entlastet werden, wenn er auf ein kritisches Niveau ansteigt. Ein guter Weg, um die Temperatur zu schützen und auszugleichen, ist der serielle Anschluss eines indirekten Warmwasserbereiters. Es dient als Puffer, der bei übermäßigem Temperaturanstieg überschüssige Wärme aufnimmt.

Beim Anschließen des Kessels sind Absperrventile an den Rücklauf- und Versorgungsleitungen installiert. Auf diese Weise kann das Gerät zur Reparatur entfernt werden, ohne dass das Kühlmittel aus dem System entfernt werden muss.

Wenn sie sich gegen einen Mangel an Altöl versichern wollen, wird neben dem selbstgebauten Kessel ein Elektrokessel installiert. Sie können eine zusätzliche Einheit auf zwei Arten anschließen - in Reihe oder parallel. Der Vorteil des ersten Verfahrens besteht darin, dass das mit Hilfe einer Flammenschale erhitzte Kühlmittel in einen Elektrokessel fließt, der auf eine bestimmte Betriebstemperatur eingestellt werden kann. Wenn die Brennerflamme abnimmt, schaltet sie sich ein und erhöht die Wassertemperatur auf den gewünschten Wert. Der Nachteil dieser Methode ist die Verlängerung der Leitung sowie die vollständige Funktionsunfähigkeit des Systems bei Demontage eines der Kessel zur Reparatur.

Das parallele Schalten impliziert den unabhängigen Betrieb von zwei Heizeinheiten und ist durch das Fehlen dieser Nachteile gekennzeichnet. Leider ist diese Methode nicht ohne Nachteile. Eine davon ist die Notwendigkeit, eine Hydraulikpistole zu installieren, die Betriebsart genau zu koordinieren und die Rücklaufleitung zu speisen. Darüber hinaus werden Armaturen, Rohre und Armaturen mit Parallelschaltung viel mehr leisten, was sicherlich zu einer Erhöhung der Kosten und der Komplexität der Installation führen wird.

Trotz aller Nachteile trägt die Einbeziehung von Kesseln in eine Kaskade in jedem Fall dazu bei, die Zuverlässigkeit des Systems zu erhöhen. Wenn wir berücksichtigen, dass eine der Einheiten regelmäßig oder regelmäßig mit gebrauchtem Autoöl betrieben wird, spart dies auch viel Geld.

Video: Automatisierter Betrieb des Gerätes mit Wasserkreislauf

Das Verbrennen von gebrauchtem Autoöl ist heute die billigste und kostengünstigste Entsorgungsmethode. Leider ist diese Methode nicht die sicherste für die Umwelt, insbesondere bei unvollständiger Verbrennung von Kraftstoff. Tatsache ist, dass die Additive und Additive, mit denen Hersteller die Ressourcen von Aggregaten erhöhen, schädliche Karzinogene sind. Der Kessel, den wir zur Herstellung anbieten, ist unter Berücksichtigung der Verbrennung des Bergbaus bei maximaler Temperatur ausgelegt. Dies trägt zum vollständigen Zerfall chemischer Bestandteile in sichere Substanzen bei. Seien Sie daher bei den Berechnungen vorsichtig und hören Sie auf die Ratschläge und Empfehlungen von Spezialisten.

 

 

2 Kommentare

    1. BenutzerbildViktor Kaplouhy

      In diesem Fall wird die Schüssel, in der das Öl verbrennt, an die Luftzufuhrleitung geschweißt.Das Rohr selbst kann mit dem Deckel verschweißt werden, oder wenn geplant ist, den Ofen auch für Brennholz zu verwenden (indem das Tropfzufuhrsystem durch einen Presskolben ersetzt wird), kann es mit einem Höhenbegrenzer befestigt werden. Die von Ihnen ausgewählte Schüssel sollte einen Abstand von mindestens 5 cm zum Boden haben. Dieser Zustand gewährleistet sowohl die Sicherheit der Verwendung des Dickbauchofens als auch dessen Haltbarkeit.

    2. BenutzerbildVladimir

      Guten Tag. In der Zeichnung hängt der von mir hervorgehobene Knoten in der Luft. Ist es mit dem Rohr verschweißt oder steht es am Boden des Ofens? Kann ich ein bisschen mehr Details haben?

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen