Do-it-yourself-Kessel zum Selbermachen: eine Überprüfung der Designtechnologie

Do-it-yourself-Kessel für Altöl: Ein Überblick über die Designtechnologie

Beim Bau einer Garage, eines Badehauses, einer Werkstatt, eines Gewächshauses oder anderer Nebengebäude tritt häufig das Problem der Beheizung der Räumlichkeiten auf. Eine unabhängige Heizung hilft bei der Lösung. Dies ist einfach unverzichtbar, wenn es nicht möglich ist, die zu heizenden Räume an ein stationäres System anzuschließen. Sehr oft wird ein Altölkessel verwendet, um ihn auszurüsten. Sie können ihn ganz einfach mit Ihren eigenen Händen zusammenbauen. Dazu benötigen Sie einen kleinen Satz notwendiger Teile und die Fähigkeit, mit dem Schweißgerät umzugehen. Wenn Sie immer noch interessiert sind, schauen wir uns das genauer an.

Was ist ein gut funktionierender Kessel?

Autonomes Heizen beim Training hat viele Vorteile:

  • Billiger, fast freier Kraftstoff. Dies kann Getriebe, Mineralöl, synthetisches Öl oder eine Mischung davon in einem beliebigen Verhältnis sein.
  • Niedrige Baukosten, sodass Sie es in einer Nutzungssaison wieder hereinholen können.
  • Ökologische Sauberkeit des Gerätes. Das Öl brennt fast vollständig aus, ohne Giftmüll zu bilden.
  • Die Fähigkeit, den Raum durch Zwangskonvektion schnell aufzuwärmen und eine angenehme Temperatur aufrechtzuerhalten.
  • Einfache Konstruktion mit einem Minimum an Teilen, wodurch das Risiko eines Ausfalls des Geräts und seines Ausfalls verringert wird.

Ein weiteres unbestreitbares Plus ist natürlich die Möglichkeit, Geräte selbst herzustellen.

DIY Altölkessel: Vorteile des Gerätes

Der Altölkessel ist äußerst sparsam. Sie können es selbst aus billigen Materialien zusammenbauen und billiges Altöl als Kraftstoff verwenden

Das System hat mehrere Nachteile:

  • Die Notwendigkeit einer häufigeren Wartung und Reinigung.
  • Verwendung eines speziellen Ölfilters am Einlass, der aufgrund der Heterogenität des Öls und des häufigen Vorhandenseins verschiedener Verunreinigungen erforderlich ist.
  • Starkes Ausbrennen von Sauerstoff in dem Raum, in dem der Kessel installiert ist, daher sollte er gut belüftet sein.

Lesen Sie in unserem nächsten Artikel die allgemeinen Grundsätze für die Anordnung der Heizung für den Bergbau:https://aquatech.tomathouse.com/de/otoplenie/alt_otoplenie/otoplenie-na-otrabotannom-masle.html.

Woraus besteht dieser Kessel und wie funktioniert er?

Bevor wir mit der Herstellung von Geräten fortfahren, werden wir deren Gerät verstehen.

Die Hauptelemente des Systems

Die Zusammensetzung des Entwicklungskessels umfasst zwei Kammern: eine Verdampfungskammer, in der das Gemisch für die Zündung vorbereitet wird, und eine Verbrennung, in der der Verbrennungsprozess stattfindet. Eine Ölversorgungs- und Umwälzpumpe ist ebenfalls installiert. Alle Elemente des Geräts sind im Diagramm dargestellt.

Altölkessel Design

Schema der Vorrichtung für den Kessel in Altöl unter Angabe aller Haupt- und Nebenelemente des Systems

Das Funktionsprinzip des Gerätes

Das Funktionsprinzip des Systems ist recht einfach. Die axiale Ölpumpe fördert das Altöl aus dem Vorratsbehälter in die Verdampfungskammer. Dieses Gerät besteht aus einem dickwandigen Metallrohr, das hohen Temperaturen standhält. Die Betriebsart beinhaltet das Erhitzen auf 40 ° C. Das Abarbeiten am Boden der Kammer beginnt zu verdampfen und verwandelt sich in Öldampf, der in die Brennkammer gelangt.

Sie müssen wissen, dass alle Systeme, die mit Altölen betrieben werden, ein solches Gerät zum Heizen benötigen. Andernfalls leuchtet der Bergbau, der nicht die gewünschte Temperatur erreicht, schlecht auf, brennt nicht vollständig aus und hinterlässt eine große Menge Ruß, der das Gerät sehr schnell „verstopft“. Die Brennkammer ist mit einem perforierten Kanal ausgestattet, durch den Luft über einen Ladeluftventilator zugeführt wird. Öldämpfe werden damit vermischt und brennen vollständig aus, wodurch das Kühlmittel erhitzt wird. Die Verbrennungsprodukte, die ihre Wärme abgeben, werden zum Schornstein geleitet.

Do-it-yourself-Kessel zum Trainieren: Funktionsprinzip

Das Öl wird in die Verdampfungskammer eingespeist, dort auf die gewünschte Temperatur erwärmt und mit Luft gemischt. Das zündfertige Gemisch gelangt in die Brennkammer, wo es das Kühlmittel verbrennt und erwärmt

Selbstgemachte Ausrüstung

Komponentenauswahl

Die Montage des Kessels zum Selbermachen ist recht einfach. Bereiten Sie dazu eine Reihe notwendiger Details vor:

  • Ölförderpumpe;
  • Luftkompressor;
  • Umwälzpumpe;
  • Kessel;
  • Brenner;
  • Rohre zur Anordnung von Autobahnen;
  • Ausgleichsbehälter.

Das folgende Diagramm zeigt die Details des Kessels mit Abmessungen für die Eigenproduktion. Es ist nicht schwierig, Material für sie aufzunehmen und die Elemente zu sammeln. Die Herstellung eines speziellen Brenners wird zeitaufwändiger. Lassen Sie uns näher darauf eingehen.

Do-it-yourself-Kessel trainieren: Elementgrößen

Anhand dieser in Zentimetern angegebenen Abmessungen können Sie einen vorhandenen Kessel zusammenbauen, der mit Altöl betrieben wird

Montage eines Spezialbrenners

Brenner für Bergbausysteme können verschiedene Formen haben. Die Hauptsache ist, dass das Grundprinzip eingehalten wird, wonach sich die Zone, in der die Verbrennung stattfindet, unterhalb der Mischzone befindet und das Öl sicher in diese abfließen kann. Die Abdeckung des Gerätes besteht entsprechend der Größe des Sockels im Kessel aus einem 3 mm dicken Eisenblech.

DIY Do-it-yourself-Kessel: hausgemachter Brenner

Schema einer hausgemachten Brennervorrichtung, die bei der Anordnung eines Altölkessels verwendet werden kann

Es werden zwei Teller benötigt. Der erste ist so groß, dass er in einen speziellen Installationsschlitz eintritt, der zweite soll ihn überlappen. In das größere Element werden Löcher zur Befestigung am Kesselkörper gebohrt. Zur Wärmeisolierung werden zwischen die Folien fünf Asbestschichten gelegt. Die Platten sind durch Schrauben und Muttern miteinander verbunden, die auf beiden Seiten des Rohrs angeschraubt sind. Bei der Arbeit mit krebserregendem Asbest sollten Handschuhe und Atemschutzmaske getragen werden.

Der hausgemachte Brennerkörper besteht aus einem halben Zoll Winkel, T-Stücken und Ellbogen, einem Adapter von 2 Zoll bis ½ und einem Ölleitungsanschluss. Voraussetzung: Alle Elemente bestehen aus Stahl, da der Brennbereich eine sehr hohe Temperatur hat. Alle Gewindeanschlüsse müssen mit Hochtemperatursilikat-Dichtmittel für Kamine und Öfen geschmiert werden. Die Komposition ist verbrannt und hält sehr gut. Wenn die Struktur zerlegt werden muss, wird 5-6 Stunden lang ein feuchter Lappen auf die Gewindeverbindung aufgebracht. Danach ist es nicht mehr schwierig, sie zu lösen.

Um eine übermäßige Erwärmung von Rohren mit einem Durchmesser von einem halben Zoll im Kessel zu vermeiden, müssen Sie diese mit zwei Schichten Asbest umwickeln. Dazu wird das Material benetzt, an Ort und Stelle gelegt und mit Draht fixiert. Im Inneren des Adapters am Gewindeabschnitt wird ebenfalls Asbest verlegt.Es werden zwei Materialschichten aufgetragen, die mit einem Silikatversiegelungsmittel verklebt werden. Dies ist notwendig, da hier die Temperatur auf Maximalwerte ansteigt und das Metall ohne zusätzlichen Schutz sehr schnell durchbrennt.

Zur Zündung wird eine herkömmliche Glühkerze für einen Dieselmotor verwendet. Wenn der Brenner eingeschaltet ist, beginnt er zu arbeiten. Die Kerze wird auf eine Temperatur von ca. 100 ° C erhitzt und entzündet das Öl. Wenn ein Element ausgetauscht werden muss, kann es zu Schwierigkeiten kommen, da es fast unmöglich ist, eine nach einem halben Zoll Lauf mit einem Dichtmittel befestigte Kerze nach mehreren Betriebszyklen zu entfernen. Eine weitere Nuance: Die Luftzufuhr zum Gerät sollte nur von oben erfolgen, damit keine Ölspritzer in den Kompressor gelangen.

Eine einfachere Lösung ist das Trainieren eines Dickbauchofens. Wie Sie es selbst machen, erfahren Sie in unserem nächsten Artikel: https://aquatech.tomathouse.com/de/otoplenie/bani-i-garazh/burzhujka-na-otrabotannom-masle.html.

Videobeispiele mit verschiedenen Designs

Sicherheitsprobleme

Bei Verwendung eines Heizgeräts besteht eine potenzielle Gefahr für den Menschen. Es nimmt noch mehr zu, wenn gebrauchte Ölkessel verwendet werden, montierte Strukturen gehören auch zu unsicheren Geräten. Um das Risiko von Bedrohungen zu minimieren, sollten die folgenden Regeln befolgt werden:

  • Das System sollte mit einem ordnungsgemäß ausgeführten Kamin ausgestattet sein, der alle Verbrennungsprodukte vollständig erschöpft.
  • Das Vorhandensein von Belüftung in dem Raum, in dem die Heizung installiert ist.
  • Der Schornstein muss mit einer speziellen Klappe ausgestattet sein, um den Luftzug zu regulieren. Nur mit seiner Hilfe können die optimalen Indikatoren für die Druckdifferenz im Schornstein bei ausreichendem Luftzug sichergestellt werden.
  • Beim Durchgang durch das Dach muss der Schornstein durch eine spezielle Hülle aus feuerfestem Material zuverlässig geschützt werden. Andernfalls kann ein Brand entstehen.
  • Es ist strengstens verboten, Brennstoffe und Schmiermittel sowie andere brennbare Materialien und Substanzen in unmittelbarer Nähe des Kessels zu lagern.

Autonome Heizung ist oft die einzige Möglichkeit, eine Garage, Gewächshäuser oder Nebengebäude zu heizen. Praktisch und kostengünstig bauen Ölkessel zum Selbermachen - Für viele eine durchaus machbare Aufgabe. Vergessen Sie jedoch nicht, dass ein Fehler oder eine Unachtsamkeit bei der Installation schwerwiegende Folgen haben kann, da ein solches System als potenziell gefährlich eingestuft wird. Alle Arbeiten müssen sehr sorgfältig unter Bezugnahme auf die Anweisungen ausgeführt werden, und dann wird die Heizung für eine lange Zeit und effizient betrieben.

 

 

2 Kommentare

    1. BenutzerbildDmitry.

      Guter Artikel. Es hat sehr geholfen, vielen Dank. Nur in dem Artikel haben Sie das Thema Automatisierung nicht angesprochen.
      Ich habe eine Elektronikbox für meinen Kessel gekauft, sie funktioniert wie eine Uhr. Gefunden im Internet auf der Website PR22.ru

    2. BenutzerbildNafis

      Guten Tag. Alles, was hier geschrieben steht, ist sicherlich interessant, aber ich brauche bestimmte Maße und Zeichnungen, aber hier wird alles verallgemeinert angegeben. Ich interessierte mich für einen Brennereinsatz für einen fertigen Festbrennstoffkessel. Vielen Dank.

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen