Heimwerkerofen für ein Sommerhaus und eine Garage: Anleitung zur Selbstherstellung

Jeder kennt die billigste und einfachste Möglichkeit, ein Sommerhaus oder eine Garage zu heizen - dies ist ein Ofen mit Topfbauch. Das moderne Design ermöglicht es ihm, nicht nur mit hoher Effizienz zu arbeiten, sondern auch fast alles als Brennstoff zu verwenden: Brennholz, Kohle, Torf, gebrauchte Industrieöle, Farb- und Lackabfälle sowie Dieselkraftstoff. Der heutige Markt bietet solche Modelle an, die ein wahres Meisterwerk des Designgedankens sind. Dies ist kein rostiges Rohr mehr, das nur in die Garage gestellt werden kann, sondern ein Objekt, um das das Innere des Raumes und des Hauses gebaut ist.
Konstruktionsmerkmale und Spezifikationen
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts erschien ein „Dickbauchofen“. Es war eine teure Sache, es erforderte viel Brennholz, und dementsprechend konnten es sich nur wohlhabende Leute leisten. In Europa wurde es als „Metallofen“ bezeichnet, und nach der Februarrevolution in der Weite unseres Heimatlandes wurde es als „Dickbauchofen“ bezeichnet. Seitdem ist es stark mit Armut, häuslichen Unannehmlichkeiten und Verwüstungen verbunden.
Das ursprüngliche Design war ein Metallzylinder oder eine Metallkiste, die auf eisernen Beinen stand. Der Ofen hatte eine Tür und ein Rohr für den Schornstein. Nur zur Unmöglichkeit und daher unwirksam. Wenn das Feuer erloschen ist, kühlten sich die Wände des Ofens sofort ab. Um eine akzeptable Temperatur aufrechtzuerhalten, war es notwendig, ständig Brennholz zu werfen.
Aber die Zeit verging, das Design wurde für verschiedene Brennstoffarten verbessert und geändert, und der Ofen selbst erhielt ein edles Aussehen. So begann der "Dickbauchofen" seine siegreiche Prozession und erschien in jeder zweiten Garage und in jedem dritten Häuschen. Sie hat nicht nur erhitzt, sondern auch gekocht: Sie können den Wasserkocher auf der Oberfläche kochen und das Omelett braten. Dies ist kein gewöhnliches Rohr mehr mit einem Ofen, sondern eine zuverlässige Heizvorrichtung, die auch ein interessantes Innenelement ist.

Der Ofen-Topfbauch-Ofen kann zu dem Thema werden, um das das Innere der gesamten Datscha gebaut wird
Ein moderner Herd für eine Sommerresidenz und eine Garage bewältigen die Heizung eines Raumes, dessen Fläche fünfzig bis sechzig Quadratmeter beträgt. Das Design selbst hat wesentliche Änderungen erfahren. Es erschien:
- Langsamer Brennmodus. Ein spezielles Schloss schließt die Tür fest und vermeidet Rauch. Mit Ventilen an den Lufteinlässen der Aschenwanne und der Tür können Sie den Luftstrom und die Verbrennungsintensität einstellen.
- Abgasnachverbrennungssystem, die oben in der Feuerbox installiert ist. Es erhöht den Wirkungsgrad und verringert die Temperatur des Rauches, der in das Rohr eintritt.
- Hitzebeständige Verkleidung der Innenwände. Verwenden Sie dazu Schamott oder andere feuerfeste Materialien. Sie speichern die Wärme länger und schützen das Metall vor Überhitzung, wodurch die Lebensdauer des Ofens verlängert wird.
- Hitzebeständiger Glaseinsatz. Es wird an der Feuerraumtür platziert. Abends können Sie das Feuer genießen.
Das Modell des Modells ist unterschiedlich, aber als Klasse von Heizgeräten haben Öfen für das Sommerhaus und die Garage mehrere Vorteile:
- Schnelles Anzünden. Um den Raum aufzuwärmen, reichen ihr zehn Minuten, während ein herkömmlicher Steinofen mehrere Stunden benötigt.
- Hoher Wirkungsgrad (bis zu 80%). Die Einführung von Konvektion, hitzebeständiger Auskleidung und Nachverbrennung ermöglichte es den Öfen, in ihren Heizeigenschaften mit anderen Heizsystemen zu konkurrieren.
- Gleichmäßige Wärmeverteilung. Egal wo der Ofen steht, er heizt im Gegensatz zu Kaminen den gesamten Raum um ihn herum gleichermaßen auf.
- Kraftstoffvielfalt. Je nach Modell und Raum, in dem es installiert ist, können Sie zum Heizen Brennholz, Torf, Sägemehl, Altöl und Farbabfälle verwenden.
- Niedrige Kosten für den Ofen selbst. Ein Dickbauchofen kostet deutlich weniger als ein Kamin oder ein Steinofen;
- Rentabilität. Viele Wartungsmodelle sind billiger als die gleichen Elektroten mit ähnlicher Leistung. Beispielsweise spart ein Altölofen im Vergleich zu elektrischen Heizgeräten etwa 60% der Heizkosten einer Garage.
- Verwendungsmöglichkeit als Platte, Warmwasserkessel und Innenarchitekturobjekt.
Die Nachteile aller Modelle sind:
- Unfähigkeit, Wärme zu speichern. Gusseiserne Herdöfen für Hütten heizen den Raum, solange Feuer in ihnen brennt. Als er ausgeht, beginnt die Temperatur zu sinken;
- Die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Kraftstoffversorgung. Die maximale Zeit zwischen den Lesezeichen für Brennholz beträgt drei bis vier Stunden. Dies gilt für die modernsten Modelle.
- Hoher Schornstein. Um Traktion zu erhalten, benötigen Sie ein Rohr mit einer Höhe von mindestens vier Metern.
- Die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Reinigung des Schornsteins. Sie müssen es einmal pro Woche reinigen, wenn der Durchmesser des Rohrs klein ist, wenn es alle sechs bis acht Wochen groß sein kann.
In der Regel decken die niedrigen Herstellungskosten jedoch alle Nachteile ab.

Mit Ihren eigenen Händen können Sie einen Buleryan, einen Zylinder, einen Rahmen oder sogar einen Arbeitsofen herstellen
Wie macht man einen Topfbauchofen aus Altöl?
Wenn Sie keinen hausgemachten Herd in das Cottage stellen möchten, weil es nicht ästhetisch aussieht, spielt es in der Garage keine Rolle. Autofahrer sind sich bewusst, dass ein Heimwerkerofen für eine Garage in wenigen Stunden geschweißt werden kann.
Sie können die übliche Runde machen, Sie können Drahtgitter oder sogar Buleryan. Das beliebteste Programm für Autoenthusiasten ist jedoch der Altöl-Topfbauchofen.

Der Dickbauchofen beim Abarbeiten ist das beliebteste und wirtschaftlichste Modell für eine Garage. Es kann mit technischen Altölen oder Farbabfällen erhitzt werden
Für die Herstellung benötigen Sie:
- Schleifmaschine (Kreisdurchmesser 125 mm) mit Schneid- und Abisolierkreisen;
- Perforator (Bohrerdurchmesser 13 mm);
- Tragen;
- Vorschlaghammer;
- Schweißgerät (mindestens 200 Ampere);
- Hammerschlackentrenner;
- Nieten;
- Ecke für Beine;
- Meißel;
- Zange;
- ein Hammer;
- Schutzbrille;
- Roulette;
- ein Stück Kreide.
Alle Schweißarbeiten müssen in einer speziellen Schutzmaske und in Overalls durchgeführt werden.

Das Schema der Vorrichtung eines solchen Ofens (klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern). Einige empfehlen, den Durchmesser der Löcher von 9 auf 11 Millimeter zu erhöhen
Der Arbeitsofen hat einen Ölverbrauch von 0,5 bis 1,5 Liter pro Stunde, ein Gewicht von 27 Kilogramm und Gesamtabmessungen von 70 * 50 * 35 Zentimetern ohne Schornstein.

Um der Struktur Stabilität zu verleihen, wird eine Ecke (B) geschweißt, die Abdeckung (A) kann angeschraubt oder genietet werden, sie sollte sich frei bewegen können
Der obere Teil (1) wird ohne Spalt auf den unteren Teil (2) gelegt, wonach ein Schornstein installiert wird. Es ist in einem Winkel von vier Metern und mehr vertikal gestreckt. Überprüfen Sie beim Schweißen der unteren "Pfanne" unbedingt die Dichtheit der Nähte, um Ölflecken zu vermeiden.
Die Abdeckung (A) ist mit dem Körper vernietet. Es sollte sich frei drehen und dadurch das Volumen der einströmenden Luft und des Öls regulieren.Um der Struktur mehr Stabilität zu verleihen, wird eine Ecke (B) geschweißt. Die obere Plattform (C) ist die heißeste Stelle im Ofen. Darauf kann man kochen, Wasser erhitzen. Wenn Sie den Luftstrom (Lüfter) in einem sicheren Abstand aufstellen, erhöht sich der Wirkungsgrad des Ofens.
Da die obere Plattform (C) während des Betriebs glühend heiß ist, brennt sie normalerweise während eines Jahres ununterbrochenen Betriebs aus. Sie können 3 mm Stahl nehmen, damit der Dickbauchofen länger hält. Mit Ihren eigenen Händen können Sie Farbe herstellen, indem Sie 200 Milliliter flüssiges Glas, 80 Gramm Aluminiumpulver und 8 Gramm Kreide mischen. Diese Menge reicht aus, um einen Ofen zu färben.
Solche Designs sehen wie folgt aus:
Zur Zündung werden mehrere Liter Öl in den Ofen gegossen, etwa hundert Gramm Heizöl werden darauf gelegt, ein Lappen oder Papier wird gelegt, das in Brand gesetzt wird. Die Raffination wird nach Bedarf in kleinen Mengen hinzugefügt. Und um die Effizienz des Dickbauchofens zu erhöhen, können Sie mehrere Teile einer Metallecke an die Seitenwände des Körpers schweißen.
Klassische massive Ziegelöfen nehmen zu viel Platz ein. Viel praktischer, kompakter und wirtschaftlicher Dickbauchofen zum Verschenken. Mit eigenen Händen kann es aus Stahl oder Gusseisen hergestellt, ein Wassertank geschweißt oder Heizungsrohre angeschlossen werden. Sie können sogar darauf kochen. Und wenn Sie einen Dickbauchofen mit Glaseinsatz an der Feuerraumtür kaufen, können Sie abends sitzen und das Feuer genießen.