Trockenschrank für eine Sommerresidenz mit eigenen Händen - Schritt für Schritt Anleitung zur Erstellung einer Torfvariante

Es besteht kein Zweifel, dass es im Land unmöglich ist, auf eine Toilette zu verzichten. Es treten jedoch Schwierigkeiten beim Bau solcher Strukturen auf, die weit von der Zivilisation entfernt sind. Der Anschluss an örtliche Behandlungseinrichtungen ist aufgrund ihrer Entfernung ausgeschlossen. Daher müssen Sie eine Toilette bauen, die sich nur auf Ihre eigene Kraft stützt, da autonomes Abwasser nicht für jedermann erschwinglich ist. Es gibt zwei Möglichkeiten: einen gewöhnlichen Schrank mit einer Senkgrube zu bauen oder einen trockenen Schrank zu kaufen. Die zweite Option ist viel umweltfreundlicher und hat ein Minimum an Nachteilen. Es wird jedoch mehr kosten. Und warum nicht mit eigenen Händen einen trockenen Schrank für eine Sommerresidenz bauen und gleichzeitig sparen?
Inhalt
Was sind die Designs von Trockenschränken?
Der einfachste Trockenschrank besteht aus zwei kombinierten Behältern. Die obere ist die Empfangsabteilung und die untere die Sammlung und Entsorgung von Abfällen. Verwenden Sie verschiedene Hilfsstoffe, um die Produkte des menschlichen Lebens schneller zu zersetzen. Sie beschleunigen nicht nur den Verarbeitungsprozess, sondern zerstören auch Gerüche. Trockenschränke sind:
- elektrisch;
- Flüssigkeit;
- Torf.
Lassen Sie uns nun herausfinden, welche Sie selbst bauen können.
Das Design des elektrischen Trockenschranks ist sehr komplex und erfordert zum Betrieb eine Stromversorgung. Warum brauchen Sie zusätzlichen Abfall?

Der elektrische Trockenschrank hat eine komplexe Struktur und muss an das Stromnetz angeschlossen werden
Um flüssige Toiletten zu benutzen, wird viel Wasser benötigt. Wir müssen darüber nachdenken, wie überschüssige Flüssigkeit abfließen kann, und es wird viel davon geben. Der Preis für biologische Produkte, die als Füllstoff verwendet werden, "beißt" ebenfalls.

Die Verwendung eines flüssigen Trockenschranks führt zu einem hohen Wasserverbrauch. Außerdem muss er überschüssige Flüssigkeit ablassen
Und was braucht man für einen torfgetrockneten Schrank? Die Idee, solche Toiletten zu installieren, ist nicht neu. Früher hieß so etwas Puderschrank. Wie war er? Das Hauptdetail dieses Entwurfs war ein Abfallsammeltank. Nach der Entlastung war es notwendig, alles mit Puder zu „maskieren“. Dafür wurden Sägemehl, trockene Erde oder Asche verwendet.
Eine ähnliche Technologie wird jetzt angewendet. Torf wirkt nur als Pulver oder Füllstoff. Hergestellte Strukturen haben zwei kombinierte Behälter. Eine ist die Lagerung von Abfällen, die andere die Lagerung von Füllstoffen. Für hausgemachte Trockenschränke werden häufig zwei separate Behälter verwendet. Neben der Einfachheit des Designs bietet der Torf-Trockenschrank weitere Vorteile:
- verschmutzt nicht die Umwelt;
- arbeitet ohne Wasser;
- niedriger Preis für Verbrauchsmaterialien;
- hochwertige natürliche Düngemittel erhalten.
Also haben wir uns entschieden: Wir bauen selbst einen torfgetrockneten Schrank.
Wo ist es besser, es zu installieren?
Nachdem wir uns entschlossen haben, einen Torf-Trockenschrank mit Ihren eigenen Händen zu bauen, werden wir als erstes herausfinden, wo er gebaut werden kann. Da die Senkgrube nicht in ihrer Struktur enthalten ist, ist eine Grundwasserverschmutzung ausgeschlossen. Das Vorhandensein von Geruch ist vernachlässigbar. Besonders wenn die Toilette nach den Regeln gemacht wird.
Es lohnt sich auch nicht, eine solche Struktur in Sichtweite zu bauen. Wenn Sie wissen, wie man einen trockenen Schrank nach allen Regeln herstellt, können Sie ihn natürlich im Haus installieren. Die Hauptsache ist, die Belüftung und Entwässerung nicht zu vergessen. Bevor Sie einen Montageort auswählen, müssen Sie alle diese Punkte berücksichtigen.
Ein Artikel über die Umsetzung des Projekts einer Landtoilette mit Dusche befindet sich hier:https://aquatech.tomathouse.com/de/kanalizaciya/postrojki/sxemy-stroitelstva-dachnyx-tualetov.html
Wie baue ich einen Sitz mit Kapazität?
Der einfachste Trockenschrank ist ein Sitz mit einer Kapazität, der in einem separaten Gebäude installiert ist. Dafür ist eine Lagerkapazität von 20 Litern aus einem nicht korrosionsgefährdeten Material erforderlich. Es ist wünschenswert, dass es in Form eines Eimers vorliegt. Zusätzlich zur Kapazität benötigen Sie:
- quadratischer Balken (5: 5 cm);
- Sperrholz oder Spanplatte 1,5 cm dick.
Sowie Werkzeuge:
- Roulette;
- Stichsäge (vorzugsweise elektrisch);
- ein Hammer;
- Schraubendreher.
Zunächst werden die notwendigen Werkstücke geschnitten. 4 Beine mit einer Höhe von 35 cm werden aus einer Stange hergestellt. Sie werden aus Sperrholz hergestellt:
- 2 Rechtecke - 52:30 cm für die Seitenwände;
- 2 Rechtecke - 45:30 cm für Vorder- und Rückwand;
- 1 Rechteck - 45:48 cm, für die Abdeckung;
- 1 bar - 45: 7 für Schleifen.
Wenn alles vorbereitet ist, können Sie sammeln. Die Beine sind an der kurzen Seite der Seitenteile angeschraubt. Sie ragen einseitig um 5 cm heraus.
Dann werden die Rück- und Vorderwände mit den Beinen verschraubt und bilden so eine Box.
Ein Gurt wird an der Rückseite über den Beinen angeschraubt.
Daran wird mit Hilfe von Scharnieren ein Deckel aufgehängt.

Bringen Sie vor dem Anbringen der Scharniere den Deckel an der Box an und markieren Sie die Stellen zum Schrauben der Schrauben mit einer Ahle
Jetzt musst du ein Loch machen.
Damit es genau der Größe des Behälters entspricht, wird der Eimer auf den Kopf gestellt, in der Mitte auf den Deckel gestellt und ein Kreis mit dem gewünschten Durchmesser umrissen.

Damit das Loch der Größe des Behälters entspricht, müssen Sie es zeichnen, indem Sie den Eimer auf den Kopf stellen
Das Loch wird mit einer Stichsäge genau auf die Marke geschnitten.
Danach wird die Holzoberfläche geschliffen und mit einem Antiseptikum beschichtet. Um dem Produkt ein attraktiveres Aussehen zu verleihen, können Sie es bemalen, lackieren und mit Linoleum schlagen. Dies liegt in Ihrem Ermessen.
Eine Übersicht über die wichtigsten Antiseptika finden Sie im folgenden Artikel:https://aquatech.tomathouse.com/de/kanalizaciya/yamy/bakterii-dlya-tualeta-na-dache.html
Betriebsregeln für Trockenschränke
Am Ende aller Arbeiten muss das Design überprüft werden. Vor dem Gebrauch wird ein Behälter in die Schachtel eingesetzt, ein gewöhnlicher Toilettensitz von oben angebracht und eine Torfmischung auf den Boden gegossen.
Ein Behälter mit Torf wird installiert, neben dem eine Schaufel oder ein Spatel platziert wird. Alles, ein hausgemachter Trockenschrank ist gebrauchsfertig. Es bleibt, alle über die Regeln für die Verwendung zu unterrichten.

Neben dem Lagertank ist ein Füllertank installiert, in den eine Schaufel oder ein Spatel eingesetzt wird
Sie können zum Beispiel ein Schild mit einer Erinnerung an die Tür dieses Inhalts hängen: "Vergessen Sie nicht, das, was Sie übrig haben, mit Torf zu bestreuen, bevor Sie die Einsamkeit verlassen." Oder etwas ähnliches. Und stellen Sie sicher, dass der Sitzbezug immer geschlossen ist.
Wird für dieses Design eine Entwässerung benötigt?
Damit die Flüssigkeit, die in den Tank des Trockenschranks gelangt, vollständig adsorbiert wird, wird viel Torf benötigt.Dies ist teuer und unpraktisch, da der Abfall häufiger entsorgt werden muss. Bei Verwendung der üblichen Füllmenge verdunstet die Flüssigkeit teilweise, wird teilweise vom Torf absorbiert und der Rest sollte durch Entwässerung entfernt werden.

Zum Ablassen aus dem Abflussrohr können Sie einen Sammler aus einem undichten Eimer herstellen, der mit Sägemehl mit Torf gefüllt ist
Was wird dafür benötigt? Zwei Behälter unterschiedlicher Größe, so dass einer genau in den anderen passt und zwischen ihnen wenig Platz ist. Der Boden des kleineren Tanks sollte kleine Öffnungen haben, damit Flüssigkeit in den größeren Tank gelangen kann. Um es zu entfernen, wird an der Seite ein Loch gemacht, in das ein Ablaufschlauch eingeführt und herausgeführt wird. Für die am Auslass gewonnene Flüssigkeit kann ein kleiner Kollektor aufgebaut werden.
Ordnungsgemäße Abfallentsorgung
Sie müssen in der Lage sein, Abfälle ordnungsgemäß zu entsorgen, damit ein guter Dünger entsteht. Da der Lagertank voll ist, muss er gereinigt werden. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie warten müssen, bis es bis zum Rand eingegeben ist. Dies ist nicht nur nicht ästhetisch ansprechend, ein voller Eimer ist auch physisch schwer zu ertragen. Je häufiger die Reinigung, desto besser.
Der Inhalt des Trockenschranks wird auf einem Komposthaufen herausgenommen. Aber erwarten Sie nicht, dass es überhaupt keinen Geruch gibt. Bakterien brauchen Zeit, um Abfall vollständig zu recyceln. Daher ist es vorzuziehen, einen Komposthaufen von zu Hause weg zu machen und „frischen“ Abfall mit trockener Erde oder Blättern zu bestreuen. Noch besser, wenn dafür ein Behälter mit Deckel verwendet wird. Nach dem Entleeren des Trockenschranks ist es ratsam, ihn zu waschen und zu trocknen. Daher tut es nicht weh, einen anderen für eine Schicht zu haben.
Kabine für hausgemachten Trockenschrank
Wenn Sie möchten, können Sie natürlich einen Trockenschrank mit Ihren eigenen Händen und im Haus installieren. Dafür benötigen Sie jedoch einen separaten Raum mit Belüftung.
Wenn mehr als eine Person die Toilette benutzt, muss ein Ablaufschlauch installiert werden.
Wer es sich nicht leisten kann, muss bauen Außentoilette. Das Haus kann für ihn aus Ziegeln, Holz oder jedem Material bestehen, das nach dem Bau des Hauses übrig geblieben ist. Anstelle einer Holzkiste für den Sitz können Sie einen ganzen Sockel mit zwei Löchern bauen. Befestigen Sie an der Rückseite oder Seite des Hauses eine kleine Tür, um den Behälter zu entfernen.
Wenn Sie keine Zeit mit dem Bau eines Trockenschranks verbringen möchten, wird empfohlen, diesen zu kaufen. Dieses Material hilft bei der Auswahl:https://aquatech.tomathouse.com/de/kanalizaciya/postrojki/kakoj-vybrat-biotualet-dlya-dachi.html
2 Kommentare