Jumper an der Heizungsbatterie: Warum wird sie benötigt?

Jumper an der Heizungsbatterie: Warum wird sie benötigt?

Ein Einrohrheizsystem in Mehrfamilienhäusern ist unvollkommen, und viele Bewohner sind mit einer unzureichend effizienten Raumheizung konfrontiert. Es ist fast unmöglich, Reparaturen und vorbeugende Maßnahmen des Heizungssystems zu einem Zeitpunkt durchzuführen, an dem das System läuft, so dass in einigen Wohnungen mysteriöse Jumper auf Heizkörpern vorhanden sind. Was ist das und warum ist es notwendig?

Warum brauchen wir einen Jumper an Heizkörpern?

Der Jumper am Kühler oder Bypass ist ein spezielles Rohr, mit dem Sie die Batterie vom Heizungsrohr trennen können. In einem Einrohrsystem bewegt sich Wasser entlang des Steigrohrs von oben nach unten oder umgekehrt und heizt Wohnung für Wohnung auf jeder Etage. Aus dem Rohr gelangt heißes Wasser in die Batterie und gelangt durch das Rohr wieder in das gemeinsame Rohr.

Einrohrheizsystem

Einrohr-Heizsystem ist eine mehrstufige Struktur von abhängigen Durchflussheizkörpern, die an eine Heizung gemeldet werden

Der Bypass verbindet die gemeinsamen Rohre des Steigrohrs miteinander, wodurch die Heizkörper in der Wohnung eingestellt werden können, ohne die Heizung im ganzen Haus zu blockieren.

Bypass an einem Heizkörper

Durch die Umgehung kann die Heizung unter Umgehung des Kühlers am Steigrohr entlang laufen, wodurch die Temperatur jeder Batterie mithilfe des Reglers geregelt werden kann

Im Großen und Ganzen können Sie mit dem Jumper:

  • Blockieren Sie die Heizung in einem bestimmten Heizkörper, entfernen oder ersetzen Sie die Batterie, die im Falle einer Undichtigkeit oder Reparatur der Wohnung erforderlich sein kann.
  • Installieren Sie Heizungsregler an jedem einzelnen Heizkörper, wodurch das Mikroklima in den Räumen der Wohnung unabhängig eingestellt werden kann.

Der Bypass ist gesetzlich zulässig und kann ausnahmslos in jeder Wohnung in die Heizung eingebaut werden. Gemäß den Normen muss der Jumper einen kleineren Durchmesser als das Hauptrohr zum Heizen des Steigrohrs haben, und es können keine Wasserabsperrhähne oder -regler installiert werden. Armaturen, Messgeräte und Filter können nur dann legal eingeführt werden, wenn sie sich nach dem Bypass befinden und die Erwärmung des gesamten Steigrohrs nicht beeinträchtigen.

Heizungsregler

Bei einem Bypass werden die Heizungsregler sowie die Durchfluss- und Absperrventile nach der Steigrohrbrücke installiert

Video: Was ist der Jumper am Kühler (Bypass)

Der Jumper am Kühler wird als Bypass bezeichnet. Hierbei handelt es sich um ein Rohr, das die Heizungsrohre des Steigrohrs verbindet, um den Kühler zu umgehen. Sie können den Kühler abschalten oder austauschen, ohne die Heizung im gesamten Steigrohr blockieren zu müssen. Das Vorhandensein eines Bypasses ermöglicht es auch, Heizungsregelventile zu installieren, um das angenehmste Mikroklima im Raum zu schaffen.

 

 

3 Kommentare

    1. BenutzerbildVladimr

      Meine Herren, schreiben Sie nicht mehr, als Sie das System entworfen haben, das am wenigsten davon überzeugt ist, dass ein Exzenter den Kühler wechseln oder ein Thermostatventil ohne Thermostatkopf installieren möchte. Der Bypass wird nur benötigt, um den Temperaturunterschied zwischen den Heizkörpern auf den Böden zu verringern.

    2. BenutzerbildAlexey Kuznetsov

      In diesem hier gezeigten Einrohr- oder seriellen Wasserzentralheizungsschema für Mehrfamilienhäuser wird die Worst-Case-Version dieses Systems berücksichtigt, wenn direktes Stromwasser durch die Dachböden fließt und parallel zu allen Wasserheiztürmen und der umgekehrten Stromversorgung verteilt wird Wasser von allen wird ebenfalls parallel durch den Keller des Hauses mit einer Rücklaufsaugleitung geleitet. Aber in vielen, wenn nicht den meisten Mehrfamilienhäusern ist die sequentielle Einrohr-Zentralwasserheizung noch schlimmer !!! In diesen Häusern beginnt das Haupt-Warmwasser überhaupt nicht auf den Dachböden, sondern wird parallel zur Saugleitung des gekühlten Rücklaufwassers entlang aller Keller der Häuser verlegt. Und in diesem Worst-Case-Einrohrsystem der Wasserzentralheizung von Mehrfamilienhäusern ist der Heizungssteig eines Raums im Keller über die Absperrventile mit der Zuleitung für heißes Direktstromwasser verbunden, und der Heizungssteig im nächsten Raum ist auch über die Absperrventile im Keller mit einer anderen Saugleitung des Kühlgeräts verbunden Wasser mit umgekehrter Kraft. Und auf dem Dachboden des Hauses oder in der Wohnung im obersten Stockwerk steigen die Heizungssteigerungen in angrenzenden Räumen einfach nahe beieinander und bilden so geschlossene Kreisläufe des Kühlmittelkreislaufs zwischen ihnen, so dass eine direkte Heißleistung von der Kellerheizung im Keller in einem Raum aufsteigt Wasser, und entlang des Heizungs-Steigrohrs des nächsten Raums von oben fließt kühlendes Wasser mit umgekehrter Kraft von dort in den Keller des Hauses, um zu saugen !!! Genau damit wird in den meisten Fällen, dem am schlechtesten organisierten sequentiellen Schema der zentralen Warmwasserbereitung von Mehrfamilienhäusern, der auffälligste Temperaturunterschied von Heizkörpern in zwei benachbarten Räumen von Mehrfamilienhäusern beobachtet, insbesondere in deren unteren Stockwerken, wo das Wasser mit umgekehrter Kraft den Boden durch die Oberseite des Hauses erreicht auf der Steigleitung eines Raumes in der Wohnung im gekühlten Zustand, während das heißeste direkte Stromwasser direkt aus dem Keller des Hauses neben der Steigleitung des nächsten Raums aufsteigt, so dass es den Heizkörper der Warmwasserbereitung einfach nicht berührt !!! Und zu Beginn jeder Heizperiode treten bei einer solch offensichtlichen Organisation eines sequentiellen zentralen Wasserheizungssystems dieselben Probleme auf, die mit dem ständigen Rückfluss von Wasser aus den Hauptrohren von Wasserheizrohren mit Druckluft verbunden sind, wobei sich in ihnen Luftstopfen bilden, die später nicht starten. oder sie spontan zu stoppen, wonach sie während des gesamten Wasserkreislaufs vorsichtig verschüttet werden müssen, um ihre Arbeit wiederherzustellen, und zu viel Kubikmeter teures heißes Wasser für ihre Spülung verschwenden, wofür die Mieter dieser Wohnhäuser mit mehreren Wohneinheiten indirekt zahlen müssen Häuser !!! Alexei.

      1. BenutzerbildRoman

        SUPER

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen