Regeln für die Installation und Wartung von Termit-Klärgruben

Regeln für die Installation und Wartung von Termit-Klärgruben

Klärgrube Termite ist ein unabhängiges Abwassersystem zur Abwasserbehandlung durch Sedimentation, Filtration und teilweise Zersetzung fester Partikel durch Bakterien. Diese Klärgruben werden dort eingesetzt, wo kein zentrales Entwässerungssystem vorhanden ist. Das Design sammelt und absorbiert Verschmutzungen so effektiv, dass das gereinigte Wasser zum Gießen von Beeten, Blumenbeeten sowie für technische Zwecke verwendet werden kann.

Gerät und Funktionsprinzip der Termit-Klärgrube

Kläranlagen werden in der Russischen Föderation hergestellt. Sie erfüllen sanitäre und bauliche Anforderungen, schaden nicht der Umwelt. Die Arbeit basiert auf den Prinzipien der Reinigung auf mechanischer und biologischer Ebene. Normalerweise in der "Termite" zwei oder drei Fächer. Beim Durchgang werden verschmutzte Gewässer gereinigt und geklärt.

Schema der Klärgrube Termite

Die Reinigung von verschmutztem Wasser erfolgt auf mechanischer und biologischer Ebene.

Die Klärgrube besteht aus folgenden Fächern:

  • Lagerkammer - dient zum Sammeln von Abwässern und deren Schlamm zur Sedimentation fester Partikel;
  • Bakterienfiltrationsfach - In diesem Reservoir werden zuvor geklärte Wässer zusätzlich von Bakterien gereinigt, die auf speziellen Bürsten leben.
  • zusätzlicher Sumpf - dieses Fach ist nicht in allen Versionen der Termite verfügbar. Darin setzt sich das Abwasser wieder ab und die Verschmutzung setzt sich in Form von Belebtschlamm am Boden ab.

Alle Tanks sind durch Überlauf miteinander verbunden - ein spezielles Verbindungsrohr.

Die Funktionsweise des Geräts mit dem einfachsten Reinigungssystem:

  1. Die Verschmutzung fließt vom Abwassersystem zum ersten Sumpf, wo sich große und schwere Partikel absetzen.
  2. Bei Erreichen des Überlaufniveaus bewegen sie sich zum nächsten Fach. Der Ort des Überlaufs verhindert, dass große Verunreinigungen weiter fließen. Sie bleiben in der ersten Kammer.
  3. Im zweiten Kompartiment wird das Abwasser aufgrund der Aktivität von Mikroorganismen gereinigt, wodurch sich die Schlammreste in Wasser und Nitrite zersetzen. Die Flüssigkeit steigt auf und wird gefiltert, wonach das Wasser zu 65 Prozent als gereinigt angesehen werden kann. Aufgrund der Aktivität anaerober Bakterien ist ein unangenehmes „Aroma“ möglich.
  4. Die Flüssigkeit befindet sich im Bewässerungsdom - Infiltrator. Nach dem Durchlaufen des zusätzlichen Bodenfilters beträgt die Qualität der Flüssigkeitsreinigung etwa 95 Prozent. Wasser wird verwendet, um den Garten oder den Garten zu bewässern, da es bereits als sicher angesehen werden kann.

Das Gerät benötigt zum Betrieb keinen Strom. Die Nichtflüchtigkeit ist einer der Hauptvorteile von Termitenreinigungsgeräten.

Die Aufstellung

Termiten haben eine große Anzahl von Modellen, die Wahl wird durch die Nutzungsbedingungen bestimmt.Die Modelle unterscheiden sich hauptsächlich im Volumen der Klärgrube selbst und werden im Namen jedes einzelnen in Kubikmetern angegeben.

Termite-Profi 1.2 (für eine zweiköpfige Familie):

  • Größe 1,31 x 1,16 x 1,55 m;
  • Produktivität von 350 Litern pro Tag;
  • Das Gewicht beträgt ca. 80 kg.
Septic Termite-Profi 1.2

Klärgrube mit kleinem Volumen ist für ein oder zwei Personen vorgesehen

Termite-Profi 2 (für eine Familie mit 2-3 Personen):

  • Größe 1,45 x 1,155 x 2,05 m;
  • Produktivität von 700 Litern pro Tag;
  • Gewicht 105 kg.
Septische Termite-Profi 2

Termite-Profi 2 kann bis zu drei Personen bedienen

"Termite-Profi 2.5" (für eine Familie mit 4-5 Personen):

  • Größe 1,82 x 1,155 x 2,005 m;
  • Produktivität von 1.000 Litern pro Tag;
  • Gewicht beträgt 120 kg.
Septische Termite-Profi 2.5

Klärgrube "Termite-Profi 2.5" hat ein Volumen von 2,5 Kubikmetern

Termite-Profi 3 (für eine Familie mit 5-6 Personen):

  • Abmessungen 2,21 x 1,405 x 1,905 m;
  • Produktivität von 1.400 Litern pro Tag;
  • Gewicht 155 kg.
Septische Termite-Profi 3

Die Klärgrube "Termite-Profi 3" ist für 5-6 Personen ausgelegt

"Termite-Profi 3.5" (für eine Familie mit 6-7 Personen):

  • Größe 2,23 x 1,2 x 2,005 m;
  • Produktivität von 1.800 Litern pro Tag;
  • Gewicht 175 kg.
Septische Termite-Profi 3.5

„Termite-Profi 3.5“ hat im Gegensatz zum Vorgängermodell ein größeres Volumen und ist für 6-7 Personen ausgelegt

"Termite-Profi 5.5" (bis zu 11 Personen, normalerweise in einem Mini-Café oder in Pensionen, Campingplätzen):

  • Abmessungen 2,22 x 1,65 x 2,4 m;
  • Produktivität von 2.500 Litern pro Tag;
  • Gewicht - 260 kg.
Klärgrube Termite-Profi 5.5

Die Klärgrube "Termite-Profi 5.5" kann an öffentlichen Orten installiert werden

Vor- und Nachteile der Verwendung der Klärgrube Termit

Die Vorteile des Geräts umfassen:

  • Autonomie und Nichtflüchtigkeit;
  • Stärke und Beständigkeit gegen Druck- und Temperaturextreme;
  • einfache Wartung;
  • Haltbarkeit;
  • hohe Reinheit des Wassers am Ausgang.

Von den Minuspunkten beachten Sie:

  • das Risiko einer Wanddurchbiegung aufgrund eines rechteckigen Designs;
  • möglicher unangenehmer Geruch. Dieser Nachteil wird durch den Kauf und die Installation von Spezialfiltern beseitigt.

Besitzer Bewertungen

Die positiven und negativen Seiten eines Geräts lassen sich leichter anhand des Feedbacks derjenigen bewerten, die seine Arbeit bereits an sich selbst erlebt haben.

Ich habe eine Klärgrube "Termite-Profi 2.5" aufgestellt. Aufgrund der ungleichmäßigen Wandstärke musste ein Versteifungsrahmen montiert werden, damit die Installation nicht durch den Boden erzwungen wurde. Die Arbeit hat keine Beschwerden. Es kostet mehr als 12 Monate, das Sediment wurde noch nicht abgepumpt.

In meiner Datscha befindet sich das Untergrundwasser so nahe an der Oberfläche, dass ich nicht einmal ein einfaches Loch graben kann. Deshalb habe ich lange Zeit eine geeignete Klärgrube in die Hand genommen. Ich entschied mich für Termite-3 mit der Installation eines Zwischenbrunnens und einer Pumpe zum Pumpen von Wasser in den Infiltrator. Natürlich hatte ich die Möglichkeit zu arbeiten. Der Infiltrator schlief ein und pflanzte Gras. Ein grüner Hügel ist herausgekommen und sieht wunderschön aus.

Ich möchte den Herstellern von Termit-Klärgruben danken. Die Kläranlage wurde vor zwei Jahren installiert. Es gab die ganze Zeit kein Problem mit ihm. In der Datscha leben wir saisonal und bekamen einen Termit 1.2 mit Verbindung zum Haus, der immer noch ohne Beschwerden funktioniert.

Das erste Mal, dass unsere Familie unabhängige Abwassersysteme hatte, war vor drei Jahren: Es war dringend erforderlich, eine Klärgrube zu installieren. Wir haben Termite-Profi 1.2 gekauft. Vier Tage später wurde er zu uns geliefert und begann sofort mit der Installation. Es gibt keine Kommentare zu der Arbeit, ein Jahr später wurden sie abgepumpt. Aus diesem Grund denken wir darüber nach, dasselbe im Land zu installieren. Übrigens wurde weder vor noch nach der Installation ein Geruch beobachtet.

Installierte ein Fünf-Würfel-Laufwerk "Termite". Sie verankerten sich auf einer Betonplatte, bestreuten die Hälfte des Tanks mit einer Mischung aus Sand und Zement und gossen den Rest mit Beton, um zu verhindern, dass er den Boden durchbrach. Neun Monate nach dem Pumpen begann der Tank zu knacken. In der Gegend befindet sich das Untergrundwasser auf einer Höhe von 1,20 m und die Dichtheit geht verloren.

Mach es dir selbst Klärgrube Termite

Sie können das Termitenbehandlungssystem und den Infiltrator selbst installieren.

Die Fundamentgrube ist rentabler und lässt sich nicht manuell, sondern mit speziellen Geräten leichter ausgraben. Zusätzliche Ausrüstung vereinfacht das Eintauchen der Vorrichtung in die Grube. Das Auffüllen des Tanks erfolgt manuell.

Notwendige Materialien, Werkzeuge und Zubehör

  • Schaufel;
  • Behälter zum Mischen von Zement-Sand-Mörtel;
  • Laser- oder Hydraulikniveau;
  • Roulette;
  • Gebläserohre zur Zufuhr und Ableitung von Abwasser;
  • passend zu;
  • Zement;
  • Dichtungsmittel;
  • Betonblöcke;
  • Sand.

Vorbereitungsphase

Zunächst muss eine Grube für die Platzierung eines Reinigungsgeräts vorbereitet werden:

  1. Graben Sie ein Loch in den Boden, dessen Länge und Breite die Tankabmessungen um 30 cm überschreitet. Machen Sie die Tiefe 50-100 mm größer als die Höhe der Termite. Richten Sie die Wände und den Boden der Grube mit einer Schaufel aus und entfernen Sie große Steine ​​und Ablagerungen.
    Ein Loch unter eine Klärgrube graben

    Die Fundamentgrube für die Platzierung einer Klärgrube wird am besten mit speziellen Geräten erstellt

  2. Graben Sie einen Graben unter dem Rohr aus dem Haus und beobachten Sie den Hang gemäß den Baunormen. Bei einer Rohrleitung mit einem Querschnitt von 110 mm, die häufig für diese Zwecke verwendet wird, beträgt die Neigung 20 mm pro Laufmeter.
    Rohrgraben

    - Der Graben für das Rohr aus dem Haus sollte geneigt sein

  3. Verschließen Sie den Boden des Grabens mit einer ca. 30 cm dicken Sandschicht. Sie können den Sand in der Grube schließlich mit Hilfe einer Wasserwaage nivellieren - dies ist schneller und einfacher als mit einer Schaufel.
    Flache Bodengrube

    Den Sand am Boden der Grube mit einer Ebene besser ausgleichen

  4. Tauchen Sie Betonblöcke am Boden der Grube ein (einfacher mit Hilfe einer speziellen Ausrüstung). Sie werden benötigt, um die Klärgrube bei schmelzendem Schnee oder starkem Regen an Ort und Stelle zu halten, wenn das Grundwasser steigt. Ohne „Verankerung“ besteht die Gefahr, dass das Gerät aufschwimmt und möglicherweise die eigenen Wände und Abwasserleitungen beschädigt. Verwenden Sie als Befestigungselemente Ankerhaken und Ketten, die an den Blöcken montiert sind.
    Ankerhaken

    Klärgrube in einer Grube muss mit Befestigungselementen verankert werden

Bei der Installation einer Kläranlage in den nördlichen Regionen müssen die Oberseite des Reinigungsgeräts und das Abwasserrohr isoliert werden.

Installation einer Kläranlage

Es ist einfach, die Klärgrube zum Installationsort zu liefern. Es wiegt ein wenig, sogar zwei Leute können es tun. Weitere Installationsschritte sehen folgendermaßen aus:

  1. Mit speziellen Geräten wird das Gerät in die Grube abgesenkt und hält die Augen im Gehäuse. Der auf den Boden gestiegene Tank wird mit Hilfe von Ketten befestigt, die über seinen Körper geworfen werden.
    Eintauchen einer Klärgrube in eine Grube

    Mit spezieller Ausrüstung wird der Tank in die Grube abgesenkt

  2. Orangefarbene Abwasserrohre werden in den gegrabenen Graben verlegt und am Eingang der Kläranlage montiert. Die Abwasserleitung zur Abwasserbehandlung ist mit Sand bedeckt. Wenn das Abwasserrohr zur Klärgrube mehr als 18 Meter beträgt, wird eine Inspektionsbohrung durchgeführt.
    Abwasserleitung

    Kanalisationsrohre an den Tank angeschlossen

  3. Die Klärgrube selbst ist mit Sand oder Erde bedeckt - bis zum Hals der Luke. Dann wird der Tank mit Wasser gefüllt, um die Wände zu überprüfen und vor äußerem Druck zu schützen.
    Wassertanks füllen

    Zur Überprüfung der Klärgrube eine Kontrolle mit Wasser füllen

  4. Die letzte Phase ist die Installation einer Bewässerungskuppel für die Nachbehandlung von Wasser, das durch die Termitenkammern geleitet wurde. Unter dem zusätzlichen Element müssen Sie auch eine Grube graben, wobei die Höhe des Geräts und des Kissens aus Kies (ca. 50 cm) berücksichtigt werden. Die Grube für die Bewässerungskuppel wird mit einer Schicht aus einem speziellen Material - Geotextilien - verschlossen. Dies ist erforderlich, um das Gerät vor Bodenbewegungen zu schützen, wenn der Wasserstand im Untergrund und extreme Temperaturen geändert werden. Dann wird Kies auf das Material gegossen und eingeebnet, wodurch ein Schutzkissen entsteht. Darauf und legen Sie den Körper des Infiltrators. Ein Abflussrohr mit Löchern ist an das Gerät angeschlossen. Sein anderes Ende ist mit dem letzten Fach der Klärgrube verbunden. Die Reinigungskuppel ist mit Geotextil bedeckt und mit Erde bedeckt.
Klärgrube Klärgrube Termite

Um den Infiltrator zu installieren, müssen Sie eine Grube graben und dabei die Abmessungen des Elements berücksichtigen

Video: Installation der Klärgrube Termit

Betriebs- und Wartungstipps

Der Hauptwartungspunkt der Termit-Klärgruben ist das rechtzeitige Abpumpen fester Sedimente und Schlick aus dem Empfänger. Dies sollte durchschnittlich alle drei Jahre erfolgen.

Nach dem Eingriff müssen spezielle anaerobe Bakterien mit Bürsten in die Kammer eingebracht und die gesamte Kläranlage mit Wasser gefüllt werden. Um die Kontamination der Klärgrube zu verringern, ist Folgendes erforderlich:

  • Wählen Sie ein Gerät mit geeigneter Lautstärke und Leistung.
  • Aktualisieren Sie die Bakterienzusammensetzung.
  • Mischen Sie das Filtergranulat von Zeit zu Zeit.

Experten empfehlen, das Sediment nicht vollständig abzupumpen. Es ist notwendig, etwa 20% zu belassen, um nicht vollständig ohne Bakterienreiniger zu bleiben.

Die ordnungsgemäße Wartung des Behandlungsgeräts verlängert seine Betriebszeit und ermöglicht eine weniger häufige Handhabung von Schlamm und Schlamm.

Die septische "Termite" dient der Rettung derer, die ein Landhaus oder ein Sommerhaus außerhalb der zentralen Kanalstraßen gekauft haben. Bei ordnungsgemäßer Installation und Einhaltung der Betriebsregeln hält das Gerät 50 Jahre ohne Beanstandungen.

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen