Klärgrube "Cedar": das interne Gerät, wie es funktioniert und ist es den Kauf wert?

Klärgrube

Die einfachste Möglichkeit, Abwasser zu sammeln - eine Senkgrube - entspricht nicht den Bedürfnissen eines modernen Landsmanns, der an Komfort gewöhnt ist. Hersteller von biologischen Kläranlagen bieten verschiedene Geräte zur Abwasserbehandlung an, darunter die Klärgrube "Cedar", ein Produkt von Unilos. Heute werden wir mehr über Design, Gerät und Analyse der Meinung der Verbraucher sprechen.

Gerät und Funktionsprinzip

Ein versiegelter Behälter aus einem haltbaren Material - Polypropylen - spielt die Rolle eines von der Umwelt isolierten Absetzbehälters. Dies ist eine autonome Kläranlage, die für die Ansammlung und Desinfektion von Abfällen an Orten erforderlich ist, an denen es kein zentrales Abwassersystem gibt - beispielsweise in einem Landhaus.

Klärgrube

Für die Installation von Septic "Cedar" reicht ein kleines Stück Land in der Nähe des Hauses aus, aber wir sollten zusätzliche Entwässerungsanlagen nicht vergessen - einen Graben oder ein Filterfeld

Die Klärgrube unterscheidet sich von der üblichen Kapazität dadurch, dass sie aus mehreren Kameras besteht, von denen jede ihre eigene funktionale Ausrichtung hat.

Kamerazuordnung

1 - erhält Abwasser, das durch die Schwerkraft aus dem Gebäude fließt. Alle Suspensionen sind in zwei Gruppen unterteilt: Schwere feste Partikel sinken auf den Boden und bilden einen Niederschlag. Leichte Fette steigen an die Wasseroberfläche und sammeln sich dort in Form eines dicken Films an.

2 - Unter dem Einfluss anaerober Bakterien tritt eine mäßige Abwasserbehandlung auf, deren teilweise Klärung.

3 - Austauschbarer Biofilter, der von Zeit zu Zeit gewaschen werden muss, sammelt aerobe und anaerobe Mikroflora.

4 - der Prozess der Klärung endet. Wenn der Filterwasserspiegel erhöht werden muss, ist in dieser Kammer eine Entwässerungspumpe installiert.

Klärgrubenkopf

Wenn Sie eine Klärgrube bestellen, müssen Sie sich an die verschiedenen Designs erinnern, die sich in der Höhe des Kopfes unterscheiden

Installationsspezifikationen

    • Höhe - 3 m;
    • Durchmesser - 1,4 m;
    • Gesamtgewicht - 150 kg;

Für den Anschluss an Einlass- und Auslasskanalrohre sind Düsen vorgesehen (DN 110). Eyeliner in einem Abstand von 1,2 m vom oberen Teil, Ast - 1,4 m.

Entwässerungsvorrichtung

Die durchdachte Zusammensetzung der Entwässerung ermöglicht eine maximale Reinigung des aus der Klärgrube kommenden Wassers

Die Vorteile dieser Klärgrube

Sobald sich das Abwasser in der Klärgrube befindet, durchläuft es mehrere Reinigungsstufen, die von der Trennung der Fraktionen und der allmählichen Zersetzung begleitet werden. Der Prozess wird durch Zugabe spezieller Bakterien zum Abfall aktiviert. Die Bakteriensättigung hängt vom Tankvolumen und der Menge des aufgenommenen Abwassers ab.

Schema der Klärgrube "Cedar"

Das Schema der Klärgrube "Cedar" ermöglicht es Ihnen, ihr einfaches Design zu betrachten

Neben einem einfachen und verständlichen Design bietet die Zedernklärgrube folgende Vorteile:

  • einfache Installation in einer kleinen Grube;
  • Installation ohne Beteiligung von schwerem Gerät;
  • Dichtheit;
  • Korrosionsschutzmaterial (haltbarer Kunststoff);
  • die Möglichkeit der Installation in der Nähe des Hauses (jedoch nicht näher als 5 m);
  • Lebensdauer - 30 Jahre oder mehr;
  • bezahlbarer Preis.

Biologische Produkte zur Reinigung dieses Systems

Für eine optimale Reinigung empfiehlt der Hersteller die Verwendung biologischer Produkte, die zur Zersetzung von Abfällen beitragen und dadurch die Lebensdauer der Geräte verlängern. Russische Biotechnologen haben einen kultivierten Bakterienkomplex UNIBAC entwickelt, der erfolgreich in autonomen Abwasserkanälen, Klärgruben, Senkgruben, Toiletten und komplexeren Abwassersystemen eingesetzt wird.

Bakterien für Klärgrube UNIBAC

Es gibt verschiedene Arten von Bakterien für die UNIBAC-Klärgrube, deren Auswahl von der Zusammensetzung des Abwassers abhängt

Biologische Produkte sind eine Konservierungslösung, in der Mikrogranulate in flüssiger Form vorliegen. Ihre Größe überschreitet 0,1 mm nicht. Im Inneren des Polysaccharids befinden sich Mikroorganismen, die für die Klärgrube nützlich sind und die beim Eintritt in das Abwasser beginnen, Abfall aktiv zu verarbeiten und sich zu vermehren. Viele Bakterien sterben ab, daher muss der Vorrat an biologisch aktiven Substanzen in der Klärgrube regelmäßig aufgefüllt werden. Wenn der Abfall einen großen Anteil an Desinfektionsmitteln, Chlor, aggressiven Laugen oder Säuren enthält, sollte die Menge an biologischem Produkt erhöht werden.

UNIBAC-Bakterien wirken im Temperaturbereich von + 3 ° C - + 50 ° C, sind jedoch besonders bei Temperaturen von + 18 ° C bis + 30 ° C aktiv.

Vor- und Nachteile: Verbraucherbewertungen

Mit einer Klärgrube "Cedar" bemerken die Sommerbewohner die folgenden positiven Punkte:

  • Die Möglichkeit für eine lange Zeit ohne zusätzliche Reinigung: Das Sediment sollte etwa alle 2 Jahre entfernt werden.
  • Hervorragende Leistung der Klärgrube: Sie kann 5 Personen versorgen, die dauerhaft im Haus leben.
  • Fehlende zusätzliche Isolierung: Die Installation der Struktur erfolgt so, dass der Boden gefriert.
Klärgrubenservice

Installation und Wartung einer Klärgrube sind unkompliziert

Es gibt nur wenige Nachteile, aber sie sind auch erwähnenswert. Jede Klärgrube, einschließlich der "Zeder", erfordert eine zusätzliche Nachbehandlung. Dies bedeutet, dass die Abwässer nach der Verarbeitung in das Filtrationsfeld, in das Bohrloch oder in den Entwässerungsgraben gelangen müssen und für sie die freie Fläche benötigt wird.

Eine Klärgrube ist nicht in der Lage, Wasser zu reinigen, ebenso wie eine biologische Kläranlage, die aus mehreren Behältern besteht. Trotzdem ist die Qualität der Abfallverarbeitung nicht schlecht und der Preis akzeptabel - deshalb wählen viele Sommerbewohner „Zeder“.

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen