Brunnenpumpe "Wassermann" - Eigenschaften, innere Struktur, Anschluss und kleinere Reparaturen

Ein autonomes Wasserversorgungssystem ist eine hervorragende Lösung für ein Landhaus. Wasser aus dem Brunnen wird für den häuslichen Bedarf sowie zur Bewässerung eines Gartens oder eines persönlichen Grundstücks verwendet. Durch die richtige Auswahl der Geräte können Sie das System lange und problemlos betreiben. Es ist besonders wichtig, den richtigen Wasserspender auszuwählen. Viele Menschen bevorzugen die Aquarius-Bohrlochpumpe - ein praktisches und kostengünstiges Gerät. Heute werden wir über dieses Gerät sprechen.
Inhalt
Konstruktionsmerkmale der Pumpe
Praktische Geräte, die sich als optimales Verhältnis von Qualität und Kosten erwiesen haben, sind ganz einfach angeordnet. Es besteht aus zwei Elementen: dem Pumpenteil und dem Elektromotor. Die Pumpe arbeitet mit Zentrifugalkraft.
Es ist ein Gehäuse, durch das die Antriebswelle mit den darauf angebrachten Schaufeln, Laufrädern und Antriebsringen verläuft. Eine Kappe mit Innengewinde hält alle Teile an Ort und Stelle. Wenn das Gerät eingeschaltet wird, beginnen sich die Laufräder zu drehen, wodurch eine Zentrifugalkraft-Pumpflüssigkeit entsteht, die das Innere des Gehäuses füllt.
Das Motorteil umfasst einen Stator, einen Rotor und zwei Kugellager, die sich in einem Ölmedium drehen. Die zuverlässige Automatisierung von Wassermannpumpen der deutschen Firma Thermik überwacht den Betrieb des Motors und bietet seinen wirksamen Schutz bei kritischen Betriebsbedingungen. Es wird vorgeschlagen, die Pumpe von einer Fernbedienung aus zu steuern, die an das Netzkabel angeschlossen ist.
Das Gerät ist für die Wasserversorgung aus Tiefen von 1 bis 20 m mit einem Mindestbrunnen-Durchmesser von 120 mm ausgelegt. Der Druck des zugeführten Wassers kann durch ein spezielles Ventil am Auslassabschnitt des Arbeitsschlauchs eingestellt werden. Das Gerät ist zum Heben von Wasser mit einem Volumen von 360 l bis 12 Kubikmetern pro Stunde und einem Schlauchquerschnitt von mindestens ¾ Zoll ausgelegt. Die Betriebseigenschaften der Aquarius-Pumpe ermöglichen die Wasserversorgung aus Brunnen, natürlichen Stauseen, verschiedenen Tanks und Brunnen.
Anschluss und Wartung des Gerätes
Vor dem Absenken des Geräts in den Brunnen muss Folgendes vorbereitet werden:
- Druckleitungsanschluss. Was es tatsächlich sein wird - hängt von der Installationstiefe und dem Verwendungszweck des Geräts ab. Dies kann ein Bewässerungsschlauch sein, wenn die Pumpe nur zur Bewässerung oder zum Befüllen von Behältern mit Wasser verwendet wird, oder ein Rohr aus Metall oder haltbarem Kunststoff bei einer stationären Installation, die zusammen mit einem Hydraulikspeicher arbeitet.
Rückschlagventil montieren.Sie müssen wissen, dass der Anschlussplan der Wassermannpumpe, die in einem Wasserversorgungssystem mit geschlossenem Druckkopf betrieben wird, unbedingt ein Rückschlagventil enthalten muss, das nicht im Werk installiert ist. Der Vorgang kann auf zwei Arten durchgeführt werden: Einführen in die Rohrleitung in einem Abstand von nicht mehr als 1 m vom Auslassrohr oder Einbau des Ventils direkt in das Rohr. Experten empfehlen die Wahl eines Rückschlagventilmodells mit Messingsitz.

Für den Betrieb in einem geschlossenen Drucksystem der Wasserversorgung muss die Pumpe mit einem Rückschlagventil ausgestattet sein
- Kabel befestigen. Das Kabel, das entweder aus Nylon oder Stahl bestehen kann, wird durch das Gehäuse geführt und fest an speziellen Augen befestigt. Sie müssen wissen, dass das Anheben und Absenken des Geräts am Kabel verboten ist. Die Praxis zeigt, dass es zum leichteren Absenken und Anheben am besten ist, das Kabel mit speziellen Halterungen in der Druckleitung zu befestigen, damit das Risiko mechanischer Beschädigungen minimiert wird. Anschließend wird die Wassermannpumpe über das Netzkabel an eine Steckdose angeschlossen.
- Das Gerät wird vorsichtig in den Schacht abgesenkt, während der Druck des Druckschlauchs und des Netzkabels nicht zulässig ist. Das Gerät wird mit einem Kabel in der gewünschten Tiefe befestigt. Die Pumpe ist betriebsbereit.
Trotz der Tatsache, dass das Gerät sehr zuverlässig und für einen unterbrechungsfreien Langzeitbetrieb ausgelegt ist, wird empfohlen, es alle zwei Jahre aus dem Bohrloch zu nehmen und ein Audit durchzuführen. Beginnen Sie mit einer externen Untersuchung. Die Motorachse sollte sich während der Drehung nicht verklemmen, was idealerweise weich und leicht ist. Wenn dies der Fall ist und das Gerät Wasser mit dem richtigen Druck ordnungsgemäß liefert, können Sie es an seinen Platz stellen.
Wenn Sie Zweifel an der Funktionsweise des Geräts haben, setzen Sie die Inspektion fort. Die Grundanordnung der Aquarius-Pumpe legt nahe, dass Rotationslager regelmäßig überprüft und möglicherweise ausgetauscht werden müssen. Es lohnt sich, den Zustand dieser Teile, die Öldichtung sowie den Ölstand zu überprüfen. Bei Bedarf müssen die Dichtungen und Lager ausgetauscht werden, Öl nachfüllen. Sie sollten auch die Motorwicklung auf mögliche Schäden oder Anzeichen von Überhitzung untersuchen. Zerlegen Sie den Motor sehr vorsichtig: Die Kabelisolierung wird mit der Zeit spröde und kann sehr leicht beschädigt werden. Das Pumpenteil erfordert keine besondere Pflege. Wenn jedoch der Druck des Geräts erheblich gesunken ist, lohnt es sich, die Laufräder auszutauschen, die höchstwahrscheinlich abgenutzt sind.
Pumpenreinigung und kleinere Reparaturen
Manchmal dreht sich das Gerät nicht mehr und sein Besitzer steht vor der Frage, wie die Aquarius-Pumpe zerlegt werden soll. Sie sollten wissen, dass das Gerät keinen internen Filter enthält und das Netz, das Steine und groben Sand auffängt, außen zwischen dem Pumpenteil und dem Motor installiert ist. Wenn die Drehung gestoppt ist, liegt der Grund höchstwahrscheinlich in der Beschädigung oder Verstopfung der Laufräder. Wenn die Blockierung minimal ist, können Sie versuchen, das Problem selbst zu beheben. Die Reinigung erfolgt schrittweise:
- Das Schutznetz muss entfernt werden. Bei neuen Modellen wird es mit einer speziellen Klemme befestigt, die durch Aufhebeln mit einem Schraubendreher und leichtes Drücken in der Mitte geöffnet werden kann. Bei älteren Geräten gibt es zwei normale Schrauben, die leicht gelöst werden können.
- Bei Breitpumpenmodellen wird zusätzlich der Kabelkanal entfernt - eine kleine Metallnut, die das Kabel vor Beschädigung schützt.
- Der Motor wird durch Lösen von vier Schrauben vom Pumpenteil getrennt, ein Schlüssel von 10 wird benötigt. Dann werden die Kunststoffkupplungen entfernt, die die Motorkraft auf die Pumpe übertragen.
- Das zerlegte Design ist sehr ordentlich, um das Kabel nicht zu beschädigen, wird es auf eine horizontale Fläche gelegt.
- Dann müssen Sie versuchen, die Welle mit dem Kopf 12 oder mit einem Steckschlüssel zu drehen, während Sie den oberen Teil des Geräts mit Ihrer Hand halten.Sobald sich die Welle bewegt, sollten Sie sofort einen Wasserstrahl in das Pumpenteil leiten, um zu versuchen, die Partikel auszuwaschen, die das Gerät blockiert haben. Wenn alles erfolgreich ist und sich die Welle frei dreht, spülen Sie die Pumpe vorsichtig aus. Danach bauen wir sie in umgekehrter Reihenfolge zusammen.
Wenn die Laufräder beschädigt sind, können Sie nicht darauf verzichten, das Pumpenteil zu zerlegen. Experten empfehlen, diesen Vorgang an Servicemitarbeiter zu delegieren, da beschädigte Teile ausgetauscht werden müssen.
Sehr oft glauben die Besitzer des Geräts, dass die Rotation der Achse im Pumpenteil beendet ist, dass das Lager verklemmt ist. Das in diesem Teil befindliche einzelne Gleitlager kann sich jedoch nicht verklemmen. Dies ist ein Problem bei Laufrädern, die höchstwahrscheinlich geändert werden müssen.
Wenn Sie Ersatzteile haben, können Sie versuchen, die Aquarius-Pumpe mit Ihren eigenen Händen zu reparieren. Dazu benötigen Sie:
- Drücken Sie das Gehäuse von unten und oben fest zusammen und drücken Sie es gegen das Messingelement an der Unterseite des Geräts.
- Ziehen Sie den Sprengring, der in einer speziellen Nut gehalten wird, vorsichtig heraus und löst sich, wenn das Gehäuse fest zusammengedrückt wird.
- Entfernen Sie nacheinander alle Laufräder und dann die Druckabdeckung mit dem Lager.
- Entfernen Sie die Verklemmung und bauen Sie sie in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen.
Es ist anzumerken, dass die Demontage und anschließende Montage der Pumpe unter Betriebsbedingungen unter Verwendung einer speziellen Presse erfolgt. Daher wird es äußerst schwierig, wenn nicht unmöglich sein, Operationen zu Hause durchzuführen.
Man kann mit Sicherheit sagen, dass die Kreiselpumpe Aquarius ein praktisches, einfaches und effektives Gerät zur Wasserversorgung in einem autonomen Wasserversorgungssystem ist. Wenn Sie alle Anforderungen der Gebrauchsanweisung befolgen und regelmäßig Wartungsarbeiten durchführen, ist die Lebensdauer perfekt.
5 Kommentare