Überblick über die technischen Eigenschaften finnischer Klärgruben und Kläranlagen von Uponor

Überblick über die technischen Eigenschaften finnischer Klärgruben und Kläranlagen von Uponor

Die Produkte des finnischen Herstellers Uponor sind auf dem Weltmarkt für lokale Behandlungseinrichtungen beliebt. Russische private Entwickler, die autonome Abwassersysteme entwickeln, sind wegen der hohen Preise vorsichtig gegenüber finnischen Modellen. Auf dem russischen Markt können Sie ähnliche Geräte billiger kaufen, aber nicht immer besser. Durch den Kauf der finnischen Klärgrube Uponor kann sich der Eigentümer eines Landhauses oder einer Hütte auf ein hohes Maß an Abwasserbehandlung verlassen. Dies bedeutet, dass Menschen, die in einem Privathaus leben, mit allen Arten von Annehmlichkeiten ausgestattet werden. In diesem Fall wird die Ökologie des persönlichen Grundstücks nicht gestört, da das Land nicht mit unbehandeltem flüssigem Hausmüll kontaminiert wird.

Übersicht über die Modellreihe und ihre Funktionen

Das Sortiment des finnischen Herstellers umfasst drei Arten von Anlagen für die lokale und effektive Abwasserbehandlung:

  • Uponor sako: Unter dieser Marke werden Absetzbecken hergestellt, die sich in unterschiedlichen Mengen voneinander unterscheiden. Die Abflüsse, die in diese Tanks fallen, setzen sich ab, werden jedoch nicht vollständig von Verunreinigungen und Suspensionen gereinigt. Daher ist es während der Installation dieser Produkte erforderlich, Filterfelder einzurichten, die eine Bodennachbehandlung des häuslichen Abwassers ermöglichen.
  • Uponor bio: In diesen lokalen Kläranlagen werden neben der Technologie zur Ablagerung flüssiger Abfälle Methoden der tiefen chemischen und biologischen Behandlung eingesetzt.
  • Uponor BioClean: Hochwertige und teure Produkte der Premiumklasse unterscheiden sich von den "Brüdern" der Modellpalette durch kompakte Abmessungen, bequeme Kontrolle des Reinigungsprozesses und den Grad der Abfallklärung.

Ein Merkmal aller von der finnischen Firma hergestellten Produkte ist ihre solide Gusskonstruktion ohne Nähte. Versiegelte Behälter werden aus Polyethylen hoher Dichte geformt.

Eine ausreichende Wandstärke sorgt für eine unübertroffene Festigkeit der Kläranlage über eine lange Lebensdauer. Dies unterscheidet finnische Modelle von Klärgruben von einheimischen Produkten, deren Herstellung die Technologie nutzt, mehrere einzelne Elemente in einem einzigen Behälter zu kombinieren. Das Vorhandensein von Nähten beeinflusst die Festigkeit der Produkte.

Uponor Sako: Zwei- und Dreikammerwannen

Die Zwei- oder Dreikammer-Klärgrube Uponor Sako besteht aus mehreren kugelförmigen Elementen, die aufgrund der besonderen Form der Behälter und der ausreichenden Wandstärke gegen Bodenkompression beständig sind. Hohe Festigkeit ist ein, aber sehr bedeutender Vorteil. Haus- und Abwasser in der Linie dieser Modelle werden in zwei Stufen behandelt:

  • Erstens setzt sich das Abwasser in der Klärgrube ab.
  • dann erfolgt eine Nachbehandlung der geklärten Abwässer in den Filtrationsfeldern.

Es stehen vier Sako-Modelle zur Verfügung, deren Produktivität zwischen 500 und 1300 Litern pro Tag variiert, was sich auf die Produktkosten auswirkt. Je höher die Leistung, desto höher der Preis.

Uponor Sako Sumps

Uponor Sako-Auffangwannen, die von einem finnischen Hersteller hergestellt werden, sind besonders langlebig, erfordern jedoch Filterfelder für die Nachbehandlung

Nachteile von Klärgruben dieser Linie:

  • Probleme bei der Installation und beim Betrieb in Gebieten mit hohem Grundwasseraufkommen;
  • die Notwendigkeit, die örtliche Kläranlage im Winter zu erwärmen:
  • Kampf gegen unangenehme Gerüche auf den Feldern der Filtration;
  • Hohe Produktkosten, die das 1,5-2-fache des Preises von Haushaltsmodellen für Klärgruben übersteigen.

Alle Nachteile sind auf die Notwendigkeit einer Bodennachbehandlung von Abfällen zurückzuführen.

Uponor Bio: vollständige biochemische Behandlung

In dieser Linie gibt es drei Stationen für die vollständige biochemische Behandlung von Abwässern (Bio 5, Bio 10, Bio 15), die sich in Leistung, Gewicht des Produkts und Kosten voneinander unterscheiden. Flüssiger Hausmüll, der durch die Klärgrube Uponor Bio geleitet wird, kann ohne zusätzliche Bodenbehandlung entsorgt werden.

Finnische Biobehandlungsanlagen arbeiten nach folgendem Prinzip:

  • Das Abwasser fließt zuerst durch die Schwerkraft in den Sumpf (Ansaugkammer), wo sich der Großteil der leichten und schweren organischen Einschlüsse absetzt.
  • Anschließend wird das Abwasser in einen technologischen Tank geleitet, in dem ein Belüfter installiert ist, der den Verlauf mikrobiologischer Prozesse aktiviert.
  • dann wird ein spezielles Reagenz in die behandelten Abwässer dosiert, was zur frühen Ausfällung feiner Suspensionen zu einem festen Niederschlag beiträgt;
  • Ablassen der gereinigten Flüssigkeit in einen sicheren Zustand in den Boden.

Vorteile solcher biochemischer Kläranlagen:

  • Chargenverarbeitung von Abwasser, um eine gleich gute Behandlungsqualität zu erreichen;
  • Festigkeit und Haltbarkeit der installierten Behälter;
  • die Verfügbarkeit aller begleitenden Unterlagen;
  • einfache Installation und anschließende Bedienung.

Zu den Nachteilen zählen die Flüchtigkeit der Pflanzen, die Notwendigkeit, spezielle Reagenzien zu kaufen, die überteuerten Kosten der Modelle.

Kompakte biochemische Kläranlage von Uponor BioClean

Die kompakte Anlage von Uponor BioClean zur biochemischen Behandlung von Haus- und Abwasserleitungen ermöglicht die Klärung flüssiger Abfälle in einen sicheren Zustand und deren direkte Entsorgung im Boden

Außerdem möchte ich darauf hinweisen, dass die lokale biochemische Kläranlage Uponor BioClean 5 in ihrer Struktur und ihrem Funktionsprinzip den Modellen von Uponor Bio ähnlich ist, jedoch viel billiger als diese.

Die finnische Ausrüstung für die Installation autonomer Abwassersysteme verdient die Aufmerksamkeit der Verbraucher. Natürlich sind gewöhnliche Sedimentationstanks nicht den Kauf in drei wert. Die Modelle Uponor Bio und BioClean 5 werden die Investition ausarbeiten und eine unterbrechungsfreie Abwasserbehandlung und Einleitung in den Boden sicherstellen, ohne die Ökologie des Standorts zu beeinträchtigen.

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen