Was tun, wenn die Ringe der Abflussgrube sinken?

Was soll ich tun, wenn die Ringe der Abflussgrube sinken?

Zur Verstärkung der Wände der Abflussgrube werden werkseitig hergestellte Stahlbetonringe verwendet. Während des Betriebs des Gebäudes kommt es manchmal zu einem Absinken der Betonringe. Das Design geht langsam in den Untergrund, was die Eigentümer des Hauses nervös macht. Dieses Problem entsteht durch hydrologische und physikalisch-mechanische Veränderungen in den unteren Schichten des Bodens, wonach seine Tragfähigkeit geschwächt wird. Darüber hinaus können Änderungen der Bodeneigenschaften durch Bauarbeiten in unmittelbarer Nähe der Abflussgrube verursacht werden.

Wenn die Ringe nicht zusammengeheftet sind, kann ein struktureller Bruch auftreten. Gleichzeitig hängen die unteren Elemente durch und die oberen, die seitlich vom Boden festgehalten werden, bleiben an ihren Stellen. Infolgedessen wird nicht nur die Dichtheit der Struktur verletzt, sondern auch das in den Tank eingebrachte Abwasserrohr wird erheblich verformt. Was tun, wenn die Ringe der Abflussgrube sinken? Welche Maßnahmen können ergriffen werden?

Bestimmen Sie die Art der Verschiebung - vorübergehend oder dauerhaft?

Das Absetzen von Stahlbetonringen kann vorübergehend sein. Gleichzeitig gefrieren die durchhängenden Wände der Struktur auf einem neuen Niveau und stützen sich auf eine feste Bodenschicht, wonach ihre Bewegung nicht mehr beobachtet wird. In diesem Fall wird die Struktur mit einem zusätzlichen Ring auf Bestellung aufgebaut oder der Spalt mit rotem Backstein verlegt.

Das Problem des kontinuierlichen „Ertrinkens“ von Ringen ist viel komplizierter. In diesem Fall müssen ernsthaftere Maßnahmen ergriffen werden, um diesen Prozess zu stoppen. Stellen Sie die wahre Ursache für das fest, was unter der Macht von Spezialisten geschieht. Oft ist es nicht möglich, die Ursachen für das Absinken einer Struktur vollständig zu beseitigen, sondern nur die vorhandene Position von Betonringen zu fixieren und ihre weitere Verschiebung aufzuheben.

Wichtig! Oft setzt sich eine Abflussgrube ohne Boden ab. Dies geschieht absichtlich, um die Kosten für das Pumpen und Entsorgen von flüssigem Hausmüll zu senken. Durch Erhöhen der Referenzfläche der Struktur wird jedoch der Druck ihrer Strukturelemente auf den Boden verringert. Daher empfehlen Profis, einen fertigen Ring mit Boden zu verwenden oder ein Betonkissen zu gießen, bevor die Abwasserkanalringe in die Grube abgesenkt werden. Denken Sie daran, dass die Betonlösung mindestens eine Woche zum Aushärten gegeben werden muss.

Wie kann man das Absinken des Designs stoppen?

  • Vor dem Aufstellen eines Betonbodens in einer betriebsbereiten Abflussgrube müssen alle Abfälle abgepumpt und alle festen Ablagerungen entfernt werden.
  • Anschließend wird eine Schotterschicht gegossen, deren Dicke zwischen 5 cm und 30 cm variieren kann.
  • Nachdem sie eine Bodenbewehrung mit einem Netz aus Bewehrungsstäben durchgeführt haben, sollte der Durchmesser mindestens 10 mm betragen. Der Abstand zwischen den Stangen beträgt 200 mm. Um die Bewehrung im Betonringkörper zu befestigen, werden mit demselben Schritt Löcher auf 2/3 der Wandstärke um den gesamten Umfang gebohrt.
  • In die gefertigten Löcher werden Metallstangen eingeführt, deren Enden vorlackiert sind, um Korrosion zu verhindern.
  • Die Stangen sind mit einem Strickdraht aneinander befestigt.
  • Gießen Sie das Bewehrungsnetz mit Betonmörtel.

Wichtig! Wenn Sie keinen versiegelten Boden herstellen möchten, können Sie ein Metallgitter auf die Trümmer legen, das in einen Stahlrahmen mit zwei Reifen eingesetzt wird. Durch die Verriegelungsstifte, die in die Löcher in der Ringwand eingesetzt sind, wird Druck auf das Schildgitter übertragen. Flüssiger Abfall sickert durch die Maschenzellen und die Schotterschicht in die unteren Schichten des Bodens und wird auf natürliche Weise filtriert.

Die Abflussgrubenringe sind abgeklungen - was soll ich tun?

Die strukturelle Anordnung des feinmaschigen Maschenschutzes: A - Stahlbetonring; B - Schotterschicht; B - Metallgitter; D - Sicherungsstifte; D - Das mit Zementmörtel versiegelte Loch für den Stift.

Wichtig! Für die Herstellung von Sicherungsstiften können Sie Rohrschnitte oder Metallstangen verwenden, deren Durchmesser 8-12 mm betragen kann. Die Länge spielt keine Rolle.

Wie sperre ich den unteren Ring?

Um den unteren Ring zu verriegeln, müssen vier Löcher in die Wände des Stahlbetonprodukts in einem Abstand von 50-60 cm von der Bodenfläche gebohrt werden. In diesen Löchern werden dickwandige Metallrohre installiert, deren Durchmesser mindestens 50 mm betragen sollte, und sie werden in den Boden eingetrieben. Die Länge der Rohre entspricht der Hälfte des Ringdurchmessers oder etwas weniger. Diese Länge erleichtert das Eintreiben des Rohrs in den Boden. Schlitze um verstopfte Rohre sind mit Zementsandmörtel bedeckt. Aus der gleichen Lösung werden Stopfen in Rohre eingebaut, um zu verhindern, dass Abflüsse in den Boden gelangen.

Die Abflussgrubenringe sanken

Optional können Rohre in den Boden eingetrieben werden - sie spielen die Rolle spezifischer Stützen

Wie kann man den Raum zwischen den Ringen schließen, nachdem sie gebrochen sind?

Um die Wahrscheinlichkeit eines Bruchs von Betonringen zu verringern, müssen spezielle Stahlbetonprodukte verwendet werden, die mit einem „Schloss“ ausgestattet sind. Der Preis solcher Strukturen ist zwar teurer als gewöhnliche Abwasserringe.

Daher erfolgt die Verbindung benachbarter Elemente mit verschraubten Metallklammern oder Stahlplatten. Der Raum zwischen den Ringen nach dem Brechen gebildet, ist es besser, Mauerwerk zu verlegen. Die Oberfläche der resultierenden Mauer muss durch Mischen einer Lösung aus einem Teil Zement und drei Teilen Sand verputzt werden.

Der Raum zwischen den Betonringen im Bruchfall wird mit einem Ziegelstein verlegt

Der Raum zwischen den Betonringen im Bruchfall wird mit einem Ziegelstein verlegt

Wichtig! Während sich die Arbeiter in der Abflussgrube befinden, sollten sie die Sicherheitsvorkehrungen für solche Arbeiten beachten.

Jetzt wissen Sie, was getan werden kann, wenn die Ringe eines Abflusslochs auf einem persönlichen Grundstück abgeklungen sind. Notwendige Arbeiten können unabhängig von einem Partner durchgeführt oder einem Team von Fachleuten anvertraut werden, um das Problem zu lösen.

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen