Unabhängiges Gerät der Wärmepumpe Frenett (Reibungsheizung)

Um die Heizkosten für ihre Häuser zu senken, gelang es vielen Hausbesitzern, eine Frenett-Wärmepumpe mit eigenen Händen herzustellen. Einige Enthusiasten sowie optimistische Werbekünstler versichern, dass mit Hilfe eines verbesserten Modells dieses Geräts ein Wirkungsgrad von 700 oder sogar 1000% erreicht werden kann. Skeptiker erinnern sich an die Grundprinzipien der Gesetze der Thermodynamik und des Zweifels. Trotzdem fungiert Frenetts Erfindung, die vor fast vier Jahrzehnten patentiert und wiederholt neu gemacht wurde, erfolgreich sowohl als improvisierte Geräte als auch als solide Industriemodelle.
Inhalt
Das Funktionsprinzip und das Gerätedesign
Jeder Schüler weiß genau, dass starke Reibung zur Erwärmung von Oberflächen oder Medien führt. Eugene Frenett hat ein überraschend einfaches Heizgerät entwickelt, das dieses physikalische Phänomen nutzt. Der Erfinder verwendete zwei Zylinder unterschiedlicher Größe. Ein kleinerer Zylinder wurde in einen Hohlzylinder mit einem größeren Durchmesser gegeben. Zwischen der Außenfläche des ersten und der Innenwand des zweiten Zylinders wurde Öl gegossen. Der kleine Zylinder auf der einen Seite war mit einem Elektromotor verbunden, und auf der anderen Seite war ein Lüfterrad daran angebracht.

Dies ist eine Wärmepumpenschaltung, die 1977 von Eugene Frenett patentiert wurde. Später wurde das Modell wiederholt überarbeitet und verbessert.
Mit der intensiven Drehung des Innenzylinders wurde das in die Vorrichtung gegossene Öl auf ausreichend hohe Temperaturen erhitzt. Das Lüfterrad ermöglichte eine schnelle Wärmeverteilung im Raum. Zur Vereinfachung der Verwendung wurden die Arbeitszylinder in einem Gehäuse mit Luftöffnungen angeordnet. Mit einem Thermostat konnte der Betrieb des Gerätes optimiert werden.
Trotz des ähnlichen Namens haben das Frenett-Gerät und seine Analoga nichts mit der Wärmepumpe zu tun, bei der nach dem inversen Carnot-Prinzip die niederpotentiale Energie der Umgebung (Wasser, Erde, Luft) in Wärmeenergie mit hohem Potential umgewandelt wird. Was sie verbindet, ist die Tatsache, dass beide Systeme erfolgreich zum Heizen von Häusern eingesetzt werden.
Variationen über das Fresnett-Thema
Sowohl der Erfinder als auch seine Anhänger haben im Laufe der Jahre die Fresnett-Wärmepumpe wiederholt verbessert. Ein interessantes Modell, bei dem die Trommel horizontal und in der Mitte des Systems platziert ist, ist eine Welle, von der sich ein Teil außerhalb befindet. Diese Konstruktion muss sehr sorgfältig durchgeführt werden, um ein Austreten von Flüssigkeit an der Verbindung des Gehäuses mit der Welle zu verhindern.

Bei diesem Modell einer Frenett-Wärmepumpe wird die bewegliche Welle herausgezogen und die Drehachse von einer vertikalen Position in eine horizontale Position bewegt
In diesem Fall gibt es keinen Lüfter und das Kühlmittel von der Wärmepumpe tritt in den Wärmetauscher ein, dessen Rolle ein herkömmlicher Heizkörper oder sogar eine Zentralheizung zu Hause spielen kann.

Bei diesem Modell der Frenett-Pumpe werden zwei Trommeln gleichzeitig verwendet, und das Kühlmittel bewegt sich in einem geschlossenen System durch einen Wärmetauscher oder Kühler
Später wurde ein Frenett-Wärmepumpenprojekt entwickelt, bei dem zwei Fässer zum Erhitzen des Kühlmittels verwendet wurden. Das System wurde durch ein Laufrad ergänzt. Unter dem Einfluss von Zentrifugalkräften wurde das erhitzte Öl aus den Öffnungen dieses Laufrads ausgestoßen. Infolgedessen fiel die Flüssigkeit in einen kleinen Spalt zwischen dem Rotor und dem Gehäuse der Vorrichtung, was es ermöglichte, eine solche Pumpe mit sehr hohem Wirkungsgrad zu verwenden.

Die Verwendung eines hochfesten Laufrads in einer Frenett-Wärmepumpe verbessert die Leistung des Geräts. Das Kühlmittel tritt durch enge Öffnungen an den Rändern aus
Die originellste Version kann als die Version der Chabarowsker Wissenschaftler Nazyrova Natalya Ivanovna, Syarg Alexander Vasilyevich und Leonov Mikhail Pavlovich angesehen werden. Der funktionierende Teil dieses Geräts sieht aus wie ein Pilz. Als Arbeitsmedium wird Wasser verwendet, das zum Kochen kommt und sich in sehr heißen Dampf verwandelt. Unter der Wirkung der Reaktionskraft des Dampfes bewegt sich Wasser mit einer Geschwindigkeit von 135 m / min durch die Kanäle des Geräts, wodurch Sie auf eine externe Stromquelle verzichten können.

Ein ungefähres Schema einer in Chabarowsk entwickelten universellen Erzeugungseinheit: 1 - Kapazität; 2 - Einlassrohr; 3 - Auslassrohr; 4 - Warmwasserbereiter; 5 - Lagerwelle
Beachten Sie! Versuchen Sie nicht, die Erfahrungen von Wissenschaftlern aus Chabarowsk zu wiederholen und einen solchen universellen Generator für den Heimgebrauch zu entwickeln. Dieses Design wurde ausschließlich für den industriellen Einsatz entwickelt.
Nachdem jeder Erfinder die Prinzipien des Geräts der Frenett-Pumpe verstanden hat, kann er sein Design selbst anpassen, um den Betrieb des Geräts zu verbessern oder dessen Installation zu vereinfachen.
Wie mache ich ein solches Gerät selbst?
Das praktischste Modell zum Heizen von Häusern ist das Modell der Frenett-Wärmepumpe, bei dem kein Lüfter und kein Innenzylinder vorhanden sind. Stattdessen werden viele Metallscheiben verwendet, die sich im Inneren des Instruments drehen. Die Rolle des Kühlmittels spielt das Öl, das in den Kühler gelangt, gekühlt und dann in das System zurückgeführt wird. Die Funktionsweise eines solchen Gerätes wird im Videomaterial überzeugend demonstriert:
Für diejenigen, die Englisch sprechen, kann dieses Video nützlich sein:
Eine Wärmepumpe nach dem Prinzip von Eugene Frenett zu Hause herzustellen, ist nicht schwierig. Dafür benötigen Sie:
- Metallzylinder;
- Stahl Räder;
- Nüsse
- Stahlstange;
- kleiner Elektromotor;
- Rohre;
- Kühler.
Der Durchmesser der Stahlscheiben sollte etwas kleiner sein als der Durchmesser des Zylinders, damit zwischen den Wänden des Gehäuses und dem rotierenden Teil ein kleiner Spalt besteht. Die Anzahl der Scheiben und Muttern hängt von der Größe der Struktur ab. Die Scheiben werden nacheinander auf einem Stahlstab aufgereiht, der durch Muttern getrennt ist. Häufig verwendete Muttern sind 6 mm hoch. Der Zylinder sollte oben mit Scheiben gefüllt sein. Ein Außengewinde wird über seine gesamte Länge auf die Stahlstange aufgebracht. Im Gehäuse sind zwei Öffnungen für das Kühlmittel vorgesehen. Durch das obere Loch gelangt das erhitzte Öl in den Kühler und kehrt von unten zur weiteren Erwärmung zum System zurück.
Als Kühlmittel Geräteentwickler empfehlen die Verwendung von flüssigem Öl anstelle von Wasser, da der Siedepunkt eines solchen Öls um ein Vielfaches höher ist. Bei schneller Erwärmung kann Wasser zu Dampf werden und es kommt zu Überdruck im System, der die Struktur beschädigen kann.

Dies ist eine ungefähre Konstruktion der Frenett-Wärmepumpe, die mit verfügbaren Werkzeugen und verfügbaren Materialien nicht schwer zu implementieren ist.
Für die Montage einer Gewindestange ist ebenfalls ein Lager erforderlich. Für den Elektromotor ist jedes Modell geeignet, das eine ausreichende Anzahl von Umdrehungen liefert, beispielsweise ein funktionierender Motor eines alten Lüfters.
Der Montageprozess des Geräts ist wie folgt:
- Im Gehäuse sind zwei Öffnungen für Heizungsrohre vorgesehen.
- In der Körpermitte ist eine Gewindestange installiert.
- Eine Mutter wird auf das Gewinde geschraubt, eine Scheibe wird platziert, die nächste Mutter wird geschraubt usw.
- Die Montage wird fortgesetzt, bis die Festplatten voll sind.
- Flüssiges Öl wie Baumwollsamenöl wird in das System gegossen.
- Das Gehäuse ist geschlossen und die Stange ist fixiert.
- Die Rohre des Kühlers werden zu den Löchern gebracht.
- An der Zentralwelle ist ein Elektromotor angebracht, der für Rotation sorgt.
- Schließen Sie das Gerät an das Netzwerk an und überprüfen Sie den Betrieb.
Um den Betrieb dieses Wärmepumpentyps zu verbessern und seine Verwendung bequemer und wirtschaftlicher zu gestalten, wird empfohlen, ein automatisches Ein-Aus-System für den Motor zu verwenden. Ein solches System wird über einen Temperatursensor gesteuert, der direkt am Gerät montiert ist.
Wo kann eine solche Pumpe eingesetzt werden?
Der einfachste Weg, dieses Gerät zu verwenden, besteht darin, es in eine Raumheizung zu verwandeln. Eine solche Wärmepumpe eignet sich perfekt zum Heizen einer Garage, eines Badehauses oder eines anderen kleinen Raums. In dem großen Haus schlagen Handwerker jedoch vor, die Frenett-Pumpe in Kombination mit dem "Warmboden" -System zu verwenden.
In diesem Fall zirkuliert das Kühlmittel nicht durch den Kühler, sondern durch im Rohrestrich verlegte Kunststoffrohre. Es soll den Betrieb dieses Systems mit Hilfe eines Temperatursensors regeln, der am Pumpengehäuse installiert und nicht im Estrich montiert ist, wie dies bei der Installation eines herkömmlichen wassergeheizten Bodens der Fall ist.
2 Kommentare