So wählen Sie einen Gaskessel: Die 5 wichtigsten Punkte, die Sie vor dem Kauf beachten sollten

So wählen Sie einen Gaskessel: Die 5 wichtigsten Punkte, die Sie vor dem Kauf beachten sollten

Gas bleibt trotz regelmäßiger Wertsteigerungen die sparsamste Kraftstoffart. Durch seine Verwendung können die Heizkosten erheblich gesenkt werden. Hauptsache, die Gasleitung verläuft in unmittelbarer Nähe des Hauses. Dann können Sie einfach eine Heizung installieren und Wärme zu einem erschwinglichen Preis erhalten. Die einzige Schwierigkeit besteht darin, einen Gaskessel auszuwählen. Das Angebot an Geräten ist sehr breit und es ist ziemlich schwierig, unter ihnen etwas zu finden, das alle Anforderungen erfüllt. Sie können diese Aufgabe jedoch bewältigen. Sie müssen genau wissen, auf welche Eigenschaften des Kessels Sie besonders achten sollten.

Welche Energie benötigen Sie, um das Gerät aufzunehmen?

Das Hauptmerkmal des Gerätes ist seine Leistung. Ein Gaskessel für das Haus muss anhand seines Wertes ausgewählt werden. Experten haben den Mindestwert berechnet, anhand dessen die erforderliche Leistung für den ausgewählten Kessel ermittelt wird. Dies ist 1 kW pro 10 Quadratmeter. m eines beheizten Raums, in dem die Deckenhöhe 3 m nicht überschreitet. Es versteht sich jedoch, dass dieser Wert für ideale Bedingungen verwendet wird und die Qualität des Brennstoffs, mögliche Wärmeverluste, die Verwendung von heißem Wasser usw. nicht berücksichtigt.

Darüber hinaus ist der Indikator für einen konstanten Druck in der Gasleitung ausgelegt, der etwa 15 mbar beträgt, während er in der Praxis im Winter um fast die Hälfte abnehmen kann. Es stellt sich heraus, dass all diese nachteiligen Faktoren durch eine Erhöhung der Kapazität des Kessels ausgeglichen werden sollten. Es ist auch eine kleine Gangreserve erforderlich, die den Betrieb des Kessels bei maximaler Belastung erleichtert. Nach vorläufigen Berechnungen benötigen Sie für eine komfortable Heizung zu Hause einen Kessel, dessen Leistung 1,5 bis 1,7-mal höher ist als die unter idealen Bedingungen erforderliche.

So wählen Sie einen Gaskessel: Wir wählen die Leistung

Die Leistung eines Gaskessels ist einer der bestimmenden Faktoren bei der Auswahl. Vergessen Sie nicht, dass Sie die Leistung des Geräts mit einem gewissen "Spielraum" auswählen sollten, damit das Gerät die mögliche Spitzenlast problemlos bewältigen kann


Wir haben einen Taschenrechner entwickelt, um die Leistung des Kessels zu berechnen. Um die Wärmeleistung des Heizkessels in diesem Rechner zu berechnen, reicht es aus, den Bereich des beheizten Raums einzugeben, die erforderlichen Parameter auszuwählen und auf die Schaltfläche „Berechnen“ zu klicken.

Raumfläche: m2
Fenster:
Wände:
Das Verhältnis der Fläche von Fenstern und Boden:
Minimale Außentemperatur: ° C.
Die Anzahl der nach außen gerichteten Wände:
Zimmer im Obergeschoss:
Raumhöhe: m
Erforderliche Heizleistung ____________


Für eine genauere Berechnung lohnt es sich, sich an Spezialisten zu wenden, die unter Berücksichtigung aller individuellen Merkmale einer bestimmten Struktur ein professionelles Design des Heizungssystems entwickeln. Achten Sie auf die Anzeige der minimalen Kesselleistung. Je kleiner der Wert, desto wirtschaftlicher und komfortabler arbeitet das Gerät bei minimaler Leistungsfähigkeit. Dies gilt insbesondere in der Nebensaison, im Herbst oder Frühling.

Bestimmen Sie die erforderliche Anzahl von Schaltkreisen

Wenn viele sich fragen, welches Kesselmodell sie kaufen sollen, hoffen sie, eine Struktur zu wählen, die nicht nur ihre Häuser heizt, sondern auch mit heißem Wasser versorgt. Dies ist sehr realistisch, wenn Sie ein Zweikreisgerät kaufen. Geräte zeichnen sich durch das Vorhandensein von zwei Wasserkreisläufen aus: einer zum Heizen von Räumen und der zweite zum Heizen von Wasser. Das Design solcher Geräte ist ziemlich kompliziert. Es umfasst den Kessel selbst, den Kessel, den Brenner und das für die Sicherheit verantwortliche Automatisierungssystem, das den Betrieb des Brenners und die Funktion des Kessels regelt. Letzteres kann in das Gehäuse eingebaut werden, in diesem Fall ist seine Kapazität gering und entfernt.

Wenn Sie sich für einen Zweikreis-Gaskessel entscheiden, müssen Sie zunächst den Bedarf an heißem Wasser ermitteln. Wenn es bis zu 15 Liter pro Minute sind und eine Temperatur von bis zu 30 ° C akzeptabel ist, lohnt es sich, die Option mit einem Durchflussheizgerät in Betracht zu ziehen. Leitungswasser fließt durch das Heizsystem und wird sofort dem Verbraucher zugeführt. Solche Vorrichtungen unterscheiden sich vorteilhaft in kompakten Abmessungen im Vergleich zu Kesseln mit Kesseln. Diese Tanks sind über der Heizung montiert oder daneben installiert und bilden eine Warmwasserreserve mit einem Volumen von 50 bis 200 Litern. Mit dieser Option können Sie das gespeicherte warme Wasser auch bei einem Gasausfall einige Zeit verwenden.

So wählen Sie einen Gaskessel: Zweikreisgerät

Zweikreissysteme sind nicht nur zum Heizen, sondern auch zum Heizen von Wasser ausgelegt. Speichergeräte setzen das Vorhandensein eines Kessels voraus, von dessen Kapazität die Menge des erwärmten Wassers abhängt

Verfügbarkeit nützlicher Anpassungen

Bei der Auswahl eines Gaskessels sollten Sie auf die Verfügbarkeit nützlicher Optionen achten. Es gibt drei Arten von Geräten:

  • Einstufig. Entwickelt, um ausschließlich mit der gleichen Leistung zu arbeiten.
  • Zweistufig. Nehmen Sie zwei Arbeitsleistungsstufen an.
  • Mit Modulation. Mit dem Gerät können Sie die Leistung reibungslos einstellen.

Aufgrund der Überlegungen, dass der Kessel nur bei kaltem Wetter maximale Leistung benötigt, können Geräte des zweiten und dritten Typs als wirtschaftlicher angesehen werden. Darüber hinaus schaltet sich ein einstufiger Kessel zwangsläufig häufiger aus und wieder ein, was zu einer erheblichen Verkürzung der Lebensdauer des Geräts führt.

Die überwiegende Mehrheit der im Ausland hergestellten Kessel und einiger russischer Geräte ist auf Strom angewiesen. Wenn das Gerät ohne die Gefahr von Stromausfällen betrieben wird, ist diese Abhängigkeit nicht kritisch. Kessel werden jedoch häufig in Landhäusern oder in Sommerhäusern installiert, in denen Abschaltprobleme relevant sind. In diesem Fall können Sie entweder die Automatisierung vollständig ausschließen und ein Gerät kaufen, das eine bestimmte Wassertemperatur beibehält, ohne sich auf das Mikroklima im Raum zu konzentrieren. Oder kaufen Sie einen Kessel mit einem Generator, der Strom erzeugt, aus dem die Automatisierung angetrieben wird.

Boden- oder Schrankwand?

Die Industrie stellt zwei Hauptoptionen für Gaskessel her.

Option 1 - Außengerät

Das Gerät ist relativ groß und auf dem Boden montiert. Normalerweise hat es eine beeindruckende Leistung und kann problemlos mit der Erwärmung großer Landhäuser und Mehrfamilienhäuser umgehen.Das Material für den Wärmetauscher der Vorrichtung kann sein:

  • Gusseisen. Die daraus gegossenen Teile sind langlebig, da das Metall nicht korrosionsanfällig ist. Gleichzeitig ist es schwer und zerbrechlich, was den Transport und die Installation erschwert. Im Laufe der Zeit bricht es durch lokale Überhitzung zusammen.
  • Stahl. Leichteres und haltbareres Material. Der Hauptnachteil ist die Korrosionsanfälligkeit. Wenn die Temperatur im Kessel unter den Taupunkt fällt, kann dieses unangenehme Phänomen nicht vermieden werden.

Es ist schwierig zu bestimmen, welcher Bodengaskessel der beste ist. Bei der Auswahl müssen Sie die zukünftigen Betriebsbedingungen des Geräts berücksichtigen.

So wählen Sie einen Gaskessel: Außengerät

Outdoor-Geräte sind massiv und leistungsstärker. Geräte mit einem gusseisernen Wärmetauscher sind langlebiger, beim Transport und bei der Installation jedoch etwas launischer.

Option 2 - Wandhalterung

Gasheizungen für die Wandmontage sind kleiner und haben weniger Strom. Sie sind für Wohnungen in Hochhäusern und für kleine Privathäuser gedacht. Wandkessel sind trotz ihrer Größe ein kleiner Heizkomplex, der alle für einen effizienten Betrieb erforderlichen Geräte enthält.

Wandgaskessel

Der Wärmetauscher in solchen Geräten besteht aus Kupfer, das leicht und sehr korrosionsbeständig ist. In diesem Gerät erwärmt sich das Kühlmittel schnell und effizient

Letzter Moment - Brennertyp

Die Art des Brenners beeinflusst die Wahl des Gaskessels. Im Verkauf finden Sie zwei Möglichkeiten:

  • Mit einem atmosphärischen Brenner. Das Gerät mit einer natürlichen Entfernung von Verbrennungsprodukten. Benötigt ein traditionelles Abgassystem. Es hat einen kleinen Wirkungsgrad, ist aber viel billiger, einfacher und arbeitet recht leise.
  • Mit einem turbogeladenen oder aufgeladenen Brenner. Es ist durch das Vorhandensein einer elektrischen Turbine gekennzeichnet, die die Belüftung der Brennkammer erzwingt. Der Wirkungsgrad solcher Systeme ist höher und darüber hinaus praktisch unabhängig von Gasdruckabfällen. Standkessel dieses Typs können abwechselnd mit Brennern für Gas oder Flüssigbrennstoff arbeiten.

Es ist fast unmöglich zu beantworten, welcher besser ist, einen Gaskessel zu kaufen. Sie können alle Parameter des Geräts korrekt auswählen, nur unter Berücksichtigung der spezifischen Bedingungen, unter denen es betrieben wird. In diesem Fall müssen nicht nur technische Indikatoren berücksichtigt werden, sondern auch der Bereich des Raums, in dem sich das Gerät befindet, die Möglichkeit, einen separaten Heizraum einzurichten usw. Nur unter Berücksichtigung der kleinsten Nuancen können Sie die richtige Wahl treffen. Dann heizt der Gaskessel das Haus oder die Wohnung ohne Probleme.

 

 

5 Kommentare

    Sortieren:

    Aufsteigend
    1. BenutzerbildOxana morozova

      Wer stand vor den Paletten? Es wurde uns auch empfohlen, diese Option als wirtschaftlicher zu betrachten.

    2. BenutzerbildAlex Tomson

      Wir haben einen Gasbodenkessel Mora SA 40 G. Grundsätzlich sind wir mit seiner Arbeit zufrieden. Er kam an der Macht auf uns zu, also war es diesen Winter in unserem Haus warm. Der Kessel arbeitet recht leise. Der Innenraum passt perfekt. Der Kessel ist einfach zu bedienen

    3. BenutzerbildDmitrij Sergeevich

      Hier ist ein weiterer Artikel

    4. BenutzerbildSchatz

      Es tut mir sehr leid, dass ich diesen Artikel nicht gefunden habe, bevor ich einen Kessel im Laden ausgewählt habe. Ich habe ein Haus in der Wolga-Region gekauft, es gibt alle Häuser in den Dörfern mit Gasheizung. Von den alten Besitzern blieb der Kessel schrecklich, konnte jederzeit explodieren, so dass das erste, was er ersetzte, ein Gaskessel war. Ich habe den Boden gewählt - es ist praktischer in einem Privathaus. Ich konnte die Fläche nicht berechnen, das Haus ist klein, daher wurde der Heizkessel auf ein Minimum reduziert, und das sind 70 Quadratmeter.

      Im Allgemeinen bin ich zum ersten Mal in meinem Leben auf Gasheizung gestoßen, daher gab es viele Schwierigkeiten. Der Kessel suchte nach einer inländischen Produktion, leise und so sicher wie möglich. Seltsamerweise wurde ein solches Modell ohne Probleme gefunden. Installation und Installation wurden in kurzer Zeit durchgeführt. Wenn ich früher gewusst hätte, dass der Kessel zweikreisig sein kann, wäre es besser, ihn zu wählen - das heiße Wasser im Haus wäre also ohne Probleme gewesen. Jetzt ist es zu spät, um etwas neu zu machen, aber ich werde meinen Freunden von solchen Kesseln erzählen. Im Allgemeinen ist die Gasheizung wirtschaftlich und sicher, moderne Kessel sind von sehr hoher Qualität und Hightech, sie sind nicht nur ein Brenner und Rohre mit Wasser für Sie. Wählen Sie unabhängig vom Preis das für Sie am besten geeignete Modell - Sie sollten auf keinen Fall Komfort und Sicherheit sparen!

    5. BenutzerbildOleg

      Nach mehreren Beratungen und Ratschlägen von Freunden entschied ich mich, ein autonomes Heizsystem in meiner Wohnung zu installieren. Als Heizgerät fiel die Wahl auf den Vaillant TurboTEC Pro VUW INT 242-3 Mini-H-Turbokessel aufgrund seiner Beliebtheit bei vielen Anwendern, seiner Zuverlässigkeit, einer bekannten deutschen Marke und seiner einfachen Bedienung. Früher musste ich den Betrieb dieses Kessels und meiner Freunde beobachten, die Ergebnisse seiner Arbeit sind recht anständig - relativ wirtschaftlicher Gasverbrauch, hochwertige Heizung moderner Heizkörper und vieles mehr. Das einzige, was ich dem Heizsystem hinzufügen musste, war der Raumthermostat, wodurch der Komfort des CO-Betriebs auf einem hohen Niveau liegt. Ich bin sehr zufrieden mit all den Einkäufen und der Arbeit, die ich geleistet habe. Lassen Sie sich also nicht auf die alten Methoden ein, sondern Sie müssen moderne Technologien in unseren Alltag einführen, damit es im Haus gemütlich und komfortabel wird.

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen