Technologie und Normen für die Installation eines Gaskessels: Wand- und Bodenoptionen

Technologie und Normen für die Installation eines Gaskessels: Wand- und Bodenoptionen

Ein Haus sollte per Definition warm sein. Es gibt viele Möglichkeiten, dies so zu gestalten. Jeder Eigentümer ist jedoch bestrebt, dies zur wirtschaftlichsten und praktischsten Methode zu machen. Eine dieser Möglichkeiten ist die Installation eines Gaskessels. Gasheizung ist rentabel und recht einfach zu installieren und zu betreiben. Der Anschluss der Geräte sollte nur von Fachleuten durchgeführt werden, jedoch die Anordnung eines Heizraums, die Installation eines Heizkessels usw. Sie können es selbst tun, während Sie eine anständige Menge sparen.

Die Installation von Gasgeräten sollte mit der Einholung von Genehmigungen und den erforderlichen Genehmigungen beginnen. Es ist notwendig, ein Projekt zur Vergasung von Räumlichkeiten und zur Installation von Gasanlagen zu bestellen. Das Dokument wird von Spezialisten des Gasversorgungsunternehmens entwickelt und genehmigt. Nachdem Sie sich mit dem Projekt vertraut gemacht haben, können Sie mit dem Kauf der erforderlichen Ausrüstung beginnen, deren Hauptmerkmale im Dokument enthalten sein sollten. Darüber hinaus sollte ein Erdgasliefervertrag geschlossen werden. Danach können Sie direkt mit der Installation des Systems beginnen.

Rüsten Sie einen geeigneten Heizraum aus

Ein Gaskessel ist das Hauptelement des Heizsystems. Um es zu installieren, müssen Sie den Raum korrekt ausstatten. Es muss eine Reihe strenger Anforderungen erfüllen, deren Verletzung erhebliche Strafen nach sich zieht und Unfälle mit den schwerwiegendsten Folgen nach sich zieht. Gas ist eine explosive und brennbare Substanz. Man muss sehr vorsichtig mit ihm sein.

Installation eines Gaskessels: Grundvoraussetzungen

Der Raum, in dem die Gasausrüstung installiert ist, muss eine Reihe von Anforderungen erfüllen. Die Hauptmerkmale des Heizraums werden in Form eines Diagramms dargestellt

Bei der Auswahl eines Ortes für die Installation eines Heizgaskessels müssen die folgenden Raumanforderungen berücksichtigt werden:

  • in einer der Wände sollte mit einem Kanal für die Abgabe von Verbrennungsprodukten ausgestattet sein;
  • obligatorisches Vorhandensein von natürlichem Licht. Die minimale Fensterfläche wird nach der Formel berechnet: pro Kubikmeter Raumvolumen - 0,03 Quadratmeter. Meter Fensterfläche;
  • Deckenhöhe von mindestens 2,5 m;
  • Anordnung, die einen ungehinderten Zugang zum Kessel und zu den Zusatzgeräten ermöglicht;
  • das Vorhandensein eines Lüftungsgitters in der unteren Hälfte der Wand oder Tür. Die Fläche der Struktur wird anhand eines Verhältnisses von 8 Quadratmetern berechnet. cm Roste pro 1 kW Kessel;
  • Volumen - mindestens 15 Quadratmeter. m;
  • Feuerwiderstand von Wandkonstruktionen - mindestens 0,75 Stunden;
  • das Vorhandensein eines Gasanalysators und eines automatischen Ventils, das auf seine Signale reagiert und die Kraftstoffzufuhr im Falle eines Gaslecks abschaltet;
  • kompetent organisierter Schornstein, dessen Querschnitt der Leistung der Ausrüstung entsprechen sollte;
  • Die Türbreite sollte 80 cm nicht unterschreiten.

Es ist zu beachten, dass die Installation von Gaskesseln mit einer Leistung von weniger als 60 kW in jedem Raum zulässig ist, außer in solchen, die zum Wohnen bestimmt sind. Es wird auch nicht empfohlen, Gasgeräte im Bad oder in der Toilette zu installieren. Zweikreisgeräte dürfen nicht in Küchen installiert werden. Wenn die Gesamtleistung des Geräts nicht höher als 150 kW ist, kann es auf jeder Etage des Gebäudes installiert werden. Geräte mit höherer Leistung können nur im Erdgeschoss oder im Keller aufgestellt werden.

Viele Menschen bevorzugen es, Gasgeräte in die Küche zu stellen. In diesem Fall schreiben die Vorschriften für die Installation von Gaskesseln vor, dass die erforderliche Mindestfläche auf der Grundlage berechnet wird, dass mindestens 1 0,2 m pro 1 kW Leistung erforderlich sind2 Lokal. Wenn die Küche mit dem Wohnzimmer kombiniert wird, ist ein Gasanalysator erforderlich, der ein mögliches Gasleck rechtzeitig feststellen kann.

Gaskessel in der Küche

Wenn die Kapazität des Kessels dies zulässt, werden häufig Gasgeräte in der Küche installiert, auch wenn es sich um einen Raum handelt, der mit dem Wohnzimmer kombiniert ist. In diesem Fall ist das Vorhandensein eines Gasanalysators eine obligatorische Vorsichtsmaßnahme

Technologie der Installation von Gasgeräten

Damit der Kessel auch zum Zeitpunkt des Kaufs des Geräts ohne Komplikationen installiert werden kann, sollte auf die Art seiner Befestigung geachtet werden. Sie sollten den kompletten Satz des Geräts überprüfen und die Verfügbarkeit von Befestigungselementen herausfinden. Wenn dies nicht der Fall ist, müssen Sie sofort geeignete kaufen. Überprüfen Sie außerdem beim Kauf von Geräten, ob er über ein Zertifikat verfügt. Wenn kein Dokument vorhanden ist, sind schwerwiegende Registrierungsprobleme möglich. Die Merkmale des Geräts und die Seriennummer auf der Innentür des Geräts müssen mit den im Reisepass angegebenen Informationen übereinstimmen.

Option 1 - Installation eines Bodenkessels

Bereiten Sie vor der Installation des Außengeräts einen Platz dafür vor. Beginnen wir mit dem Boden. Da die Ausrüstung schwer ist, muss die Basis stark sein. Möglicherweise müssen Sie den Estrich füllen. Der Boden, auf dem der Kessel installiert wird, muss aus einem feuerfesten Material bestehen. Ist dies nicht der Fall, werden hohle Betonblöcke mit einer Höhe von 100 mm auf den Boden gelegt und mit einem 0,8 mm dicken Blech abgedeckt. Optional können Sie die Verwendung von Feuerfestöfen in Betracht ziehen, die für solche Zwecke zugelassen sind.

In Bezug auf die Wand muss das Gerät in einem Abstand von mindestens 0,1 m freigelegt werden, sofern die Beschichtung aus nicht brennbaren Materialien besteht. Wenn das Gerät fest gedrückt werden muss, muss die Wand feuerfest sein. In diesem Fall ist der Sockel mit Dachstahl isoliert, der mit einer Dicke von mindestens 0,3 cm auf das Asbestblech gelegt wird. Die Isolierung muss den Umfang der Abmessungen des Gerätegehäuses um mindestens 0,1 m überlappen. Alle hervorstehenden Teile der Kesselarmaturen oder Gasbrenner müssen entfernt werden Wände mindestens 1 m.

Das Gerät wird so reibungslos wie möglich vorbereitet vorbereitet. Die Gebäudeebene wird zur Überprüfung verwendet. Bei Bedarf wird festes nicht brennbares Material unter die Beine des Geräts gelegt. Der Kessel ist an den Schornstein und die Heizungsanlage angeschlossen. Um ein schnelles Verstopfen des Wärmetauschers zu verhindern, ist vor dem Einlass des Rücklaufs ein starrer Filter installiert. Wenn der Kessel zweikreisig ist, wird er mit kaltem Wasser an die Rohrleitung angeschlossen.

Installation des Gaskessels: bodenmontierte Version

Der Bodengaskessel muss auf einem vorbereiteten Sockel installiert werden. Bei Bedarf wird der Boden verstärkt und eine Basis aus nicht brennbaren Materialien installiert. Meist handelt es sich dabei um 100 mm hohe hohle Betonblöcke, die mit einem Blech bedeckt sind

Experten empfehlen, den Kessel so zu installieren, dass er leicht zerlegt werden kann. An allen zum Gerät geführten Rohren sind Absperrventile installiert. Sie ermöglichen es bei Bedarf, die Ausrüstung zu zerlegen, ohne dass unerwünschtes Wasser aus einem funktionierenden System abgelassen wird.

Es ist zu beachten, dass die Installation von Gaskesseln zum Selbermachen nicht möglich ist. Laden Sie unbedingt einen zertifizierten Spezialisten ein, der die Richtigkeit der Installation überprüft, die verbleibenden erforderlichen Maßnahmen durchführt und das System startet.

Option 2 - Anhang anbringen

Die ordnungsgemäße Installation von Gaswandkesseln beginnt mit dem Spülen der Innenrohre. Während der Montage können verschiedene kleine Fremdkörper in sie eindringen, die entfernt werden müssen. Zu diesem Zweck werden die für den Transport erforderlichen Stopfen aus dem Gerät entfernt und unter leichtem Druck mit Wasser durchgeleitet. Nach dem Spülen ist das Gerät einbaufertig.

Die Wand, an der das Gerät befestigt werden soll, muss sehr eben und stark genug sein, um den Kessel und die zugehörigen Geräte zu tragen. Wenn der Boden aus brennbaren Materialien besteht, wird eine nicht brennbare Dichtung mit einer Breite von mindestens 3 mm daran angebracht. In diesem Fall ist der Kessel in einem Abstand von mindestens 4,5 cm von der Wand befestigt. Das installierte Gerät muss mindestens 20 cm von anderen Geräten oder brennbaren Materialien entfernt sein. Es wird nicht empfohlen, den Kessel in der Nähe eines Fensters oder in einer kleinen Wandöffnung aufzustellen. Die Stromquelle sollte sich in der Nähe des Geräts befinden.

Das Gerät wird an Streifen befestigt, die in der gewünschten Höhe an der Wand montiert sind. Es reicht normalerweise von 0,8 bis 1,6 Meter über dem Boden. Nach dem Befestigen des Geräts mit einer Wasserwaage wird die horizontale Installation überprüft. Alle festgestellten Unstimmigkeiten werden korrigiert, da dies sonst den Betrieb des Geräts beeinträchtigen kann. An die Wasserversorgung angeschlossen. Zuvor müssen die Stopfen von den Düsen entfernt werden. Es ist ratsam, Filter an den Wassereinlässen zu installieren, damit der Wärmetauscher weniger verstopft.

Installation des Gaskessels: Wandversion

Der an der Wand montierte Gaskessel muss exakt horizontal installiert werden, die Genauigkeit der Installation wird notwendigerweise durch die Wasserwaage überprüft. Andernfalls kann es zu Problemen mit dem Betrieb des Geräts bis hin zu Notfallsituationen kommen

Die Gasleitung wird nur mit Hilfe eines Metallrohrs durch eine starre Verbindung oder durch eine spezielle Biegung mit dem Kessel verbunden. Paronitdichtung ist erforderlich. Der direkte Anschluss des Systems wird nur von zertifizierten Spezialisten durchgeführt, die prüfen, wie korrekt der Kessel installiert ist, und die Anlage in Betrieb nehmen.

Die Gasheizung ist effizient und wirtschaftlich. Vergessen Sie jedoch nicht, dass Gas möglicherweise gefährlich ist. Sie müssen nicht versuchen, Gasgeräte ohne besondere Kenntnisse und Fähigkeiten unabhängig zu installieren. Der Preis des Fehlers kann zu teuer sein. Unabhängig davon, wer die Geräte installiert hat, führen nur Spezialisten des Gasunternehmens den Anschluss durch. Sie überprüfen die Richtigkeit der Installation. Sparen Sie kein Geld bei den Dienstleistungen von Fachleuten. Auch wenn es den Anschein hat, dass die Kosten für ihre Arbeit zu hoch sind, glauben Sie, dass das Leben und die Sicherheit aller, die im Haus leben, viel teurer sind.

 

 

2 Kommentare

    1. BenutzerbildAnna Smirnova

      gut bemalt

    2. BenutzerbildOleg

      Das Diagramm des Kesselinstallationsraums zeigt eine Raumhöhe von 2,0 m und der Text unter dem Diagramm zeigt eine Deckenhöhe von 2,5 m. "Es wird empfohlen, nicht im Badezimmer zu installieren" In welchem ​​SNiP steht definitiv über die Badewanne geschrieben? Und dann stellt sich heraus, wenn es nicht empfohlen wird, ist es dann noch möglich?

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen