Normen und Anforderungen an den Schornstein eines Gaskessels - was ist bei der Installation zu beachten?

Das über dem Dach aufragende Kaminrohr ist nur ein kleines sichtbares Strukturelement des komplexen Mechanismus, der für die Entfernung von Rauch und Gas verantwortlich ist. Unabhängig davon, mit welchem Brennstoff das Heizgerät betrieben wird (fest, flüssig oder gasförmig), wird es notwendigerweise durch ein System zum Ablassen von Verbrennungsprodukten ergänzt. Jeder Hausbesitzer sollte eine Vorstellung von der Installation des Kamins in seinem Haus haben, die es ihm ermöglicht, das Heizsystem im Prinzip ordnungsgemäß zu betreiben. Für diejenigen, die ähnliche Probleme bei der Einrichtung ihres Hauses noch nicht gelöst haben, bevor sie in ein Fachgeschäft gehen oder Fachleute einladen, empfehlen wir, dass Sie sich zuerst mit der Theorie vertraut machen. Nehmen Sie als Beispiel die Gasheizung. Zunächst müssen Sie zumindest wissen, was Schornsteine für Gaskessel sind, welche Stärken und Schwächen sie haben.
Inhalt
Arten von Kaminen: Was bietet der Spezialist an?
Ist es möglich, selbst einen Schornstein zu arrangieren? Na sicher! Wenn Sie sich jedoch zum ersten Mal mit dieser Arbeit befassen müssen, ist die Konsultation eines Spezialisten in keinem Fall überflüssig. Trotzdem muss man noch herausfinden, welche Art von Kaminen für Kessel es derzeit gibt.
Möglicherweise werden Sie aufgefordert, eine der folgenden Optionen auszuwählen:
Option 1 - Klassischer Ziegel
Obwohl Ihnen der Bau angeboten wird, ist dies unwahrscheinlich, da es nicht einmal gestern, sondern vorgestern ist. Der gemauerte Schornstein zeichnet sich durch die Komplexität des Designs, die hohen Kosten und die Bauzeit aus. Darüber hinaus ist ein solcher Schornstein in vielen Betriebseigenschaften moderneren Konstruktionen unterlegen.
Option 2 - Edelstahlrohr
Hier bietet der Hersteller eine breite Palette. Unter den Vorteilen ist die hohe Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen und die Auswirkungen aggressiver Umgebungen zu übersehen. Der Schornstein für einen Gaskessel aus Edelstahl besteht in der Regel aus einem Sandwich-System - zwei Rohre mit unterschiedlichem Durchmesser in einem. Der leere Raum zwischen ihnen ist mit hitzebeständiger Basaltwolle gefüllt.
Ohne Übertreibung ist die Kaminvorrichtung für einen Gaskessel mit einem rostfreien "Sandwich" eine der bisher erfolgreichsten Lösungen.
Option 3 - Koaxialer Schornstein
Sie werden es nicht mit einem anderen Design verwechseln, eine Besonderheit ist ein präsentables Erscheinungsbild. Obwohl die Betriebsparameter auf einem hohen Niveau sind.Darüber hinaus hat der koaxiale Kamin für einen Gaskessel eine spezifische Form, an deren Innenwänden sich kein Kondenswasser bildet. Dieser Punkt ist besonders für gasbefeuerte Heizsysteme sehr wichtig.
Option 4 - Keramikdesign
Dies bedeutet nicht, dass das Verbraucherpublikum im Elite-Bausegment große Aufmerksamkeit auf sich zieht. Und wo Einfachheit und Zuverlässigkeit, einfache Installation und Brandschutz bevorzugt werden und dies alles zu einem erschwinglichen Preis, hat ein Keramikkamin keine Alternative.
Unabhängig davon, welche Technologie bevorzugt wird, umfasst die Kaminvorrichtung für einen Gaskessel letztendlich das Arbeiten mit solchen Elementen:
- Ein Adapter, der das Rohr des Kessels und den Schornstein verbindet.
- Durchgangsrohr.
- Teleskopschläuche.
- Die Halterung und die Klemme sind die Hauptwandhalterungen.
- T-Stück mit Revision - im unteren Teil befindet sich eine spezielle Armatur zur Kondensatentfernung.
- Die Spitze ist konisch geformt.
- Kurven.
Wir empfehlen Ihnen, sich ein Bewertungsvideo mit Expertenrat anzusehen:
Was beeinflusst die Effizienz des Schornsteins?
Vielleicht ist die Frage aus Sicht eines Fachmanns etwas falsch gestellt. Da die Gesundheit und manchmal das Leben von Menschen vom effektiven Betrieb des Systems zur Entfernung von Verbrennungsprodukten abhängt, ist es ratsamer, die Anforderungen an den Schornstein eines Gaskessels zu berücksichtigen.
Der Schornstein jeder Konstruktion muss gemäß den Anforderungen von SNiP 2.04.05-91 sowie DBN V.2.5-20-2001 hergestellt werden. Andernfalls liegt eine unsachgemäße Kaminanordnung und der Anschluss von Heizgeräten daran vor. Dies stellt wiederum die Betriebssicherheit des gesamten Heizungssystems in Frage. In diesen Dokumenten ist die Vorrichtung von Kaminschornsteinen klar geregelt. Diese Dokumente unterliegen einer sorgfältigen Prüfung, da ein Verstoß gegen die darin festgelegten Normen zwangsläufig zu Problemen mit der Gasindustrie führen wird.
Wenn wir kurz auf die Anforderungen an Schornsteine von Gaskesseln eingehen, müssen Sie zunächst folgende Punkte beachten:
- Eine gute Traktion ist der Schlüssel zur effizienten Nutzung der Wärmeenergie aus der Gasverbrennung.
- Das richtige Design des Kondensatsammlers - überschüssige Feuchtigkeit sollte sich nicht an den Wänden des Schornsteinkanals ansammeln.
- Es ist verboten, Deflektoren, Pilze usw. oben auf dem Schornstein anzubringen. Diese Elemente verringern die Effizienz der Entfernung von Verbrennungsprodukten, und es besteht die Gefahr, dass Kohlenmonoxid in den Raum gelangt.
- Die Anforderungen an die Schornsteine von Gaskesseln erfordern maximale Beachtung der Installationsarbeiten. Besonderes Augenmerk sollte auf die Dichtheit der Armaturen an den Verbindungsstellen gelegt werden, dh es sollte eine maximale Dichtheit erreicht werden. Dadurch wird verhindert, dass heiße Gase in den Schornstein gelangen.
- Es ist zulässig, für mehrere Einheiten gemeinsame Verbindungsrohre zu verwenden.

Äußerlich scheint der Schornstein aus Ziegeln zu sein. Tatsächlich ist es nur das Ende und es befindet sich im Rohr
Der Algorithmus des Schornsteins im Gebäude
Die Installation eines Kamins für einen Gaskessel kann sowohl innerhalb des Gebäudes als auch autonom (außerhalb) erfolgen. Sie können den Unterschied anhand unserer kleinen Tabelle verstehen, nachdem Sie bestimmte Schlussfolgerungen in Bezug auf Ihren speziellen Fall gezogen haben.
Innenschornstein | Schornstein im Freien |
---|---|
Wenn alle Räume beheizt werden sollen, durch die der Schornstein geführt wird, ist keine Wärmedämmung erforderlich. Nur der äußere Teil des Rohrs ist isoliert. | Es besteht Bedarf an einer vollständigen Wärmedämmvorrichtung |
Höheres Kohlenmonoxidrisiko im Raum. Erhöhte Brandgefahr. | Hohe Betriebssicherheit. |
Es erfordert viele verschiedene strukturelle Komponenten, was die Installation schwierig macht. | Die Komponenten des Kamins sind vom gleichen Typ - die Installation ist einfacher. |
Schwierigkeiten bei der Durchführung von Reparaturarbeiten. | Die Reparatur ist bei Problemen sehr einfach. |
Wie sie sagen, machen Sie Ihre eigenen Schlussfolgerungen.
Wir machen Sie auf die innere Struktur des Schornsteinsystems aufmerksam. Kurz gesagt besteht dieser Prozess aus den folgenden Schritten:
- Markierung in Decken und Dachkuchen für Öffnungen unter dem Schornstein. Wir überprüfen die Richtigkeit mehrmals.
- Schneiden Sie die Öffnung für das Rohr aus.
- Das den Kessel verlassende Abzweigrohr ist mit dem Adapteradapter verbunden.
- Das T-Stück und die Revision werden verbunden, das Stahlblech wird angebracht, die Haupthalterung wird installiert.
- Das Rohr wächst, wenn Sie die "Knie" verwenden müssen.
- Für die Verlegung durch Böden wird ein spezielles Rohr verwendet.
- Auf das Rohr wird ein verzinktes Stahlblech gelegt, in das zuvor ein Loch mit einem größeren Durchmesser als das Kaminrohr eingebracht wurde. Die Verzinkung ist an der Decke befestigt.
- Zur Verstärkung der Gelenke werden Klemmen verwendet, die mit Schrauben oder hochwertigem Draht festgezogen werden.
- Der Schornstein selbst ist mit Wandklemmen (2 m) sowie Halterungen (4 m) befestigt.
- Um das Design zu vervollständigen, ist eine spezielle konische Spitze vorgesehen.
- Die Kaminisolierung ist im Gange.
Abschließend empfehlen wir, ein Videomaterial anzusehen, in dem der gesamte Installationsprozess sehr deutlich dargestellt wird:
2 Kommentare