Wir stellen eine hausgemachte Garagenheizung aus Glasfaser und Nichromdraht her

Wir stellen eine hausgemachte Garagenheizung aus Glasfaser und Nichromdraht her

Ohne eine warme Garage ist es im harten russischen Winter schwierig, ein Auto zu bedienen. Daher ist das Problem der Heizung des Garagenkastens für viele Autofahrer relevant. Wenn es unmöglich ist, ein komplettes Heizsystem in der Garage zu haben, wird das Problem mit Hilfe verschiedener Heizungsmodelle gelöst. Wenn Mittel verfügbar sind, werden fertige Geräte gekauft, die werkseitig hergestellt wurden und alle Brandschutzanforderungen erfüllen. Wenn es derzeit keine kostenlose Finanzierung gibt, kann sie als Wärmequelle genutzt werden. hausgemachte Heizung für die Garage, die aus preiswerten Materialien hergestellt wird, die in Lagerbeständen erhältlich sind oder zu einem Schnäppchenpreis auf dem Markt gekauft werden.

Welche Anforderungen sollte eine Garagenheizung erfüllen?

Bei der Auswahl des Designs des zukünftigen Geräts muss auf die Sicherheit des Betriebs in Innenräumen geachtet werden.

Daher muss eine selbstgemachte Heizung die folgenden Anforderungen erfüllen:

  • Die Gefahr der Entzündung des Geräts und seiner Explosion sollte vollständig beseitigt werden.
  • Heizelemente der Struktur sollten keinen Sauerstoff verbrennen und auch Giftstoffe und stechenden Brandgeruch abgeben.
  • Das Gerät sollte die schnelle Erwärmung des Raums auf die erforderliche Temperatur ermöglichen und seinen Wert für einen bestimmten Zeitraum beibehalten.
  • Das Produkt sollte kompakt sein und nicht viel Platz auf engstem Raum in der Garage einnehmen.
  • Die Kosten für den Erwerb von Bauteilen sollten erheblich unter den Kosten des Fabrikmodells liegen.

Ein weiterer wichtiger Parameter, der bei der Auswahl einer Heizmethode für eine Garage berücksichtigt werden muss, ist die Rentabilität. Welche Optionen möglich sind, lesen Sie in unserem Artikel:https://aquatech.tomathouse.com/de/otoplenie/bani-i-garazh/ekonomichnoe-otoplenie-dlya-garazha.html.

Stromkreis und Funktionsprinzip

Alle oben genannten Anforderungen werden von einer hausgemachten Heizung erfüllt, die aus Glasfaser, Klebstoff und Nichromdraht besteht. Diese Heizung ähnelt strukturell dem Werksmodell, dessen Hauptelement in nicht brennbares Material gepresst wird. Dieser Designansatz macht es unmöglich, das Produkt zu entzünden.

Hausgemachte Garagenheizung

Schema der Herstellung einer hausgemachten Heizung mit 220V

Wichtig! Bei Anschluss an ein zusammengebautes Zeitgebergerät kann der Betrieb des Heizgeräts mit der gewünschten Frequenz eingestellt werden. Die Dauer der Arbeitsintervalle hängt von der Jahreszeit und der Lufttemperatur außerhalb der Garage ab. Die Verwendung eines Timers sorgt automatisch für eine angenehme Temperatur im Raum und spart Energie.

Welche Materialien werden benötigt?

Sammeln Garagenheizung Wenn Sie es selbst tun, müssen Sie zwei Glasfaserplatten derselben Fläche vorbereiten. Die Dicke der Bleche sollte 1,5 cm nicht überschreiten.Dieses Material wird als Basis verwendet, an der eine Spirale aus Nichromdraht befestigt ist.

DIY Garagenheizung

Für die Herstellung einer einfachen Heizung benötigen Sie einen Nichromdraht

Der Glasfasertest ist die Basis der Heizung

Der Glasfasertest dient als Grundlage für die Wicklung des Nichromdrahtes

Es ist zu beachten, dass ein selbst hergestelltes Gerät Wärme von seiner gesamten Oberfläche abgibt. Die Form der Glasfaserplatten kann quadratisch sein, während die Länge der Seite nicht mehr als einen halben Meter beträgt.

Die Heizung kann auch eine rechteckige Form haben, wobei die Summe aller Seiten nicht mehr als zwei Meter betragen sollte.

Wichtig! Für eine hausgemachte Heizung mit einer Leistung von 100 VA müssen Sie 24 Meter eines Nichromdrahtes mit einem Querschnitt von 0,3 mm nehmen.

Montageverfahren

Nach Abschluss der Vorarbeiten fahren sie direkt mit dem Montageprozess fort. Führen Sie dazu die folgenden Vorgänge aus.

    • Schleifen Sie die Innenseite jeder Glasfaserplatte.
    • Ober- und Unterseite sind an den Rändern des Blattes gleich 2 cm und an den Seiten 3 cm eingerückt.
    • Auf einem der Glasfaserstücke, an denen die Drahtspirale montiert werden soll, wird ein Rahmen gezeichnet und die Anzahl der Windungen berechnet, die erforderlich sind, um alle 24 Meter des Drahtes aufzunehmen. Die Länge einer Umdrehung hängt von der Höhe des Geräts ab, mit Ausnahme der Einkerbung unten und oben.
    • Nach der Berechnung der genauen Anzahl der Drahtwindungen wird der Abstand zwischen ihnen berechnet. Es ist zu beachten, dass dieser Wert im Bereich von 8-13 mm liegen sollte. Gemäß den erhaltenen Daten werden entlang der Eindrücklinie kleine Löcher gebohrt, in die jeweils eine Übereinstimmung eingefügt wird.

Dann müssen Sie noch ein paar Löcher bohren, die Sie benötigen, um die Drähte herauszuholen. Dies ist erforderlich, um das Produkt an Live-Geräte anzuschließen.

Hausgemachte Garagenheizung

So sollte es aussehen. Das Befestigen der Kanten der Windungen kann nach dem Entfernen der Streichhölzer mit Papierstreifen erfolgen

  • Als nächstes wird der Draht mit einer Schlange gelegt, während Sie den Draht nicht dehnen sollten. In die Löcher eingesetzte Streichhölzer bilden Drahtspulen. Führen Sie nach dem Verlegen von 5-7 Umdrehungen die Befestigung des im Bau befindlichen Filaments mit Zentimeterpapierstreifen durch, die mit Monolithkleber vorbehandelt sind.
  • Nach dem Verlegen und Befestigen des gesamten Drahtes müssen die Streichhölzer entfernt und das erhaltene Heizelement zugeschnitten und gegebenenfalls mit in Klebstoff getränkten Papierstreifen weiter verstärkt werden.
  • Um die Kanten der Windungen nach dem Entfernen der Streichhölzer zu fixieren, werden auch Papierstreifen und Kleber verwendet.
  • Metallnieten werden in die gebohrten Löcher eingeführt, um den Draht herauszuholen. Weiter um diese Nieten ist das freie Ende des Drahtes gewickelt.
  • Auf der Vorderseite der Glasfaserbasis ist jeder Niet mit einer Unterlegscheibe ausgestattet, mit der Sie den leitenden Kontakt fest fixieren können.

Wichtig! Der Netzwerkdraht wird von der Seite der geformten Spirale verbunden, während seine abisolierten Enden um installierte Nieten gewickelt werden.

Wie überprüfe ich die Leistung eines hausgemachten Geräts?

Um die Funktionsfähigkeit eines selbstgebauten Heizgeräts sowie dessen Sicherheit zu überprüfen, müssen Sie das Produkt zuerst an ein Ohmmeter und dann an das Stromnetz anschließen. Epoxidkleber wird verwendet, um die mechanische Festigkeit und den Grad der elektrischen Sicherheit des Produkts zu verbessern. Es wird empfohlen, mindestens 150 g dieses Bindemittels zu verwenden. Die Epoxidzusammensetzung wird entlang der Windungen des Heizelements aufgetragen. Dann legen Sie die zweite Glasfaserplatte. Für Verbindungselemente ist eine Last erforderlich, deren Masse mindestens 40 kg betragen sollte. Die Ladung wird auf Sperrholz gelegt, das die geklebten Teile bedeckt.

Wichtig! Nach einem Tag ist das zusammengebaute Produkt einsatzbereit.Es müssen nur noch Geräte daran befestigt werden, mit denen die Heizung an die Wand gehängt werden kann. Die Dekoration der Vorderseite kann mit Vinylfolie erfolgen.

Um in der Garage bequem arbeiten zu können, muss man nicht nur Heizung, sondern auch gute Beleuchtung ausstatten. Eine ausführliche Anleitung hilft Ihnen bei der korrekten Installation:https://aquatech.tomathouse.com/de/ehlektrosnabzhenie/provodka-v-garazhe-svoimi-rukami-shema.html.

Wir hoffen, dass Sie nach dem Lesen dieses Materials verstehen wie man eine Heizung macht auf eigene Faust aus improvisierten Materialien in die Garage. Mit einem solchen Gerät ist es nicht beängstigend, den Winter zu treffen. Denken Sie daran, dass eingeschaltete Geräte nicht unbeaufsichtigt bleiben dürfen. Wenn Sie die Garage verlassen, schalten Sie Ihre Erfindung aus.

 

 

1 Kommentar

    1. BenutzerbildIgor

      Nichrome Drahtheizung ist ziemlich sicher. Natürlich müssen Sie in einer Garage, in der brennbare Materialien vorhanden sind, ein Auge darauf haben, aber nicht sehr genau. Der Draht kann wie vom Autor des Artikels vorgeschlagen gewickelt werden, ist jedoch auf seine eigene Weise möglich. Wickeln Sie es zum Beispiel auf einen Keramikzylinder oder ähnliches. Der gefährlichste Ort ist die Verbindung eines Nichromdrahtes mit einem elektrischen Draht zum Anschluss an das Netzwerk.

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen