Hydraulische Berechnung des Heizungssystems eines Privathauses - Berechnungsverfahren + Überblick über nützliche Programme

Nach dem Sammeln der Anfangsdaten, dem Bestimmen des Wärmeverlusts des Hauses und der Leistung der Heizkörper bleibt eine hydraulische Berechnung des Heizungssystems durchzuführen. Bei ordnungsgemäßer Ausführung ist dies eine Garantie für den korrekten, geräuschlosen, stabilen und zuverlässigen Betrieb des Heizungssystems. Darüber hinaus können unnötige Investitions- und Energiekosten vermieden werden.
Inhalt
Berechnungen und Arbeiten sind im Voraus durchzuführen
Die hydraulische Berechnung ist die zeitaufwändigste und schwierigste Konstruktionsstufe.
Daher müssen Sie vor der Berechnung der Heizung im Haus eine Reihe von Berechnungen durchführen.
- Zunächst wird das Gleichgewicht zwischen beheizten Räumen und Räumen ermittelt.
- Zweitens ist es notwendig, den Typ der Wärmetauscher oder Heizgeräte zu wählen und ihre Anordnung nach dem Plan des Hauses vorzunehmen.
- Drittens impliziert die Berechnung der Heizung eines Privathauses, dass bereits eine Auswahl hinsichtlich der Konfiguration des Systems, der Arten von Rohrleitungen und Armaturen (Steuerung und Abschaltung) getroffen wurde.
- Viertens sollte eine Zeichnung des Heizsystems angefertigt werden. Am besten, wenn es sich um ein axonometrisches Diagramm handelt. Es sollte die Zahlen, die Länge der berechneten Abschnitte und die thermischen Belastungen angeben.
- Fünftens ist der Hauptzirkulationsring installiert. Dies ist ein geschlossener Kreislauf, der aufeinanderfolgende Abschnitte der Rohrleitung umfasst, die zum Instrumentensteigrohr (bei Betrachtung eines Einrohrsystems) oder zum am weitesten entfernten Heizgerät (wenn ein Zweirohrsystem vorhanden ist) und zurück zur Wärmequelle geleitet werden.
Die Berechnung der Heizung in einem Holzhaus erfolgt nach dem gleichen Schema wie in einem Ziegelstein oder einem anderen Landhaus.
Berechnungsverfahren
Bei der hydraulischen Berechnung des Heizungssystems werden folgende Probleme gelöst:
- Bestimmung der Rohrdurchmesser an verschiedenen Abschnitten (in diesem Fall werden wirtschaftlich realisierbare und empfohlene Kühlmittelgeschwindigkeiten berücksichtigt)
- Berechnung des hydraulischen Druckverlustes an verschiedenen Stellen;
- hydraulische Verbindung aller Zweige des Systems (hydraulische Instrumente und andere). Es beinhaltet die Verwendung von Steuerventilen, die ein dynamisches Auswuchten mit instationären hydraulischen und thermischen Betriebsarten des Heizungssystems ermöglichen;
- Berechnung des Kühlmitteldurchflusses und des Druckverlusts.
Gibt es kostenlose Programme für Berechnungen?
Um die Berechnung des Heizungssystems eines Privathauses zu vereinfachen, können Sie spezielle Programme verwenden. Natürlich gibt es nicht so viele wie Grafikeditoren, aber es gibt immer noch eine Wahl. Einige werden kostenlos verteilt, andere - in Demoversionen. In jedem Fall ist es möglich, die erforderlichen Berechnungen ein- oder zweimal ohne wesentliche Investitionen durchzuführen.
Oventrop CO Software
Die kostenlose Software „Oventrop CO“ dient zur hydraulischen Berechnung der Heizung eines Landhauses.

Das Oventrop CO-Programm bietet grafische Unterstützung während der Entwurfsphase eines Heizprojekts. Sie können damit hydraulische Berechnungen sowohl für Einrohr- als auch für Zweirohrsysteme durchführen. Das Arbeiten ist einfach und bequem: Es gibt vorgefertigte Blöcke, es wird eine Fehlerkontrolle durchgeführt, ein riesiger Materialkatalog
Basierend auf den vorläufigen Einstellungen und der Auswahl von Heizgeräten, Rohrleitungen und Armaturen können neue Systeme entworfen werden. Zusätzlich ist es möglich, die vorhandene Schaltung anzupassen. Dies erfolgt durch Auswahl der Leistung bereits verfügbarer Geräte entsprechend den Anforderungen beheizter Räume und Räumlichkeiten.
Beide Optionen können in diesem Programm kombiniert werden, sodass Sie vorhandene Fragmente anpassen und neue entwerfen können. Bei jeder Berechnungsoption wählt Oventrop CO die Ventileinstellungen aus. In Bezug auf die Durchführung hydraulischer Berechnungen bietet dieses Programm zahlreiche Möglichkeiten: von der Auswahl der Rohrleitungsdurchmesser bis zur Analyse des Wasserflusses in Geräten. Alle Ergebnisse (Tabellen, Diagramme, Abbildungen) können gedruckt oder in die Windows-Umgebung übertragen werden.
Instal-Therm HCR-Software
Mit dem Instal-Therm HCR-Programm können Sie einen Heizkörper und ein Oberflächenheizsystem berechnen.
Es wird mit InstalSystem TECE geliefert, das drei weitere Programme enthält: Instal-San T (zum Entwerfen der Kalt- und Warmwasserversorgung), Instal-Heat & Energy (zum Berechnen von Wärmeverlusten) und Instal-Scan (zum Scannen von Zeichnungen).

Das Instal-Therm HCR-Programm ist mit erweiterten Materialkatalogen ausgestattet (Rohre, Wasserverbraucher, Armaturen, Heizkörper, Wärmedämmung sowie Absperr- und Steuerventile). Die Berechnungsergebnisse werden in Form einer Spezifikation für die vom Programm angebotenen Materialien und Produkte ausgegeben. Der einzige Nachteil der Testversion ist, dass sie nicht gedruckt werden kann.
Rechenkapazitäten von Instal-Therm HCR: - Auswahl von Rohren und Formstücken sowie T-Stücken, Formstücken, Verteilern, Buchsen und Rohrisolierungen nach Durchmesser; - Bestimmung der Hubhöhe von Pumpen in den Mischern des Systems oder auf der Baustelle; - hydraulische und thermische Berechnungen von Heizflächen, automatische Ermittlung der optimalen Einlasstemperatur (Versorgung); - Auswahl der Heizkörper unter Berücksichtigung der Kühlung in den Rohrleitungen des Arbeitsmittels.
Sie können die Testversion kostenlos verwenden, sie weist jedoch mehrere Einschränkungen auf. Erstens können Ergebnisse, wie bei den meisten Shareware-Programmen, weder gedruckt noch exportiert werden. Zweitens können Sie in jeder Anwendung des Pakets nur drei Projekte erstellen. Sie können sie zwar beliebig ändern. Drittens wird das erstellte Projekt in einem geänderten Format gespeichert. Dateien mit dieser Erweiterung werden von keiner anderen Testversion oder sogar der Standardversion gelesen.
HERZ C.O. Software
Frei verteiltes Programm "HERZ C.O.". Mit seiner Hilfe ist es möglich, sowohl Einrohr- als auch Zweirohrheizsysteme hydraulisch zu berechnen. Ein wichtiger Unterschied zu anderen ist die Fähigkeit, Berechnungen in neuen oder rekonstruierten Gebäuden durchzuführen, in denen das Glykolgemisch als Kühlmittel fungiert. Diese Software verfügt über ein Konformitätszertifikat LLC TsPSS.
"HERZ C.O." bietet dem Benutzer folgende Optionen: Auswahl der Rohre nach Durchmesser, Einstellungen der Druckdifferenzregler (Verzweigung, Boden der Abflüsse); Analyse des Wasserflusses und Bestimmung des Druckverlusts in Geräten; Berechnung des hydraulischen Widerstands von Zirkulationsringen; Berücksichtigung der erforderlichen Befugnisse für Thermostatventile; Reduzierung des Überdrucks in den Zirkulationsringen durch Auswahl der Ventileinstellungen. Für die Benutzerfreundlichkeit organisierte grafische Dateneingabe.Die Berechnungsergebnisse werden in Form von Diagrammen und Grundrissen angezeigt.

Schematische Darstellung der Berechnungsergebnisse in „HERZ C.O.“ viel bequemere Spezifikationen für Materialien und Produkte, in deren Form die Ergebnisse von Berechnungen in anderen Programmen angezeigt werden
Das Programm hat eine kontextsensitive Hilfe entwickelt, die Informationen zu einzelnen Teams oder eingegebenen Indikatoren enthält. In der Mehrfenster-Betriebsart können Sie mehrere Arten von Daten und Summen gleichzeitig anzeigen. Die Arbeit mit dem Plotter und dem Drucker ist sehr einfach organisiert. Vor dem Drucken können Sie eine Vorschau der Ausgabeseiten anzeigen.

HERZ C.O. Programm Ausgestattet mit einer praktischen Funktion zur automatischen Suche und Diagnose von Fehlern in Tabellen und Diagrammen sowie zum schnellen Zugriff auf Katalogdaten von Armaturen, Heizungen und Rohren
Moderne Steuerungssysteme mit sich ständig ändernden thermischen Bedingungen erfordern Geräte zur Überwachung von Änderungen und deren Regulierung.
Es ist sehr schwierig, eine Auswahl von Regelventilen zu treffen, ohne die Marktsituation zu kennen. Um die Heizung über die Fläche des gesamten Hauses zu berechnen, ist es daher besser, eine Softwareanwendung mit einer großen Bibliothek von Materialien und Produkten zu verwenden. Nicht nur der Betrieb des Systems selbst, sondern auch die Höhe der Investitionen, die für die Organisation erforderlich sind, hängen von der Richtigkeit der empfangenen Daten ab.
1 Kommentar