Warmer Boden auf dem Balkon und der Loggia: Analyse der 3 beliebtesten Geräteoptionen

Um eine gemütliche, komfortable Atmosphäre auf dem Balkon zu schaffen, müssen Sie natürlich richtig über die Isolierung nachdenken. Erstens müssen warme Rahmen mit doppelt verglasten Fenstern installiert werden, zweitens müssen die Wände und die Brüstung isoliert werden, und drittens ist der warme Boden ein zusätzliches Heizelement. Wenn alles richtig gemacht wird, verwandelt sich der Balkon in ein Büro oder wird zu einem Ort der Entspannung, um Sport zu treiben. In dieser Veröffentlichung werden wir uns mit dem dritten Punkt befassen und die Frage betrachten, wie und woraus ein warmer Boden auf dem Balkon hergestellt werden soll.
Die erste gute Option ist Heizmatten.
Zuerst müssen Sie ein paar Worte über die meisten Matten sagen. Dies ist ein einzigartiges System, das aus einadrigen Heizkabeln besteht, die in Form einer Schlange an ein spezielles Gitter angeschlossen sind.
Dies ist wichtig zu wissen: Der Kabelverlegeschritt beträgt ungefähr 5 cm, und die Heizkerne bestehen aus Materialien mit einem hohen Widerstandsgrad.
Zu den Vorteilen des Systems gehören die folgenden Eigenschaften:
-
- Hochwertige Matten sind sicher für die menschliche Gesundheit.
- unbedeutende Zunahme der Bodendicke - zusammen mit der Fliese beträgt dieser Indikator nicht mehr als 1,7 cm;
Wenn der Raum eine komplexe Form hat, wird die Matte in Fragmente geschnitten, ohne jedoch die Integrität des Kabels zu verletzen.
In Bezug auf die Installation kann ein warmer Boden auf der Loggia selbst erstellt werden, ohne auf die Dienste von Leiharbeitern zurückgreifen zu müssen. Dazu ist zunächst auf vorläufige Prozesse zu achten:
- Als Untergrund wird eine Betonbasis verwendet, die gründlich von Staub und Schmutz gereinigt wird. Für die beste Kopplung ist die Basis grundiert;
- Vor dem Verlegen ist es ratsam, den Arbeitswiderstand der Matte mit einem Ohmmeter zu überprüfen.
- Bestimmen Sie den Ort für den rationalen Standort des Temperaturreglers für die Versorgung mit Drähten. Dann müssen Sie die entsprechenden Rillen im Boden, in der Wand ausrüsten;
- Sensorinstallation - Dieses Element wird in einem speziellen Kanal montiert, dh in einem Hohlraum im Boden. Stellen Sie es niemals in die Nähe eines Heizkabels.
Wenn alle oben genannten Manipulationen abgeschlossen sind, können Sie mit der Installation fortfahren. Es besteht darin, Heizmatten in selbstklebenden Mastix zu legen, um die Fliesen zu befestigen.
Dies ist wichtig zu wissen: Nach Abschluss der Arbeiten muss die Funktionalität des Systems überprüft werden. Dies bezieht sich auf die Überprüfung des Widerstands sowie auf eine Sichtprüfung auf fehlende Knicke.
Film Infrarotboden - eine alternative Lösung für das Problem
Diese Art der Fußbodenheizung lässt sich perfekt mit vielen Bodenbelägen kombinieren, von Fliesen bis zu Wollteppichen. Das Funktionsprinzip basiert auf der langwelligen Strahlung von Heizelementen, wenn sowohl der Boden als auch die umgebenden Objekte erwärmt werden.Sie geben Sekundärwärme ab und erzeugen so eine angenehme Temperatur auf dem Balkon. Zwischen Polyesterschichten versiegelte Streifen aus Kohlenstoffpaste wirken als Heizelemente in einer Filmheizung.
Über die wesentlichen Vorteile des Filmbodens sind einige Worte zu sagen. Wir sprechen also über solche Eigenschaften:
- Energieeffizient;
- schnelle Installation und Inbetriebnahme;
- der Boden erwärmt sich in 10-30 Minuten;
- minimales elektromagnetisches Feld;
- eine leichte Abnahme der Raumhöhe;
- Zuverlässigkeit, Sicherheit.
Aber wie passt der Filmboden? Wir werden diese Frage unter Berücksichtigung des traditionellen Installationsschemas beantworten:
- Nivellierung der Basis;
- Verlegen von wärmereflektierendem Material - zum Beispiel kann es Isolon sein;
- Der Film wird entlang der Linien geschnitten und dann sauber auf die ausgestattete Wärmedämmung gelegt.
- Installation eines Temperaturreglers;
- Installation von elektrischen Kontakten;
- Isolierung der Verbindungspunkte mit Bitumendämmung.
Es lohnt sich, darauf zu achten: Am besten befestigen Sie Filmstreifen mit Klebeband an reflektierendem Material, um ihre Position während der Verlegung des Endbodens beizubehalten.
Ein Infrarot-Bodensatz enthält Anweisungen, mit denen Sie sich vertraut machen müssen. Darüber hinaus sollte die Bodenfläche bei der Auswahl des am besten geeigneten Kits berücksichtigt werden. Und damit auf dem Balkon das perfekte Mikroklima herrscht, wird die Folie zusätzlich an der Decke, an den Wänden montiert. Dadurch wird bei jedem Wetter Komfort geboten.
Kabelsystem - Die gängigste Technologie
Jeder weiß, dass die Ausführung eines Komplexes von Arbeiten zum Verlegen eines warmen Bodens auf einem Balkon aufgrund des begrenzten Raums des Raums kompliziert ist. Aus diesem Grund ist die Verwendung eines Kabelsystems sehr ratsam.
Das Kabel wird unter dem endgültigen Bodenbelag montiert und es bleibt nur der Thermostat sichtbar, mit dem die Heizintensität geregelt wird. Es ist unmöglich, die wesentlichen Vorteile des Kabelsystems nicht zu erwähnen, da dies ein grundlegender Punkt ist. Diese beinhalten:
-
- wirtschaftlicher Nutzen - der Stromverbrauch ist durchaus akzeptabel;
- Zuverlässigkeit und Haltbarkeit - Der Heizleiter befindet sich in der Isolationsschicht und oxidiert nicht. Das Kabel ist durch einen Zementsandestrich sowie einen Bodenbelag geschützt;
- Fußbodenheizung ist einfach einzustellen;
Im Raum werden komfortable Bedingungen geschaffen - besonders dieser Moment ist relevant, wenn die Loggia mit dem Raum kombiniert wird.
Die Installation eines Kabelheizungssystems ist ein verantwortungsbewusster Prozess, daher möchten wir nützliche Empfehlungen geben.
Von ihnen geführt, können Sie alles selbst machen:
- Ein obligatorisches Element beim Verlegen des Kabels ist das Vorhandensein einer Schicht Abdichtung und Schalldämmung. Wenn dieser Moment ignoriert wird, wird eine große Menge der vom System erzeugten Wärme an die Decke der Wohnung im Untergeschoss abgegeben.
- Ein Zementsandestrich wird ohne Luftspalte verlegt: Er sollte eine Dicke von 4,5 cm haben;
- Das Heizkabel wird im Zickzack verlegt (der Abstand zwischen parallelen Leitungen beträgt 2,5 cm, 10 cm).
- Das Kabel ist durch einen dünnen Kabelbinder geschützt.
- Der Temperaturregler ist an einem zugänglichen Ort installiert.
- Der Bodenbetrieb kann nach ca. 3 Wochen begonnen werden, nachdem der Estrich vollständig getrocknet ist.
Elektrische Fußbodenheizung auf der Loggia wird benötigt, wenn eine Person ein gutes Mikroklima schaffen und diesen Raum voll ausnutzen will. Es gibt zwar nur wenige Möglichkeiten, einen warmen Boden anzuordnen, aber nach dem Nachdenken können Sie die geeignete Lösung auswählen.
2 Kommentare