Kühlen Sie die ganze Wohnung mit einer Klimaanlage: eine brillante Lösung oder unvernünftige Einsparungen?

Kühlen Sie die gesamte Wohnung mit einer Klimaanlage: eine brillante Lösung oder unvernünftige Einsparungen?

Wenn der Sommer kommt und die Lufttemperatur unaufhaltsam steigt, werden Klimaanlagen beliebter und gefragter als je zuvor. Jeder möchte eine gleichmäßige und angenehme Temperatur in der Wohnung haben, um nicht von der Hitze zu schmachten und sich gut zu fühlen. Aber der Wunsch, Geld zu sparen oder nicht in der Lage zu sein, zu einem bestimmten Zeitpunkt zusätzliche Klimaanlagen in anderen Räumen zu installieren, lässt uns ungewöhnliche Fragen stellen. Ist es insbesondere möglich und wie man eine ganze Wohnung mit einer Klimaanlage kühlt?

Das Funktionsprinzip der Klimaanlage

Jede Klimaanlage arbeitet aufgrund einer flüssigen Substanz - Freon, die entweder absorbieren (während der Verdunstung) oder Wärme abgeben kann (während der Kondensation). Das Gerät bietet eine Änderung des Aggregatzustands aufgrund von Druck und Temperatur, wodurch die Luft gekühlt werden kann. Das Kältemittel nimmt also während der Verdampfung im Wärmetauscher des Innengeräts Wärme auf und kondensiert sie im Außengerät. Die Physik des Prozesses besteht in der Übertragung von Wärme von einem Medium auf ein anderes (bei Kühlung vom Raum auf die Straße).

Der Hauptparameter, der bei der Auswahl dieser Technik berücksichtigt werden muss, ist die Kühlkapazität oder die Kühlkapazität. Diese Zahl kann sowohl in kW als auch in speziellen britischen thermischen Einheiten (BTU, BTU) angegeben werden. Die Abhängigkeit der Leistung vom Kühlbereich ist einfach - pro 1 km². m. 1 kW (oder 3412 BTU) ist erforderlich. Bei Klimaanlagen verschiedener Hersteller gibt es zwei Arten von Kennzeichnungen:

  • BTU-Leistungsindex:
    • 05 ist 5000 BTU pro Stunde, was 1,5 kW entspricht und eine Fläche von 15 Quadratmetern versorgt;
    • 07 - 7000 BTU pro Stunde, Leistung 2,1 kW auf einer Fläche von 20 Quadratmetern. m.;
    • 09 - 9000 BTU pro Stunde, 2,6 kW und 26 m² usw.
  • Leistung in kW:
    • 20 - 2 kW, 20 m²;
    • 25 - 2,5 kW und 25 m²;
    • 30 - 3 kW und 30 qm usw.
Leistungsberechnung der Klimaanlage

Die Berechnung der Leistung der Klimaanlage basiert auf der Raumfläche

Offensichtlich begrenzte Stromversorgung ist das Hauptproblem, bei dem nicht mehrere Räume gleichzeitig mit einem Gerät gekühlt werden können. Die Klimaanlage senkt die Temperatur qualitativ nur in dem Bereich, der ihren Parametern entspricht.

Position des Innengeräts zur Kühlung mehrerer Räume

Um Geld zu sparen oder wenn es nicht möglich ist, mehrere externe Einheiten zu installieren, versuchen einige, eine leistungsstarke Klimaanlage so anzuordnen, dass sie sofort 2 oder 3 Räume kühlt. Es gibt mehrere gängige Optionen:

  • Platzieren der Klimaanlage im Korridor, sofern sie Zugang zu allen Räumen hat, in denen Kühlung erforderlich ist;
    Klimaanlage im Flur

    Oft wird eine Klimaanlage in den Korridor gestellt, damit mehrere Räume gleichzeitig gekühlt werden

  • Platzieren Sie das Gerät gegenüber der Tür in angrenzenden Räumen, sodass der Luftstrom von einem Raum sofort in einen anderen gelangt.
    Klimaanlage gegenüber der Tür

    Einige installieren eine Klimaanlage vor der Tür zu angrenzenden Räumen, sodass ein Gerät mehrere Räume gleichzeitig kühlt

Eine ähnliche Anordnung ist möglich, aber es lohnt sich zu verstehen, dass es nicht möglich sein wird, eine vollständige Luftkühlung in mehreren Räumen gleichzeitig zu erreichen. Es geht um einen schlechten Luftaustausch - selbst durch eine offene Tür zu einem anderen Raum gehen nicht mehr als 10-15% der Kälte aus, was es unmöglich macht, eine gleichmäßige Temperatur in der Wohnung zu erzeugen. Darüber hinaus bringt eine solche Anordnung der Klimaanlage eine Reihe von Nachteilen mit sich:

  • Wenn ein Gerät mit einer Kühlleistung, die für die gesamte Fläche einer Wohnung oder für mehrere Räume berechnet wird, in einem Raum installiert wird, entsteht ein zu starker Temperaturunterschied. In dem Raum, in dem die Klimaanlage installiert ist, ist es sehr kalt, da seine Fläche geringer ist als das Potenzial des Geräts.
  • Die Klimaanlagen sind mit einem Thermostat ausgestattet, der den Kühlprozess bei Erreichen der vom Benutzer angegebenen Temperatur stoppt. Ein leistungsstarkes Gerät kühlt den Raum schnell ab und stoppt, sodass die Temperatur in angrenzenden Räumen nicht vollständig gesenkt werden kann.

Methoden zur Kühlung einer klimatisierten Wohnung in einem Raum

Wenn die Klimaanlage bereits in einem der Räume installiert ist, in anderen jedoch die Lufttemperatur gesenkt werden muss, können Sie eine Methode anwenden - die maximale Kühlung eines Raums. Die Klimaanlage, die für den Bereich eines bestimmten Raums ausgelegt ist, muss bei der Mindesttemperatur eingeschaltet werden. Gehen Sie dann hinaus und schließen Sie die Tür. Wenn das Split-System stoppt (was bedeutet, dass der Thermostat eine Leistungsminderung gegenüber den eingestellten festgestellt hat), müssen nur noch die Türen zum angrenzenden Raum geöffnet werden - die kalte Luft tritt teilweise aus und kühlt den zweiten Raum. Dies ist kein idealer Weg, da es im ersten Raum kalt sein wird. Dies kann jedoch beispielsweise geschehen, wenn sich die Klimaanlage in dem Schlafzimmer befindet, in dem sich derzeit niemand befindet, der Raum jedoch etwas gekühlt werden muss, wodurch sich die Tür zum zu kühlenden Raum öffnet.

Es gibt noch einen anderen Weg - einen gerichteten Luftstrom mit einem in einem Kühlraum installierten Ventilator zu erzeugen. Es wird jedoch ähnliche Probleme geben: ungleichmäßige Kühlung, Überlastung der Klimaanlage, nicht für eine große Fläche ausgelegt. Zusätzlich erscheint ein weiteres signifikantes Minus - übermäßiges Rauschen.

Split- und Multisplit-Systeme

Es gibt nur zwei Möglichkeiten für die ordnungsgemäße und ordnungsgemäße Kühlung mehrerer Räume:

  • Installieren Sie in jedem Raum ein Split-System, das dem Bereich entspricht, in dem eine Reduzierung der Lufttemperatur erforderlich ist.
  • Installieren Sie ein Multisplit-System - darin können Sie mehrere Innengeräte an ein leistungsstarkes externes Gerät anschließen.
    Multisplit-System

    Das Multisplit-System ermöglicht den Anschluss mehrerer Innengeräte der Klimaanlage an ein externes Gerät

Es ist nicht möglich, ein anderes Innengerät an das Außengerät einer herkömmlichen Klimaanlage anzuschließen.

Ein großes Plus des Multi-Split-Systems ist die Möglichkeit, die Anzahl der Innengeräte entsprechend der Anzahl der Räume auszuwählen, die jeweils für einen anderen Bereich berechnet werden. Dies ist die einzig bequeme Lösung in Situationen, in denen es verboten ist, mehr als eine externe Klimaanlage an der Fassade des Gebäudes zu installieren.

Multisplit-System für zwei Blöcke

Beim Kauf eines Multi-Split-Systems können Sie je nach Raumbereich Innengeräte mit unterschiedlichen Kühlleistungen auswählen

Es gibt aber auch Nachteile, deren Hauptkosten die Kosten sind.

Die Kühlung mehrerer Räume mit einer Klimaanlage ist real, aber unvollkommen. Auf diese Weise ist es einfach unmöglich, einen vollständigen und vor allem gleichmäßigen Temperaturabfall zu erreichen.

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen