Eine einfache Möglichkeit, die Decke ohne Staub zu bohren

Eine einfache Möglichkeit, die Decke ohne Staub zu bohren

Alle Arbeiten im Zusammenhang mit dem Bohren der Decke im Haus sind ein Problem. Gleichzeitig streut Staub so stark, dass das Reinigen manchmal länger dauert als das eigentliche Bohren.

Was ist unbequeme Arbeit

Es ist auch schwierig, ein Loch in die Decke zu bohren, da das Gesicht während der Arbeit angehoben wird, kleine Flecken in die Augen fliegen und der Staub in der Nase verstopft. Es gibt zwei Möglichkeiten, mit der Situation umzugehen: populär und progressiv. Fortschrittliche Verwendung durch Profis: Dies sind Spezialbohrer mit Düsen oder eingebauten Vakuumstaubsammlern. Das Werkzeug ist nicht billig und für ein oder zwei Löcher macht es keinen Sinn, es zu erwerben.

Staubsammleranwendung

Sie können selbst einen Staubsammler herstellen. Sie müssen einen Papier- oder Plastikbecher verwenden, ein Loch in den Boden machen und ihn auf den Bohrer setzen. Staub und Feinteile von der Decke fallen ins Glas.

Sie können einen Papiertrichter herstellen. Es wird mit Klebeband befestigt, der scharfe Teil des Kegels wird abgeschnitten und mit Hilfe von Klebeband auf einen Bohrer eingestellt, der höher als der Bohreraufsatz ist. Der Nachteil dieser Methoden ist, dass der Staub in der Wohnung dennoch in viel geringeren Mengen aufquillt.

Sie können die Hälfte eines Kindergummiballs als Staubsammler verwenden. Das Prinzip der Befestigung ist das gleiche wie bei einem Glas. Nur muss mit einem solchen Staubsammler sorgfältiger gearbeitet werden, damit Sie nicht versehentlich einen Gummiball über der Decke verteilen - möglicherweise ist eine Markierung vorhanden.

Ein Staubsauger fängt Staub von der Decke auf. Es gibt eine Einschränkung: Um gut zu arbeiten, kann man in keiner Weise damit umgehen. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Assistenten benötigen, der den Staubsaugerschlauch in unmittelbarer Nähe der Bohrstelle hält.

Unabhängige Herstellung und Verwendung eines Staubsammlers

Mit dem gewöhnlichsten Haushaltsschwamm können Sie noch effizienter mit Staub umgehen. Dazu benötigen Sie: einen Badeschwamm (oder Geschirrspülmittel) und ein Büromesser (Schere mit scharfen Kanten sind ebenfalls geeignet). Sie müssen genau in der Mitte des Schwamms einen Kreis mit einem Durchmesser von ca. 5 mm zeichnen. Mit einem Schreibmesser oder einer Schere schneiden wir den Schaumgummi zu einem festen Untergrund durch. Wir entfernen den Schaum vorsichtig und bohren in den Untergrund ein kleines Loch mit einem solchen Durchmesser, dass der Bohrer in ihn eindringt.

Bevor Sie den Schwamm auf den Bohrer legen, müssen Sie ihn mit Wasser benetzen. In diesem Fall setzt sich der Staub viel besser auf der feuchten Oberfläche des Schwamms ab und fliegt nicht durch den Raum. Denken Sie daran, dass der Schwamm nach dem Kontakt mit Wasser herausgedrückt werden sollte, damit er feucht und nicht nass ist.

Natürlich sind alle diese Geräte nicht so effektiv wie ein professioneller Bohrhammer mit einer Staubdüse. Aber dann kostet es dich nichts.

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen