Wir streichen die Decke mit einem Wasseremulsionsgemälde - die Geheimnisse der Malkunst

Wir streichen die Decke mit einem Wasseremulsionsgemälde - die Geheimnisse der Malkunst

Reparaturen sind oft ein langer und Multitasking-Prozess, der viel Zeit, Mühe und Geld erfordert. Eine der letzten Bauphasen ist das Streichen von Oberflächen einschließlich der Decke. Für die Innenausstattung wird am häufigsten Farbe auf Wasserbasis verwendet, die in mehreren Schichten auf eine zuvor vorbereitete Oberfläche aufgetragen wird. Es gibt eine Vielzahl von Technologien und Prinzipien für das Streichen der Decke, daher sollte dieses Problem im Voraus behandelt werden.

Vorarbeit

Damit die Decke am Ende der Arbeit gut aussieht, muss sie qualitativ für die Lackierung vorbereitet werden. Dies schützt die Beschichtung vor Rissen, Pilzen, Flecken, Flecken und anderen Nuancen, die das Erscheinungsbild der Reparatur beeinträchtigen. Abhängig von der Art der Decke (Trockenbau, Putz, Beton) können die Merkmale der Vorbereitung der Beschichtung variieren, das Prinzip ihrer Umsetzung bleibt jedoch gleich.

Oberfläche fertigstellen

Um gleichmäßig ohne Streifen und Imprägnierungen zu streichen, muss es auf eine perfekt glatte, saubere Decke aufgetragen werden. Dies kann durch Spachteln, Schleifen und Grundieren erreicht werden. Betrachten Sie den Aktionsalgorithmus für eine Trockenbauoberfläche:

  1. Wir führen die Grundierung der Decke durch.
  2. Wir versiegeln die Nähte zwischen den Blättern mit einem speziellen Netz (Serpyanka) und bedecken sie dann mit einem Startkitt.
  3. Wir tragen die erste Schicht dickwandigen Gipsputzes (Startspachtel) auf die gesamte Decke auf.
  4. Wir grundieren die Decke, kleben nach einer Weile die gesamte Oberfläche mit Klebstoff auf und kleben dann die Glasfaser-Leinwand (dies schützt die Oberfläche in Zukunft vor Rissen, was für gestrichene Decken nicht akzeptabel ist).
  5. Wir legen eine Schicht Finishing-Kitt auf die verstärkende Leinwand.
  6. Verwenden Sie bei Bedarf Schleifpapier, um den Durchhang zu entfernen und eine perfekte Ebene zu erzielen.
  7. Entfernen Sie mit einem leicht feuchten Tuch Staub und Späne von der Decke.
  8. Wir führen die letzte Grundierung der Decke vor dem Lackieren durch.
Deckenkitt

Vor dem Lackieren muss die Gipskartondecke richtig kittig sein

Wenn die Decke im Haus oder in der Wohnung aus Betonböden besteht, gehen Sie vor dem Streichen wie folgt vor:

  1. Grundierte Oberfläche.
  2. Wir schließen die Nähte zwischen den Platten mit Verstärkungsband.
  3. Wir tragen die erste Schicht Gipsputz auf, um große Vertiefungen zu entfernen.
  4. Wir tragen die zweite Schicht Finishing Putty auf.
  5. Entfernen Sie mit Schleifpapier Unregelmäßigkeiten.
  6. Wir grundieren die Decke, bevor wir sie streichen.
Betondecke

Damit die Farbe an der Betondecke im Laufe der Zeit nicht reißt, müssen die Fugen der Platten mit Verstärkungsband abgedeckt werden

Vorbereitung der lackierten Oberfläche

Wenn sich bereits Farbe an der Decke befindet und diese einfach aktualisiert werden muss, hat der Algorithmus für vorbereitende Maßnahmen vor dem Malen einen anderen Charakter. Es hängt alles davon ab, welche Farbe ursprünglich aufgetragen wurde. Wenn es sich um eine gute, teure Farbe auf Wasserbasis handelt, gibt es keine Schwierigkeiten bei der Vorbereitung einer solchen Decke. In dieser Situation muss die Decke in zwei Schichten grundiert werden, wonach ein neuer Anstrich aufgetragen werden kann. Wenn die Farbe anfangs billig war (Acrylemulsion aus Wasser, Kalk, Tünche), müssen Sie sie entfernen, hierfür können Sie die folgende Anleitung verwenden:

  1. Gießen Sie heißes Wasser in das Becken (60–70)Über) und mit einer Walze wie einer Grundierung Wasser auf die gestrichene Decke auftragen.
  2. Wiederholen Sie den Vorgang nach 15 Minuten und lassen Sie alte Farbe mit einer Schicht heißem Wasser einweichen.
  3. Nach weiteren 10 bis 20 Minuten entfernen wir mit Hilfe eines Spatels die alte Wasseremulsion, die sich nach dem Nasswerden mit Lappen ablöst.
  4. Nachdem die Decke vollständig getrocknet ist, erden wir sie.
  5. Beim Entfernen alter Farbe mit einem Spatel wird die Kittschicht beschädigt, sodass eine neue Schicht Deckspachtel auf die Decke aufgetragen werden muss.
  6. Wir tragen die Grundierung auf die Decke auf, danach kann sie wieder gestrichen werden.
  7. Diese Oberfläche ist genauso lackiert wie die letzte.
Reinigen Sie die Decke von Farbe

Wenn die Decke bereits mit einer kostengünstigen Emulsion auf Wasserbasis gestrichen ist, muss sie vor dem Auftragen einer neuen entfernt werden

Wie wählt man einen Primer

Ein Primer ist ein farbloses oder leicht transparentes Material in flüssiger Form, das die Haftung (Verklebung) von Materialien verbessern soll. Die meisten Primer haben zusätzliche antiseptische Eigenschaften, die Oberflächen und Materialien vor dem Auftreten von Pilzen schützen. Es gibt eine Vielzahl von Materialarten, aber wenn wir über das Streichen der Decke mit Farbe auf Wasserbasis sprechen, wird die Auswahl nicht schwierig sein. Damit sich die Farbe gut auftragen kann, können Sie eine universelle oder verstärkende Grundierung verwenden. Es hat eine milchige Farbe, riecht nicht, hinterlässt keinen Film, kann nicht nur zur Vorbereitung der Decke für die Lackierung verwendet werden, sondern auch zur Verbesserung der Bindungseigenschaften von zwei Kittschichten (Ende und Anfang).

Einige Bauherren verwenden die "Großvater-Methode" und ersetzen die Grundierung durch mit Wasser verdünnten PVA-Kleber. Dies ist ein gutes Werkzeug, das eine hervorragende Haftung des Kitts mit Farbe bietet, keinen unangenehmen Geruch aufweist und die Gesundheit der im Raum lebenden Personen während der Reparatur nicht beeinträchtigt. Um eine hausgemachte Grundierung herzustellen, gießen Sie PVA-Kleber in den Behälter und mischen Sie ihn mit Wasser, wobei Sie die Zusammensetzung schnell mischen. Während des Mischens ist es notwendig, die Konsistenz und Farbe der Milch zu erreichen, damit der Boden nicht zu dick oder zu flüssig ist.

Wie bereite ich einen Raum zum Malen vor?

Bevor Sie mit dem Streichen der Decke beginnen, müssen Sie einige vorbereitende Maßnahmen durchführen:

  1. Entfernen Sie Fremdkörper aus dem Raum. Wenn der Raum Möbel bleibt und die Werkzeuge, die in der vorherigen Reparaturphase verwendet wurden, entfernt oder mit einem Schutztuch oder einer Schutzfolie abgedeckt werden sollten.
  2. Decken Sie den Boden ab. Der Boden ist mit Rollenpapier bedeckt, Sie können alte Tapeten oder Folien verwenden. Die Fugen zweier Leinwände sind mit Klebeband verklebt, sie befestigt auch eine Schutzbeschichtung an den Fußleisten oder am Boden der Wand.
  3. Schützen Sie die Wände. Selbst wenn die Wände verputzt und zum Streichen vorbereitet sind, sollten sie geschützt werden, damit es in Zukunft keine Schwierigkeiten mit der Oberfläche gibt. Die Wände sind mit einer speziellen Folie bedeckt, die unter die Deckenleiste geklebt und nach unten gezogen wird und eine feste Schutzschicht bildet.
  4. Fenster und Türen schützen. Fenster und Türen sind ebenfalls mit Folie, Folien oder anderen Materialien bedeckt, die sie vor Farbe verbergen können.
Schutzfolie für Wände

Vor dem Streichen der Decke müssen vorgefertigte Wände mit einer speziellen Folie geschützt werden.

Notwendiges Werkzeug

Für alle Arten von Reparaturarbeiten ist ein Spezialwerkzeug erforderlich, auch zum Streichen der Decke. Zunächst sollten Sie sich um die persönliche Schutzausrüstung kümmern:

  • Brille, die die Augenschleimhaut vor Farbe schützt;
  • Einweg-Film-Hoodie mit einer Kapuze, die den gesamten Körper bedeckt und die Kleidung vor Farbe schützt. Sie können einen Regenmantel und eine medizinische Einwegkappe für Haare verwenden.
  • gummierte Gummi- oder Stoffhandschuhe;
  • Ein Atemschutzgerät, das die Atemwege vor Farbdämpfen und Gebäudestaub schützt.

Beim Streichen der Decke können folgende Werkzeuge hilfreich sein:

  • eine dünne Bürste zum Bearbeiten harter Bereiche;
  • Walze mit Teleskop oder langem Griff;
  • Spezialschale für Farbe;
  • Kapazität mit sauberem Wasser;
  • ein Objekt zum Mischen von Farbe (es kann ein Stock, ein Löffel, ein langer Pinsel sein);
  • Lappen zum Entfernen von Farbe;
  • Federschwamm;
  • die Farbe selbst.

Welche Walze soll ich wählen?

Alle Walzen für Lackierarbeiten unterscheiden sich durch das Material der Rohrbeschichtung und deren Breite erheblich voneinander. Für die Bemalung der Decke mit einer Wasseremulsion eignen sich am besten Rollen mittlerer Größe (10–20 Zentimeter). Beim Pelzmantel müssen Schäfchenrollen (aus Mikrofaser, Wolle oder Polyamid) bevorzugt werden, die aus natürlichen und synthetischen Materialien hergestellt werden. Sie ermöglichen es Ihnen, der Farbe eine Textur zu geben und über unebene Ebenen zu malen. Das Hauptkriterium für eine gute Flauschwalze ist die Lackbeständigkeit des Materials und die Dichte der Packung. Haare sollten nicht aus dem Werkzeug fallen, auch wenn sie mit Gewalt gezogen werden, da sonst die Decke nach dem Lackieren wie ein Teppich aussieht. Ein kurzer Stapel eignet sich für helle Farben und ein langer Stapel für helle und dunkle Farben. Um die Bedienung zu vereinfachen, sollten Sie sich um den Griff kümmern. Wenn Sie mit der Decke arbeiten, sollten Sie zusätzlich einen Teleskopgriff kaufen, mit dem Sie die Decke streichen können, während Sie auf dem Boden stehen.

Zottelige Walze

Mit der hochwertigen Flauschwalze können Sie Farbe auf die Deckentextur auftragen und sogar die Oberfläche mit Unregelmäßigkeiten färben

Welche Dispersionsfarbe für die Decke verwenden

Wasseremulsion ist eine moderne Universalfarbe, die auf einer Wasseremulsion basiert, die keinen stechenden Geruch oder toxische Emissionen aufweist. Alle Farben dieses Typs können in Bezug auf den Hauptbestandteil der Zusammensetzung in 4 Hauptgruppen unterteilt werden:

  • Latex. Es basiert auf Latex-Essenz, die die Farbe dick und elastisch macht. Diese Wasseremulsion kann in einer einzigen Schicht aufgetragen und nach dem Trocknen einer Nassreinigung unterzogen werden. Diese Option ist ideal zum Streichen von Decken in Wohnräumen (NanoFarb Latex, CityColor CityPlast).
  • Silikon. Die Zusammensetzung enthält Silikonharze, die dem Lack gute Feuchtigkeitsschutzeigenschaften verleihen und es ermöglichen, ihn auf rissanfällige Oberflächen aufzutragen. Die Kosten für diese Farbe auf Wasserbasis sind höher als für andere. Es wird zum Streichen von Decken und Wänden in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit sowie für starke Änderungen der Temperaturbedingungen (Capasilan, Teknos Siloksan) verwendet.
  • Acryl. Die günstigste Farbe basiert auf Acrylcopolymeren, sodass Sie der lackierten Oberfläche eine Textur verleihen können. Diese Art von Farbe lässt sich leicht mit Wasser abwaschen und trocknet nach dem Auftragen schnell. Acrylwasseremulsion hat die maximale Anzahl voreingestellter Töne. Sie wird zum Streichen von Wänden und Decken in trockenen Räumen verwendet (Eskaro Mattilda, Color Standart).
  • Silikat. Es enthält flüssiges Glas, das der lackierten Oberfläche zusätzliche Haltbarkeit verleiht. Es wird zum Streichen von Fassaden und technischen Räumen (Vorratskammern, Garagen) verwendet. Die Komposition lässt sich leicht auf Holz-, Beton- und Steinoberflächen (Biofa Solimin, Vivacolor Hansa Silicate) auftragen.

Wie man eine Decke mit Wasserfarbe malt

Je nach verwendeter Ausrüstung gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Decke zu streichen. Es ist möglich, eine Wasseremulsion mechanisch (mit einer Walze und einem Pinsel) oder in Hardware (mit speziellen Kompressorpulverisierern) auf die Oberfläche aufzutragen. Um gleichmäßig zu malen und die Arbeit nicht zu wiederholen, sollten Sie die folgenden Empfehlungen verwenden:

  • Farbe auf Wasserbasis kann mit Wasser verdünnt werden, dies ist jedoch nicht immer erforderlich. Ein solcher Bedarf kann entstehen, wenn die Zusammensetzung eine hohe Viskosität aufweist oder das Lackmaterial unter Verwendung einer Spritzpistole aufgetragen wird. Die Farbe wird mit gereinigtem Wasser in einem Anteil von 100 Millilitern Wasser pro 1 Liter Farbe verdünnt. Wasser sollte eine Temperatur von 25-30 habenÜberNach dem Hinzufügen zur Farbe muss die Masse mit einem Mischer oder einer Düse auf einem Bohrer gemischt werden. Einige Minuten später, nachdem die Luftblasen verschwunden sind, ist die Farbe gebrauchsfertig.
  • Das allmähliche Abtönen der Farbe ist notwendig, man kann nicht sofort den gesamten Inhalt des Behälters mit dem Farbstoff in ein Glas gießen. Farbe sollte in kleinen Portionen hinzugefügt werden, während die Masse mit einem Mischer bei niedriger Geschwindigkeit gemischt wird. Um die Decke in einem Raum zu streichen, müssen Sie etwas mehr Farbe als nötig einfärben, da es fast unmöglich ist, wieder den gleichen Farbton zu erzielen, wenn nicht genügend Farbe vorhanden ist.
    Tönungsfarbe

    Weiße Farbe auf Wasserbasis wird mit speziellen Farbstoffen in jeder Farbe getönt.

  • Farbe wird immer in mindestens zwei Schichten aufgetragen, während die Schichten in verschiedene Richtungen aufgetragen werden müssen. Die erste Schicht wird mit unidirektionalen Bewegungen entlang des Fensters aufgetragen, und die zweite ist senkrecht zur vorherigen. Dadurch werden alle Unregelmäßigkeiten der ersten Schicht abgedeckt und die glatteste Oberfläche erzielt.

Es gibt einige Bedingungen, die den Verbrauch von Farbe auf Wasserbasis während des Lackierens reduzieren können:

  • Eine gut grundierte Oberfläche kann die Haftung der Farbe verbessern und ihren Verbrauch verringern, indem eine dünnere und gleichmäßigere Beschichtung erhalten wird.
  • Eine Walze mit einem kleinen und mittleren Flor ist beim Verbrauch von Farbe wirtschaftlicher, wird jedoch häufiger in ein Farb- und Lackmaterial eingetaucht.
  • Je glatter die Oberfläche der Decke ist, desto weniger Farbe wird verbraucht.

Der durchschnittliche Verbrauch von Farbe auf Wasserbasis beträgt 250 Gramm pro 1 Quadratmeter.

Sprühlackierung

Das Streichen der Decke mit einer Spritzpistole hat mehrere Vorteile: Die Lackierung ist perfekt gleichmäßig, es gibt keine Spuren auf der Oberfläche, die von der Walze oder dem Pinsel zurückbleiben könnten. Der Lackiervorgang dauert nur minimal. Der Nachteil eines Kompressorsprays sind die hohen Kosten und der Bedarf an Kenntnissen in der Verwendung dieses Werkzeugs. Nur wenige Menschen bekommen es ohne Erfahrung vom ersten Versuch an, die Decke mit einer Spritzpistole perfekt zu streichen. Das Verfahren zum Streichen der Decke weist die folgenden Nuancen auf:

  1. Filtern Sie die Farbe mit einer Gaze oder einem Strumpf und füllen Sie sie erst dann auf oder pumpen Sie sie in die Spritzpistole - dies verhindert, dass die Düsen verstopfen.
  2. Wir schalten das Gerät ein und richten die erste Farbdosis zur Seite, damit der Fluss gleichmäßig wird.
  3. Aus einer Entfernung von 30-50 Zentimetern beginnen wir, die Decke mit unidirektionalen Bewegungen zu streichen. Bleiben Sie nicht lange an einem Ort, der empfohlenen Geschwindigkeit von 5 Sekunden pro 1 Laufmeter.
  4. Nachdem wir einen Streifen von Wand zu Wand gestrichen haben, bewegen wir uns in die entgegengesetzte Richtung, wodurch der nächste Streifen eine kleine Überlappung aufweist.
  5. Nachdem die erste Schicht getrocknet ist, tragen Sie die zweite Schicht auf die vorherige auf und bewegen Sie die Streifen von Wand zu Wand.
Airbrush

Das Streichen der Decke mit einer Spritzpistole ermöglicht eine schnelle und gleichmäßige Anwendung

Walzenmalerei

Das Streichen der Decke mit einer Walze ist ein einfaches Ereignis, das keine besonderen Fähigkeiten und teure Ausrüstung erfordert. Um Qualitätsarbeit zu leisten, können Sie das folgende Verfahren anwenden:

  1. Gießen Sie die Farbe in einen speziellen Behälter mit geripptem, schrägem Boden, sodass sich die Farbe in dem Loch in der Schale befindet.
    Malbad

    Zum bequemen Arbeiten wird Farbe in eine Farbwanne gegossen, von der sie dann auf einen Pinsel oder eine Walze gezogen werden

  2. Wir befeuchten die Walze mit Wasser und rollen sie über jede saubere Oberfläche, damit Haare, die nicht gut halten, aus dem Fell kommen.
  3. Wir sammeln ein wenig Farbe auf dem Pinsel und malen über die Baguettes und die Fugen der Decke, die mit der Decke verbunden sind, da es nicht funktioniert, mit einer Walze zu übermalen.
  4. Wir sammeln die Farbe auf der Walze und rollen sie entlang des gerippten Bodens der Palette, so dass der Überschuss abfällt.
  5. Wir tragen Farbstreifen an der Decke auf und rollen die Walze mehrmals in die eine und dann in die andere Richtung.
  6. Malen Sie die Decke in parallelen Streifen in der ersten Schicht.
  7. Es ist wichtig, die Decke und die Deckenkanten zu rollen, um ihnen die Textur zu geben, die die Walze erzeugt. An Stellen, an denen die Walze nicht reicht, können Sie einen Schwamm verwenden. Tragen Sie dazu Farbe auf, und durch Löschbewegungen wird das Material im Bereich verteilt.
  8. Nachdem die erste Schicht getrocknet ist, wiederholen Sie den Vorgang, aber streichen Sie die Decke bereits senkrecht zur vorherigen Schicht.
Die Decke mit einer langen Walze streichen

Am bequemsten ist es, die Decke mit einer Rolle an einem langen Griff zu streichen

Video: Deckenmaltechnik

Wie man Spuren einer Wasseremulsion abwäscht

Wässrige Emulsionstinte kann leicht von Gegenständen oder Kleidung entfernt werden, bis sie trocknet. Hierzu reicht gewöhnliches warmes Wasser oder eine konzentrierte Seifenlösung aus. Wenn die Farbe getrocknet ist, ist das Entfernen schwieriger, es hängt jedoch alles von der Zusammensetzung des Produkts ab. Wenn es sich um eine kostengünstige Acrylfarbe auf Wasserbasis handelt, ist es recht gut, das Flugzeug oder das Objekt zu benetzen, eine Weile zu warten und die Lackierung selbst beginnt sich zu lösen. Feuchtigkeitsbeständige Farben nach dem Trocknen können mit einem Spatel und mechanischen Beanspruchungen von harten Oberflächen entfernt werden. Um Farbflecken von verschiedenen Stoffarten zu entfernen, können Sie die folgenden Empfehlungen verwenden:

  • dicker Stoff wie Jeans. Dieses Material ist beständig gegen chemische Einflüsse, sodass Sie die Farbe mit industriellen Lösungsmitteln, Lösungsbenzin oder Aceton abwischen können. Es besteht jedoch die Gefahr, dass die Farbe beeinträchtigt wird.
  • natürliches Licht Stoff, zum Beispiel Chintz. Als Lösungsmittel für dieses Material kann Benzin verwendet werden. Um den Vorgang unter dem Fleck auf dem Stoff durchzuführen, muss ein Blatt Papier eingelegt und Benzin aufgetragen werden. Farbe wird durch Reiben entfernt;
  • Polyester. Um das Material nicht zu verderben, werden Farbflecken mit Pflanzenöl entfernt. Um den Vorgang durchzuführen, müssen Sie ein Blatt Papier unter den Fleck legen, Öl auf die Farbspuren auftragen und den Schmutz gründlich einreiben. Nach dem Entfernen des Hauptflecks wird das Ding in einer Waschmaschine mit Pulver gewaschen.

Für eine hochwertige Bemalung der Decke mit Wasserfarbe ist es notwendig, die Oberfläche vorzubereiten, dafür ist sie kittig und grundiert. Tragen Sie Farbe mit einer Walze oder Spritzpistole auf die Decke auf. Die Auswahl der Farbe erfolgt unter Berücksichtigung ihrer Zusammensetzung und der Art des Raums, in dem Reparaturen durchgeführt werden.

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen