Wie und was man die Lücke zwischen Wand und Bad schließt: praktische Methoden

Bei der Installation eines neuen Bades tritt auch bei perfekt ebenen Wänden ein Problem auf, das nicht nur das gesamte Erscheinungsbild des Innenraums beeinträchtigt, sondern im Laufe der Zeit auch zu ernsthaften Problemen in Form von Schimmel, Pilzen und Überschwemmungen der Nachbarn von unten führen kann. Wie die Lücke zwischen Bad und Wand richtig und zuverlässig geschlossen werden kann, werden die Ursachen und Methoden zur Lösung dieses Problems berücksichtigen.
Warum kann es eine Lücke zwischen dem Badezimmer und der Wand geben?
Es kann mehrere Gründe für die Lücke geben:
- Bei einer eckigen Installation stellt sich heraus, dass der Winkel im Badezimmer nicht gerade ist.
- In einer Nische war die Größe des Bades etwas kleiner.
- Die Geometrie der Wand, des Bodens oder der Seite des Bades ist gebrochen.
- unsachgemäße Badinstallation.
Wenn die Wände und der Boden eben sind, ist es einfach, die falsche Position der Badewanne zu korrigieren, indem die Beine richtig verstellbar sind. Es bleibt jedoch ein kleiner Spalt.
Wie und was die Lücke schließen soll
Es gibt verschiedene effektive Möglichkeiten, um die Lücke zwischen Bad und Wand abzudichten. Die Auswahl hängt von der Größe der Lücke und dem Grund für ihr Auftreten ab. Um das richtige Material für den Auftrag zu kaufen, sollten Sie die Dichtungseigenschaften sowie die Feuchtigkeitsbeständigkeit, Festigkeit und Haltbarkeit berücksichtigen. Beispielsweise kann ein mehr als 4 cm breiter Spalt mit einem Dichtmittel nicht geschlossen werden.
Polyurethanschaum
Auf diese Weise können Sie Risse bis zu 8 cm schließen. Das Badezimmer hat eine hohe Luftfeuchtigkeit. Für die Arbeit benötigen Sie einen feinporigen Einkomponenten-Polyurethanschaum, der feuchtigkeitsbeständiger ist. Vor der Arbeit müssen Handschuhe angezogen und der Zylinder in die Konstruktionspistole eingebaut werden.
Das Verfahren ist wie folgt:
- Schütteln Sie die Schaumstoffflasche und tragen Sie über die gesamte Länge einen gleichmäßigen Streifen auf den Rand der Fuge auf. Das Volumen des Schaums nimmt zu. Das Aufsprühen einer Fliese oder eines Bades sollte unmittelbar vor dem Trocknen entfernt werden, da sonst der Reinigungsprozess sehr kompliziert wird. Um die Fliese um die Naht herum zu schützen, können Sie sie mit Klebeband versiegeln.
- Warten Sie, bis sich der Schaum 8 Stunden lang verfestigt hat, und schneiden Sie dann den Überschuss mit einem scharfen Messer ab. Es wird nicht empfohlen, eine Schaumschicht offen zu lassen. Es ist wünschenswert, der Oberfläche mit Hilfe einer dekorativen Fußleiste aus PVC oder mit Sandpapier geschliffen und lackiert ein ordentliches Aussehen zu verleihen.
Zement- oder Fliesenkleber
Wenn die Reparatur vor kurzem durchgeführt wurde oder noch unvollständig ist, befindet sich nach dem Verlegen der Fliesen möglicherweise etwas Zement oder Fliesenkleber. Diese Methode hilft, den Spalt bis zu 4 cm abzuwischen. Für eine bessere Haftung der Lösung auf den Oberflächen der Wand und des Bades ist es ratsam, die Fuge zu grundieren.
Arbeitsschritte:
- Kneten Sie die Zementaufschlämmung etwas dicker als bei Fliesen üblich. Tragen Sie die Masse mit einem Spatel auf die Gelenke auf und glätten Sie die Naht.
- Nachdem die Mischung ausgehärtet ist, können Sie die Naht mit einer Keramik- oder Kunststoff-Fußleiste dekorieren oder sie in der Farbe des Fliesenmörtels streichen.
Es ist zu beachten, dass der Zementrand keine Elastizität aufweist und im Laufe der Zeit selbst bei der geringsten Verschiebung des Bades zerbröckelt und Risse aufweist.
Silikon Dichtungsmittel
Die Zusammensetzung auf Silikonbasis ist elastisch und enthält antiseptische Zusätze zum Schutz vor Schimmel und Mehltau. Sie kann weiß oder gefärbt sein. Wie bei der Montage von Schaum wird das Dichtmittelrohr am besten in die Konstruktionspistole eingeführt.
Reihenfolge der Reparatur kleiner Nähte:
- Entfetten Sie die Ränder der Badewanne und der Wände mit einer alkoholhaltigen Verbindung. Schneiden Sie die Spitze des Tubusapplikators auf die Größe der Naht.
- Drücken Sie einen gleichmäßigen Streifen Dichtmittel auf die Fuge und glätten Sie die Naht mit einem in Seifenwasser getauchten Finger. Dies führt zu einer unsichtbaren und hydrophoben Naht.
Randband
Dieses flexible Klebeband ist in verschiedenen Stärken erhältlich, hat eine Klebeschicht auf der Unterseite und eine glatte wasserdichte Beschichtung mit einer vorderen, gleichmäßigen Faltlinie in der Mitte. Das Klebeband sollte breiter als die Fuge sein, damit auf beiden Seiten ein breiter Rand vorhanden ist. Regeln zum Befestigen des Bandes:
- Oberflächen nivellieren, waschen und trocknen. Beschichten Sie die Naht vor dem Kleben mit Dichtmittel und Fliesenkleber.
- Entfernen Sie die Schutzfolie und drücken Sie das Randband mit der Klebeschicht so auf die Fuge, dass sich die Hälfte an der Wand befindet, sich eine Faltlinie an der Naht befindet und die andere Hälfte auf der Badewanne liegt. Es ist besser, die Teile mit Überlappung zu kleben und die Kanten mit Dichtmittel zu fetten.
Das Klebeband macht die Verbindung gleichmäßig und sauber, erzeugt eine elastische und dauerhafte Beschichtung, aber die Lebensdauer beträgt nur ein oder zwei Jahre. Danach müssen Sie das Klebeband wechseln und ein anderes kleben.

Das Randband ist fast nicht wahrnehmbar und beeinträchtigt nicht das allgemeine Erscheinungsbild des Bades
Kunststoff-Fußleiste
Sie können eine vorgefertigte Kunststoff-Fußleiste kaufen, die mit einer Gummischicht ausgestattet und von unten mit Klebstoff beschichtet ist. Es ist besser, ein Modell ohne Klebstoff zu wählen, da nach der Demontage schmutzige Flecken auf der Fliese verbleiben und der Klebestreifen keine Hydrophobizität aufweist. Es ist ratsam, einen transparenten wasserdichten, schnell abbindenden Klebstoff für Kunststoff separat zu erwerben.
Die Randfuge ist mit einer Fußleiste bedeckt, um der Zementfuge oder dem Schaumstoffstreifen ein ästhetisches Aussehen zu verleihen. Das Verfahren ist wie folgt:
- Reinigen und wischen Sie den Befestigungspunkt mit Testbenzin ab, kleben Sie die angrenzende Fliese und die Seite der Badewanne mit Klebeband. Die Länge des Riemens beträgt 180 cm, daher müssen Sie die Streifen zuschneiden und in den Ecken Scheiben bei 45 ° machen. Sie können fertige Ecken und Endelemente kaufen.
- Beschichten Sie den Streifen mit Klebstoff auf der Rückseite und drücken Sie ihn 30 Sekunden lang auf die Fuge. Entfernen Sie nach dem Aushärten das Schutzband von der Fliese.
Keramikfliesen oder Bordüre
Der Keramikrand sieht harmonisch aus und sieht aus wie eine Fortsetzung der Wandverkleidung. Sie können die von der Reparatur verbleibenden Streifen in Streifen schneiden oder im Baumarkt die passenden Randelemente auswählen, die zusammen mit Eck- und Endelementen verkauft werden.
So machen Sie es richtig:
- Diese Methode eignet sich hervorragend in Kombination mit Zementmörtel oder Fliesenkleber. Die Fliese wird nur daran befestigt. Es ist notwendig, eine dicke Leimlösung zu kneten und zuerst den Spalt abzuwischen, die Oberfläche zu glätten und den Bordstein aus Fliesenstücken auszulegen.
- Wischen Sie die Fugen nach dem Abbinden des Zements mit einem wasserfesten Mörtel oder Dichtmittel ab. Wischen Sie überschüssiges Material mit einem feuchten Schwamm oder Tuch ab.
Diese Materialien können erfolgreich in Kombination verwendet werden. Wenn der Abstand von der Wand zum Bad groß ist, besteht die beste Lösung darin, ein Regal aus feuchtigkeitsbeständigem Trockenbau zu installieren, das den Spalt schließt, und Fliesen darauf zu legen. Eine andere zuverlässige Kombination der oben genannten Methoden besteht darin, die Lücke mit Montageschaum zu füllen, dann zu schleifen, eine Schicht Dichtmittel auf eine Silikonbasis aufzutragen und oben einen dekorativen Streifen Randband aufzutragen.