Was tun, wenn der Wasserhahn fließt? Mögliche Ursachen für die Fehlfunktion + typische Reparatur

Was tun, wenn der Wasserhahn fließt? Mögliche Ursachen für die Fehlfunktion + typische Reparatur

Das Ersetzen der Dichtung im Wasserhahn dank des wunderbaren Films "Afonya" wurde zu einer fast anekdotischen Situation. Trotz aller Errungenschaften der Zivilisation ist es manchmal einfach unrealistisch, auf einen qualifizierten Helfer des Klempners der Verwaltungsgesellschaft zu warten, wenn ein Wasserhahn in der Küche oder im Badezimmer leckt. Aber wenn ein Wasserhahn im Haus fließt: Wie kann man Sanitärgeräte selbst reparieren? Dies ist nicht die schwierigste Aufgabe. Sie müssen die Ursache der Störung herausfinden und sie mit einem einfachen Werkzeugsatz beheben.

Vorbereitung und notwendige Werkzeuge

Die erste Regel bei jeder Reparatur von Sanitäranlagen: Sie müssen die Wasserversorgung abschalten. Normalerweise befinden sich die Ventile in der Toilette. Sie müssen nur die Hebel um 90 Grad drehen. Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wurde, sind die Ventile möglicherweise blockiert. Keine Notwendigkeit, heldenhafte Anstrengungen zu unternehmen, um sie zu drehen. So können Sie einfach den Kran brechen und dann anstelle eines Problems zwei lösen. Die Ventile sollten sorgfältig entwickelt werden, wobei der Aufwand schrittweise erhöht und ein Tropfen Fett hinzugefügt werden muss.

Erst wenn die Wasserversorgung zuverlässig abgeschaltet ist, können Reparaturarbeiten begonnen werden. Zuerst müssen Sie die erforderlichen Werkzeuge so vorbereiten, dass sie zur Hand sind:

  • Rollgabelschlüssel;
  • flacher Schraubendreher;
  • Kreuzschlitzschraubendreher
  • Schraubenschlüssel usw.

Normalerweise reicht dieses einfache Set aus. Hilfselemente, z. B. Gummi- oder Lederstücke zur Herstellung neuer Dichtungen, ein fluoroplastisches Dichtungsband, das zum Ersetzen loser Blätter, Lappen, Schwämme und Reinigungsmittel verwendet wird, um im Mischer angesammelten Schmutz usw. zu entfernen, stören nicht.

Trinkgeld. Damit ein versehentlich heruntergefallenes Werkzeug das Waschbecken oder die Badewanne nicht beschädigt, tut es nicht weh, etwas Weiches darunter zu legen: einen Lappen, ein Stück Schaumgummi oder ein anderes Material, das für die Rolle eines Stoßdämpfers geeignet ist.

Die Gründe, warum der Wasserhahn undicht ist, können sehr unterschiedlich sein. Bei einem herkömmlichen Zweiventilhahn ist das größte Problem der Verschleiß der Dichtung oder Auskleidung, die ausgetauscht werden muss. Wenn ein Kugelhahn (oder ein Gelenkventil) undicht ist, was grundlegend anders ausgelegt ist, sind völlig andere Maßnahmen erforderlich.

Reparatur eines Zweiventilkrans

Dichtungswechsel

Die Antwort auf die Frage: Warum fließt der Hahn, egal wie fest er angezogen ist, es klingt höchstwahrscheinlich so: Das Problem liegt in der abgenutzten Dichtung. Das Ersetzen ist nicht schwierig, dafür benötigen Sie:

  1. Schrauben Sie den Ventilkörper ab (er dreht sich nur gegen den Uhrzeigersinn).
  2. Entfernen Sie beschädigte oder verschlissene Dichtungen.
  3. Machen Sie eine neue Dichtung aus einem Stück dickem Leder oder Gummi. Für die Probe nehmen Sie natürlich die alte Dichtung.
  4. Installieren Sie eine neue Dichtung.
  5. Dichtung an Anschlagkante wickeln.
  6. Installieren Sie den Ventilkörper wieder, indem Sie ihn im Uhrzeigersinn drehen.
  7. Ziehen Sie das installierte Ventil mit einem Schraubenschlüssel fest an.

Um die Herstellung von Dichtungen nicht zu beeinträchtigen, können Sie im Sanitärgeschäft eine neue kaufen.Wenn dies jedoch aus irgendeinem Grund nicht möglich ist, ist ein provisorisches Teil für eine dringende Kranreparatur geeignet.

So befestigen Sie einen Doppelhebelhahn

Das Diagramm zeigt im Detail, wie die Keramikdichtung in einem herkömmlichen Zweiventilmischer richtig ausgetauscht wird. Sie benötigen einen Kreuzschlitzschraubendreher und einen Schraubenschlüssel

Verpackung ersetzen Verpackung

Verschleiß an der Stopfbuchse kann ebenfalls zu Undichtigkeiten führen. In diesem Fall tritt bei geöffnetem Ventil ein Leck auf: Wasser tritt zwischen der Stopfbuchsenmutter und dem Ventilschaft ein. Um die Situation zu korrigieren, müssen Sie:

  1. Lösen Sie die Stopfbuchsenmutter mit einem Schraubendreher.
  2. Machen Sie eine Versiegelungsfolie aus einem Dichtungsband der zweiten Schicht.
  3. Abgenutzten Liner entfernen.
  4. Wickeln Sie eine neue Auskleidung fest um den Ventilschaft.
  5. Ziehen Sie die Mutter fest.

Wenn alles richtig gemacht ist, dreht sich das Ventil reibungslos und der Durchfluss stoppt.

Duschschlauchringdichtung ersetzen

Wenn an der Verbindung von Wasserhahn und Duschschlauch ein Leck auftritt, ist die normalerweise verschlissene Ringdichtung die Ursache für die Probleme. Um es zu ersetzen, müssen Sie:

  1. Schrauben Sie den Duschschlauch mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel ab. Dies muss sorgfältig durchgeführt werden, da sonst das Schlauchgewinde leicht beschädigt werden kann.
  2. Abgenutzte Dichtung entfernen.
  3. Installieren Sie eine neue Ringdichtung.
  4. Den Duschschlauch wieder anbringen.

Wenn möglich, verwenden Sie am besten eine Ringdichtung aus Silikon. Gummiteile sind weniger verschleißfest und daher nicht so langlebig.

So ersetzen Sie die Kurbelbox, wenn der Hahn undicht ist

Um das Auslaufen des Krans zu vermeiden, muss meistens die Gummidichtung oder ein Teil des Verriegelungsmechanismus ausgetauscht werden - an der Cranbox. Diese Teile können im Sanitärgeschäft gekauft werden.

Wenn beim Übertragen der Wasserversorgung zum Duschschlauch weiterhin eine kleine Menge Wasser aus dem Wasserhahn fließt, müssen die Verriegelungselemente im Griff des Mischers ausgetauscht werden. Diese werden als Wasserhähne bezeichnet. Sie können aus Keramik sein oder mit einer Gummidichtung ausgestattet sein. Ein geeignetes Modell muss im Sanitärgeschäft ausgewählt werden.

Reparatur von Kugelhähnen

Neuartige Kugelhähne sind komplexer als herkömmliche Ventilmodelle. Was ist also zu tun, wenn ein Kugelhahn fließt? Das häufigste Problem besteht darin, dass Verunreinigungen, die den Betrieb des Mischers stören, in das Gehäuse gelangen.

Reparatur von Kugelhahnlecks

Entfernen Sie das Ventil vorsichtig, wenn Sie einen Kugelhahn reparieren. Entfernen Sie dazu zuerst die dekorative Kappe, unter der sich eine Befestigungsschraube befindet

Kurz gesagt, der Kran muss zerlegt, gereinigt und wieder zusammengebaut werden. Mach es so:

  1. Lösen Sie die Schraube, mit der der Hebel befestigt ist, mit einem Schraubendreher.
  2. Entfernen Sie vorsichtig den Hebel vom Wasserhahn.
  3. Lösen Sie die Gewindeschraube mit einem Schraubendreher.
  4. Entfernen Sie die Mischkuppel und die Kunststoffdichtung.
  5. Dichtung prüfen, angesammelte Ablagerungen entfernen.
  6. Wenn die Dichtung abgenutzt ist, müssen Sie ein neues Teil kaufen und installieren.
  7. Nehmen Sie den Ball heraus und inspizieren Sie ihn. Wenn es beschädigt ist, muss es auch durch ein neues ersetzt werden.
  8. Hebeln Sie die Dichtungen, mit denen die Kugel befestigt ist, vorsichtig mit einem dünnen Schraubendreher ab. Wenn sie auch nur ein wenig abgenutzt sind, müssen sie ebenfalls ersetzt werden.
  9. Schmieren Sie die Dichtungen nach dem Austausch mit einer vom Hersteller empfohlenen Zusammensetzung.
  10. Setzen Sie den Mischer vorsichtig in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen.

Beim Reinigen des Kugelmischers müssen alle Verfahren befolgt werden, da seine Teile leicht beschädigt werden können. Wenn alle Schritte korrekt ausgeführt wurden, hören die Lecks auf. Auf die gleiche Weise werden Probleme mit der Temperaturregelung in diesem Mischertyp beseitigt.

Manchmal müssen Sie nur die Mischpatrone wechseln. Details zu diesem Verfahren sind im Video beschrieben:

Und wenn ein völlig neuer Wasserhahn fließt?

Wenn sich die Frage stellt, wie ein Leck im gerade installierten Wasserhahn beseitigt werden kann, liegt das Problem normalerweise an einem Werksfehler. In diesem Fall ist das Verfahren nur eines: Sie müssen den installierten Mischer zerlegen, zu dem Geschäft gehen, in dem er gekauft wurde, und beschädigte Geräte ersetzen.

Beseitigen Sie industrielle Mängel zu Hause mit Hilfe improvisierter Mittel nur durch professionelle Sanitärinstallationen, und selbst dann nicht immer. In allen anderen Fällen wird die unabhängige Beseitigung von Leckagen mit ausreichender Geduld und Ausdauer recht erfolgreich abgeschlossen.

 

 

10 Kommentare

    Sortieren:

    Aufsteigend
    1. BenutzerbildSergei

      Vielen Dank! Guter Artikel. ) Das Leck wurde problemlos beseitigt.

    2. BenutzerbildWil für

      Warum brauchen wir einen Klempner, wenn es eine Frau gibt?

    3. BenutzerbildAnatolij Jaremenko

      Die Befestigungsschraube kann nicht gelöst werden - das Loch ist rund und nicht facettiert

    4. BenutzerbildAlexei

      Im Allgemeinen, Beratung, kaufen Sie gute teure Krane, es wird viel weniger Probleme mit ihnen geben.
      Sie werden für eine lange Zeit dienen, und gut. Und das Audit muss nicht. Ich sage dies aufgrund meiner Erfahrung.

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen