Nun, Bodenfilter - wann, wie und aus was?

Nun, Bodenfilter - wann, wie und aus was?

Bei der Organisation der Wasserversorgung des Standorts berücksichtigen die Eigentümer häufig mehrere Optionen. Infolgedessen entscheiden sich viele für Brunnen, in der Hoffnung, sauberes, frisches und leckeres Wasser zu erhalten, unabhängig von den Macken der Versorgungsunternehmen und anderer Organisationen. Es gibt einen Grund dafür, aber es muss bedacht werden, dass der Bau eines Brunnens eine verantwortungsvolle Angelegenheit ist. Vor dem Meister gibt es viele Fragen. Muss ich zum Beispiel einen Filter für einen Brunnen installieren? Welches Material soll er wählen? Schließlich hängt die Qualität des Wassers und damit die Gesundheit davon ab.

Ein Bodenfilter sein oder nicht sein?

Erfahrene Handwerker behaupten, dass eine Filtervorrichtung oder sogar eine einfache Kiesskizze nicht in allen Brunnen erforderlich ist. In den meisten Fällen erweisen sie sich entweder als nutzlos oder verursachen sogar Schaden.

Es ist nicht zugunsten des Filters, dass die Reinigung von Brunnen in Zukunft höchstwahrscheinlich doppelt bezahlt werden muss. Oft ist die beste Entscheidung, den Boden in seinem natürlichen Zustand zu belassen. Wie man sich nicht verrechnet?

Bodenfilter

Der Bodenfilter ist normalerweise eine Steinschicht, die alle Schadstoffe einfängt

Um die Frage zu beantworten, ob in Ihrem speziellen Fall ein Bodenfilter für ein Bohrloch benötigt wird, können Sie einige Faktoren berücksichtigen, insbesondere den Boden:

  • Wenn der Brunnen in Lehmboden gegraben wird und sein Boden aus dichtem Ton besteht, aus dem Fontanellen geschlagen werden, muss der Filter nicht installiert werden. In diesem Fall kann es nur viel Schaden anrichten, wenn die Wasserader „verstopft“ wird. Wasser in solchen Brunnen und ohne Filtration ist sauber und frisch.
  • In einem Brunnen mit einem Bett aus losem Ton wird das Wasser sehr schnell trüb, weil die Quellen die weiche Schicht erodieren. Große Flusskiesel oder die sogenannte 10-15 cm dicke Kiesskizze, die die Tonpartikel verzögert, helfen, das Problem zu lösen. Es ist nur wichtig zu kontrollieren, dass sich die Wasserquelle nicht überlappt.
  • Wenn der Brunnen in sandigen Boden gegraben wird, wird nicht nur auf den Boden geachtet, sondern auch auf die "Wände". Sand, der von Wasser weggespült wird, kann sauberes, gutes Wasser trinkunfähig machen. Unter solchen Bedingungen ist es unmöglich, mit einer Pumpe Wasser zu schöpfen: Die Ausrüstung fällt fast sofort aus. In solchen Fällen ist ein Wasserfilter aus einem Brunnen nicht nur wünschenswert, sondern einfach notwendig.

Methoden zum Verlegen eines solchen Filters

Es gibt zwei Möglichkeiten, den unteren Filter zu verlegen: vorwärts und rückwärts. Sie unterscheiden sich in der Reihenfolge der Schichten.

  • Bei direkter Verlegung befinden sich die größten Steine ​​unten, dann die mittleren, und oben erscheinen kleine Kieselsteine. Diese Methode wird auch verwendet, wenn ein Schild verwendet wird, der vor Treibsand schützt.
  • Beim Nachlegen erscheinen die größten Steine ​​oben und die kleinsten unten. Manchmal ist der Boden mit einer Schicht groben Quarzsandes bedeckt.

Die Dicke der Schichten (mit jeder Methode) beträgt 10-15 cm, und die Füllstofffraktion unterscheidet sich jeweils um das 5-6-fache.

Filtermaterialien und deren Herstellung

Die zur Herstellung des Bodenfilters verwendeten Materialien müssen strengen toxischen Sicherheitsanforderungen entsprechen und dürfen sich nicht in Wasser zersetzen oder auflösen.

Wer nicht nach Geld pickt, kann sich beispielsweise silberhaltige Filter leisten. Aber preiswerte natürliche Materialien sind leichter zugänglich: Schotter, Kieselsteine, Kies, Fluss- und Quarzsand, Schungit, Jadeit. Eine gute Option wären spezielle Badesteine, mit denen die grobkörnige Schicht erzeugt werden kann.

Quarzsand

Grober Quarzsand hält Schwebeteilchen perfekt

Schungit

Schungit reinigt Wasser gut von Ölprodukten, Schwermetallen und verschiedenen organischen Verbindungen, mineralisiert

Kieselsteine

Ideales Filtermaterial - Flusskiesel

Splitt

Schotter ist nicht das beste Material für den Bodenfilter. Granitschotter ist absolut nicht geeignet

Jade

Mit Jadeit gefiltertes Wasser enthält keine Mikroorganismen, die allergische Reaktionen hervorrufen können. Es wirkt sich nicht nur positiv auf den Menschen, sondern auch auf Pflanzen aus

Vor dem Auflegen auf den Boden des Brunnens müssen alle Materialien auf organische Verunreinigungen überprüft und gespült werden. Sand wird in einen Behälter gegossen, mit Wasser gegossen und gründlich gemischt, das Wasser wird abgelassen.

Und so mehrmals, bis die Flüssigkeit praktisch sauber bleibt.

Wenn Sie einen Bodenfilter in Kombination mit natürlichen Filter erstellen, können Sie moderne künstliche Materialien verwenden, z. B. Geotextilien.

Verwenden Sie keine Materialien, die zuvor in anderen Systemen verwendet wurden (z. B. Reinigung). Da die poröse Struktur vieler von ihnen die Anreicherung von Schadstoffen ermöglicht.

Mit einem Schild oder auf einem Schild?

Wenn am Boden des Brunnens Treibsand oder Wasser zu schnell fließt, installieren Sie vor dem Verlegen des Filters eine Abschirmung mit Löchern. Als Material für die Herstellung wird Holz- oder Metallgitter gewählt.

Holzschild

Es ist durchaus möglich, selbst einen Holzschild herzustellen: Sie müssen Bretter kaufen und sie nahe beieinander schlagen.

Bodenschild aus Holz

Geeignetes Holz ist Eiche, Espe, Lärche oder Wacholder. Es wird empfohlen, Edelstahlnägel zu verwenden

Zeichnen Sie als nächstes einen Kreis entlang des Durchmessers des Bohrlochs (etwas weniger). Näher an der Mitte werden mehrere Löcher gebohrt, ca. 5 mm. Der Schild wird abgeschnitten, manchmal mit Geotextilien umwickelt und auf den Boden gelegt. Um den Aufstieg zu verhindern, werden große Steine ​​darauf gelegt und anschließend mit dem ausgewählten Material bedeckt.

Wichtig! Mit der Zeit verfällt fast jedes Holz und verleiht dem Wasser einen süßen, faulen Geschmack. Allmählich tritt ein unangenehmer Geruch auf. Ein solcher Schild muss nach 3-5 Jahren gewechselt werden.

Erfahrene Meister empfehlen die Verwendung eines Wacholderschildes, wenn ein Brunnen wiederbelebt werden muss. Dies ist erforderlich, wenn sie längere Zeit nicht verwendet wurden. Zuerst führen sie eine Reinigung durch, dann werden sie mit einer speziellen Desinfektionslösung behandelt und ein Bodenschutz installiert, der antibakterielle Eigenschaften hat.

Mesh Shield

Um die Menge an Sand zu verringern, die in die Mine gelangt, können Sie einen Schild aus feinmaschigem verzinktem oder rostfreiem Stahlgewebe (Maschenweite nicht mehr als 2 x 2 mm) herstellen.

Es werden zwei Metallreifen benötigt, die aus Eisenblech und dickem Draht hergestellt werden können, zwischen denen sie das Gitter befestigen.

Netzfilter

Der Außendurchmesser des Rahmens sollte 2-5 mm kleiner sein als der Innendurchmesser des Bohrlochs

Die Struktur ist auf einem Steinbett montiert, dessen Dicke von der Intensität der Wasseraufnahme abhängt und zwischen 10 und 30 cm variiert. Sie wird mit Hilfe von in der Wand des Brunnens montierten Verriegelungsstiften befestigt.

Der Bodenfilter erfordert keine besondere Pflege, aber beim Reinigen des Brunnens müssen Sie darauf achten: entfernen, spülen oder ersetzen.

 

 

4 Kommentare

    Sortieren:

    Aufsteigend
    1. BenutzerbildA. G. Chernikov

      Hallo! Warum passt Granitschutt nicht?

    2. BenutzerbildAlexander

      Ich verstehe immer noch nicht die Abschirmung von Anfang an und dann die Filterelemente oder die Rückseite der Abschirmung von oben?

    3. BenutzerbildEvgeny

      Während des Baus meines Brunnens habe ich auch lange über den Bodenfilter nachgedacht. Anfangs wollte ich es überhaupt nicht machen, weil Ich dachte, dass es nicht viel Sinn für ihn geben würde, aber nachdem ich die Artikel gelesen hatte, entschied ich mich trotzdem dafür. Zuerst habe ich 5 cm Sand auf den Boden des Brunnens gegossen und auf den Sand gewöhnlichen Kies gegossen. Zwei Schichten dieses Filters für mehr Zuverlässigkeit gemacht. Im Moment ist der Brunnen in einwandfreiem Zustand (er dient mir seit mehr als einem Jahr). Bisher musste ich keine Reinigungsarbeiten durchführen (und ich hoffe, dass ich das noch lange nicht tun muss). Solche Filter sind ein Muss!

    4. BenutzerbildAlexei

      Ich wollte schon lange Materialien zu diesem Thema lesen, wie man einen Trinkbrunnen unabhängig und richtig für den Betrieb vorbereitet, und so kam es, dass die Tipps für die richtige Anordnung des beschriebenen Brunnens fast alle meine Fragen beantworteten. Das einzige, was jetzt angegangen werden muss, ist die praktische Anwendung dieser Empfehlungen. Ich werde Flusskiesel vorbereiten, um einen Filter zu installieren. In unserem Brunnen befindet sich Sand mit einer kleinen Beimischung von Ton. Diese Tatsache macht es schwierig, ständig eine große Menge sauberes Wasser zu haben, immer weniger Wasser pro Jahr, und seine Qualität ist schlechter, dank der guten Ratschläge und Empfehlungen.

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen