Pumpensteuerschrank - was ist das und wann sollte es installiert werden?

Nachdem man im Sommerhaus einen Brunnen gebohrt und ein Wasserversorgungssystem mit einer Tauchpumpe installiert hat, stellt man sich unwillkürlich die Frage: Wie kann die Pumpe produktiver arbeiten, nicht länger ausfallen und mehrere Betriebsarten haben? Darüber hinaus wäre es schön, den Wasserversorgungsprozess zu automatisieren, insbesondere wenn zwei oder mehr Pumpen vorhanden sind. Die Lösung ist einfach: Installieren Sie eine Schalttafel oder einen Pumpensteuerschrank.
Zweck und Funktionen von Schaltschränken

Der Steuerkreis der Entwässerungspumpe zeigt die Einstellmöglichkeiten für eine, zwei und drei Entwässerungspumpen
Ohne Tauchpumpe sind Heizungs-, Wasserversorgungs- und Brandbekämpfungssysteme nicht möglich, und ein Schaltschrank für eine Entwässerungspumpe ist erforderlich, um das Pumpen von Flüssigkeiten zu automatisieren.

Wenn keine Erfahrung mit Schaltschränken vorliegt, ist es besser, die Einrichtung und Inbetriebnahme einem Spezialisten anzuvertrauen
Durch die Installation eines Schaltschrankes für eine Brunnenpumpe findet der Eigentümer des Hauses Ruhe und Frieden, da weitere elektronische Geräte den Betrieb der Geräte steuern.
Ein reibungsloser sicherer Start des Elektromotors und eine Regelung des Frequenzumrichters sind gewährleistet. Parameter wie Druck, Wasserstand und Temperatur werden ebenfalls überwacht.

Dieses Diagramm zeigt deutlich, wo sich der Pumpensteuerschrank befinden sollte und wie er mit dem Wasserversorgungssystem kombiniert wird
Wenn ein Schaltschrank für zwei Pumpen verwendet wird, sind seine Funktionen noch umfassender:
- im Notfall mit einer Pumpe verbindet er schnell eine zweite, Standby;
- gleicht den Verschleiß der Einheiten aus und reguliert deren Schichtarbeit;
- wenn ein einfacher Mechanismus die Verschlammung verhindert;
- ermöglicht das manuelle Blockieren einer der Pumpen;
- enthält Steuerprogramme für zwei oder mehr Einheiten;
bietet Informationen zu jedem Mechanismus separat.

Das Diagramm zeigt ein Diagramm des Zusammenspiels des Bedienfelds und der Bohrlochpumpe mit den zugehörigen Geräten
Standardgehäuse
Abhängig von der Anzahl der gewarteten Einheiten kann das Produkt einen anderen Inhalt haben. Nehmen Sie zum Beispiel den Schaltschrank von Tauchpumpen mit asynchronen Wechselstrommotoren.

Die Abmessungen des Schranks hängen von seiner Füllung und den ausgeführten Funktionen ab. Der Metallrahmen ist an einer Wand oder einem Boden montiert
Komponenten:
- externes Bedienfeld;
- Bedienelemente (Tasten, Schalter) durch das System;
- Frequenzumwandler;
- Wasserdruckmesser (zur automatischen Regelung der Funktionsweise von Mechanismen in Abhängigkeit von deren Füllstand);
- Trockenlaufschutz;
- Lichtalarm (Glühbirnen);
- Leistungsschalter zum Schutz des Motors und des Frequenzumrichters;
- zwei Laststeuerungsmodi: manuell und automatisch;
thermisches Relais.
Obwohl das Gehäuse auch manuell gesteuert werden kann, sollte es die meiste Zeit im automatischen Modus arbeiten.
Wenn der Auto-Modus startet, treibt der Frequenzumrichter den Tauchpumpenmotor reibungslos an, bis der Wasserdruck den eingestellten Parameter erreicht. Wenn die aktive Wasserentnahme stoppt, nimmt die Frequenz ab und die Pumpe stoppt.
Kundenspezifische Schaltschränke
Viele Hersteller von Pumpen und Pumpstationen liefern gebrauchsfertige Produkte. Beispielsweise stellt der Grundfos-Konzern eine Reihe von Schränken zur automatischen Steuerung der Wasserversorgung und des Pumpens her.
Es gibt aber noch eine andere Möglichkeit - das Produkt auf Bestellung zu machen. Was ist bei der Bestellung eines Schaltschranks zu beachten?
- Die Anzahl der Elektromotoren und ihre Parameter (Leistung, Drehzahl, Spannung).
- Art der Steuerung (manuell, automatisch, fern).
- Motorstartmodus (Direkt, Frequenzumrichter, kombiniert, glatt).
- Umgebungsbedingungen (Luftfeuchtigkeit, Temperatur).
Schrankwartungsfunktionen
Bevor Sie mit der Automatisierung beginnen, sollten Sie die mit dem Produkt gelieferten Anweisungen und Diagramme sorgfältig lesen. Jeder Stromkreis des Pumpensteuerschranks zeigt die Position der Elektronik, die Struktur des gesamten Geräts, Schnittstellen zum Anschließen von Pumpen und Motorschutzkanäle an.
Manipulationen an den Mechanismen - Reinigung, Inspektion, Reparatur - müssen bei ausgeschaltetem Gerät durchgeführt werden (die Lampe „Netzwerk“ leuchtet nicht).
Sie sollten die Sauberkeit der Filter der Lüftungsgitter überwachen, meistens sind sie austauschbar. Der Kühler des Frequenzumrichters und der Lüfter müssen ebenfalls von Staub gereinigt werden. Ziehen Sie die Befestigungsschrauben an, damit die Verbindungen ohne Unterbrechungen funktionieren.
Manchmal gibt es Fehlfunktionen im System. Einige von ihnen werden von selbst beseitigt, andere - von Spezialisten oder nach Rücksprache mit dem Hersteller. Zum Beispiel erschien auf der Platine das Zeichen „Alarm“ - „Niederdruck“. Dies bedeutet, dass der Schutz „gegen Trockenlauf“ reagiert hat - höchstwahrscheinlich befindet sich kein Wasser im Brunnen. Bis Wasser erscheint, wird die Pumpe blockiert.