Installation und Anschluss eines beheizten Handtuchhalters - Analyse der Arbeitstechnologie

Heutzutage ist das Badezimmer selten ohne ein so nützliches Merkmal wie einen beheizten Handtuchhalter. Zusätzlich zum Trocknen von Handtüchern und verschiedener Wäsche schafft der beheizte Handtuchhalter ein günstiges Mikroklima im Raum, das die Bildung von Feuchtigkeit, das Auftreten eines unangenehmen Geruchs und Pilzes vermeidet. Moderne beheizte Handtuchhalter haben ein stilvolles Aussehen und ein effektives Design. Um eine normale Luftfeuchtigkeit und eine angenehme Temperatur zu gewährleisten, müssen sie das ganze Jahr über funktionieren. Sie können einen beheizten Handtuchhalter mit Ihren eigenen Händen oder unter Einbeziehung von Klempnern installieren. Unabhängig davon, welche Option Sie aus diesen beiden Optionen auswählen, sollten Sie diesen Artikel lesen: Die Installation und der Anschluss eines beheizten Handtuchhalters werden ausführlich beschrieben, eine schrittweise Installationstechnologie wird beschrieben und ein allgemeines Verständnis des Installationsprozesses wird vermittelt.
Auswahl der richtigen Verbindungsmethode
Derzeit bietet der Markt drei Arten von beheizten Handtuchhaltern an: Wasser, Elektro und kombiniert. Die häufigste Form sind Wasserhandtuchhalter. Wir werden bei ihnen aufhören.
Es gibt zwei Möglichkeiten, wasserbeheizte Handtuchhalter anzuschließen:
- zum Heizsystem;
- zur Warmwasserversorgung.
Meistens wird die 2. Option gewählt, da in diesem Fall eine Heizung rund um die Uhr und das ganze Jahr über gewährleistet ist. Der Anschluss an das Heizsystem ist unerwünscht, da heißes Wasser nur in der Heizperiode auftritt. Darüber hinaus stellt sich die Frage, wie der beheizte Handtuchhalter im Badezimmer im Winter ausgetauscht werden kann, da niemand Ihnen erlaubt, einen Einsatz in die Heizungsrohre vorzunehmen - Sie können den gesamten Steigrohr einfrieren.

Die Installation eines beheizten Handtuchhalters mit seitlichem Anschluss ist etwas komplizierter, sieht aber sehr ästhetisch aus
Bevor Sie einen beheizten Handtuchhalter im Badezimmer installieren, müssen Sie eine Verbindungsmethode auswählen. Wenn Sie einen alten beheizten Handtuchhalter im sowjetischen Stil ersetzen, müssen Sie ein neues Modell mit demselben Durchmesser für eine niedrigere Verbindung auswählen. Wenn während der Reparatur im Badezimmer die Rohre in die Wand „eingelassen“ wurden und nur die Ausgänge draußen blieben, kann in diesem Fall ein wasserbeheizter Handtuchhalter mit seitlichem Anschluss installiert werden. Die Installation ist komplizierter, aber ein solches Modell wird unvergleichlich besser aussehen.
Wichtig! Die Installation eines beheizten Handtuchhalters dieses Typs erfordert eine sorgfältige Isolierung der Fugen, da das Auslaufen des beheizten Handtuchhalters, dessen Rohre in der Wand verborgen sind, sehr mühsam ist.
Arbeitstechnik - Schritt für Schritt
Das Ersetzen des beheizten Handtuchhalters erfordert die folgende Abfolge von Arbeiten:
- Demontage veralteter beheizter Handtuchhalter;
- Installation eines Bypasses (Jumpers) und Kugelhähne;
- Installation eines beheizten Handtuchhalters.
Betrachten Sie die oben aufgeführten Schritte genauer.
Demontage des alten beheizten Handtuchhalters
Das Ersetzen eines beheizten Handtuchhalters im Badezimmer beginnt mit dem Entfernen des alten:

Der erste Schritt bei der Installation eines beheizten Handtuchhalters besteht darin, die alte Version, die Sie ersetzen möchten, zu zerlegen
- Wir schalten das heiße Wasser aus, indem wir das entsprechende Ventil schließen. Dieses Problem muss mit dem Housing Office abgestimmt werden.
- Wenn sich kein Wasser mehr im Steigrohr befindet, entfernen wir den alten beheizten Handtuchhalter. Wenn er nicht in die Warmwasserleitung integriert ist, schrauben wir die Gewindeverbindung ab und zerlegen sie.
- Wenn der beheizte Handtuchhalter einfach mit dem Rohr verschweißt wird, sollte er mit einer Mühle abgeschnitten werden. Das Trimmen erfolgt so, dass die Rohrlänge zum Einfädeln ausreicht
- Entfernen Sie den alten beheizten Handtuchhalter von den Halterungen.
Installation eines Bypasses (Jumpers) und Kugelhähne
Der Jumper (Bypass) ist ein Rohrstück, das mit Verbindungselementen ausgestattet ist. Sie ist eine Lebensretterin in unvorhergesehenen Situationen. Um einen Bypass zu installieren, werden Kugelhähne an den Enden des beheizten Handtuchhalters installiert, die bei Bedarf den Wasserfluss durch ihn stoppen. Gleichzeitig stoppt beim Einbau des Jumpers in die Steigleitung die Wasserzirkulation nicht, selbst wenn der beheizte Handtuchhalter ausgeschaltet ist.
So können Sie bei Reparaturen das Wasser im ganzen Haus nicht blockieren.

Gewindeschneiden an einem Rohr mit Gewindeschneiden - mehr zur Arbeitstechnologie finden Sie hier Hier

Der Bypass ist mit drei Ventilen ausgestattet: Zwei davon sind an der Verbindung des Handtuchhalters mit dem Bypass installiert, und der dritte stoppt das Wasser im Bypass
Wichtig! Es wird empfohlen, einen Bypass zum Bypass aus rostfreien Rohren herzustellen.
Um Luft aus dem System zu entfernen, wird empfohlen, einen zusätzlichen Kugelhahn in den Jumper selbst einzubauen. Dadurch wird eine freie Wasserzirkulation im beheizten Handtuchhalter und in der Hauptleitung sichergestellt.
Installation, Befestigung und Anschluss einer Spule
Wir setzen die Installation eines beheizten Handtuchhalters mit eigenen Händen fort. Der nächste Schritt besteht darin, die Halterungen anzubringen und den beheizten Handtuchhalter an der Wand zu befestigen.

Wenn Sie den beheizten Handtuchhalter an der Wand befestigen, müssen Sie Löcher in die Fliese bohren, was eine gewisse Genauigkeit erfordert
Wir befestigen die Halterungen am beheizten Handtuchhalter, die in der Regel im Kit enthalten sind (falls nicht, müssen Sie diese separat erwerben). Wenn wir es an der Stelle platzieren, an der wir es platzieren, markieren wir die Löcher mit einem Bleistift. Um das Gerät mit einer Gebäudeebene auszurichten, benötigen Sie einen Assistenten.
In einer gefliesten Wand werden Löcher mit einem Bohrer mit einem speziellen Fliesenbohrer gemacht. Wir führen Kunststoffdübel in die Löcher ein, befestigen dann den beheizten Handtuchhalter an der Wand und befestigen ihn mit einem Schraubendreher oder Schraubendreher mit Schrauben.

Der Abstand von der Wand zur Achse des Handtuchhalterrohrs ist geregelt und hängt vom Rohrdurchmesser ab
Es ist wichtig zu wissen! Der Abstand von der Wandverkleidung zur Achse des Handtuchhalterrohrs ist geregelt und beträgt:
- 35 mm für Rohre mit einem Durchmesser von bis zu 23 mm;
- 50-55 mm für Rohre mit einem Durchmesser von bis zu 50 mm.
Dann bleibt es, den beheizten Handtuchhalter mit dem Steigrohr zu verbinden. Verbinden Sie es dazu mit Armaturen (gerade oder abgewinkelt, je nach Art der Verbindung des beheizten Handtuchhalters) mit den Ventilen am Jumper.
Ziehen Sie die Halterungen vorsichtig an, um den Faden nicht zu beschädigen. Wir versiegeln alle Gewindeverbindungen mit Leinenwicklung.

Wenn Sie eine Verbindung herstellen, müssen Sie möglicherweise spezielle Armaturen kaufen, um den beheizten Handtuchhalter mit der Wasserleitung zu verbinden
Beachten Sie! Wasser sollte von oben nach unten durch den beheizten Handtuchhalter fließen, daher sollten Sie den Versorgungssteigrohr an die obere Buchse des beheizten Handtuchhalters anschließen.
Nach Abschluss der aufgeführten Arbeiten muss die Dichtheit der Fugen überprüft werden: Beim Prüfen der Nähte dürfen keine Tropfen oder Undichtigkeiten auftreten. Es bleibt, die Wasserhähne reibungslos zu öffnen, damit das Gerät allmählich mit Wasser gefüllt wird und kein Wasserschlag vorhanden ist.
Das ist alles. Jetzt können Sie mit Sicherheit sagen, dass Sie eine Idee zum Anschließen eines beheizten Handtuchhalters haben. Entscheiden Sie, ob Sie diese Aufgabe effizient selbst erledigen können oder ob es besser ist, einen Spezialisten einzuladen.
5 Kommentare