Installation und Anschluss der Pumpstation an den Brunnen: Arbeitsalgorithmus

Installation und Anschluss der Pumpstation an den Brunnen: Arbeitsalgorithmus

Der Mangel an zentraler Wasserversorgung ist heute kein unüberwindbares Hindernis mehr für die Wasserversorgung von Privathäusern und Sommerhäusern auf dem Land. Dieses Problem kann mit Hilfe eines Geräts auf einem persönlichen Grundstück von Brunnen oder Brunnen unterschiedlicher Tiefe je nach Standort des Grundwasserleiters leicht gelöst werden. Um einen Druck im Wasserversorgungsnetz zu erzeugen, der ausreicht, um Sanitäranlagen anzuschließen und ständig zu betreiben, werden Pumpstationen für Brunnen verwendet.

Diese kompakten Einheiten bieten Hebewasser aus einer Tiefe von bis zu 20 Metern und eine gleichmäßige Verteilung unter gutem Druck an allen Stellen des Wasserverbrauchs im Haus. Somit fühlt sich eine Person aufgrund von Wassermangel oder deren Abwesenheit nicht unwohl, wenn die Stromversorgung nicht unterbrochen wird. Dieses Problem kann nun jedoch mit Generatoren und Minikraftwerken gelöst werden.

Auswahl des richtigen Pumpstationsmodells

Beim Auswahl einer Pumpstation richten sich nicht nur nach den Kosten der Ausrüstung, sondern auch nach ihrer Betriebsart sowie nach anderen technischen Merkmalen. Wir stellen sofort fest, dass kleine Pumpstationen nur gekauft werden, wenn die Tiefe des Bohrlochs 20 Meter nicht überschreitet. In tieferen Brunnen wird die Verwendung dieser Ausrüstung als ineffizient und unrentabel angesehen.

Beachten Sie bei der Auswahl eines Pumpstationsmodells die folgenden Tipps.

  • Für Bohrlöcher mit einer Tiefe von weniger als 10 m werden Einrohrstationen erworben. Ihre Installation ist sehr einfach.
  • Für tiefere Brunnen (10-20 m) sind nur Ejektor-Zweirohrstationen geeignet, deren Leistung und Auslegung den Aufstieg und die Verteilung von Wasser gewährleisten.
  • Wenn Sie vorhaben, eine Pumpstation im Keller eines Hauses zu installieren, müssen Sie auf weniger laute Modelle achten. In geräuscharmen Einheiten installiert der Hersteller in der Regel Kunststofflaufräder. Sie sollten nicht bei den Produktkosten sparen, da die Geräusche beim Betrieb billiger und wenig bekannter Geräte während des Betriebs viele Unannehmlichkeiten verursachen.

Wenn die Tiefe des gebohrten Bohrlochs 20 Meter überschreitet, wird die Installation der Pumpstation im Bohrloch nicht durchgeführt. In diesem Fall erwerben Sie eine spezielle TauchpumpeDieser liefert Wasser an einen Zwischentank, der mit Sensoren ausgestattet ist, die den oberen und unteren Flüssigkeitsstand überwachen. Bei der Wasseranalyse schaltet die Automatik die Pumpe ein. Wasser aus dem Tank gelangt über einen Hydrophor in das Wasserversorgungsnetz - ein Gerät, das einen bestimmten Druck in der Rohrleitung aufrechterhalten kann.

Pumpstation der Wasserversorgung Wilo-Jet HWJ

Die Wasserversorgungspumpstation Wilo-Jet HWJ, deren Gehäuse und Welle aus Edelstahl besteht, bietet einen Wassersäulenanstieg von 8 Metern

Unser nächstes Material enthält Expertenempfehlungen zur Auswahl von Pumpstationen sowie eine Reihe von Geräteherstellern, die sich auf dem Markt etabliert haben:https://aquatech.tomathouse.com/de/voprosy/16738.html.

Das Funktionsprinzip von Einrohr- und Doppelrohrstationen

Je nach Art der Saugrohrvorrichtung können alle Pumpstationen in zwei Gruppen unterteilt werden:

  • Einzelrohr;
  • Zweirohr (Auswerfer).

Bei Einrohrstationen ist die Gestaltung des Wassereinlasses recht einfach, da Wasser entlang derselben Leitung in das Pumpengehäuse fließt. In Zweirohrstationen ist die Konstruktionsvorrichtung viel komplizierter. Dieses Gerät mit weniger Leistung kann jedoch einen Anstieg des Wassers aus größerer Tiefe bewirken. Dies wird dadurch erreicht, dass das Wasser aufgrund des durch das Laufrad der Pumpe erzeugten Vakuums ansteigt, das aufgrund der Trägheit des Wassers, das während des Betriebs der Station in einem Kreis zirkuliert, zunimmt.

Auswahl eines Pumpstationsstandorts

Wenn möglich, ist es besser, die Pumpstation nicht im Keller des Hauses, sondern in einem separat gebauten Raum an einem weiter vom Haus entfernten Ort an den Brunnen anzuschließen. Dies schützt die in der Einrichtung lebenden Personen vor den Geräuschen, die beim Betrieb der Geräte auftreten. Der Raum sollte trocken sein, da nur in diesem Fall ein ordnungsgemäßer und sicherer Betrieb in stromabhängigen Pumpanlagen möglich ist.

Im Technikraum wird die Station auf einem starken Betonboden oder auf einem Sockel aus Ziegeln installiert oder aus Holzklötzen niedergeschlagen. Vor der Installation des Geräts ist es ratsam, eine Gummimatte darunter zu legen, die Vibrationen teilweise absorbiert. Die Pumpstation ist mit Ankern an der Basis befestigt, die in die Löcher in den Beinen der Einheit eingetrieben werden.

Installation einer Pumpstation

Die Installation einer Pumpstation, die während des Betriebs Geräusche abgibt, erfolgt am besten in einem separaten Raum, der auf einem persönlichen Grundstück in der Nähe des Brunnens ausgestattet ist

Wenn die Wasserversorgung des Hauses nicht über einen Brunnen, sondern über einen Brunnen erfolgt, kann das folgende Material zum Anschließen von Geräten für Sie hilfreich sein:https://aquatech.tomathouse.com/de/vodosnab/kolod-skvaj/podklyuchenie-nasosnoj-stancii-k-kolodcu.html.

Selbstorganisation und Verbindung

Zwei an der Pumpstation verfügbare Ausgänge sind für den Anschluss an den Brunnen und an das Wasserversorgungssystem des Hauses vorgesehen. Zuerst beginnen sie, das Gerät mit dem Brunnen zu verbinden. Hierzu wird ein Polyethylenrohr verwendet, dessen Durchmesser 32 mm betragen sollte. Das Rohr muss natürlich einstückig sein, wodurch die Möglichkeit von Undichtigkeiten ausgeschlossen ist. Daher ist es besser, ein Rohr mit einem kleinen Spielraum zu kaufen, wenn überhaupt, kann der Überschuss abgeschnitten werden. Ein Ende des Rohrs wird in den Brunnen abgesenkt und das andere an eine Pumpe angeschlossen, die direkt in der Station montiert ist. Bei Bedarf wird das Polyethylenrohr mit Materialien von Termoflex als Heizung isoliert.

Am Ende des Rohrs, das in das Bohrloch abgesenkt ist, ist ein Metallgitter angebracht, das als Grobfilter dient. Dort befestigen sie das Rückschlagventil, das erforderlich ist, um sicherzustellen, dass das Rohr ständig mit Wasser gefüllt ist. Nur in diesem Fall kann die Pumpe Wasser aus dem Brunnen pumpen. Eine externe Gewindekupplung dient zur Sicherung des Rückschlagventils und des Filters.

Das zweite Ende des Polyethylenrohrs wird mit derselben Kupplung an der Pumpe befestigt. Zuerst wird ein amerikanischer Kran an den Ausgang der Station angeschlossen, dann an ihn eine Hülse mit einem Außengewinde und dann ein Polyethylenrohr mit Spannzangenverbindung.

Anschlussplan der Pumpstation zum Brunnen

Schema für den Anschluss einer kompakten Pumpstation an einen Brunnen und eine Rohrleitung eines Wasserversorgungssystems eines Privathauses unter Angabe der wichtigsten Anschlüsse

Eine Pumpstation ist über einen zweiten Auslass mit der Rohrleitung verbunden, der sich normalerweise oben am Gerät befindet. Gleichzeitig ist der amerikanische Kran über eine Gewindeverbindung mit der Station verbunden.Dann wird eine kombinierte Polypropylenhülse in den Gewindebohrer eingeschraubt, dessen Durchmesser 32 mm beträgt und dessen Winkel 90 Grad beträgt, wobei die Länge des Außengewindes 1 Zoll beträgt. Durch das Löten dieser Elemente wird eine dauerhafte Verbindung eines Polypropylen-Wasserrohrs mit einer Kupplung sichergestellt.

Dieses Material kann mit Anweisungen zur Fehlerbehebung bei den häufigsten Problemen hilfreich sein:https://aquatech.tomathouse.com/de/vodosnab/nasos/nasos-stancii/remont-nasosnoj-stancii-svoimi-rukami.html.

Wie Sie sehen, kann die Installation und der Anschluss der Pumpstation an das Bohrloch unabhängig voneinander erfolgen. Wenn Sie sich nicht mit den Feinheiten der Installationsarbeiten befassen möchten, stellen Sie Spezialisten ein.

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen