Reparatur einer Pumpstation: Überprüfung von Störungen und deren Beseitigung selbst

Eine Pumpstation ist eine hervorragende Lösung für die Organisation der Wasserversorgung in einem privaten Haushalt. Ein unerwarteter Ausfall dieses Gerätekomplexes kann den Besitzern große Probleme bereiten. Glücklicherweise sind die meisten Pannen typisch und können zu Hause vollständig beseitigt werden. Erfahren Sie im Voraus, wie Sie Geräte mit Ihren eigenen Händen reparieren können. Wir werden jetzt darüber sprechen - bleiben Sie bei uns und Sie werden viel lernen!
Inhalt
So stellen Sie einen stabilen Betrieb des Wasserversorgungssystems sicher
Damit das Wasserversorgungssystem erfolgreich funktioniert, muss ein bestimmtes Druck- und Wasserdruckniveau bereitgestellt werden. Wenn kein Zugang zur zentralen Wasserversorgung besteht, kann dieses Problem mit Hilfe einer Pumpstation leicht gelöst werden. Es besteht normalerweise aus:
- eine Pumpe;
- Membrantank;
- automatische Steuereinheit (Druckschalter, Manometer usw.).
Die Pumpe pumpt Wasser, das in den Tank gelangt. Wenn der Druck im Tank ein bestimmtes Maximum erreicht, schaltet die Pumpe ab. Allmählich wird Wasser aus dem Tank für verschiedene Bedürfnisse und Druckabfälle verbraucht. Bei einem Mindestdruckniveau schaltet sich die Pumpe wieder ein und Wasser tritt in den Tank ein. Der Prozess wird automatisch gesteuert.
Mit Hilfe einer solchen Einheit ist es möglich, das Haus, das Badehaus und andere Gebäude auf dem Gelände mit Wasser zu versorgen. Nachdem Sie das Prinzip der Arbeit studiert haben, müssen Sie beginnen, die möglichen Ausfälle zu untersuchen und wie Sie sie beseitigen können.

Nachdem Sie das Funktionsprinzip und das Design der Pumpstation studiert haben, können Sie diese selbst reparieren
Häufige Ursachen für Ausfälle von Pumpstationen
In der Welt, wie die Klassiker vernünftigerweise argumentieren, hält nichts für immer, dies gilt für Ausrüstung. Unerwartete Fehlfunktionen beim Betrieb der Pumpausrüstung, deren Anhalten oder fehlerhafte Funktion können aus einer Reihe von Gründen verursacht werden, z.
- Mangel an Elektrizität;
- Wassermangel im System;
- Pumpenausfall;
- Bruch des Membrantanks;
- Schäden an der automatischen Einheit usw.
Das Gerät von Haushaltspumpeneinheiten ist nicht besonders schwierig, und dies ermöglicht es Ihnen, die Reparatur selbst durchzuführen. In einigen Fällen muss die Pumpe zerlegt und das beschädigte Teil ausgetauscht werden. Manchmal ist es erforderlich, einen Riss im Tank abzudichten, und manchmal reicht es aus, nur die Verfügbarkeit von Elektrizität zu überprüfen.In jedem Fall müssen Sie feststellen, warum die Pumpe kein Wasser pumpt, und ein "Rezept" zur Lösung des Problems finden. Wenn Sie keine akzeptable Lösung für das Problem finden konnten, müssen Sie sich an Spezialisten wenden.
Typische Störungen und deren Beseitigung
Nachfolgend betrachten wir eine Reihe von Problemen und Fehlfunktionen, die während des Betriebs der Pumpstation auftreten können.
Die Pumpe dreht sich, Wasser gelangt nicht in das System - das Rückschlagventil funktioniert nicht richtig
Ursache: Bei Verletzung der Dichtheit leitender Rohrleitungen funktioniert das Rückschlagventil nicht richtig, es befindet sich kein Wasser in der Rohrleitung oder Pumpe.
Lösung: Überprüfen Sie zunächst die Rohrleitungen oder die Pumpe auf Wasser. Wenn es fehlt, müssen Sie es nur durch das dafür vorgesehene Loch zur Pumpe hinzufügen oder den Saugschlauch (oder die Pumpe selbst) tiefer absenken. Der maximal zulässige Abstand zwischen Pumpe und Wasserstand muss eingehalten werden.
Jetzt müssen Sie den Zustand des Rückschlagventils und die Dichtheit der Gelenke überprüfen und dann die erkannten Probleme beseitigen. Wenn all diese Maßnahmen nicht helfen, kann die Pumpe durch ins Wasser gefallene Schleifmittel wie Sand beschädigt werden. In diesem Fall müssen Sie die Pumpe zerlegen und das Laufrad oder Gehäuse austauschen. In einigen Fällen müssen Sie eine neue Pumpe installieren.
Bitte beachten Sie, dass es vor Beginn der Arbeiten nicht schadet, die Netzspannung zu überprüfen. Wenn es nicht ausreicht (eine typische Situation in ländlichen Gebieten), pumpt die Pumpe kein Wasser, obwohl sie sich einschaltet.
Die Station arbeitet ruckartig - der Hydrauliktank ist beschädigt
Ursache: Die Antwort auf die Frage, warum die Pumpstation zu oft eingeschaltet wird, besteht meist darin, dass ein Teil des Hydrauliktanks beschädigt ist. Dadurch gewinnt das Gerät keinen Druck.
Lösung: Zuerst müssen Sie auf den Nippel auf der Rückseite des Tanks klicken. Wenn Wasser herausfließt (Luft sollte herausströmen), dann ist die innere Membran zerrissen, sie sollte ersetzt werden.
Ein weiterer möglicher Grund, warum der Druck im Druckspeicher des Geräts nicht dem Normalwert entspricht, ist eine Verletzung der Dichtheit des Gehäuses. Sie müssen einen Riss oder ein Loch finden und schließen. Manchmal reicht es zur Lösung eines Problems aus, nur die fehlende Luftmenge mit einer herkömmlichen Pumpe in den Tank zu pumpen. Der Standarddruck im Tank beträgt 1,5-1,8 Atmosphären.

Die fehlende Luft kann durch eine Standard-Gewindeverbindung mit einer Spule in den Membrantank gepumpt werden
Es ist zu beachten, dass manchmal aufgrund eines Lecks in den Verbindungsstellen des Saugrohrs zeitweise Wasser eindringt. Es muss über seine gesamte Länge überprüft werden und die erkannten Risse sollten geschlossen sein.
Video: Reparatur von Tanks zum Selbermachen
Geht nicht an
Ursache: Es gibt keine Stromversorgung.
Lösung: Es ist notwendig, die verbrannten Kontakte des Druckschalters zu überprüfen und möglicherweise zu reinigen, um die Unversehrtheit der Wicklung zu überprüfen. Die Tatsache, dass der Motor durchgebrannt ist, wird durch den Geruch deutlich, der beim Verbrennen von Isoliermaterialien charakteristisch ist.
Es schaltet sich ein, dreht sich aber nicht - der Grund liegt im Kondensator oder Laufrad
Ursache: Der Kondensator ist defekt oder das Laufrad „klebt“ am Pumpengehäuse. Diese Situation tritt häufig bei Pumpen auf, die seit mehreren Monaten im Leerlauf sind.
Lösung: Um ein blockiertes Laufrad zu starten, reicht es aus, es einige Male manuell zu drehen. Danach sollte sich die Pumpe einschalten. Wenn der Kondensator defekt ist, muss er ersetzt werden.
Das Gerät schaltet sich nicht aus und arbeitet kontinuierlich - das Relais ist nicht eingestellt
Ursache: Der Druckschalter ist defekt.
Lösung: Wird gebraucht Einstellung des Druckschalters der Pumpstation. Verwenden Sie dazu zwei Federn am Relais: große und kleine. Eine große Feder regelt die untere Druckgrenze und regelt mit einer kleinen Feder die Differenz zwischen Minimal- und Maximalwert.Alle Manipulationen mit dem Druckschalter müssen äußerst sorgfältig durchgeführt werden.
Überprüfen Sie den Zustand des Einlasses des Druckschalters, um herauszufinden, warum sich das Gerät nicht ausschaltet. Manchmal verstopfen Partikel und Sedimente im Wasser. In diesem Fall muss das Loch gereinigt und der Druckschalter überprüft werden.
Ein paar Worte zum Einstellen des Druckschalters
Es ist zu beachten, dass die Steuerung des Druckschalters der Pumpstation mit großer Sorgfalt behandelt werden muss. Wenn dieses Gerät nicht richtig eingestellt ist, kann dies zu ernsthaften Schäden an der gesamten Station führen, und die Herstellergarantie deckt solche Fälle nicht ab.
Zuerst müssen Sie den richtigen Druck im Druckspeicher erreichen. Dazu wird das Gerät vom Netzwerk getrennt und das Wasser vollständig aus dem Tank abgelassen. Anschließend wird mit der Pumpe mit Manometer oder Haushaltskompressor das erforderliche Druckniveau im Hydrauliktank erzeugt. Jetzt müssen Sie die Kunststoffabdeckung am Druckschalter abschrauben, um Zugang zu den Steuerfedern zu erhalten.
Der Mindestdruck wird so eingestellt, dass die Pumpe mit einer großen Feder eingeschaltet wird (2, siehe Abbildung). Durch Drehen der Feder im Uhrzeigersinn können Sie diese Zahl erhöhen und durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn verringern. Drehen Sie die Druckdifferenz-Einstellfeder (1, siehe Abbildung), um den erforderlichen Bereich zwischen den maximalen und minimalen Druckgrenzen einzustellen. Durch Drehen der Mutter im Uhrzeigersinn wird der Bereich erweitert, und durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn wird der Bereich verkleinert.
Dann muss die Abdeckung des Druckschalters aufgesetzt werden, das erforderliche Wasservolumen in die Pumpstation gegossen und die Stromversorgung angeschlossen werden. Der maximale Druck im System sollte nicht mehr als 95% des maximal möglichen Ausgangsdrucks betragen, der vom Hersteller im Datenblatt angegeben wird.
Video: So regeln Sie einen Wasserdruckschalter
Wenn Sie diese Störungen kennen, können Sie rechtzeitig herausfinden, warum die Pumpstation nicht funktioniert, und das Problem selbst beheben.
64 Kommentare