Die Gründe für den Druckabfall in der Pumpstation

Nach einem Spannungsanstieg in der Pumpstation steigt der Druck nicht über 1,0 an. Rückschlagventil gewechselt - keine Änderung. Was kannst du sonst noch tun?

Andrei.

Expertenantwort

Hallo Andrei.

Sie schreiben, dass Probleme mit einem Druckabfall nach einem Stromstoß aufgetreten sind. Es wäre logischer, die Suche nach der Ursache der Störung durch Überprüfung der elektrischen Komponenten des Wasserversorgungssystems zu beginnen, nämlich des Druckreglers oder des Trockenlaufrelais. Es ist möglich, dass die Kontakte des Leistungsteils dieser Geräte durchgebrannt sind oder die Details ihrer mechanischen Komponenten beschädigt sind (z. B. platzt oder verrostet die Feder eines Schaltregelgeräts). Darüber hinaus sollte mindestens die primitivste Pumpendiagnose durchgeführt werden. Trennen Sie dazu die Druckleitung vom Druckspeicher, um den Druck des Geräts und seine Leistung zu überprüfen. Selbst eine einfache Messung der Wassermenge, die die Pumpe pro Zeiteinheit pumpen kann, hilft. Wenn Sie das Ergebnis mit den technischen Eigenschaften des Geräts vergleichen, können Sie dessen Leistung zumindest annähernd bewerten.

Gleichzeitig kann nicht ausgeschlossen werden, dass das Auftreten einer Fehlfunktion nach Problemen mit der Stromversorgung ein einfacher Zufall ist. In diesem Fall war die Entscheidung, das Rückschlagventil auszutauschen, richtig. Außerdem sollten Sie auf dem Weg von der Pumpe zum Druckspeicher die Unversehrtheit der Leitung überprüfen. Möglicherweise war die Ursache für den Druckabfall eine Beschädigung des Rohrs oder ein Verlust der Dichtheit an den Rohrverbindungen oder Armaturen.

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen