Instabiler Wasserdruck an der al-ko Pumpstation

Pumpstation Alco. Wenn Wasser austritt, pulsiert der Druck und ist nicht konstant. Wenn das Ventil geschlossen ist, schaltet sich die Pumpe nicht aus. Druck 2 Punkte. Was zu tun ist?
Max

Expertenantwort

Der pulsierende Wasserdruck in Wasserversorgungssystemen mit Pumpstation weist auf eine Fehlfunktion des Hydraulikspeichers hin. Meistens geschieht dies durch Druckentlastung der Gummimembran (Birne) oder durch einen kritischen Druckabfall im Tank.

Um die Ursache der Störung zu finden, muss jedes Durchflussventil mehrmals geöffnet werden. Wenn sich die Pumpe jedes Mal gleichzeitig einschaltet, ist dies ein direkter Beweis dafür, dass der Speicher kein Wasser ansammelt.

Um festzustellen, ob der Gummiball intakt ist, klicken Sie einfach auf den Ventilkolben am Ende des Tanks. Der Luftaustritt zeigt zusammen mit Wasser einen Bruch der Membran an - in diesem Fall tritt die unter Druck stehende Flüssigkeit direkt in den Tank aus. Um den Ausfall zu vermeiden, muss der Verbindungsflansch des Druckbehälters zerlegt und die Glühlampe ausgetauscht werden.

Wenn der Druck im Druckspeicher abfällt, muss das Ventil mit einem Kompressor oder einer Luftpumpe mit Manometer auf Undichtigkeiten überprüft und die Luft im Tank wiederhergestellt werden. In diesem Fall muss die Wasserpumpe vom Netz getrennt und eines der Versorgungsventile geöffnet werden. Die Hersteller empfehlen, den Tank mit einem Druck von 1,5 bis 1,8 atm zu pumpen.

Wenn sich die Pumpe bei geschlossenem Ventil nicht ausschaltet, deutet dies auf eine Fehlfunktion des Druckschalters hin. Versuchen Sie, seine Kontakte zu reinigen und den Ein-Aus-Modus einzustellen. Wenn diese Manipulationen nichts bewirken, ändern Sie mutig die Schaltknotenbaugruppe - danach funktioniert alles so, wie es sollte!

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen