Wasserverteilung in einer Wohnung - Vergleich von Tee- und Kollektorkreisen

Wasserverteilung in einer Wohnung - Vergleich von Tee- und Kollektorkreisen

Ab Reparaturbeginn sind wir selten auf einen Raum beschränkt. Das aktualisierte Interieur beginnt mit dem Rest der Räume in Konflikt zu geraten, und irgendwie betteln sich nicht nur neue Tapeten, die Farbe des Bodens und der Decke, sondern auch Möbel in anderen Räumen. Und wenn es um die Überholung geht, wird er alles und jeden berühren: elektrische Verkabelung, Schalldämmung, Heizung und Klimaanlage, sogar die Wasserverteilung in der Wohnung. Wie Sie wissen, ist die Wasserversorgung ein System aus technischen Geräten (Armaturen, Ventilen, Filtern) und Rohren zur Wasserversorgung verschiedener Punkte der Wohnung. Die Wasserverteilung kann im klassischen Abschlag oder im modernen Sammler erfolgen.

Klassiker des Genre-T-Schaltplans

Die Abschlaganordnung der Wasserverteilung in der Wohnung ist eine aufeinanderfolgende Verbindung von Rohren vom gemeinsamen Steigrohr zu den Orten des Wasserverbrauchs (Wasserhähne, Dusche, Toilette, Geschirrspüler oder Waschmaschine).

Zuerst werden die Hauptrohre mit kaltem und heißem Wasser abgelassen und dann mit T-Stücken Abzweigungen daraus hergestellt.

Tee-Muster ist die billigste Option

Das Tee-Muster ist die billigste Option. Bei der Gestaltung der Verkabelung sollte der Installateur darüber und über die Kollektorschaltung sowie über die Kosten beider Optionen sprechen

Vorteile des klassischen Schemas:

  • kostengünstig;
  • Kompaktheit;
  • erleichterte Installation.

Die Nachteile dieses Verkabelungssystems:

  • Druckabfälle durch gleichzeitige Einbeziehung von zwei Wasserverbrauchspunkten;
  • Es ist unmöglich, einen Verbraucher zu blockieren. Sie müssen das Wasser in der gesamten Wohnung abstellen.
  • Es ist nicht immer möglich, T-Shirts bequem im Badezimmerbereich zu platzieren.

In einigen Fällen können Sie ein vollständiges Abschalten des Wassers während der Reparaturarbeiten vermeiden. Stellen Sie dazu einen Wasserhahn vor die Rohrleitung, der bei Bedarf geschlossen werden kann.

Das Abschlagschema eignet sich eher für eine kleine Wohnung, in der es einfach ist, den Wasserverbrauch an verschiedenen Stellen zu koordinieren. Eine solche Wasserverteilung in einem Privathaus kann jedoch viele Unannehmlichkeiten verursachen, insbesondere in großen Hütten. Die Kollektorschaltung ist für sie bequemer.

Die Kollektorschaltung ist ideal für ein großes Haus

Bei der Kollektorverkabelung eines Wasserversorgungssystems werden einzelne Rohre an jeden Punkt des Wasserverbrauchs gebracht. Waschbecken in Küche, Toilette, Dusche - jeder Wasserhahn im Haus liefert unabhängig von den anderen die richtige Menge Wasser. Die Rohre werden von einem Kollektor geliefert, der am Wassereinlass des Hauses installiert ist. Es ist ein Gerät mit einem Eingang und mehreren Schlussfolgerungen. Ihre Anzahl wird anhand der Anzahl der Wasserverbrauchspunkte ausgewählt. Gleichzeitig müssen Sie nicht nur Wasserhähne berücksichtigen, sondern auch eine Waschmaschine und einen Geschirrspüler, Wasser auf der Straße usw.

Alle Wasserverbrauchspunkte sind unabhängig voneinander

Hier ist deutlich zu erkennen, dass alle Wasserverbrauchspunkte unabhängig voneinander sind. Es ist sehr praktisch während des Betriebs und der Reparatur.

Der Kollektor kann nur installiert werden, nachdem Wasserfilter und Druckminderer angeschlossen sind.

So sieht der Sammler unter der Spüle aus

So sieht der Sammler unter der Spüle aus. Stimmen Sie zu, es ist nicht sehr praktisch für eine gewöhnliche Wohnung. Etwas ähnelt sogar einem Flugzeug-Armaturenbrett

Dieses Schema hat viele Vorteile. Erstens, ohne den Haushalt zu schädigen, können Sie das Wasser in der Dusche abstellen und gleichzeitig die Möglichkeit lassen, andere Badezimmer zu benutzen.

Zweitens befinden sich alle Wasserhähne zur Steuerung des Wasserversorgungssystems an einem Ort und sind leicht zugänglich. Der Sammler befindet sich in der Regel in einem Sanitärschrank oder in einem separaten Raum.

Drittens stabiler Druck im System. Die Kollektorverkabelung schützt vor Tropfen und sorgt so dafür, dass Sie kein kochendes Wasser in Ihre Seele bekommen, wenn jemand das Wasser in der Küche anmacht.

Viertens das minimale Risiko von Ausfällen und einfache Reparatur, da vom Hahn bis zum Verteiler nur ein festes Rohr vorhanden ist.

In einem Privathaus können mit einem Sammlerschema Wasserleitungen sogar unter dem Estrich versteckt werden

In einem Privathaus können bei Verwendung des Sammelschemas Wasserleitungen sogar unter dem Estrich versteckt werden: Die Wahrscheinlichkeit, ganze Rohre zu brechen, ist vernachlässigbar

Fünftens ist die Wassertemperatur an allen Punkten des Wasserverbrauchs gleich, auch wenn Sie alle Wasserhähne gleichzeitig öffnen.

Sechstens erfolgt der Anschluss neuer Wasserhähne oder Geräte, die Wasser verwenden, unbeschadet anderer Verbraucher schnell. Dazu müssen Sie nur einen Kollektor mit einem Spielraum von mehreren Schlussfolgerungen installieren.

Alles hat seine Nachteile, und die Kollektormethode ist keine Ausnahme. Es erfordert eine große Menge an Baumaterialien. Zwei Pfeifen reichen hier nicht aus. Dies führt wiederum zu erheblichen Materialkosten. Und die Installation eines Wasserversorgungssystems nach diesem Schema nimmt viel Zeit in Anspruch.

Darüber hinaus wird viel Platz benötigt, um den Verteiler und eine solche Anzahl von Rohren aufzunehmen. Sie können den Ort, an dem die Wasserversorgung in die Wohnung hinter dem Schrank gelangt, nicht verbergen, da er ästhetisch nicht ansprechend aussieht.

Welche Wasserleitungen zu wählen sind, hängt vom Schaltplan ab

Wenn in der Wohnung die Verteilung der Wasserleitungen gemäß dem Abschlagschema erfolgt, ist es besser, Kunststoff- oder Polypropylenrohre zu verwenden.

Kunststoffrohrverbindungen werden durch spezielles Schweißen hergestellt. Metallgewindeverbindungen sind in Polypropylenanschlüssen montiert (Verbindungsdetails).

Polypropylenrohre

Polypropylenrohre sind die günstigsten auf dem Markt. Sie sind leicht und halten etwa dreißig Jahre.

Als Dichtungsmittel werden Flachs, Paste oder FUM-Klebeband verwendet. Letzteres ist ein dichtendes PTFE-Material.

Für die Verdrahtung nach der Kollektormethode müssen Metall-Kunststoff-Wasserleitungen verwendet werden.

Metall-Kunststoff-Wasserleitungen

Metall-Kunststoff lässt sich leicht biegen und eignet sich gut für einen Kollektorschaltplan

Sie sind so konzipiert, dass sie unter hohem Druck arbeiten, leicht zu biegen sind und mit einer gewöhnlichen Präzisionsschere geschnitten werden können. Spannzangenarmaturen sind für ihren Anschluss geeignet.

Kupferrohre unterliegen keiner Korrosion, haben einzigartige bakterizide Eigenschaften.

mednie_trybi

Kupferrohre sind eine Elite-Option. Langlebig, verschleißfest, mit bakteriziden Eigenschaften. Aber gewöhnliche Käufer werden von einem hohen Preis abgestoßen

Sie dienen viel länger als alle anderen - von fünfzig bis einhundert Jahren. Aufgrund der sehr hohen Kosten werden sie jedoch selten ausgewählt.

Neben der richtigen Auswahl der Rohre und Anschlüsse für die Wasserverteilung ist es erforderlich, die Rohre vor äußeren Einflüssen zu schützen. Korrosion, Wärmeverlust, Streuströme, Kondensat, Reibung und mechanische Beschädigungen - jeder von ihnen kann bestenfalls zu Reparaturen und zusätzlichen Kosten führen.

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen