Wie man eine Wasserleitung aus Polypropylen führt: Konstruktionsgrundlagen und Installationsregeln

Bei der Erwähnung der Verschönerung haben die meisten Assoziationen zur Wasserversorgung. Und das ist kein Zufall, es ist die Wasserversorgung des Hauses, die unser Leben angenehmer macht. Traditionelle Methoden zur Anordnung eines Systems mit Verlegung von Metallrohren gehören sicher der Vergangenheit an. Heutzutage werden zunehmend Wasserrohre aus Polyethylen montiert: Selbst ein Klempneranfänger kann mit eigenen Händen ein solches Design zusammenbauen. Ein ordnungsgemäß installiertes System hält mehr als fünfzig Jahre und die Kosten für seine Anordnung sind minimal.
Inhalt
Vorbereitungsphase - Auswahl der Teile
Zubehör für die Wasserversorgung muss unter Berücksichtigung der Betriebsbedingungen der Teile ausgewählt werden. Die bestimmenden Faktoren sind der Betriebsdruck des Systems und die Temperatur der transportierten Flüssigkeit. Polypropylenrohre sind in verschiedenen Versionen erhältlich, von denen jede unter bestimmten Bedingungen funktioniert. Sie können durch folgende Kennzeichnung unterschieden werden:
- PN10 - nur kaltes Wasser liefern;
- PN16 - Transport von kaltem und heißem Wasser;
- PN20 - Warmwasserversorgung und Anordnung von Heizsystemen;
- PN25 - zum Heizen.
Wenn die Temperatur der transportierten Flüssigkeit 60 ° C überschreitet, dehnen sich die Polypropylenrohre aus und hängen durch. Daher sind die Typen PN20 und PN25 mit Glasfaser oder Aluminiumfolie verstärkt, was bei der Installation eines Wasserversorgungssystems normalerweise nicht erforderlich ist. Zu diesem Zweck werden die ersten beiden Rohrmodifikationen ausgewählt.
Überprüfen Sie die Produkte sorgfältig, nachdem Sie die Details der gewünschten Marke und den gewünschten Durchmesser ermittelt haben. Ein Qualitätsrohr am Schnitt ist rund. Die Wandstärke über den gesamten Durchmesser bleibt unverändert. Es gibt keine rauen Stellen oder Absacken. Gleiches gilt für Armaturen. Versuchen Sie, ein Rohr und eine Armatur mit demselben Durchmesser zu montieren. Ohne Heizung sollte es unmöglich sein. Wenn dies nicht der Fall ist, haben Sie eine klare Ehe. Qualitätsteile werden auch nach dem Erhitzen mit ausreichender Kraft zusammengefügt.
Systemdesignmerkmale
Die Selbstorganisation von Wasserleitungen aus Kunststoffrohren erfordert ein detailliertes Diagramm. Wenn ein unerfahrener Bauunternehmer den Fall aufgreift, ist es besser, diejenigen um Hilfe zu bitten, die bereits auf ähnliche Arbeiten gestoßen sind. Es ist sehr wichtig, die Pipeline so zu gestalten, dass sie eine minimale Anzahl von Biegungen und Kreuzungen aufweist. Es ist auch wichtig zu versuchen, ein Schema zu entwickeln, bei dem die Länge der Pipeline am geringsten und ergonomisch ist.
Wir beginnen die Implementierung des Projekts mit der Auswahl einer Entwurfsoption. Der Anschluss der Hauptleitung an verschiedene Sanitärgeräte kann geschlossen oder offen erfolgen.Die erste Option ist komplexer und erfordert eine professionelle Ausführung und eine sehr genaue Berechnung. Es wird davon ausgegangen, dass alle Rohre, die in die Wand entfernt werden, aus einem Stück ohne Verbindungsstellen bestehen. Die Anschlusspunkte müssen für Inspektion und Wartung zugänglich sein.
Eine viel einfachere Option ist die offene Verkabelung. Dabei werden Rohre in vertikalen Ebenen an den Ecken des Raums in horizontaler Richtung - auf Bodenhöhe - installiert. Diese Methode wird gewählt, um die Verkabelung weniger auffällig zu machen. Ein offenes System hat neben der einfachen Installation einen weiteren wichtigen Vorteil: die einfache Wartung und Reparatur. Darüber hinaus kann es im Falle eines Lecks immer rechtzeitig bemerkt und beseitigt werden. Die Verkabelung für die Wasserversorgung kann auf verschiedene Arten erfolgen.
Option 1 - Serielle Verkabelung
Ein sequentielles oder, wie es auch genannt wird, T-Stück-System beinhaltet die sequentielle Summierung der Pipeline von der Hauptleitung zu den Punkten des Wasserverbrauchs. Zwei Rohre sollten den Steigrohr mit einer Einführungsverriegelung verlassen: mit kaltem und heißem Wasser. Mit ihnen werden mithilfe von T-Shirts Biegungen zu allen Verbrauchsstellen organisiert. Die Hauptvorteile dieser Methode sind die Kosteneffizienz, die minimale Materialmenge und die einfache Installation.
Zu den Nachteilen gehört die Abhängigkeit der Verbrauchergeräte voneinander. Das heißt, wenn das Polypropylen-Wasserversorgungssystem auf diese Weise organisiert ist, müssen Sie das gesamte System überlappen, um ein Gerät zu trennen. Dieser negative Faktor kann durch die Installation von Absperrventilen an jedem Zweig neutralisiert werden. Darüber hinaus sind bei gleichzeitiger Einbeziehung mehrerer Punkte Druckunterschiede möglich. Das T-Stück ist ein ziemlich großer Knoten und es ist nicht immer möglich, einen geeigneten Platz dafür im Badezimmer zu finden.

Die serielle Verkabelung des Wasserversorgungssystems ist die wirtschaftlichste Option, die den geringsten Materialaufwand und minimale Bargeldkosten erfordert. Um jedoch einen einzelnen Abgriffspunkt bedienen zu können, muss das gesamte System geschlossen werden
Option 2 - Parallel- oder Kollektorsystem
Bei der parallelen Verkabelung wird das Vorhandensein eines Kollektors in der Konstruktion, eines Geräts mit einem einzigen Eingang und mehreren Leitungen vorausgesetzt. Ihre Anzahl entspricht der Anzahl der Wasserverbrauchspunkte. Jeder Wassereinlass ist mit einem individuellen Auslass verbunden. Die Vorteile eines solchen Systems liegen auf der Hand: Für Wartung und Reparatur muss nicht das gesamte System ausgeschaltet werden. Das Wasser wird gleichmäßig auf alle Verbrauchsstellen verteilt, sodass alle Geräte auch zum Zeitpunkt des Druckabfalls die gleiche Menge Wasser erhalten.
Alle Systemsteuergeräte werden an einem Ort montiert - im Kollektorschrank. Es ist möglich, Messgeräte oder einen Druckregler an den Ausgängen anzubringen, um einen bestimmten Wasserdruck in einem bestimmten Sanitärgerät sicherzustellen. Nachteile - eine große Anzahl von Verkabelungen und infolgedessen höhere Kosten des Systems, die Komplexität der Installationsarbeiten.

Für die parallele Verkabelung sind ein Kollektor, ein Gerät mit einem Eingang und mehreren Ausgängen erforderlich. Ihre Anzahl entspricht der Anzahl der Wasserverbraucher. Das Vorhandensein eines Kollektors bietet dem System erhebliche Vorteile
Regeln für die Installation von Polypropylenrohren
Bevor wir mit der Arbeit beginnen, schneiden wir unter Bezugnahme auf das Schema Rohrfragmente mit der gewünschten Länge. Für die Arbeit verwenden wir nur ein spezielles Werkzeug. Wir prüfen die Verfügbarkeit der notwendigen Details. Sie müssen wissen, dass spezielle Verbindungen für Rohrverbindungen und den Übergang zu einem anderen Durchmesser verwendet werden, für Ecken und um Hindernisse - Ecken, um das Rohr zu umgehen, benötigen Sie einen Bypass. Auch verwendete T-Shirts, Stecker und Kreuze. Alle diese Armaturenmodelle sind in verschiedenen Größen erhältlich. Lesen Sie daher vor dem Kauf das Wasserversorgungsschema sorgfältig durch.

Zur Ausstattung eines Polypropylen-Wasserversorgungssystems werden nicht nur Rohre verwendet, sondern auch viele zusätzliche Verbindungselemente, sogenannte Armaturen
Mit Clips werden Rohre an der Wand befestigt. Sie werden in einem Abstand von 1,5 bis 2 m für gerade Segmente und an Stellen mit Eckverbindungen platziert. Wenn die Rohre übereinander liegen, nehmen Sie Doppelklammern. Riser werden mit Metallklammern mit Gummidichtungen befestigt. Das Element biegt sich um das Rohr und bildet einen Ring. Es wird mit einer Schraube und Mutter gedreht. Experten empfehlen, die Drehung der Innenecke der heißen Rohrleitung in einem Abstand von ca. 3-4 cm von der Wand zu installieren. Und die äußere Ecke ist im Gegenteil etwas näher.
Fragmente von Polypropylenrohren durch Schweißen werden in der gewünschten Reihenfolge verbunden. Reinigen und entfetten Sie dazu den Rohrabschnitt. Wählen Sie Düsen für einen Lötkolben, entfetten Sie sie einfach. Installieren Sie dann die Teile im Gerät und heizen Sie das Gerät auf 260 ° C auf. Sobald die Lichter am Körper ausgehen, können Sie mit dem Schweißen beginnen.

Das Schneiden und Verbinden von Polypropylen-Teilen erfolgt mit Spezialwerkzeugen. In Ermangelung der entsprechenden Fähigkeiten sollten Sie vor Beginn der Arbeiten ein wenig an Rohrschnitten üben
Rohr und Anschlussstück werden bis zum Anschlag an den vorgesehenen Stellen installiert. Nachdem auf die Zeit zum Aufwärmen der Teile gewartet wurde, wird diese durch den Durchmesser der Produkte bestimmt, sie werden entfernt. Dann werden die Verschraubung und das Rohr in einer schnellen und präzisen Bewegung kombiniert und ganz durchgeschoben. Das Drehen von Elementen während des Verbindungsvorgangs ist strengstens untersagt. Die erhitzten Teile behalten für einige Zeit ihre Plastizität, so dass sie bis zur vollständigen Abkühlung fixiert werden müssen. Das Ergebnis ist ein monolithisch haltbares Teil.
Die Praxis zeigt, dass selbst ein unerfahrener Klempner die Installation einer Kunststoffwasserleitung selbst durchführen kann. Sie müssen sich mit der Schweißtechnik und einer kleinen Fertigkeit in der Arbeit vertraut machen, die leicht zu erlernen ist, wenn Sie ein wenig über Rohrschnitte trainieren. Ein sorgfältiges Studium der Anweisungen und deren anschließende genaue Umsetzung garantiert die Qualität der Installation, wodurch eine unterbrechungsfreie Wasserversorgung gewährleistet wird.
2 Kommentare