Interne Kanalisation in einem Privathaus: Entwurfs- und Installationsregeln + Analyse häufiger Fehler

Der moderne Mensch wird von der Zivilisation verwöhnt. Die Kanalisation, die vor nicht allzu langer Zeit ein Bestandteil von Luxuswohnungen war, ist heute ein wesentlicher Bestandteil fast jeder Wohnung. Wer in mehrstöckigen, gepflegten Häusern lebt, muss nicht über die Planung und Installation dieses Systems nachdenken, sondern die Eigentümer einzelner Gebäude müssen sich schwieriger damit auseinandersetzen. Interne Kanalisation ist ein ziemlich kompliziertes System. Die Effektivität und Zuverlässigkeit des Betriebs hängt direkt von der Konstruktion und Installation der Struktur ab. Wie vermeide ich Fehler bei der Anordnung des Systems? Lass es uns richtig machen.
Inhalt
Wo soll man mit den Bauarbeiten beginnen?
Die Anordnung des internen Abwassersystems umfasst die Installation von Steigrohren für Rohre und die Installation von Rohrleitungen in den Räumlichkeiten. Es ist am besten, das Entladungssystem in der Entwurfsphase des Gebäudes zu pflegen und alle „nassen“ Räume in einem Mindestabstand voneinander anzuordnen. Machen Sie sie idealerweise nebeneinander, damit Sie die Anordnung des internen Abwassersystems erheblich vereinfachen können. Es ist auch wichtig, die Position des Kollektorrohrs, zu dem alle Rohrleitungen konvergieren, korrekt zu bestimmen.
Jetzt können Sie beginnen, ein Schema für zukünftiges Abwasser zu entwickeln:
- Im Anschluss an die Skala zeichnen wir einen Plan des Gebäudes.
- Wir markieren darauf die Position der Tragegurte.
- Wir haben alle Sanitärarmaturen auf den Plan gesetzt, deren Installation geplant ist. Wir notieren uns die Merkmale ihrer Verbindung.
- Wir zeichnen Rohrleitungen, die die Steigleitungen und die Sanitäranlagen verbinden. Wir markieren alle notwendigen Kurven, Gelenke usw. Achten Sie darauf, die Verbindungselemente anzugeben, die für die Montage von T-Stücken, Biegungen usw. erforderlich sind.
- Wir bestimmen die Parameter des Steigrohrs und des Lüfterrohrs.
In Übereinstimmung mit dem Schema wird das System anschließend installiert, und es hilft bei der Bestimmung der Menge der erforderlichen Materialien.

Die interne Kanalisation umfasst Steigrohre aus Rohren und Rohrleitungen im gesamten Innenraum eines Privathauses
Jetzt müssen Sie die Methode zum Verlegen des Rohrs auswählen. Es kann zwei geben: versteckt und offen. Im zweiten Fall wird der Kofferraum an einer Wand oder einem Boden montiert. Die erste ist zeitaufwändiger und beinhaltet die Ausführung des Stroboskops in Strukturen, in denen anschließend Rohre verlegt werden. Bei der Auswahl dieser Option empfehlen Experten, interne Wasser- und Abwasserrohre in einem Blitz zu verlegen. Die Wasserversorgung ist oben und die Kanalisation ist unten. Dies ist sehr praktisch, da der Zeitaufwand für Installationsarbeiten und deren Volumen reduziert werden.Außerdem wird viel weniger Material benötigt, um die Blitze abzudichten.
Hier ist ein Beispiel für eine solche Arbeit:
Wichtige Punkte im Systemdesign
Bei der Planung eines internen Abwassersystems müssen folgende Aspekte berücksichtigt werden:
- Für ein Schwerkraftsystem und die interne Kanalisation muss diese aufrechterhalten werden Rohrleitungswinkel. Bei Rohren mit einem Durchmesser von 50 bis 80 mm beträgt sie 2 cm pro Meter, bei Produkten mit einem Durchmesser von 80 bis 100 mm steigt die Neigung auf 3 cm pro Meter.
- Die Abflussrohre des Geschirrspülers und des Spülbeckens sind notwendigerweise mit Fettabscheidern ausgestattet.
- Die Toilette sollte nur mit einem Rohr mit einem Durchmesser von mindestens 100 mm an die Steigleitung angeschlossen werden.
- Bei einem Haus mit mehreren Stockwerken sollte der Durchmesser des Steigrohrs 100-110 mm betragen. Darauf müssen Luken zur Reinigung installiert werden.
- Es ist am besten, wenn es nur eine Kanalisation im Haus gibt. Alle Zweige des internen Abwassersystems werden sich ihm nähern.
- Der Standort des Auslasses der Rohrleitung wird durch den Standort des vorgefertigten Bohrlochs bestimmt, das am tiefsten Punkt des Standorts installiert werden soll. Der Ausgang befindet sich in der Wand, die dem Brunnen am nächsten liegt.
Wenn Sie diese einfachen Regeln befolgen, vermeiden Sie viele Probleme.

Internes Abwasser kann versteckt oder offen verlegt werden. Die erste Option beinhaltet die Implementierung des Shtrob, in dem Rohre verlegt werden, was die Anordnung schwierig genug macht. Die zweite ist viel einfacher in der Ausführung, aber weniger ästhetisch
Teile für die Pipeline auswählen
Zunächst bestimmen wir das Material, aus dem die Elemente bestehen.
Option 1 - Gusseisenrohre
Vor einiger Zeit gab es einfach keine Alternative zu solchen Details. Zu ihren Vorteilen gehört die Langlebigkeit, solche Rohre dienen mehr als einem halben Jahrhundert, hoher Festigkeit und Feuerbeständigkeit. Gleichzeitig ist Gusseisen nicht ausreichend beständig gegen Stoßpunktbelastungen, vor denen es nach Möglichkeit geschützt werden sollte. Die Nachteile des Materials umfassen ein sehr großes Gewicht, hohe Kosten und eine komplizierte Installation. Zusätzlich wird die Innenfläche solcher Rohre aufgeraut, was zur Ablagerung von Schichten beiträgt, die im Laufe der Zeit den Weg zum Abwasser vollständig blockieren können.
Option 2 - Polypropylenprodukte
Die Vorteile solcher Elemente sind Beständigkeit gegen alle Arten von Korrosion und Lösungen von Salzen, Laugen und Säuren, Haltbarkeit, Hochtemperaturbeständigkeit. Die letztere Qualität ermöglicht es den Teilen, sowohl niedrige als auch hohe Temperaturen leicht zu tolerieren, was es ermöglicht, sie unter nahezu allen Bedingungen zu verlegen.
Ein weiterer Vorteil ist die erhöhte Feuerbeständigkeit. Polypropylen ist in der Lage, einem Feuer ziemlich lange standzuhalten und keine giftigen Substanzen freizusetzen. Attraktive und erschwingliche Kosten. Einige Schwierigkeiten sind die Installation von Teilen, für die spezielle Ausrüstung erforderlich ist.

Am beliebtesten sind Kunststoffrohre für das Abwasser. Sie zeichnen sich durch Leichtigkeit, einfache Installation und eine glatte Innenfläche aus, die das Auftreten von Wucherungen an den Innenwänden von Teilen verhindert
Option 3 - PVC-Teile
Kann aus nicht plastifiziertem oder aus plastifiziertem Polyvinylchlorid hergestellt werden. Die Eigenschaften von Produkten aus diesen Materialien sind ähnlich. Zu den Vorteilen von PVC-Rohren gehören ein niedriger Wärmeausdehnungskoeffizient, der es den Produkten ermöglicht, beim Erhitzen nicht zuzunehmen oder durchzuhängen, sowie die Beständigkeit gegen UV-Strahlung. Darüber hinaus wird ein sehr großes Sortiment an Armaturen hergestellt, mit dem eine Rohrleitung beliebiger Konfiguration zusammengebaut werden kann.
Zu den Nachteilen von Produkten zählen die Zerbrechlichkeit bei niedrigen Temperaturen, die geringe Feuerbeständigkeit und die Freisetzung toxischer Substanzen während der Verbrennung sowie die Empfindlichkeit gegenüber bestimmten Chemikalien.
Allgemeine Installationsregeln
Das interne Abwasser in einem Privathaus unterliegt einer Reihe von Regeln:
- Elemente von Steigrohren mit einer Drehung um 90 ° werden aus zwei um 45 ° gedrehten Bögen aus Kunststoff zusammengesetzt. Wenn die Roheisenleitung montiert ist, werden zwei Abzweigungen bei 135 ° verwendet.
- Um mögliche Verstopfungen in den Rohrleitungsabschnitten zu beseitigen, wird ein 45 ° schräges Kunststoff- oder Gusseisen-T-Stück mit einem Stopfen und einem Winkelstück oder einer Gusseisenbiegung installiert. Zum Beispiel entspricht ein 45 ° Kunststoffbogen vollständig einem Gusseisenbogen von 135 °.
- Die Abzweigleitungen, die sich in den Kellern unter der Decke des Geländes befinden, sind über Kreuze oder schräge T-Stücke mit den Steigleitungen verbunden.
- Die Höhe von der Unterseite der horizontalen Fassung des T-Stücks oder des geraden Kreuzes bis zum Boden sollte nicht mehr als 20 mm betragen.
- Die Länge der Rohrleitung von der Toilette zum Steigrohr sollte nicht mehr als 1 m betragen. Bei anderen Armaturen nicht mehr als 3,5 m.
- Um Riser oder Übergangspunkte zu horizontalen Abschnitten einzuschalten, können Sie 90 ° -Kreuze oder gerade T-Stücke verwenden.
- Um das Auftreten von Gerüchen aus dem Abwasserkanal im Raum zu verhindern, muss unbedingt eine Abzugshaube vorhanden sein. Das sogenannte Lüfterrohr wird bis zu einer Höhe von ca. 0,7 m durch das Dach herausgeführt. Es ist nicht akzeptabel, es an einen Schornstein oder eine Lüftung anzuschließen.
- Wenn Installation des Lüfterrohrs unmöglich, ein spezielles Luftventil für Abwasser ist montiert.
- Der Durchmesser des Steigrohrs sollte dem Durchmesser des Auspuffteils entsprechen. Mit einer einzigen Haube können Sie zwei oder mehr Tragegurte im obersten Stockwerk oder auf dem Dachboden kombinieren. Die horizontalen Abschnitte einer solchen Rohrleitung werden mit hängenden Klammern befestigt oder einfach mit den Sparren verdrahtet.
- Bei Tragegurten, die im oberen und unteren Stockwerk keine Einkerbung aufweisen, sind Abwasserrevisionen installiert. Die Standardhöhe der Anordnung des Audits beträgt 1000 mm vom Boden. Wenn das Teil in der Ecke des Raums installiert werden muss, sollte es in einem Winkel von 45 ° zu den Wänden aufgestellt werden.
- Bei der Installation des internen Abwassersystems werden alle Kunststoffrohre, die durch den Boden verlaufen, in speziellen Metallhülsen installiert. Die Elementhöhe hängt von der Überlappungsbreite ab. Die Oberseite des Teils sollte 20 mm aus dem Boden herausragen und die Unterseite sollte bündig mit der Decke sein.
- Der Riser wird mit aufgesetzter Hülse installiert. Damit es nicht aus dem Rohr fällt, wird es mit einem dünnen Draht an eine höhere Glocke eines Kreuzes oder eines T-Stücks gebunden oder mit Schaumstücken geplatzt.
- Wenn davon ausgegangen wird, dass eine Toilette und andere Armaturen in einem horizontalen Abschnitt in Reihe geschaltet werden, muss ein Abwasseradapter zwischen ihnen installiert werden. Kunststoffteile können nicht hoch gedreht werden. Dies droht Probleme beim anschließenden Anschluss von Geräten, insbesondere beim Duschen oder Baden. Im Durchschnitt sollte eine Drehung um die Hälfte des T-Stücks in Richtung der Wand durchgeführt werden.
- Verwenden Sie zur Sicherung des Abwasserkanals Klammern. Kunststoffrohre werden nach Bedarf an horizontalen Abschnitten montiert, so dass keine Brüche auftreten. Im Durchschnitt ist eine Klemme pro halben Meter installiert - ein Meter der Länge des Kofferraums.
- Gusseisenrohre sind auf Stahlhaltern mit einer Biegung am Ende montiert, die das Verschieben der Rohrleitung verhindert. Unter jedem Rohr in der Nähe der Glocke sind Befestigungselemente installiert.
- Die Tragegurte werden mit 1-2 Klammern am Boden an den Seitenwänden befestigt. Befestigungselemente sind unter den Glocken installiert.
Es ist wichtig zu beachten, dass am Ende der Installationsarbeiten die Prüfung auf Undichtigkeiten obligatorisch ist.

Ein Lüfterrohr kann auf verschiedene Arten zum Dach geführt werden. Das Diagramm zeigt drei mögliche Entwurfsoptionen

Für die Anordnung des internen Abwassers werden verschiedene Verbindungselemente verwendet.Es ist zu beachten, dass sich die gleichen Gusseisen- und Kunststoffelemente in Namen und Markierungen unterscheiden können.
Kanalisation ist ein notwendiges Element eines komfortablen Zuhauses. Seine Anordnung erfordert keine besonderen Kenntnisse, kann aber gleichzeitig nicht als einfache Angelegenheit bezeichnet werden. Es gibt viele Nuancen und Merkmale der Anordnung des Systems. Sie sollten mit der Entwicklung eines Rohrleitungsschemas beginnen, das die Grundlage für spätere Arbeiten bildet und dabei hilft, die Menge der erforderlichen Materialien korrekt zu berechnen. Bereits in dieser Phase können Sie Ihre Stärken bewerten und verstehen, ob Sie die Arbeit selbst bewältigen können oder ob Sie nach Helfern suchen müssen. Viele Unternehmen sind auf die Erbringung von Sanitärdienstleistungen spezialisiert. Profis werden das Abwassersystem jeder Komplexität schnell und kompetent installieren.