Kanalisation in einem Privathaus: Was soll man sagen - eine Senkgrube, eine Klärgrube oder eine Behandlungsstation?

Kanalisation in einem Privathaus: Was soll man sagen - eine Senkgrube, eine Klärgrube oder eine Behandlungsstation?

Ein gepflegtes Landhaus ist heute keine Ausnahme, sondern eine Bestätigung der Regel. Gleichzeitig ist die Anordnung des Entwässerungssystems vielleicht die schwierigste Aufgabe. Die Kanalisation in einem Landhaus kann auf verschiedene Arten hergestellt werden, die sich in Effizienz, Praktikabilität und natürlich Kosten unterscheiden. Welche Sie wählen müssen, liegt beim Vermieter. Betrachten Sie die Hauptoptionen für die Einrichtung eines autonomen Abwassersystems, das einzig mögliche System ohne ein zentrales Abwassersystem.

Es gibt viele verschiedene Entwässerungstechnologien. Sie sind durch das Hauptprinzip vereint: Aufgrund ihrer Verwendung sollten die Umweltschäden minimal sein und im Idealfall überhaupt nicht vorhanden sein. Die Hauptoptionen für autonomes Abwasser sind:

  • Senkgruben;
  • Klärgruben verschiedener Arten;
  • tiefe Biobehandlungsstationen.

Konstruktionen und Funktionsprinzipien der Systeme variieren erheblich, sie entsprechen jedoch alle den Anforderungen des aktuellen SanPin.

Option 1 - Senkgruben

Das einfachste Gerät, bei dem es sich um eine Grubenfahrt für den Hausmüll handelt, ist häufig in Landhäusern zu finden. Sein Hauptvorteil ist die extreme Einfachheit der Anordnung.

Es gibt zwei Arten von Systemen:

  • Eine Grube mit versiegelten Wänden und einer Filterschicht am Boden. Die Abflüsse treten teilweise gereinigt in den Filter ein und gelangen in die tiefen Schichten des Bodens. Das Gerät muss gelegentlich gereinigt werden, indem angesammelter Schlamm abgepumpt wird. Der Hauptnachteil ist die geringe Bandbreite. Wenn die Abwassermenge 1 Kubikmeter pro Tag überschreitet, kann ein solches System nicht verwendet werden.
  • Versiegelte Senkgrube. Die Konstruktion ist ein Lagertank, der regelmäßig mit einer Abwassermaschine gereinigt wird. Ein solcher Abwasserkanal in einem Landhaus kann unabhängig ausgestattet werden: Der Antrieb besteht aus Beton, Ziegeln, Schlackenblöcken, Eurocubes, Metallfässern und sogar Reifen. Die Kapazität der industriellen Produktion kann genutzt werden, die in unterschiedlichen Mengen und Formen hergestellt werden. Es erfordert eine häufige Reinigung, für die bestimmte Gelder ausgegeben werden.

Die Nachteile von Senkgruben beider Typen sind:

  • Hohes Risiko für Bodenverunreinigungen und Trinkwasserquellen.
  • Schlechte Gerüche in der Gegend und in der Nähe der Senkgrube.
Kanalisationsgerät in einem Privathaus: Senkgrube

Der Hauptnachteil von Senkgruben und Lagertanks jeglicher Art ist die Notwendigkeit des regelmäßigen Pumpens von angesammeltem häuslichem Abwasser, was einige Kosten für die Bezahlung der Dienstleistungen einer Abwassermaschine erfordert

Um die Mängel zu minimieren, unterliegt die Platzierung von Strukturen auf dem Gelände bestimmten Anforderungen. Von der zentralen Wasserversorgung bis zur Senkgrube sollten mindestens 10 m und vom Brunnen mit Trinkwasser mindestens 20 m entfernt sein.Häuser und Strukturen, sowohl allein als auch auf dem Nachbargebiet, müssen mindestens 12 m von der Grube entfernt sein, da sonst das Fundament zerstört oder überflutet werden kann. Der Abstand zum Zaun beträgt mindestens 1 m. Die Tiefe der Struktur hängt vom Grundwasserspiegel ab und darf nicht mehr als 3 m betragen.

Option 2 - Anordnung einer Klärgrube

Klärgrube - ein Gerät zum Sammeln und anschließenden Reinigen von häuslichem Abwasser. Die Funktionsweise basiert auf den Prinzipien der Schwerkraftsedimentation und Bio-Reinigung, die unter Verwendung von Bioenzympräparaten oder forciert durchgeführt werden, sowie auf natürlichen Methoden der Bodennachbehandlung. Abhängig von der Menge des aufbereiteten Abwassers werden die Geräte unterteilt in:

  • Einzelkammer - bis zu 1 Kubikmeter pro Tag;
  • Zweikammer - bis zu 10 Kubikmeter Meter pro Tag;
  • Dreikammer - mehr als 10 Kubikmeter. Meter pro Tag.

Das Prinzip des Systems Einfach genug: Das Abwasser gelangt in die Aufnahmekammer, wo sich große Verunreinigungspartikel in Form von Schlamm absetzen. Als nächstes gelangt die Flüssigkeit in die anaerobe Fermentationskammer, wo der Prozess der Abwasserreinigung mit Hilfe von Bakterien stattfindet. Dann gelangen die Abwässer in die nächste Zone, in der die Verschmutzung vom Suspensionszustand zum Sediment übergeht und sich am Boden absetzt. Von hier fließt die Flüssigkeit zu den sogenannten Entwässerungsfeldern oder zu Filterbrunnen für eine zusätzliche Behandlung. Ist dies nicht möglich, können spezielle Filter mit aktivierten Materialien oder spezielle UV-Desinfektionslampen verwendet werden.

Kanalisationsgerät in einem Privathaus

Das Hauptproblem von Klärgruben ist die unzureichende Abwasserbehandlung, daher ist die Anordnung zusätzlicher Nachbehandlungssysteme erforderlich. Dies können Filterfelder, Filtervertiefungen usw. sein.

In einem Privathaus gibt es zwei Möglichkeiten, ein solches Abwassersystem auszustatten: Kaufen Sie ein fertiges Gerät in einem Geschäft oder stellen Sie es selbst her. Als Material für eine hausgemachte Klärgrube können Sie wählen Reifen, Beton, Schlackenblöcke, Ziegel usw. Wenn die Konstruktion korrekt ausgeführt wird, funktioniert sie effizient. Die Hauptnachteile von Klärgruben:

  • Aufgrund dieser geringen Abwasserbehandlung ist eine zusätzliche Nachbehandlung erforderlich.
  • Die Notwendigkeit, regelmäßig Schlamm aus dem Gerät zu pumpen, und das Verfahren ist viel seltener als während des Betriebs von Senkgruben. Entwässerungsfelder müssen ebenfalls alle 5-8 Jahre gereinigt werden. Der Boden wird entfernt, entsorgt, die Rohre werden gereinigt und mit sauberem Boden gefüllt.
  • In der kalten Jahreszeit kann das System einfrieren.

Aber was Experten sagen:

Option 3 - tiefe Biobehandlungssysteme

Die Installation eines autonomen Abwassersystems in einem Vorstadthaus kann die Verwendung eines autonomen biologischen Behandlungskomplexes beinhalten, der eine effektivere Lösung für das Abwasserproblem darstellt. Das Gerät ist ein Mehrkammertank, der mit speziellen Belüftungsgeräten ausgestattet ist. Sie sättigen das Abwasser mit Luft und ermöglichen es Bakterien, die Sauerstoff verbrauchen, sich zu vermehren. Solche Mikroorganismen sind viel wirksamer als anaerobe organische Verunreinigungen. Der Prozess in Kläranlagen ähnelt dem in der Natur vorkommenden. Es ist nur leicht beschleunigt.

Durch die Verwendung von Biobehandlungskomplexen werden die Abwässer vollständig gereinigt und in Prozesswasser und Belebtschlamm getrennt, die mehrfach verwendet werden können. Abfallschlamm wird als ausgezeichneter Dünger verwendet. Im Verkauf finden Sie viele Modelle von Kläranlagen mit einigen Unterschieden in den Funktionsprinzipien und kleinen Konstruktionsunterschieden. Bei der Auswahl eines Geräts für Ihren Standort müssen Sie sich auf die Bedingungen konzentrieren, unter denen das System betrieben wird.

Kanalisationsgerät für ein Privathaus

Tiefe Biobehandlungssysteme trennen häusliches Abwasser in Belebtschlamm und zu 98% gereinigtes Brauchwasser. Dies ist die effizienteste und umweltfreundlichste Art zu reinigen.

Die unbestreitbaren Vorteile von Bio-Reinigungskomplexen können berücksichtigt werden:

  • Hohe Reinigungseffizienz von bis zu 98%. Während Klärgruben nur 30% ergeben.
  • Einfach zu installieren und zu warten.
  • Es müssen keine zusätzlichen Reinigungssysteme installiert werden.
  • Schlechte Gerüche fehlen völlig.

Zu den Nachteilen zählen die hohen Kosten solcher Anlagen, die Flüchtigkeit, das Vorhandensein einer Grenze für eine einmalige Abwasserableitung und die Notwendigkeit eines regelmäßigen Austauschs von Kompressoren. Außerdem sollte die Bioremediationsstation ohne Unterbrechungen funktionieren, sonst die Kolonie aerobe Bakterien sterben und müssen einen neuen Zyklus beginnen. Die meisten Umweltexperten glauben, dass die Installation eines tiefen biologischen Behandlungskomplexes als der sicherste und effektivste Weg zur Ausstattung eines autonomen Abwassersystems angesehen werden kann.

Das Fehlen eines zentralen Entwässerungssystems ist kein Grund, sich zu weigern, Ihr Zuhause zu verbessern. Ein autonomer Abwasserkanal eines Landhauses kann mit eigenen Händen organisiert werden. Die einfachsten Arten solcher Systeme wie Senkgruben und hausgemachte Klärgruben sind traditionell ausgestattet. Geräte können eine geringe Abwasserbehandlung bieten und sind in der Wartung recht mühsam. Die effektivsten Systeme sind Tiefenbiobehandlungen, bei denen das Abwasser in nahezu reines Wasser und Schlamm aufgeteilt wird. Die relativ hohen Kosten solcher Strukturen wirken abschreckend auf ihre Verteilung. Nur der Eigentümer von Vorortimmobilien kann entscheiden, welches System zu ihm passt, und unter allen Bedingungen die richtige Wahl treffen.

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen