So befestigen Sie das Waschbecken an der Wand: Eine schrittweise detaillierte Analyse der Installationsarbeiten

Die Anordnung des Wasserversorgungssystems im Haus ist unvollständig, ohne dass alle Armaturen angeschlossen werden. Die Hauptsache ist, ihre optimale Platzierung im Raum zu berücksichtigen, um freien Zugang zu den Verdrahtungsknoten und flexible Verbindungen zur Vorbeugung und Reparatur zu ermöglichen. Jedes Modell hat seine eigenen Designnuancen, was bedeutet, dass es anders installiert ist. In vielen Fällen werden Installationsarbeiten gezeigt, bei denen das Waschbecken unbedingt an der Wand befestigt werden muss, sei es eine Küche oder ein Badezimmer. Diese Art von Layout ist die gebräuchlichste, bekannteste, hat ihre Vorteile, weil ermöglicht es Ihnen, frei freie Meter Fläche unter der Spüle zu nutzen und diese Fläche sauber zu halten.
Was bietet der Markt?
Jede Art der Installation hat ihre eigenen Besonderheiten. Sie erfordert bestimmte Kenntnisse über die Installation und den Anschluss der Spüle an das allgemeine System. Die Vielfalt der Designs auf dem Markt ist bemerkenswert:
- auf dem Ständer sinken;
- Schüssel im Regal;
- Modell "Tulpe";
- Installation auf einem Sockel;
- Wandhalterung an Halterungen.
Die beliebteste Befestigungsmethode ist jedoch die Montage des Spülbeckens an der Wand.
Es muss ein Spülenmodell ausgewählt werden, bei dem die Anschlüsse für heißes und kaltes Wasser, der Abfluss für den Abwasserkanal, mit dem Ort dieser Kommunikation im Raum identisch sind.
Welche Werkzeuge werden benötigt?
Sie können solche Arbeiten unabhängig ausführen und haben das erforderliche Werkzeug zur Hand:
- ein Schraubenzieher;
- Gasschlüssel;
- bohren;
- Bohrer für Betonarbeiten mit einer Gewinnspitze;
- Schraubenschlüssel;
- Gebäudeebene;
- Marker;
- ein Hammer.
Für Gewindeverbindungen die Dichtung mit Klebeband „Fum“ (oder Schlepptau) sowie Befestigungsmaterial auffüllen.

In Geschäften ist es besser, spezielle Sätze von Befestigungselementen für die Montage der Spüle zu kaufen. Wenn Sie Markenprodukte bevorzugen, können Sie sich keine Sorgen über die Zuverlässigkeit der Installation machen
Installationsschritte
Überlappendes kaltes und heißes Wasser. Dann müssen Sie entscheiden, welcher Platz im Innenraum des Raums für die Schüssel reserviert ist, da sich unter dem Mischer kaltes und heißes Wasser befindet. Danach wird die für die Installation vorbereitete Schale vor Ort ausprobiert und schließlich ihre Position ausgewählt.
Bestimmen Sie die Größe der Schüssel und die Höhe ihrer Installation richtig. Es ist notwendig, ein Modell so zu wählen, dass es nicht die zusätzlichen Quadratmeter des Raums einnimmt, sondern gleichzeitig ausreichende Abmessungen aufweist, die den Sprühsektor des Wasserstroms überlappen. Dies können Standardmodelle mit einer Breite von 50-65 cm sein. Die „ergonomischste“ Installationshöhe beträgt 0,8 m über dem Boden. Der Abstand vor dem Waschbecken beträgt vorzugsweise 0,8 bis 0,9 m.

Fotoanleitung zur Installation des Waschbeckens an der Wand - im Prinzip ist ohne weiteres alles klar
In der ausgewählten Höhe, bewaffnet mit Lineal, Bleistift und Wasserwaage, ist die zentrale Horizontale angegeben, entlang derer die Installationsarbeiten durchgeführt werden. Dies ist die Obergrenze für die Installation der Armatur.
Es ist sehr wichtig, die Dicke der Seitenwände der Schüssel zu kennen. Sie müssen die Klammern tragen. Die gemessene Dicke wird von einer horizontalen Linie auf beiden Seiten der Spüle abgelegt und mit einer Markierung fixiert.
Die resultierenden Markierungen sind durch eine horizontale Linie verbunden, die die Montagehöhe der Halterungen angibt.
Als nächstes arbeiten wir mit der Tasse: Drehen Sie sie um und befestigen Sie die Halterungen an den Seiten. Es ist besser, diese Arbeit zusammen zu machen: man - führt Manipulationen mit der Spüle durch und legt sie horizontal frei; ein anderer - setzt die notwendigen Noten.
Stellen Sie die Schüssel horizontal auf und markieren Sie sie mit einem Marker durch die Aussparungen auf der Rückseite des Platzes, um die Befestigungen zu montieren. In diesem Fall muss sichergestellt werden, dass alle Linien und Stellen unter den Klammern übereinstimmen. Gemäß diesen Bezeichnungen werden Löcher mit einem Durchmesser, der geringfügig kleiner als der Durchmesser der Befestigungsschrauben oder -dübel ist, mit einem Bohrer gebohrt.
Kunststoff- oder Kapronenbuchsen (Stopfen können verwendet werden) werden in gebohrte Stellen eingetrieben, Schrauben werden in diese eingeschraubt. Darauf sind Halterungen montiert, auf denen wiederum eine Spüle montiert ist. Stellen, an denen sie weiter an der Wand befestigt sind, werden mit einem Marker markiert, gebohrt und die Schüssel an ihrer Stelle aufgestellt.
Der letzte Schritt besteht darin, einen Siphon anzuschließen, dessen Auslassende des Rohrs in die Kanalisation eingeführt wird. Mischerinstallation und Wasserversorgungsanschluss.
Nachdem die Befestigungselemente leicht "erworben" wurden, wird die Schale schließlich horizontal in einer Ebene freigelegt, wonach die endgültige zuverlässige Fixierung aller Befestigungselemente durchgeführt wird.
Wichtige „kleine Dinge“, auf die Sie achten sollten
Im Idealfall befinden sich alle erforderlichen Befestigungselemente im Reparatursatz, der mit dem Produkt geliefert wurde. Dies muss jedoch beim Kauf eines Sanitärprodukts überwacht werden. Wenn der Hersteller keine Verbindungselemente bereitgestellt hat oder deren Qualität nicht zufriedenstellend ist, ist es besser, diese im Voraus zu kaufen.
Um zu verhindern, dass Feuchtigkeit in den Spalt zwischen Wand und Spüle gelangt, ist diese mit Silikon versiegelt. Nach Abschluss der Installationsarbeiten muss die Dichtheit des Entwässerungsabschnitts des Systems mit Hilfe des Wasservolumens überprüft werden, das den Siphon gefüllt hat. Wird ein Leck festgestellt, werden die Gewindeverbindungen fest angezogen und mit einem zusätzlichen Dichtmittel isoliert.

Die Installation der Spüle erfolgt nach Abschluss der Arbeiten. In diesem Fall wird besonderes Augenmerk auf die Befestigungslöcher gelegt
Die Befestigung von Sanitärgeräten an der Wand zahlt sich nur aus, wenn die Wandoberfläche solide und zuverlässig ist. Andernfalls sollte ein Stützrahmen bereitgestellt werden.
Die Wasserversorgung der Schüssel und des Siphons kann mit einem Schrank oder einem Schrank verschlossen werden, in dem auch Toilettenartikel aufbewahrt werden. Eine Vergrößerung des Freiraums unter der Spüle kann mit einem flachen Siphon erreicht werden. Die korrekte Installation der Schüssel zeigt sich in ihrem stabilen Zustand ohne Aufrollen und Bewegung.
Die qualifizierte Installation der Spüle garantiert nicht nur ihre konstante Funktionalität, sondern verlängert auch die Lebensdauer der Spüle. Fragen Sie daher vor Beginn der Installation den Rat eines erfahrenen Installateurs.
1 Kommentar