So installieren Sie eine Spüle mit einem Sockel - eine detaillierte Analyse der Montagetechnologie

Moderne Badezimmer sind sehr schön und Hightech. Auswahl der Sanitärausrüstung, Inneneinrichtung - alles unterliegt der Hauptaufgabe: maximalen Komfort für eine Person zu gewährleisten, die sich mit Hygieneverfahren befasst. In einem Fachgeschäft finden Sie viele Optionen für die üblichen Sanitärinstallationen, von denen jede für bestimmte Bedingungen im Badezimmer ausgelegt ist. Trotzdem ist das traditionelle Sockelwaschbecken nach wie vor gefragt. Es hat ein attraktives Aussehen, ist kompakt und ermöglicht das Verschließen von unästhetischen Wasser- und Abwasserrohren.
Was ist vor dem Kauf zu beachten?
Bevor Sie in den Laden gehen, müssen Sie den Ort messen, an dem das Gerät installiert wird. So ist es einfacher, die Größe der Ausrüstung zu bestimmen. Wie die Praxis zeigt, ist es am besten, ein Waschbecken mit einer Länge von 55 bis 65 cm zu wählen.
Eine kleinere Schüssel wird unangenehm sein - Wasser wird sicherlich auf den Boden und die Wände fallen. Ein großer nimmt zu viel Platz ein, was selbst in geräumigen Räumen nicht immer gerechtfertigt ist. Es ist optimal, dass die Höhe des Sockels für das Waschbecken ausreichend ist, damit sich die waschende Person nicht zu stark biegen muss.
Das Aussehen der Schüssel kann sehr unterschiedlich sein. Designer empfehlen, einen Sockel in ähnlicher Form aufzunehmen. Wenn die Schüssel rechteckig oder quadratisch ist, muss der Sockel kubisch ausgewählt werden. Für eine abgerundete Spüle ist der gleiche abgerundete Sockel erforderlich. Die gleiche Regel gilt für das Material, aus dem die Ausrüstung besteht - es muss dasselbe sein. Als besonderen „Bonus“ können Sie einen Sockel unter der Spüle mit verschiedenen Regalen oder Griffen wählen, die die Funktionalität erhöhen.
Es lohnt sich, auf die Art der Spüle zu achten: Sie ist taub oder mit einem Loch für den Mischer erhältlich. Beide Optionen sind gut. Sie sollten nur berücksichtigen, dass für die zweite Option ein zusätzlicher Stecker installiert werden muss. Es ist gut, dass sich in der Spüle ein Überlaufloch befindet. Bei Problemen mit dem Abfluss fließt das Wasser in den Abwasserkanal und nicht auf den Boden. Vor dem Kauf müssen Sie das Gerät, das Ihnen gefällt, noch einmal sorgfältig prüfen und sicherstellen, dass keine Chips oder Kratzer darauf sind. Es lohnt sich, das Waschbecken auf ein Podest zu stellen. Sie muss genau den für sie bestimmten Ort betreten und idealerweise zur Farbe passen.
Schrittweise Installationstechnologie für Geräte
Das Problem, wie ein Waschbecken mit einem Sockel installiert werden kann, ist ganz einfach gelöst.
Die Arbeiten werden stufenweise durchgeführt:
- Markup. An der Stelle, an der die Ausrüstung repariert werden soll, müssen die Stellen zukünftiger Befestigungen notiert werden. Zeichnen Sie dazu mit einem Bleistift eine Linie in Höhe des oberen Randes des Waschbeckens. Am besten berücksichtigen Sie dabei die Nähte der Fliese. Sie wird schöner.Überprüfen Sie anhand eines Wasserstandes, wie glatt die Leitung geworden ist.
Dann wird die Schüssel in den Sockel eingeführt und an die Wand gelehnt, während die vorgesehene Linie und der obere Rand der Ausrüstung kombiniert werden. In die Löcher auf der Rückseite des Geräts wird ein Bleistift eingeführt und die Stellen für die Befestigungselemente sind markiert.
Wichtig: Die Montage der Geräte an der Wand erfolgt nur, wenn diese ausreichend fest sind und dem Gewicht der Struktur standhalten. Ist dies nicht der Fall, wird ein spezieller Tragrahmen verwendet.
- Lochvorbereitung. Mit einem Stempel oder Bohrer werden Löcher hergestellt, deren Durchmesser etwas kleiner als der Durchmesser der Dübel ist. Ein wenig Kleber wird in die vorbereiteten Löcher gegossen, um eine dauerhaftere Verbindung zu gewährleisten, und die Expansionsdübel werden verstopft.
- Vorbereitung der Basis unter dem Sockel. Der Boden muss vollkommen flach sein, sonst schwingt die Ausrüstung. Bei Bedarf müssen Sie die Oberfläche mit einer Lösung ausgleichen.
Spüle installieren. In die vorbereiteten Löcher werden selbstschneidende Installationsschrauben eingeschraubt. Eine Schüssel Muschel wird auf sie gestellt. Wir installieren es auf einem Sockel und stellen sicher, dass sich das Abflussloch genau in der Mitte der Struktur befindet. Wir setzen Unterlegscheiben auf die Schrauben und schrauben die Struktur vorsichtig an die Wand.

Ziehen Sie die Muttern nicht fest an: Die Spüle kann platzen. Es reicht aus, die Unterlegscheiben festzuziehen, damit die Schüssel nicht schwankt. Festgezogene Muttern sind mit dekorativen Kappen bedeckt
- Siphonmontage. Das Auslasselement ist an der Spüle angebracht. Ein Netz mit Dichtung und Schraube wird in das Abflussloch eingeführt. Die Installation des Auslösers erfolgt notwendigerweise mit der Installation von Dichtungen, die ohne die geringsten Lücken und Verschiebungen fest in den Abfluss des Spülbeckens passen sollten. Wir drehen die Schraube und verbinden den Siphon mit dem Auslass. Danach befestigen wir das Auslassrohr in der Kanalisation.
- Mischerinstallation. Jedes Waschbecken mit Sockel sollte mit einem Mixer ausgestattet sein. Die Montage erfolgt mit einem flexiblen Eyeliner, der an die Wasserversorgung angeschlossen ist. Die Konstruktion besteht aus Schläuchen mit Armaturen oder anderen Bauteilen zur Montage an der Rohrleitung. In jedem Fall wird für die Installation eine spezielle Wicklung verwendet, meistens ein Rauchband, um Leckagen zu vermeiden und die Verbindung abzudichten.
Diese Phasen sind bei der Installation von Geräten vorhanden. Eckwaschbecken mit Sockel werden auf die gleiche Weise installiert.
Die häufigsten Installationsfehler
Unerfahrenheit oder Eile können zu Installationsfehlern führen, die sich auf die Leistung des Geräts auswirken. Diese beinhalten:
- Kippen Sie das Waschbecken in eine Richtung. Dies kann passieren, wenn die Halterungen nicht in einer geraden Linie liegen. Eine leichte Neigung kann durch Einstellen der Halterung beseitigt werden. Groß - nur durch Einbau eines neuen Befestigungslochs.
- Die Lücke zwischen Wand und Waschbecken. In diesem Fall fällt ständig Wasser auf die Wand, was früher oder später zu einer Beschädigung der Beschichtung durch Feuchtigkeit führt. Der Spalt muss mit Silikondichtmittel abgedichtet werden.
- Leckagen im Abwasser- oder Wasserversorgungssystem. Meistens liegt der Grund in schlecht angezogenen Gelenken. Sie sollten wieder festgezogen und die Verbindungsstellen der Abschnitte der Abwasserrohre mit Silikon gefettet werden.
- Das Waschbecken "bewegt" sich. Der Fehler kann ein unebener Boden unter dem Sockel oder schlecht angezogene selbstschneidende Schrauben sein. Im ersten Fall wird die Ausrüstung zerlegt, die Basis geebnet und die Struktur erneut installiert. Im zweiten Schritt werden die Schrauben vorsichtig angezogen.
Die Selbstinstallation einer Spüle mit Sockel ist für viele eine machbare Aufgabe. Es braucht sehr wenig Zeit, Geduld und sorgfältige Einhaltung aller Punkte der Anweisungen.Das Ergebnis der Bemühungen wird dann eine ordnungsgemäß installierte Sanitärausrüstung sein, die viele Jahre lang einwandfrei funktioniert.