5 Materialien, die nicht im Badezimmer verwendet werden sollten

5 Materialien, die nicht im Badezimmer verwendet werden sollten

Bei der Auswahl der Materialien für die Dekoration des Badezimmers ist es wichtig, die Besonderheiten dieses Raums zu berücksichtigen. Häufige Wasserverfahren tragen zu hoher Luftfeuchtigkeit und plötzlichen Temperaturänderungen bei. Einige Materialien halten diesen Bedingungen nicht stand und verlieren schnell ihr Aussehen oder werden sogar gefährlich.

Hintergrund

Der Hauptnachteil von Tapeten auf Papierbasis ist ihre Hygroskopizität - sie sind gründlich mit Feuchtigkeit gesättigt, der Klebstoff verliert seine Eigenschaften und die Beschichtung quillt auf oder löst sich vollständig von den Wänden ab. Aufgrund der häufigen Einwirkung von Dampf bildet sich im Laufe der Zeit ein Pilz, der für das bloße Auge unsichtbar sein kann und die Beschichtung sowohl von vorne als auch von hinten beeinträchtigt. Das Waschen von Tapeten in diesem Fall wird die Situation nur verschlimmern.

Selbst moderne Versionen von waschbaren Tapeten oder Produkten auf Vinylbasis halten einer aktiven Verwendung im Badezimmer nicht länger als 1-2 Jahre stand. Sie sind sehr leicht zu beschädigen und nutzen sich besonders schnell ab, wenn sie direkt mit Wasser in Berührung kommen - in der Nähe der Badewanne und des Waschbeckens. Eine solche Beschichtung erfordert sehr schnell einen Austausch und neue Reparaturen, was erhebliche Kosten verursacht.

Holzveredelungsmaterialien

Produkte auf der Basis von Naturholz sind teuer und müssen im Badezimmer zusätzlich verarbeitet werden - Beschichtung mit antimykotischen und wasserabweisenden Verbindungen, Fleckenbildung. Wände aus Holzplatten können nicht gewaschen werden und verformen sich unter dem Einfluss konstanter Luftfeuchtigkeit bereits 2-3 Jahre nach der Installation. Bei der Auswahl dieses Materials für die Fertigstellung des Badezimmers muss die Beschichtung nach ca. 5 Jahren ausgetauscht werden, wobei sorgfältige Pflege und sorgfältige Bedienung erforderlich sind.

Laminieren

Für das Badezimmer können Sie nur ein feuchtigkeitsbeständiges Laminat aus synthetischen Materialien verwenden. An die Qualität der Beschichtung werden sehr hohe Anforderungen gestellt, daher kostet sie viel, unterscheidet sich jedoch nicht durch ihre signifikante Lebensdauer.

Aufgrund der ständigen Ansammlung von Wasser in den Hohlräumen des Laminats verformt es sich sehr schnell. Darüber hinaus ist das Badezimmer ein Ort mit erhöhtem Risiko für Wasserunfälle. Wenn das Rohr unter dem Boden bricht, quillt die Beschichtung sofort auf und muss vollständig durch eine praktischere Option ersetzt werden.

Linoleum

Die Einwirkung hoher Temperaturen und Luftfeuchtigkeit kann diese Abdeckung zu einer versteckten Gefahr für Ihre Gesundheit machen. Unter solchen Bedingungen beginnen Schimmel und Pilze unter Linoleum, dessen Anwesenheit die Hausbesitzer nicht einmal vermuten.

Synthetisches Material nutzt sich sehr schnell ab - nach einem Jahr können Verformungen und Löcher im Bodenbelag auftreten. Ständige Sonneneinstrahlung verbessert die Situation nicht - in diesem Fall brennt Linoleum aus und verblasst. Hochwertiges Linoleum ist teuer, garantiert Ihnen jedoch nicht das völlige Fehlen der oben genannten Probleme.

Gips dekorieren

Diese Art der Beschichtung ist erschwinglich und relativ langlebig.Bei Verwendung für ein Badezimmer hat dekorativer Putz jedoch ein deutliches Minus - er kann nicht gewaschen werden. Staub und Feuchtigkeit sammeln sich ständig auf der Oberfläche der Wände an, und die Tatsache, dass mit den meisten dekorativen Verputztechniken ein Entlastungsergebnis erzielt wird, erschwert den Reinigungsprozess nur. Mit der Zeit wird es für Sie immer schwieriger, das Auftreten des Pilzes zu verhindern. Außerdem treten Risse auf der Oberfläche auf, und der Putz kann sogar stückweise von den Wänden fallen.

Bei der Auswahl der Materialien für das Badezimmer ist es besser, Keramikfliesen, Mosaike oder Kunststoffplatten zu bevorzugen. Diese Produkte sind leicht zu reinigen, ermöglichen die Nachahmung jeder Beschichtung und halten mehr als ein Jahrzehnt.

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen