So ordnen Sie einen Bodenablauf im Badezimmer an: Rüsten Sie eine Dusche ohne Tablett aus

Vor relativ kurzer Zeit war die wahre Traumgrenze der meisten Sowjets sogar eine kleine, aber komfortable Wohnung mit einem Standardbad. Zu dieser Zeit dachten nur wenige Menschen darüber nach, das Badezimmer nach ihren Wünschen zu gestalten. Es gab nicht genügend geeignete Baumaterialien und Grundausstattung. Heute ist jedoch fast jedes Badezimmer „für sich“ gemacht. Und hier finden Sie viele interessante Lösungen. Eine davon ist ein zusätzlicher Abfluss im Badezimmerboden. Ein solches Gerät ermöglicht es, sich im Falle eines Lecks zu schützen oder eine Dusche ohne Tablett auszurüsten.
Inhalt
Was ist eine Leiter und wie wählt man sie aus?
Ein obligatorisches Element des Abflusses im Badezimmerboden ist die Gangway. Dies ist ein spezielles Gerät, das einen freien Flüssigkeitsfluss in das Abwasserrohr ermöglicht. Das System ist so konzipiert, dass Folgendes möglich ist:
- Abflüsse schnell und effizient ablassen;
- Filtern Sie die Flüssigkeit und trennen Sie große Verunreinigungen ab.
- das Auftreten extrem unangenehmer Abwassergerüche im Raum verhindern;
- Reinigen Sie das Abflusssystem.
Zum Verkauf stehen zwei Arten von Geräten: mit einem Trockenverschluss und mit einer Wasserdichtung.

Das Design des Systems ermöglicht es Ihnen, Abflüsse schnell und einfach aus dem Raum abzulassen, während der unangenehme Geruch aus dem Abwasserkanal nicht in den Raum eindringen kann
Trockener Torablauf
Eine mechanische Struktur, die unter dem Einfluss von Gravitationskräften ständig danach strebt, eine Position einzunehmen, die das Abwasserrohr verschließt. Es gibt verschiedene Arten von Mechanismen: Membran, Pendel, Schwimmer und Vorrichtung, die das molekulare Gedächtnis des Materials nutzen.

Bei Trockenverschlussvorrichtungen kann ein Rückschlagventil installiert werden, um sicherzustellen, dass keine Abwässer in den Raum gelangen
Wasserfalle Ausrüstung
Es ist mit einem mit Wasser gefüllten Rohr ausgestattet, das auf eine bestimmte Weise gebogen ist. Sie wird zum Hindernis für Kanalgase. Der Hauptnachteil des Systems ist ein mögliches Austrocknen, wodurch die Wasserschleuse beseitigt wird, die den Zugang zum Raum für unangenehme Gerüche öffnet. Der Grund für dieses Phänomen können Konstruktionsfehler, unregelmäßige Verwendung der Leiter, Vorhandensein einer Fußbodenheizung, hohe Temperatur im Raum usw. sein. Um Probleme zu vermeiden, müssen Geräte regelmäßig verschüttet werden.
Neben den Konstruktionsmerkmalen sind auch die Abmessungen des Geräts wichtig. Die Höhe, in der der Boden steigt, hängt von ihnen ab. Sie können ein ultradünnes Gerät wählen, dessen Höhe 6 cm nicht überschreitet, oder Sie können eine 12-Zentimeter-Standardgangway bevorzugen. Die Bandbreite des Geräts ist ebenfalls sehr wichtig. Um dies zu bestimmen, müssen Sie die dem Abfluss zugeführte Flüssigkeitsmenge und die maximale Abwassermenge vergleichen, die ihm entgehen kann.Der zweite Indikator kann der technischen Dokumentation entnommen oder vom Vertriebsmitarbeiter bezogen werden.

Einige Leitermodelle sind mit Rückschlagventilen ausgestattet, die das Eindringen von Abwasser in den Raum ausschließen
Anordnung einer Dusche mit Bodenablauf
Die einfachste Möglichkeit zur Herstellung eines geneigten Bodens besteht darin, einen Abfluss im Duschboden anzuordnen. Ähnliche Systeme werden immer beliebter. Sie sind sehr praktisch für ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen, außerdem ist ein solches System äußerlich sehr attraktiv.
Das Anordnungsverfahren erfolgt in mehreren Schritten. Bestimmen Sie zunächst den Ort, an dem die Dusche installiert werden soll, und führen Sie ein Markup durch. Wir montieren die Form für die Basis aus Beton. Es wird ein Holzrahmen in Form einer Schachtel der richtigen Größe sein, die aus 5x10 Brettern zusammengesetzt ist.
Danach legen wir die Abdichtungsschicht. Die beste Option ist eine spezielle Gummimembran. Wir positionieren die Beschichtung so, dass sie den Boden der montierten Form vollständig bedeckt und bis zu einer Höhe von ca. 20 cm an den Wänden hochragt. Jetzt befestigen wir die Isolierfolie. Wir starten von der Ecke. Wir nippen leicht an dem Stoff, richten ihn gerade aus, drücken das Material sehr fest auf das Brett und befestigen es mit speziellen Nägeln. Die Halterungen müssen mindestens 20 cm vom Boden der Struktur entfernt installiert werden.
Nach all diesen Arbeiten können Sie beginnen, das Abflussloch auszurüsten. Dazu schneiden wir an der vorgesehenen Stelle mit einem scharfen Messer ein rundes Loch. Sein Durchmesser sollte genau der Größe des Abflusses entsprechen. Wenn das Loch größer ist, kann Flüssigkeit unter die Isolierschicht sickern. Wir installieren die Ablaufplatte und ziehen sie mit Schrauben fest. Nun montieren wir gemäß den Anweisungen den Abfluss. Wir versiegeln es mit einem speziellen Schutzband. Also bereiten wir das Gerät für das Betonieren des Bodens vor.
Wir bereiten den Zementmörtel vor und beginnen ihn auf den Boden zu legen. An den Wänden sollte die Breite der Schicht im Bereich der Entladung etwa 6 cm betragen - 3 cm. Alle Arbeiten werden auf der flachen Seite des Spatels ausgeführt. Am Ende der Installation muss der Boden getrocknet werden. Dann können Sie die Endbeschichtung verlegen.
Installation eines schrägen Bodens mit Abfluss
Es ist ziemlich schwierig, selbständig Arbeiten zur Anordnung des Bodens mit einer Neigung durchzuführen, aber es ist durchaus möglich, wenn dies gewünscht wird. In der ersten Phase müssen Sie die Art der Steigung bestimmen. Es kann ein Abfluss aus zwei Ebenen oder der sogenannten "Hülle" sein. In jedem Fall beginnt die Arbeit an der Vereinbarung mit der Vorbereitung der Stiftung. Alte Fußböden, falls vorhanden, müssen abgebaut werden. Ein gebrauchter Betonestrich wird ebenfalls entfernt. Da dies schwierig ist, benötigen Sie möglicherweise einen Bohrhammer. Besonders an den Fugen des Bodens mit den Wänden.
Überprüfen Sie die gereinigte Basis sorgfältig. Alle Öffnungen, Risse oder Risse müssen sorgfältig repariert werden. Der einfachste Weg, dies zu verwenden, ist kostengünstiger Fliesenkleber. Es ist notwendig, Grunddefekte zu beseitigen, um ein schnelles Abnutzen einer neuen Estrich- und Isolierschicht sowie ein übermäßiges Ausgeben von Wasserdichtigkeit und Grundierung zu verhindern. Alle signifikanten Unregelmäßigkeiten auf der Oberfläche der Basis erfordern die Ausrichtung mit speziellen Mischungen. Eine getrocknete Base wird mit einem Primer behandelt.
Der nächste Schritt ist die Abdichtung des Unterbodens. Dies ist eine obligatorische Maßnahme, um Schäden durch mögliche Undichtigkeiten zu minimieren. Zur Ausrüstung der Isolierschicht werden verschiedene Arten von Beschichtungen verwendet. Am häufigsten wird eine der folgenden Optionen verwendet:
- Schmierstoffe. Es handelt sich um gebrauchsfertige Formulierungen oder Trockenmischungen, die sich durch eine hervorragende Wasserbeständigkeit auszeichnen. Die Konsistenz des Sauerrahmmaterials wird mit einem Pinsel oder einer Rolle auf die Basis aufgetragen. Vor dem Auftragen müssen die Fugen der Wände und des Bodens mit einem wasserdichten Klebeband isoliert werden.Das Material wird in mehreren Schichten aufgetragen, deren Menge und Trocknungszeit von der Art der Beschichtung abhängen.
- Wurmlochisolation. Erhältlich in Form von auf die Basis geklebten Rollenbeschichtungen. Am häufigsten werden selbstklebende Platten verwendet, bei denen kein zusätzlicher Klebstoff oder dessen Erwärmung erforderlich ist. Die Beschichtung wird mit minimaler Überlappung verlegt und führt zu den Wänden. Die Höhe dieses „Ansatzes“ beträgt ca. 15-20 cm, um eine wasserdichte Schüssel zu erhalten.
Nachdem die Abdichtung getrocknet ist, können Sie mit dem Verlegen des Estrichs beginnen. Es wird aus einer Zement-Sand-Mischung montiert. Markieren Sie zunächst den Montagebereich. Bestimmen Sie dazu die Position des Abflusses und seine zukünftige Höhe. In diesem Fall müssen wir die Breite des fertigen Bodenbelags berücksichtigen. Wenn es sich um eine Fliese handelt, ist es optimal, einen Abflussort so zu wählen, dass der Abstand von der Leiter zu den Wänden ein Vielfaches ihrer Größe plus etwa 2 mm für jede Naht beträgt. Dadurch wird die Installation der Verkleidung vereinfacht und ein übermäßiges Trimmen vermieden.

Die Abdichtung der Beschichtung ist einfach anzuwenden. Es trocknet jedoch lange genug, was die Endbearbeitung erheblich verzögert.
Installieren Sie nun die Leiter. Wir markieren die gewünschte Höhe an den Teilen und schneiden den Überschuss mit einer Bügelsäge ab. Wir setzen den Dichtring in die Nut ein und installieren die Baugruppe genau an der dafür vorgesehenen Stelle. Wir passen das Gerät an. Nachdem das System ordnungsgemäß installiert wurde, bedecken wir seinen oberen Teil mit einer Folie oder einem ähnlichen Material, um ein mögliches Eindringen von Beton, Abfall oder Schmutz während des Gießens des Estrichs zu verhindern.
Stellen Sie danach die Beacons ein. Bestimmen Sie dazu die Höhe des zukünftigen Estrichs mit einer Ebene und setzen Sie die Markierungen, zwischen denen wir die Schnur spannen, um die Profile auszurichten. Wir zeichnen die notwendige Neigung zum Abfluss mit Leuchtfeuern. Die Mindestneigung beträgt 1 cm pro Meter. Wenn die Neigung verringert wird, haben die Abflüsse keine Zeit, in den Abwasserkanal überzugehen. Jetzt können Sie die Lösung legen. Die nach den Anweisungen hergestellte Zusammensetzung ist auf der Basis ausgelegt. Wir füllen den gesamten Raum vom Boden bis zum höchsten Punkt des Leuchtfeuers. Die Mischung wird sorgfältig mit einer Regel und einem Spatel gleichgesetzt.

Beim Verlegen eines geneigten Bodens mit einer „Hülle“ haben die zwischen den gestrichelten Linien der Ebenen gebildeten Rampen die Form gleichschenkliger Dreiecke
Am Ende der Arbeit fahren wir mit einer speziellen Nadelrolle über die Oberfläche, die notwendig ist, um die im Beton vorhandenen Luftblasen zu zerstören. Wir warten auf den richtigen Zeitpunkt, bis der Estrich vollständig trocken ist. Wir entfernen das Schutzmaterial von der Leiter und installieren anschließend ein Siphonglas. Darüber befestigen wir den Dichtring und verschließen das Gerät mit einem Deckel. Dann drehen wir es ganz auf die in der Anleitung angegebene Seite. Einige Modelle verfügen über einen zusätzlichen Gummieinsatz, der den Boden vor Feuchtigkeit schützt. Wenn dies der Fall ist, installieren Sie das Element an Ort und Stelle.
Jetzt können Sie mit dem Verlegen des Fußbodens beginnen. Die Praxis zeigt, dass es sich in den meisten Fällen um Keramikfliesen handelt. Zum Verlegen mit einem „Umschlag“ setzen wir zunächst einen dekorativen Fries um den Umfang der Wände. Seine Breite beträgt 2-3 Reihen. Dann montieren wir horizontal Leuchtfeuer-Kacheln in der Nähe der Leiter. Als nächstes legen wir das Futter auf das Flugzeug und laufen mit Dreiecken zur Leiter zusammen. Zuerst zeichnen wir einen Reihenabfall, der vom Abfluss zum horizontalen Fries verläuft. Die Fliesen werden in Reihen verlegt, deren Nähte horizontal parallel zu den Friesen ausgerichtet sind. Es ist richtig, zuerst ganze Kacheln zu verwenden.
Nachdem Sie sich den Feldern der Rampe mit gleichschenkligen Dreiecken zugewandt haben, können Sie mit den Schnittlinien arbeiten. Hier benötigen Sie geschnittene Fliesen. Die Form von jedem wird individuell bestimmt. Fliesenexperten raten dem ersten, die Rampe direkt gegenüber dem Eingang auszulegen. Das Design wird also genauer.Als nächstes werden die rechten und linken Elemente des „Umschlags“ zugewandt und schließlich die Fliesen auf der Baustelle am Eingang des Raums verlegt. Eine einfachere Option ist ein Abfluss zwischen zwei Ebenen. Die Bruchlinie verläuft hier genau in der Mitte der Leiter. Sie wird auch eine Nahtverkleidung haben.

Vor dem Einbau des Betonestrichs muss die Leiter mit einer Folie oder einem anderen Material abgedeckt werden, damit kein Schmutz in den Abfluss gelangt
Im Badezimmer wird ein Bodenablauf für verschiedene Zwecke installiert. Es kann ein Element einer Dusche ohne Kabine oder den sogenannten Notablauf sein. Unabhängig vom Zweck des Systems werden die Installationsarbeiten nach einem ähnlichen Schema ausgeführt. Sie können unabhängig voneinander durchgeführt werden, es ist jedoch zu beachten, dass kompetente Beacons, hochwertige Estriche und Verkleidungen nur von Profis aufgestellt werden können. Vielleicht ist es richtig, sie mit dieser schwierigen Aufgabe zu betrauen.
1 Kommentar