Wie man einen Einbruchalarm zu Hause macht

Die meisten Eigentümer bevorzugen es, ihr Eigentum mit einem Alarmsystem zu schützen, das einen Alarm an ein Mobiltelefon überträgt. Sie können ein Sicherheitssystem für Ihr Zuhause mit einem solchen Kommunikationskanal mit Ihren eigenen Händen erstellen, Sie müssen nur seine Struktur gut studieren.
Inhalt
Funktionen des GSM-Alarms mit einem Mobiltelefon
Das GSM-Alarmsystem ist ein Gerät, das eine Nachricht über Eindringlinge sendet, die über einen Mobilkommunikationskanal ein Haus betreten. Darüber hinaus kann dieser Alarm nicht nur vom Eigentümer der Immobilie empfangen werden, sondern auch von einem Mitarbeiter der Sicherheitsfirma, mit der ein Sondervertrag unterzeichnet wurde.
Das System, das eine Nachricht über das Hacken an das Telefon sendet, unterscheidet sich nicht wesentlich von anderen Sicherheitsalarmen. Seine Hauptelemente - die Zentraleinheit und die Sensoren - gelten als eine Art "Sinnesorgane". Jedes Gerät im System reagiert also auf einen bestimmten Reizstoff. Die neben der Tür montierte wird beim Öffnen ausgelöst, und das neben dem Eingang zum Haus installierte Gerät erkennt Bewegungen. Die Aufgabe dieser Geräte besteht darin, eine Art „Ereignis“ zu bemerken und das Funksteuerungssystem darüber zu „informieren“, sodass sie innerhalb weniger Minuten nach Hause gehen können.
Die Zentraleinheit, die als Signalhirn fungiert, empfängt ein Signal vom Sensor und handelt planmäßig:
- ruft den Eigentümer der Immobilie an;
- sendet eine Briefnachricht an sein Telefon;
- lässt die Sirene ertönen.
Informationen werden ausschließlich über das GSM-Netz übertragen.
Die Fernsteuerung des an das Sicherheitssystem angeschlossenen Telefons ist möglich, sofern die Mikrosteuerung montiert ist.
Anwendung des Sicherheitssystems, das einem Mobiltelefon und anderen Geräten zugeordnet ist
Das System wird in Fällen installiert, in denen die Eigentümer des Hauses oder der Garage über folgende Ereignisse informiert werden müssen:
- Eindringen in Haus, Garten, Garage unbefugter Personen;
- Stromausfall;
- Rauch im Raum;
- Gasleckage aus einer Gasleitung in einer Wohnung;
- Wasserleck;
- Raumtemperatur senken;
- die Notwendigkeit, ein Haushaltsgerät wie eine Heizung vom Stromnetz zu trennen.
Video: Wie man einen Wasserleckalarm auslöst
Kabelgebundene Alarmkomponenten mit GSM-Modul
Nachdem Sie beschlossen haben, ein solches Sicherheitssystem selbst zu erstellen, bereiten Sie Folgendes vor:
- ein altes Drucktastentelefon (z. B. Nokia 3310) - die Grundlage des Alarms;
- versiegelter Schalter (Reedschalter);
- ein normales Ladegerät (oder ein kapazitiver Akku für ein Telefon);
- langer Draht;
- Lötkolben;
- Material zum Löten von Metall;
- Magnet;
- zusätzliche SIM-Karte.
Installation von Sicherheitssystemelementen in einem Privathaus oder auf dem Land
Alle GSM-Alarmkomponenten, dh ein Schalter, ein in einem Magnetfeld öffnender Reedschalter und eine Telefontaste, müssen in Reihe geschaltet werden. Der Prozess beinhaltet die Ausführung bestimmter Aufgaben:
- Die Funktion „Schnellanruf“ wird am Telefon mit einer beliebigen Taste konfiguriert. Sie wird die Nummer des Eigentümers der Immobilie zum Zeitpunkt der Alarmreaktion auf einen Vorfall anrufen.
- Am Handy öffnen sie den Deckel und entfernen vorsichtig die Tastatur.
- Auf dem herausgezogenen Teil liegen die Kontakte auf zwei Tasten frei. Einer von ihnen ist für das Zurücksetzen des Anrufs verantwortlich, der andere für das schnelle Wählen einer bestimmten Nummer.
- Die Drähte sind mit der Taste verlötet, um das Telefongespräch auszuschalten, und sie sind mit dem Schalter verbunden, dessen Funktion darin besteht, die Sicherheit zu aktivieren und zu deaktivieren. Zwei von der Tastatur kommende Drähte werden durch Löten mit dem Reed-Schalter der Standardschaltung verbunden.
- Wenn verschiedene Tasten für das Zurücksetzen des Anrufs und das vollständige Trennen des Telefons verantwortlich sind, werden Drähte mit ihnen verlötet, die mit einem dreipoligen Reed-Schalter verbunden sind.
- Das System ist an ein Ladegerät angeschlossen, das über das Netzwerk mit Strom versorgt wird.
- Der Reed-Schalter ist in der Nähe der Tür installiert, an der der Magnet montiert ist, und öffnet den Stromkreis beim Schließen der Öffnung.
- Der Rest des Systems ist versteckt.
Das zusammengebaute Gerät muss überprüft werden. Es sollte wie folgt funktionieren: Der Reed-Schalter reagiert auf das Öffnen der Tür und schließt den Kontakt der Telefontaste, wodurch sofort die Nummer des Eigentümers schnell gewählt wird. Nachdem der Anruf angenommen wurde, hört der Eigentümer des Objekts, was an dem bewachten Ort passiert ist.
Falls gewünscht, kann ein solcher Alarm zum Sprechen gebracht werden. Die Hauptbedingung, die in diesem Fall erfüllt sein muss, ist, dass das Mikrofon in dem von Ihnen verwendeten Telefon in gutem Zustand ist.
Video: Hilfe beim Erstellen und Anschließen eines GSM-Alarms für eine Garage
DIY Alarm mit einem Zeitrelais
Wenn es erforderlich ist, ein Relais in das Alarmsystem aufzunehmen, das eine bestimmte Betriebssequenz der Schaltungselemente bereitstellt, wird die Alarminstallation auf eine etwas andere Weise durchgeführt:
- Ein Panel wird von einem einfachen Handy entfernt.
- Zwei Drähte sind mit den Kontakten einer Taste verbunden, um schnell einen Teilnehmer anzurufen.
- Die Enden der gelöteten Drähte führen durch das Loch im Telefon.
- Die vom Telefon entfernte Verkabelung ist an ein 12-V-Zeitrelais angeschlossen.Es dient als Taste, die sich schließt, wenn Spannung empfangen wird, und die Ruftaste des Besitzers des geschützten Objekts „drückt“.
- Das Zeitrelais wird mit Spannung versorgt, während das „Plus“ mit dem Türschloss und das „Minus“ mit seinem Gewicht verbunden werden kann.
Video: hausgemachter Alarm mit einem Controller
Nachteile der hausgemachten Hausalarm in der Wohnung
Trotz der Vorteile eines selbst hergestellten Sicherheitsalarms, wie z. B. Montage mit improvisierten Mitteln, niedrige finanzielle Kosten und die Möglichkeit der Aufrüstung des Systems, ergeben sich erhebliche Nachteile bei seiner Verwendung.
Die Hauptnachteile eines selbst erstellten GSM-Alarms sind:
- Fehlen einer eingebauten Schutzeinrichtung, aufgrund derer Angreifer den Alarm nicht ausschalten können;
- Verbot der Kommunikation mit einer privaten Sicherheitsfirma;
- Schwierigkeiten bei der Montage, insbesondere wenn das System viele Sensoren und Aktoren enthält;
- die Unfähigkeit, Audio oder Video von der Szene aufzunehmen, selbst wenn das System an einen PC angeschlossen ist;
- die Notwendigkeit, mit Elektronik vertraut zu sein.
Denken Sie daran, dass es nicht immer möglich ist, einen selbstgemachten Alarm zu reparieren.
Bewertungen zur Wirksamkeit eines hausgemachten Sicherheitssystems mit Bewegungssensoren
Er war mit GSM-Alarmen beschäftigt, aber sie haben sie nicht an Autos angebracht, sondern an Räumen, Geldautomaten usw. Das Wesentliche ändert sich meines Erachtens nicht. Sensoren werden ähnlich installiert, z. B. an Türen, Fenstern, die mit einer SIM-Karte an das Gerät angeschlossen sind, die sendet Signale. Es funktioniert, es sendet Signale schnell, aber vieles hängt vom Bediener und dem Installationsort des Geräts ab, so dass nichts das Signal stört oder blockiert. Praktisch, es gibt Feedback, kostengünstig. Der einzige Nachteil ist die Abhängigkeit vom Bediener, die Fehler aufweisen und das Signal verzögern kann. Zum Beispiel im neuen Jahr, wenn das Netzwerk überlastet ist.
GSM-Alarm - genau richtig. Es ist drahtlos, das heißt, niemand kann die Luft abschneiden. Der Trick ist, dass es so funktioniert, wie Sie es konfigurieren möchten. Es ist möglich, sich in bestimmten Bereichen zu bewegen, wenn sich die Türen und Fenster plötzlich ohne Ihr Wissen zu öffnen begannen oder jemand kaputt ging. Sie reagiert auf ein Feuer oder vielmehr auf das Vorhandensein von Rauch, auch auf Gas. Alle Informationen werden in der Zentraleinheit programmiert. Sie können dort alles einschließen. Ich habe das Haus verlassen, es auf ein Signal gesetzt, Sie können es von Ihrem Handy aus steuern. Über den Zugangscode können Sie ihn ein- und ausschalten.
Ich würde nicht sagen, dass der GSM-Alarm so gut ist. Hier kommt es darauf an, welche Seite zu bewerten ist, denn für die Profis ist ein solcher Alarm ein Leckerbissen. Und auf dieser Seite gibt es mehr Nachteile als Vorteile. Schlechte Kommunikation, unbegrenzte Anzahl von Signalstörsendern, ungelernte Installation und zahlreiche Fehler. Ich weiß nicht, es gibt alternative Methoden, die viel interessanter sind als gängige Alarmsysteme.
Video: Wie man einen Alarm mit Ton für die Haustür macht
Ist ein Projekt für hausgemachte Alarme erforderlich (mit Handy, Relais, Laser)
Wenn sie daran denken, ein Sicherheitssystem in einer Garage oder einem anderen Gebäude zu installieren, entscheiden sie zunächst über die Entwicklung und Ausführung von Dokumenten. Das von Fachleuten erstellte Projekt hilft Ihnen dabei, Mitarbeiter eines bestimmten Unternehmens auf einfache Weise zu alarmieren. Zwar sind sich die Eigentümer der Häuser, die das Sicherheitssystem selbst erstellt haben, nicht sicher, ob sie Unterlagen benötigen.
Bei der Installation eines GSM-Alarmsystems an einem öffentlichen Ort besteht die dringende Notwendigkeit, ein Projekt zu erstellen. Ohne Dokumente lehnen die Aufsichtsbehörden die Annahme der Einrichtung ab. Das Sicherheitssystem im Haus, in der Garage, in der Hütte oder in anderen privaten Immobilien muss jedoch nicht den Spezialisten gezeigt werden. Daher können Sie auf Konstruktionsdokumentation verzichten, da Sie nur ein Layout von Sensoren zusammengestellt haben.
DIY Laseralarm in einem Landhaus
Beliebt sind auch Lasersicherheitssysteme. Ein solcher Alarm wird ausgelöst, nachdem ein Objekt in die Reichweite des Strahls gelangt ist.
Schaltplan
Eine Schaltung für einen solchen Alarm kann unter Einbeziehung eines Laserstrahlers und eines Zeitgebers NE555 hergestellt werden, der die Funktion aller Elemente des Systems steuert. Als Laserempfänger wird üblicherweise ein Fotowiderstand verwendet, bei dem während der Bestrahlung ein geringer Widerstand erzeugt wird und in dessen Abwesenheit Änderungen zur größeren Seite auftreten, was zur Aufnahme eines Audiosignals führt.
Alarminstallation mit Laserpointer
Damit ein solcher Alarm funktioniert, müssen Sie Folgendes installieren:
- einen Laserpointer, der einen Strahl erzeugt;
- Fotozelle, dh eine Vorrichtung mit variierendem Widerstand;
- ein Relais, das Systemelemente mit einer Sirene verbindet;
- Montageteile;
- Körperteile;
- Schaltleiter;
- Werkzeuge und Materialien zum Löten von Drähten und Teilen.
Die Installation eines Lasersicherheitssystems erfolgt wie folgt:
- An die Relaiskontakte werden die von der Tonsirene und der Fotozelle kommenden Drähte sowie die Stromleitung des Emitters angeschlossen.
- Der Laser, der spezielles Licht emittiert, und der Empfänger sind parallel zueinander montiert, so dass der Strahl zur Mitte der Fotozelle gelangt. In diesem Fall wird der Sensor in eine schwarze Röhre gelegt, um ihn vor den Raumlichtquellen zu schützen.
- Die Taste zum Einschalten und Deaktivieren des Systems und der Kabel ist so positioniert, dass sie nicht sichtbar sind. Andernfalls können die Angreifer das Alarmsignal löschen.
Vor- und Nachteile des Lasersystems
Die Vorteile der Lasersignalisierung umfassen:
- hohe Mobilität, da die Elemente des Systems leicht an einen anderen Ort übertragen werden können;
- Stealth von Eindringlingen;
- die Fähigkeit, sowohl eine Verbindung zur Sirene als auch zur Konsole der Sicherheitsfirma herzustellen;
- Verwenden Sie diese Option, um ein System improvisierter Werkzeuge zu erstellen.
Zu den Nachteilen der Lasersignalisierung gehören:
- hohe Teilekosten;
- Schwierigkeiten bei der Installation und Konfiguration.
Video: Wie man den einfachsten DIY-Laseralarm macht
Es gibt keine vollständige Gewissheit, dass ein hausgemachtes GSM-Alarmsystem und ein Lasersicherheitssystem vollständige Sicherheit garantieren können, nein. Dennoch haben solche Geräte ein Minimum an Funktionen und liegen in ihrer Qualität weit hinter professionellen Kollegen zurück.