Do-it-yourself-Schweißen von Polypropylenrohren: Wie man alles ordentlich und professionell macht

Bei der Installation eines Heizungssystems und eines Wasserversorgungssystems oder bei der Anordnung eines Abwassersystems werden zunehmend Polypropylenrohre verwendet. Dies liegt an ihrer Haltbarkeit, Korrosionsbeständigkeit, Leichtigkeit und einfachen Installation. Dies ist im Vergleich zu Metallteilen günstig. Vielen scheint das Schweißen von Polypropylenrohren mit eigenen Händen ein komplexes Verfahren zu sein, das besondere Kenntnisse und Fähigkeiten erfordert. In Wirklichkeit ist dies jedoch nicht der Fall. Wenn Sie die Schweißtechnik beherrschen möchten, kann auch ein Anfänger leicht. Aber genau wie der Schweißprozess abläuft, was für die Arbeit benötigt wird und wie man beim Löten keinen Fehler macht - das werden wir heute analysieren.
Sorten von Polypropylenrohren
Die Qualität der Schweißnähte und der Rohrleitung insgesamt hängt weitgehend von der richtigen Auswahl der Teile ab. Es gibt verschiedene Arten von Polypropylenrohren:
- PPH. Einschichtige Teile aus Homopolypropylen. Sie werden für verschiedene Lüftungs- und Industrieleitungen sowie für Kaltwasserversorgungssysteme eingesetzt.
- RRV. Einschichtige Rohre aus Polypropylen-Blockcopolymer. Sie werden zur Herstellung von Fußbodenheizungssystemen und Rohrleitungen für kaltes Wasser verwendet.
- Ppr. Einschichtige Teile aus einem statistischen Copolymer aus Polypropylen. Wird für Warm- und Kaltwasserversorgungssysteme und Heizkreise verwendet. Entwickelt für Temperaturen bis zu 70 ° C.
- PPS. Spezielle brennbare Rohrsorte mit einer Begrenzung der Temperatur des Arbeitsmediums auf 95 ° C.
- Verstärkt. Mehrschichtteile, die die Temperaturdehnung von Rohren erheblich reduzieren können und sich deutlich in einschichtigen Elementen manifestieren. Kann perforiert oder glatt sein. Sie erfordern eine zusätzliche Vorbereitung vor dem Schweißen in Form eines Abstreifens der Aluminiumhülle und der Polymerummantelungsschicht bis zur Tiefe des Rohreingangs in die Armatur.
Es ist wichtig, die richtigen Teile für jeden Rohrtyp auszuwählen und die entsprechenden Kupplungen oder Formstücke für sie auszuwählen. Weitere Informationen zu den Rohrtypen finden Sie im Video:
Welche Ausrüstung wird zum Schweißen benötigt?
Um Kunststoffrohre mit eigenen Händen schweißen zu können, benötigen Sie spezielle Geräte. Zuallererst ist dies ein Schweißgerät. Für Teile mit großem Durchmesser und für den Fall, dass zum Kombinieren von Elementen erhebliche Kräfte erforderlich sind, werden mechanische Modelle verwendet. Meistens werden sie von Profis verwendet. Für den selbständigen Gebrauch ist das sogenannte "Eisen" - oder Handschweißgerät ideal. Es ist nur zum Sockellöten von Polypropylen vorgesehen. Das Schweißen von Polyethylenrohren ist eine völlig andere Einheit.
Das Gerät ist recht einfach. Sein Hauptteil ist eine Heizplatte mit Löchern, in denen ein Paar teflonbeschichteter Schweißelemente befestigt ist. Sie können unterschiedliche Durchmesser haben. Darüber hinaus ist das Gerät mit einem Temperaturregler und einem praktischen Griff ausgestattet.Modelle variieren in der Konfiguration. Das Minimum eignet sich für Arbeiten mit Rohren mit einem oder zwei Durchmessern. Der Durchschnitt beinhaltet das Vorhandensein mehrerer Düsen mit unterschiedlichen Durchmessern, das Maximum - ein vollständiger Satz von Düsen und Spezialwerkzeugen, die für den Schweißprozess erforderlich sind.

Zusätzlich zu den manuellen Geräten zum Schweißen von Polypropylenrohren werden spezielle Scheren und andere Werkzeuge benötigt. All dies kann im Paket enthalten sein.
Themenartikel: Was ist ein Schweißgerät für Polypropylenrohre?
Zusätzlich zum Gerät benötigen Sie auf jeden Fall Rohrschere und eine Vorrichtung zum Abisolieren von verstärkten Teilen, falls diese verwendet werden sollen.
Wie schweißt man Polypropylen-Teile?
Technologie lesen und schreiben Schweißen von Rohren aus Polypropylen beinhaltet das Erhitzen von Teilen. Die zu schweißenden Oberflächen werden durch in das Schweißgerät eingesetzte Teflon-Düsen erwärmt. Das Element, an dem die Armatur getragen wird, wird als Dorn bezeichnet. Rohrdüse - Hülse. Das Schweißgerät ist auf speziellen Beinen montiert. Als nächstes werden Düsen mit dem gewünschten Durchmesser ausgewählt und fixiert. Nachdem die gewünschte Temperatur am Thermostat eingestellt wurde, kann dies in der Tabelle verdeutlicht werden, die normalerweise am Instrument angebracht ist.

Für die Genauigkeit der Verbindung empfehlen Experten, vor dem Erhitzen der Teile die Tiefe des Rohrende in der Armatur zu markieren
Das Schweißgerät ist eingesteckt. Die Anzeigen auf dem Gehäuse sollten aufleuchten und während des Erhitzens weiter aufleuchten. Nachdem sich das Gerät auf die gewünschte Temperatur erwärmt hat, kombinieren wir mit einer schnellen und genauen Bewegung die Armatur mit dem Dorn und das Rohr mit der Hülse. Die Besonderheit liegt in der Tatsache, dass beim Kombinieren der Schweißdüse mit dem Rohr ihre äußere Schicht geschmolzen wird und in Form eines kleinen Wulstgrats austritt. Die inneren Schichten werden auf einen plastischen Zustand erwärmt und können elastisch zusammengedrückt werden, damit das Rohr in die Düse eintreten kann.
Das gleiche passiert, wenn der Dorn mit der Armatur kombiniert wird: Die Wand des Dorns wird gedehnt, und auf der Innenfläche erscheint grata. Wenn die Düse vorrückt, beginnt der äußere Abschnitt der Armatur an ihrer Basis zu stoßen, während sie leicht geschmolzen ist. Der Moment der Betonung und des Rohrs und der Armatur ist von Hand gut zu spüren. In diesem Moment ist es sehr wichtig, den Druck sofort zu stoppen. Als nächstes müssen Sie nur die Teile an Ort und Stelle halten, bis sie die gewünschte Erwärmungstemperatur erreicht haben.

Nachdem sich das Schweißgerät auf die gewünschte Temperatur erwärmt hat, werden das Rohr und die Armatur gleichzeitig auf Teflondüsen gesetzt
Am Ende des Erhitzens müssen die Elemente schnell von den Düsen entfernt werden. Die Bewegung muss sehr genau sein. Erhitzte Teile werden bis zum Anschlag kombiniert. Während des Betriebs wird das Rohr elastisch zusammengedrückt, während die Armatur im Gegensatz dazu gedehnt wird. Infolgedessen beginnen die zu schweißenden Oberflächen gegeneinander zu drücken und verdrängen die in der Naht vorhandene Luft. Das geschmolzene Material wird gemischt, wodurch ein starkes Schweißen der Polypropylenrohre gewährleistet wird.
Es ist zu beachten, dass die geschmolzenen Teile recht schnell abkühlen. Die Abkühlgeschwindigkeit hängt von der Erwärmungstiefe ab und kann aus der Tabelle ermittelt werden. Bis die Elemente abgekühlt sind, behalten sie ihre Duktilität. Daher müssen sie so befestigt werden, dass sich die Verbindung nicht verformt. Nach dem Verlust der Duktilität können Teile auf eine ebene Fläche gelegt werden. Sie sollten jedoch wissen, dass die Elemente erst dann ihre volle Festigkeit erreichen, wenn ihre Temperatur unter 40 ° C fällt. Dann kann die Naht gereinigt werden.

Die vom Schweißgerät erhitzten Teile werden schnell und genau ineinander eingeführt. Es ist nicht erlaubt, sie zu verdrehen oder stark zusammenzudrücken, da sonst die Verbindung verformt wird
Wichtig! Für Anfänger im Schweißgeschäft ist es am besten, vor Arbeitsbeginn ein wenig zu üben.Dazu müssen Sie einige zusätzliche Armaturen kaufen und eine bestimmte Anzahl von Teilen vom Rohr abschneiden. Durch Schulungsarbeiten können Sie schnell die erforderlichen Erfahrungen sammeln und das Schweißen genau und effizient durchführen.
Detaillierte Video-Briefings zur Arbeit
Polypropylen-Pipelines Schon lange keine Seltenheit in unseren Häusern. Um sie zu montieren, müssen keine Spezialisten eingeladen werden. Das Schweißen von Kunststoffrohren ist ein ziemlich einfaches Ereignis, mit dem ein Anfänger fertig werden kann. Es ist nur erforderlich, die Anweisungen genau zu befolgen und alle Arbeiten äußerst sorgfältig auszuführen. Das Ergebnis der Bemühungen werden zuverlässige und qualitativ hochwertige Verbindungen sein.