Löten von Polypropylenrohren: Ein Überblick über die Nuancen der Schweißtechnik

Löten von Polypropylenrohren: Ein Überblick über die Nuancen der Schweißtechnik

Aufgrund ihrer erschwinglichen Kosten und einfachen Verbindung haben Kunststoffrohre eine führende Position bei der Installation von Wasser- und sogar Heizungsnetzen eingenommen. Trotz der Tatsache, dass diese Strukturen weniger stark und langlebig als Metall sind, bevorzugen viele sie, um die Versorgung in ihren Häusern und Wohnungen zu ändern. Besonders angezogen von der schnellen Installation von Produkten, da Sie durch das Löten von Polypropylenrohren in nur wenigen Minuten eine starke und zuverlässige Verbindung herstellen können.

Klassifizierung von Polypropylenrohren

Besonders starker Kunststoff, der zur Herstellung von Rohren verwendet wird, ist nicht korrosionsbeständig, widersteht der Ablagerung von Salzen und dem Auftreten von Kalk. Polypropylenstrukturen sind für den Langzeitbetrieb ausgelegt. Der Hersteller garantiert eine Lebensdauer der Anlagen von 50 Jahren.

Dies ist wirklich möglich, vorausgesetzt, die Rohrleitungen werden unter den in der Anleitung angegebenen Druck- und Temperaturbedingungen betrieben. Die Teile sind für eine langfristige Exposition gegenüber hohem Druck bei niedriger Temperatur der transportierten Flüssigkeit und umgekehrt ausgelegt - hohe Temperatur der Flüssigkeit bei niedrigem Druck.

Löten von Polypropylenrohren: Rohrtypen

Alle Polypropylenrohre können in vier Kategorien unterteilt werden

Polypropylenrohre sind in vier Farben erhältlich, was keine Nutzungsbeschränkungen bedeutet, mit Ausnahme von schwarzen Rohren, die am besten vor UV-Strahlung geschützt sind. Entwürfe werden in Wasserversorgungs- und Heizungssystemen verwendet, ihre Verbindung mit Metallstrukturen ist möglich. Sie können in allen Arten von Rohrleitungen verwendet werden: offen, geschlossen und an der Wand. Polypropylenrohre sind in Kategorien unterteilt:

  • PN 10 - Version mit dünnen Wänden. Es wird zur Fußbodenheizung verwendet, deren Temperatur nicht höher als 45 ° C ist, oder zur Verteilung von kaltem Wasser.
  • PN 16 - dient zur Organisation der Kaltwasserversorgung in Hochdrucksystemen oder in Niederdruckheizungsleitungen.
  • PN 20 - Universalrohr, kann sowohl für die Warm- als auch für die Kaltwasserversorgung verwendet werden, wenn die Temperatur nicht höher als 80 ° C ist.
  • PN 25 - Die Struktur ist mit Aluminiumfolie verstärkt. Es wird für die Zentralheizung und Warmwasserversorgung mit einer Temperatur von nicht mehr als 95 ° C verwendet. Kann verwendet werden, um ein Metallrohr mit einem Kunststoffrohr zu verbinden.

Vorbereitung zum Schweißen + Prozessnuancen

Die Handbücher, die die Löttechnologie beschreiben, zeigen, dass Strukturen mit einem Durchmesser von weniger als 63 mm normalerweise durch Muffenschweißen verbunden werden. An den Verbindungsstellen der Rohrverbindungsstücke werden spezielle Verbindungsteile verwendet, an die die Elemente geschweißt werden. Rohre mit größerem Durchmesser werden ohne Formstücke durch Stumpfschweißen verbunden. Diese Methode gilt als die zuverlässigste für sie.

Das Löten von Rohren aus Polypropylen erfolgt mit einem Handschweißgerät, das im Volksmund als Eisen bezeichnet wird.Für Teile mit einem Durchmesser von mehr als 40 mm empfehlen Experten die Verwendung von Geräten mit Zentriergeräten, die etwas schwieriger zu bedienen sind. Die Schweißgeräte sind mit speziellen abnehmbaren Düsen für Rohre ausgestattet. Sie sind Heizelemente, die in Form einer Hülse zum Verschmelzen des äußeren Teils des Rohrs oder Dorns zum Erhitzen der inneren Oberfläche des Teils hergestellt sind.

Löten von Polypropylenrohren: Geräte zum Schweißen

Manuelle Vorrichtung zum Schweißen von Polypropylenrohren

Die Durchmesser der Düsen variieren zwischen 14 und 63 mm. Die Heizelemente sind mit Teflon beschichtet, einem Antihaftmaterial. Während des Schweißvorgangs ist es unbedingt erforderlich, die Sauberkeit der Düsen zu überwachen und sie nach jedem Gebrauch mit speziellen Schabern aus Holz oder Planenlappen abzuwischen. Dies muss erfolgen, solange die Elemente noch heiß sind. Die Reinigung kalter Teile ist nicht akzeptabel.

Die Reihenfolge der Arbeit

Die empfohlene Technologie zum Löten von Polypropylenrohren umfasst mehrere Stufen.

Stufe 1 - Vorbereitung des Schweißgeräts

Das Gerät muss auf einer ebenen Fläche installiert werden, damit es leicht zugänglich ist. Vor Arbeitsbeginn müssen Sie bestimmen, welche Rohrdurchmesser gelötet werden sollen, und die erforderlichen Heizelemente vorbereiten. Die Konstruktionsmerkmale des Geräts ermöglichen die gleichzeitige Verwendung mehrerer Düsen.

Es wird empfohlen, dass Sie alles installieren, was Sie benötigen, bevor Sie das Gerät aufwärmen. Das Gerät erwärmt sich gleichmäßig, sodass die Position des Heizelements keinen Einfluss auf die Temperatur der Düse hat. Sie werden so befestigt, wie es für die Arbeit am bequemsten ist. Verwenden Sie spezielle Schlüssel, um die Düsen zu installieren. Die gewünschte Temperatur wird am Bedienfeld des Geräts eingestellt, bei Polypropylenrohren beträgt sie 260 °. Das Gerät schaltet sich ein und heizt sich auf, was etwa 10-15 Minuten dauert.

Bei negativen Temperaturwerten ist das Schweißen verboten. Darüber hinaus hängt die Lötzeit von Polypropylenrohren von der Temperatur im Raum ab: In der Wärme nimmt sie ab, in der Kälte nimmt sie zu.

Stufe 2 - Rohrvorbereitung

Mit einem Rohrschneider oder einer speziellen Schere wird das Teil im rechten Winkel geschnitten. Der Schnittpunkt wird mit der Armatur mit einer Seifen- oder Alkohollösung gereinigt und entfettet. Die Details trocknen gut. Wenn mit Rohren der Güte PN 10-20 gearbeitet wird, kann geschweißt werden. Bei PN 25 müssen die oberen Schichten von Aluminium und Polypropylen zusätzlich gereinigt werden. Die Arbeiten werden mit Hilfe eines Rasierers präzise ausgeführt, jedoch bis zu einer Schweißtiefe, die durch die Größe der Düse des Schweißgeräts bestimmt werden kann.

Löten von Polypropylenrohren: Schneiden eines Teils

Schneiden Sie ein Polypropylenrohr nur im rechten Winkel

Stufe 3 - Teile heizen

Elemente werden auf Düsen des Geräts mit dem erforderlichen Durchmesser platziert. Das Rohr wird in die Muffe zum Begrenzer eingeführt, wobei die Schweißtiefe angezeigt wird, und die Verschraubung wird am Dorn installiert. Die Aufheizzeit der Teile wird strikt eingehalten. Für jeden Rohrtyp ist es anders, die Werte finden Sie in einer speziellen Tabelle.

Stufe 4 - Schweißelemente

Die erhitzten Teile werden aus der Vorrichtung entfernt und mit sicherer schneller Bewegung in Übereinstimmung mit den Ausrichtungen der Elemente miteinander verbunden. Verbindungsteile können nicht axial gedreht oder gebogen werden. Es ist auch unbedingt zu überwachen, dass das Rohr bis zu einer Tiefe eintritt, die durch die innere Begrenzung des Anschlussstücks definiert ist.

Löten von Polypropylenrohren: Heizteile

Details werden für eine bestimmte Zeit streng aufgewärmt.

Stufe 5 - Abkühlen der Verbindung

Vorgewärmte Teile müssen abkühlen, dies ist besonders wichtig für dünnwandige Rohre. Eine Verformung der Teile ist zu diesem Zeitpunkt nicht akzeptabel. Sie können zur Abdichtung des inneren Rohrlumens führen. Nachdem die Teile vollständig abgekühlt sind, muss Wasser geblasen oder durchgelassen werden, um sicherzustellen, dass sie passierbar sind.

Videobeispiel für Lötarbeiten

Der gesamte Vorgang kann auch in dieser Videoanweisung beobachtet werden:

Empfehlungen zum Löten von Rohren aus Polypropylen sind recht einfach. Sie können diese Arbeit selbst erledigen.Erfahrene Schweißer bieten Anfängern an, den ersten Teil zu löten, abzukühlen und zu schneiden, um sicherzustellen, dass alles richtig gemacht wird. Wenn es Fehler gibt, werden sie sofort bemerkt. So können Sie schnell lernen, wie Sie zuverlässige Verbindungen von Polypropylenrohren herstellen, was sich bei der Installation oder Reparatur von Rohrleitungen sicherlich als nützlich erweisen wird.

 

 

2 Kommentare

    1. BenutzerbildAnatoly Gorburov

      danke nützlich

    2. BenutzerbildAndrei

      Vielleicht ist die Verwendung von Kunststoffrohren besonders beliebt geworden, da die niedrigen Kosten der Waren, die relativ gute Qualität und die lange Lebensdauer die optimalen Eigenschaften für diesen Rohrtyp sind. Vor kurzem musste ich mich der Situation stellen, einen kleinen Abschnitt der Wasserversorgungsleitung in meiner eigenen Wohnung zu ersetzen. Da es einen „Kopf auf den Schultern“ gibt und die Hände „dort wachsen, wo Sie es brauchen“, habe ich mich zum ersten Mal entschlossen, das Lötverfahren für Polypropylenrohre unabhängig durchzuführen. Zu diesem Zweck kaufte ich einen relativ günstigen Lötkolben, experimentierte einige Zeit mit kleinen Proben und ersetzte am Ende selbst die gesamte Wasserversorgung in der Wohnung. Es waren keine besonderen Kenntnisse erforderlich, die Hauptsache ist, sich auf den Prozess zu beziehen und den Empfehlungen zu folgen.

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen