Wie man eine Box macht und Rohre im Badezimmer versteckt: Arbeitsbeispiele und nützliche Tipps

Wie man eine Box macht und Rohre im Badezimmer versteckt: Arbeitsbeispiele und nützliche Tipps

Keine Kommunikationssysteme im Bad können das nicht. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass Wasser- und Abwasserrohre Ihrem Raum ein ästhetisches Aussehen verleihen. Daher versuchen die meisten Bewohner während des Reparaturprozesses, jegliche Kommunikation zu verbergen. Um den Plan umzusetzen, gibt es verschiedene Möglichkeiten: Verstecken Sie die Rohre mit Möbeln, Kisten, Fensterläden oder Wänden in der Wand. Bei der Auswahl einer Verkleidungsoption sollte die Möglichkeit der Aufrechterhaltung der Kommunikation in Betracht gezogen werden. Damit Sie im Falle eines Bruchs das Dekor des Raumes nicht brechen müssen. Durch die Installation eines Rohrkastens im Badezimmer können Sie ein zusammenklappbares Design erstellen oder kleine Türen für den Zugang zur Kommunikation bauen.

Abhängig von der Position der Autobahnen kann die Box auf zwei Arten installiert werden: durch Schließen nur der Rohre oder der gesamten Wand, an der sie sich befinden. Wenn Sie bei der ersten Option nur die Bereiche schließen, in denen sich Rohre befinden, sparen Sie Material. Das Nähen der gesamten Ebene, auf der sich die Linien befinden, sieht ästhetischer aus, verringert jedoch den Nutzbereich des Badezimmers. Um den Raum in der Box, der nicht von Rohren besetzt ist, zumindest irgendwie zu nutzen, werden dort kleine Lager für verschiedene Dinge gebaut.

Was ist der beste Weg, um eine Box zu machen?

Bevor Sie unansehnliche Kommunikationen schließen, müssen Sie das richtige Material für den Kanal auswählen, das die Rohre im Badezimmer verbirgt. Es muss mehrere Anforderungen erfüllen:

  • ausreichende Feuchtigkeitsbeständigkeit haben;
  • geringes Gewicht und Dicke;
  • aus umweltfreundlichen Inhaltsstoffen hergestellt werden, die keine schädlichen Substanzen abgeben.

Nach diesen Kriterien können Sie aus den im Handel erhältlichen Materialien für die Herstellung der Box im Badezimmer Folgendes verwenden: MDF, feuchtigkeitsbeständiges Sperrholz, feuchtigkeitsbeständige Trockenbauwand oder Kunststoff.

Vorbereitungsphase

Am häufigsten treten Probleme mit der Rohrleitung an den Verbindungsstellen auf. Je weniger desto besser. Wenn die Installation der Box nach dem Verlegen neuer Rohre erfolgt, muss darauf geachtet werden, dass die Leitung so wenig Verbindungen wie möglich hat. Wenn das Ersetzen der Rohrleitung nicht in Ihren Plänen enthalten ist, müssen Sie eine gründliche Inspektion durchführen, bevor Sie die Rohrleitungen im Badezimmer verstecken. Überprüfen Sie alle Leitungen auf Mängel und beseitigen Sie diese gegebenenfalls.

Es wird angenommen, dass es ohne Angst vor Undichtigkeiten möglich ist, versiegelte und geschweißte Verbindungen zu schließen. Armaturen mit Gewindeanschlüssen sollten jedoch frei zugänglich sein. Es ist notwendig, sie regelmäßig zu überprüfen. Gewindeverbindungen können daher nicht gemauert werden.Es ist auch notwendig, freien Zugang zu Toren, Kanalprüfungen, Messgeräten und Filtern zu gewähren.

Die Box Schritt für Schritt machen

Die Installation der Box im Badezimmer besteht aus mehreren Schritten. Lassen Sie uns jeden von ihnen genauer betrachten.

Messung und Dimensionierung

Vor dem Verschließen von Rohren müssen Sie die erforderlichen Messungen vornehmen und die Position der Box klären. An Orten mit unzuverlässigen Verbindungen zu Messgeräten und Ventilen muss ein abnehmbares Teil oder eine abnehmbare Tür vorhanden sein. Die Raumaufteilung auf einer Skala, auf der alle strukturellen Details abgegrenzt werden, schadet nicht. Vergessen Sie bei den Messungen nicht die Dicke des Veredelungsmaterials.

Es ist notwendig, die Materialmenge für die Herstellung zu berechnen. Die Markierung für den Rahmen des Kanals, der die vertikalen Rohre bedeckt, beginnt am Boden. Der Abstand zwischen den Rohren und dem Kanal sollte nicht weniger als 3 cm betragen.

Nachdem Sie die Kontur der zukünftigen Struktur auf dem Boden mit einem Lot bestimmt haben, übertragen Sie sie auf die Decke und markieren Sie sie an den Wänden.

Montage des Rahmens für die nachfolgende Verkleidung

Bevor Sie die Kommunikation in der Box vernähen, müssen Sie den Rahmen um die Rohre herum installieren. Es ist am besten, es aus einem verzinkten Profil zu machen. Da die Luft im Badezimmer ständig feucht ist, ist die Verwendung von Holzstangen unerwünscht. Wenn Sie sie dennoch verwenden möchten, wählen Sie Stangen aus verrottungsbeständigen Steinen. Behandeln Sie vor dem Gebrauch alle Holzteile mit einem Antiseptikum.

Das Anhaften der Rahmenelemente aneinander erfolgt mit selbstschneidenden Schrauben oder mit Hilfe einer Kerbe. Zur Befestigung des Profils an der Wand werden Dübel und Euro-Schrauben verwendet.

Montageprofile an den Wänden

Es ist notwendig, Profile an der Wand zu montieren, wobei zu berücksichtigen ist, dass das Endbearbeitungsmaterial anschließend nicht in der Nähe der Rohre anliegt

Der erste Schritt besteht darin, das Profil an den Wänden zu montieren. Installieren Sie dann die Gestelle, die die Vorderseite bilden.

Montage des vorderen Säulenrahmens

Abhängig vom Design der zukünftigen Box können mehrere oder nur eine vordere Strebe vorhanden sein. Sie werden mit ihren eigenen gekrümmten Kanten oder Aufhängungen befestigt.

Montieren Sie dann die Schienen an Decke und Boden.

Montageschienen am Boden und an der Decke

Es ist zweckmäßig, vertikale und horizontale Profile mit einer Kerbe aneinander zu befestigen

Wenn die Länge der Racks mehr als 1,5 m beträgt, müssen Sie zwischen ihnen Jumper herstellen. Sie werden für den Rahmen benötigt, dessen Breite mehr als 0,25 m beträgt. Der Abstand zwischen den Jumpern beträgt nicht mehr als einen Meter.

Jumper zwischen vertikal festen Profilen

Aus Gründen der strukturellen Festigkeit werden Jumper auf Gestellen mit einer Höhe von mehr als 1,5 m montiert.

Wenn Sie einen Holzrahmen verwenden, bearbeiten Sie Schnittpunkte mit Baumastix. Dies schützt die Box vor Verderb und verhindert ihre Verformung bei temperaturfeuchten Vibrationen.

Den Rahmen der Box mit Blattmaterial abdecken

Schneiden Sie die Details für die Box aus und versuchen Sie, feste Elemente herzustellen, und nicht aus Stücken. Schneiden Sie zuerst die Seitenteile. Sie sind so geschnitten, dass die Kanten nicht über die Rahmenprofile hinausragen, sondern bündig mit ihnen sind. Danach schneiden Sie die Vorderseite der Box aus. Es sollte die Seitenelemente abdecken.

Nach dem Schneiden des Materials wird es auf Gestellen montiert. Tun Sie dies mit selbstschneidenden Schrauben (3,5-4,5 cm). Der Abstand zwischen ihnen sollte nicht mehr als 2,5 cm betragen. Eine solche Box hat eine ausreichende Festigkeit, so dass das Material nicht an den Jumpern befestigt werden muss. Um die Schwächen der Rohrleitung zu kontrollieren, bleiben Inspektionslöcher mit Türen übrig.

Kontrollloch mit gekaufter Tür

In der Box muss ein Loch verbleiben, damit Ventile, Zähler und Filter leicht zugänglich sind. Es kann mit einer Tür begraben werden, die in einem Baumarkt gekauft wurde.

Sie können unabhängig gebaut oder fertig gekauft werden. Für die handgefertigte Herstellung von Zugangspunkten zu den Rohren besteht die Tür aus Material, das für die Box selbst verwendet wird. Damit es sich nicht öffnet, sind Möbelmagnete daran befestigt.

Rohrwartungsloch

Die Tür für das Kontrollloch kann mit dem gleichen Material wie die gesamte Box fertiggestellt werden. Es wird also weniger auffallen

Sie können eine vollständig zusammenklappbare Box erstellen.Hierzu werden bis zur Kante Schrauben aus Finishing-Material auf Schrauben montiert. Am Ende sind sie nicht mit Fliesen bedeckt.

Befestigen Sie abschließend Plastikecken oder einen Sockel. Wenn die Box zerlegt werden muss, wird der Sockel entfernt, die Schrauben werden gelöst und das Endmaterial wird entfernt.

Zusammenklappbare Rohrbox

Selbstschneidende Schrauben, die mit einer Plastikecke abgedeckt sind, lassen sich leicht verdrehen, um die Box im Notfall zu zerlegen. Danach bleibt die Box intakt und kann an Ort und Stelle montiert werden

Das endgültige dekorative Finish

Die letzte Phase der Installation der Box ist ihre Dekoration. Dies hängt vom Material ab, aus dem die Struktur besteht. Sperrholz, Trockenbau und MDF können gefliest oder gestrichen werden. Kunststoffplatten benötigen keine weitere Dekoration. Sie selbst sehen ziemlich attraktiv aus. Im Gegensatz zu Trockenbau verkleinert Kunststoff nicht die Raumfläche.

Rahmen aus Metallprofil für Badewannenbox

Zur Dekoration des Bades wird aus dem Profil ein Rahmen konstruiert

Ebenso werden die Rohre unter dem Bad selbst verschlossen. Zuerst wird der Rahmen montiert und dann ummantelt, wobei die Steuertüren verlassen werden.

Keramikfliesen Bad Dekor

Auf dem Rahmen des Profils wird eine feuchtigkeitsbeständige Trockenbauwand montiert und eine Fliese darauf installiert. Stellen Sie sicher, dass Sie die Tür für die Rohrwartung verlassen

Jetzt, da Sie wissen, wie die Box montiert wird, können Sie alle Rohre im Badezimmer dekorieren und den Raum aus ästhetischer Sicht attraktiver gestalten. Das Verstecken der Kommunikation im Badezimmer verbessert die Raumgestaltung. Außerdem wird nach dem Schließen der Rohre mit dem Kanal der von ihnen ausgehende Geräuschpegel verringert.

Videobeispiel für Abschlussarbeiten

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen