So verstecken Sie Rohre in der Toilette - Analyse von 3 gängigen Methoden zum Maskieren der Rohrleitung

So verstecken Sie Rohre in der Toilette - Analyse von 3 gängigen Methoden zum Maskieren der Rohrleitung

Rohre mit heißem und kaltem Wasser, eine Kanalisation, Messgeräte, Ventile - all dies schmückt die Toilette überhaupt nicht. Durchgeführte Kommunikation verleiht diesem Raum eindeutig keine Ästhetik. Aus diesem Grund denken viele darüber nach, wie sie die Rohre in der Toilette schließen und all diese unschönen Dinge verstecken können. Im Rahmen dieses Artikels werden wir versuchen, die wichtigsten Methoden zur Maskierung der Pipeline zu analysieren und ihre Technologie zu beschreiben.

Was müssen Sie wissen, bevor Sie beginnen?

Wenn Sie einen Weg wählen, um die Kommunikation zu maskieren, müssen Sie sich bei Bedarf um deren freien Zugriff kümmern. Es kommt vor, dass im Notfall die konstruierte Trennwand oder Wand gebrochen werden muss. Es ist ärgerlich und erbärmlich, die arrangierte Struktur zu ruinieren, in die Aufwand, Zeit und Geld investiert werden, aber es gibt keine andere Möglichkeit.

Sie können diese Situation vermeiden, wenn Sie Maßnahmen ergreifen, um die Wahrscheinlichkeit solcher Probleme zu verringern. Das Rohr sollte sorgfältig auf Defekte überprüft werden, die im Laufe der Zeit zu Undichtigkeiten führen können. Es ist notwendig, alle verfügbaren Verbindungen auf Undichtigkeiten zu untersuchen. Es ist wichtig, dass die Übergangselemente (Kupplungen, Bögen, T-Stücke usw.), die sich auf die Warmwasserversorgung beziehen, aus dem Material bestehen, aus dem die Rohre hergestellt sind. Beim Erhitzen dehnen sich dann die einzelnen Elemente der Wasserversorgung gleichmäßig aus, wodurch unangenehme Folgen vermieden werden.

Es ist bekannt, dass seltener Fehlfunktionen auftreten, wenn ein einzelner Abschnitt der Pipeline eine geringere Anzahl von Verbindungselementen aufweist. Bevor Sie die Rohre in der Toilette verstecken, ist es daher schön, noch Geld auszugeben und die alten Kommunikationen durch zuverlässige neue zu ersetzen.

Ein Überblick über mögliche Rohrmaskierungstechniken

Es gibt viele Möglichkeiten, die Kommunikation in der Toilette zu maskieren. Betrachten Sie einige davon: das Gerät einer dekorativen Box, einen Wirtschaftsschrank und Jalousien.

Toilettenbox - ästhetisch ansprechend und bequem

Eine Box, die horizontale Rohre schließt, kann als Funktionsregal für verschiedene Arten von Objekten verwendet werden

Lesen Sie in unserem Material, wie Sie Fehler bei der Gestaltung der Rohrleitungen in Bad und WC vermeiden können:https://aquatech.tomathouse.com/de/santehnika/razvodka/pravilnaya-razvodka-trub-v-vannoj-i-tualete.html.

Damit ein kleines Leck aufgrund des fehlenden schnellen Zugangs zu beschädigten Stellen nicht zu einer Flut wird, ist es ratsam, sich nicht zu sehr von einem ästhetischen Design mitreißen zu lassen. Für die dekorative Box sollten Sie diejenigen Materialien auswählen, die leicht zerlegt werden können (Trockenbau, Sperrholz usw.). Das Vorhandensein einer Tür im Kanal, die den Zugang zu den Ventilen ermöglicht, erspart in vielen Situationen die Demontage.

Trockenbau oder Plastikbox

Selbst mit einem Minimum an Fähigkeiten zum Bauen können Sie dies tun Rohrkasten in der Toilette. Häufiger besteht diese Konstruktion aus einem Metallprofil und wird anschließend mit Kunststoff oder Trockenbau ummantelt. Anstelle eines Profils können Sie Holzstangen verwenden. Wenn Sie die Option mit Trockenbau wählen, werden normalerweise Fliesen darauf geklebt.

Wir schließen die Rohre in der Toilette

Diese Methode verkleinert die Fläche dieses kleinen Raums geringfügig und schränkt die Reparatur von Steigrohren ein, ohne die dekorative Beschichtung zu stören.

Die Option mit Kunststoffplatten ist einfacher und bequemer. Für die Arbeit benötigen Sie Stangen oder ein Metallprofil, Platten aus Kunststoff, Dübel und kleine selbstschneidende Schrauben mit einer Unterlegscheibe (der sogenannte "Floh"). Beginnen Sie mit dem Markup. Es ist zu beachten, dass das Profil in fester Form nicht mit den Rohren in Berührung kommen darf. Der Abstand zwischen ihnen sollte ca. 4-5 cm betragen. Mit einem Stempel wird das Profil mit Dübeln und Nägeln an den Wänden befestigt. Dann werden die Ebenen an Decke und Boden abgelegt und das Profil auf die gleiche Weise fixiert. Nachdem sie den Rahmen installiert haben, beginnen sie ihn mit Kunststoffplatten zu umhüllen, die in der Größe angebracht sind.

Bereits vor Arbeitsbeginn ist es wichtig, die Position der Tür zu berücksichtigen, um bei Bedarf auf die Kommunikation zugreifen zu können. Es ist besser, wenn die Abmessungen je nach Geometrie der Box so groß wie möglich sind. Schließlich benötigen Sie für einige Arten von Reparaturarbeiten viel Platz.

Die Luke sollte auf der Oberfläche der Trennwand unsichtbar sein und als Ganzes aussehen. Einige Schwierigkeiten liegen in der Tatsache, dass es nicht immer möglich ist, einen festen Sitz der Tür an den Seiten der Öffnung zu erreichen.

Fliesen beim Schließen der Rohre in der Toilette

Durch Fliesen wird die Sanitärluke fast unsichtbar.

Es ist jedoch nicht schwierig, Rohre in der Toilette zu nähen, wodurch die Luke unsichtbar wird. Genug, um die Fantasie einzubeziehen. So ist es möglich, unter Verwendung von Kontrasten mit der Hauptfarbe die Oberfläche der Box mit Figuren der gleichen Farbe, Größe und Form wie die Tür zu versehen und an verschiedenen Stellen zu platzieren. Wenn Sie diese Elemente symmetrisch platzieren, erhalten Sie ein Design in Form eines dekorativen Mosaiks.

Dieser Artikel kann auch nützlich sein, um einen Bildschirm unter einem Bad zu installieren:https://aquatech.tomathouse.com/de/santehnika/vanna/ustanovka-ekrana-pod-vannu-svoimi-rukami.html.

Schließfachkonstruktion

Wenn Sie darüber nachdenken, wie Sie die Rohre in der Toilette verstecken können, können Sie auf eine andere Methode zurückgreifen und einen nützlichen Schrank bauen, der sich hervorragend für Ventile, Filter und Messgeräte eignet, die an den Rohren installiert sind. Sie sind nicht sichtbar und bei Bedarf ist immer ein problemloser Zugriff möglich.

Zunächst wird ein Rahmen aus Holzklötzen hergestellt und mit Metalldübeln an den Seitenwänden der Toilette befestigt. Am Rahmen sind Scharniere angebracht, an denen sich Türen befinden, die zum Schutz vor Feuchtigkeit lackiert oder lackiert werden können. Darüber hinaus sieht es ästhetisch ansprechender aus. Jedes Holz reicht aus. Dieser Schrank ist sehr praktisch für die Aufbewahrung aller Arten von Reinigungsmitteln und Haushaltsgegenständen.

Rohre mit einem Schrank verstecken

Ein solcher Schrank bietet einen einfachen Zugang zu Rohren und eine bequeme Aufbewahrung von Haushaltsgegenständen

Unterhalb des Schranks kann ein Abschirm für Rohre in der Toilette angeordnet, zusammenklappbar oder fest sein. Bei der Herstellung sind folgende Details zu beachten:

  • Ein fester Sitz des Bildschirms an den Wänden ist erforderlich.
  • Für die Wasserversorgung des Tanks und des Lüfterrohrs müssen technologische Löcher vorhanden sein.
  • Der Bildschirm sollte leicht und einfach eingesetzt und auch entfernt werden können.

Das Material kann Gipskartonplatte, laminierte Spanplatte oder Sperrholz (10-12 mm) sein. Betrachten Sie die Phasen des Baus eines Sperrholzschranks.

Als erstes messen Sie die Breite und Höhe der Nische hinter der Toilette. Darüber hinaus ist es unten und oben obligatorisch (bei unebenen Wänden). In unserer Version wird der Bildschirm durch ein herausnehmbares Regal über dem Schrank eingesetzt und geliefert.

Dann wird ein Teil der erforderlichen Größe aus Sperrholz geschnitten und in eine Nische eingeführt. Der nächste Schritt besteht darin, die Höhe bis zur Kante des Blattes vom Boden aus zu messen, um die Größe der Tiefe der Rille unter dem flexiblen Eyeliner zu berechnen.Es wird empfohlen, die vorgenommenen Messungen um 5 cm Breite und Höhe zu erweitern. Nach dem Schneiden der Nut wird der Bildschirm in eine Nische eingeführt und überprüft, ob alles korrekt ausgeführt wurde. Sie nehmen es zurück, malen es und legen es schließlich zurück.

Blinde Option

Im Gegensatz zu allen oben genannten Methoden ist das Schließen der Rohre in der Toilette mit Jalousien wahrscheinlich die beste Option. Besonders praktisch ist ihre Verwendung in kleinen, beengten Badezimmern. Alle Konstruktionen aus Kunststoff, Trockenbau und anderen Materialien, zumindest ein wenig, „fressen“ dennoch den ohnehin schon kleinen Bereich des Raumes auf. Mit Rollläden können Sie die Rohre in der Toilette von der Decke bis zum Boden schließen. Stilvoller und moderner Look ist nicht das Wichtigste. Die Verwendung von Rollläden ermöglicht einen ungehinderten und freien Zugang zu allen Abschnitten der verlegten Kommunikation.

Rohre in der Toilette mit Rollläden schließen

Das Schließen von Rohren in der Toilette mit Rollläden ist eine sehr bequeme Option. Sie sind kompakt und bieten bei Bedarf ungehinderten Zugang zur Kommunikation.

Lesen Sie auch über Methoden zum Maskieren von Heizungsrohren:https://aquatech.tomathouse.com/de/uchebnik/montazh/kak-spryatat-truby-otopleniya.html.

Ein solcher Vorhang verbirgt zuverlässig eine Nische mit Zählern und Filtern. Das letzte zu reinigen oder die Messwerte der Zähler zu überprüfen ist nicht schwierig, Sie müssen nur die Rollläden anheben. Die Installation eines solchen Schutzes für Rohre ist recht einfach. Im angehobenen Zustand geben die Jalousien einen beträchtlichen Bereich in der Nische frei, in dem Haushaltsgeräte (Lappen, Mopp, Seife usw.) erfolgreich gelagert werden können. Die Box selbst, die sich unter der Decke befindet, stört absolut nicht und verursacht keine Unannehmlichkeiten.

Horizontal ausgerichtete Rohre maskieren

In der Regel werden Warm- und Kaltwasserleitungen horizontal im Badezimmer verlegt. Sie können so geschlossen werden, dass ein ungehinderter Zugang mit Spanplatten, Kunststoff oder Sperrholz möglich ist.

Die Rohre werden in Form einer Stufe in die Toilette eingenäht, unter der sich die Rohre befinden. Die resultierende Oberfläche kann als Regal verwendet werden, beispielsweise für Toilettenpapier oder andere Gegenstände.

Ein Beispiel für die Konstruktion eines Rahmens, an dem dann Kunststoff oder Trockenbau angebracht werden

Ein Beispiel für die Konstruktion eines Rahmens, an dem dann Kunststoff oder Trockenbau angebracht werden

Es werden Messungen vorgenommen, an denen das Material geschnitten wird. Die „Stufe“ wird mit Schrauben befestigt. Damit die Struktur stabil wird, wird eine Platte zwischen die Rohre und die Wand eingefügt, die mit der Oberseite der horizontalen Platte in Kontakt steht. Sie werden mit einer langen Schraube zusammengehalten. Es ist möglich, die Struktur weiter mit Farbe, Lack oder Klebefolie zu bedecken.

Es gibt viele Möglichkeiten, die Rohre in der Toilette zu verstecken. Das Wichtigste bei der Suche nach der Schönheit und Ästhetik des Erscheinungsbilds des Badezimmers ist, es nicht zu übertreiben oder die Leistung des Systems zu stören.

 

 

Wir empfehlen zu lesen:

So befestigen Sie einen Duschschlauch zum Selbermachen